C125 aus aller Welt
Re: C125 aus aller Welt
Gibt es eigentlich für das Ding schon Umbausätze auf Speichenfelgen oder passen evtl sogar die Speichenfelgen anderer CUB Modelle?
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: C125 aus aller Welt
Hier mal ein schönes Exemplar aus Pai, Thailand. Also die Asienausführung, nicht das Blingblingding für Europa.
Gruß
Reinhard
Gruß
Reinhard
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: C125 aus aller Welt
Servus,
so schaut das Objekt der Begierde aus. Wau. Und natürlich: 2 Sitze oder Steige.
werni883
so schaut das Objekt der Begierde aus. Wau. Und natürlich: 2 Sitze oder Steige.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 aus aller Welt
Interessant ist, daß bei dieser Modellvariante die Beifahrerfußrasten nicht an der Schwinge, sondern an eigenen fest mit dem Rahmen verbundenen Trägern sitzen.
Das Fehlen einer solchen festen Aufnahme war vermutlich mit ein Grund warum die SuCu C 125 bei uns nur ein Einsitzer geworden ist.
Da könnte es doch gut sein, das Honda auch bei der C 125 zukünftig solche feste Träger nachrüstet und einen Zweisitzer bringt.
Das Fehlen einer solchen festen Aufnahme war vermutlich mit ein Grund warum die SuCu C 125 bei uns nur ein Einsitzer geworden ist.
Da könnte es doch gut sein, das Honda auch bei der C 125 zukünftig solche feste Träger nachrüstet und einen Zweisitzer bringt.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: C125 aus aller Welt
Das ist ein 110'er mit "gut für bis 40 km/h" Trommelbremse vorne. https://translate.google.com/translate? ... hja44.html
Obwohl das Bremsen am Deckeln selbstverständlich vermieden werden sollte, konnte ich auf trockener Straße so viel bremsen, wie ich es dachte, es war auf Regen ausgelegt. Umgekehrt ist es ein Beweis dafür, dass diese vordere Trommel so schlecht ist, dass sie mit dem Reifengriff und der Aufhängungskapazität nicht mithalten kann
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: C125 aus aller Welt
Ist jemand bekannt ob es einen passenden verlängerten Heckträger gibt?
sowas in der art:
https://www.webike.de/products/21746953.html
sowas in der art:
https://www.webike.de/products/21746953.html
Re: C125 aus aller Welt
Ich bin in losem Online-Kontakt mit einem Japaner, der sich vorgenommen hat, mit einer Super Cub nach Deutschland zu fahren.
Momentan ist er in Bangkok, hat sich dort eine SuCu gekauft und lässt sich gerade ein Gepäcksystem installieren.
Ich bin sehr gespannt, wie es ihm auf der Tour ergeht und werde wohl, sobald es los geht, einen entsprechenden Thread hier starten.
Sind ja einige nur so semi-lustige Länder auf dem Weg zu durchqueren.
Momentan ist er in Bangkok, hat sich dort eine SuCu gekauft und lässt sich gerade ein Gepäcksystem installieren.
Ich bin sehr gespannt, wie es ihm auf der Tour ergeht und werde wohl, sobald es los geht, einen entsprechenden Thread hier starten.
Sind ja einige nur so semi-lustige Länder auf dem Weg zu durchqueren.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: C125 aus aller Welt
Wenn er dann in Deutschland rausgezogen wird... Wegen Zuladung 5 KG.... Stilllegung!Torsten hat geschrieben: ↑Fr 15. Mär 2019, 12:56Ich bin in losem Online-Kontakt mit einem Japaner, der sich vorgenommen hat, mit einer Super Cub nach Deutschland zu fahren.
Momentan ist er in Bangkok, hat sich dort eine SuCu gekauft und lässt sich gerade ein Gepäcksystem installieren.
Ich bin sehr gespannt, wie es ihm auf der Tour ergeht und werde wohl, sobald es los geht, einen entsprechenden Thread hier starten.
Sind ja einige nur so semi-lustige Länder auf dem Weg zu durchqueren.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: C125 aus aller Welt
Wenn der gute Mann wie geplant Pakistan und Afghanistan überlebt hat, wird ihm ein deutscher Schupo keinen großen Schrecken einjagen.
Re: C125 aus aller Welt
The Bastel Brothers: Cub Edition
Ne C125, Singha-Aufkleber drauf, ordentlich Fußrasten ran, und zack fertig: Bierbike mit 3-Personen-Zulassung!
Ne C125, Singha-Aufkleber drauf, ordentlich Fußrasten ran, und zack fertig: Bierbike mit 3-Personen-Zulassung!

-
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: C125 aus aller Welt
Die erste kommt mir irgendwie bekannt vor 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 aus aller Welt
Die zweite hat andere Stoßdämpfer. Warum den blos? Wüsste nicht was an den Originalen verkehrt wäre.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: C125 aus aller Welt
Der dünne Lack ist der Schwachpunkt. Es kommt noch vor Wien Folie zum Schutz drauf und Aufkleber Motul oder Supercub. Warte noch auf Rising Sun Kitty
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST