Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Hallo Toni,
um dein ganzes Anfänger Fragenpaket mal abzukürzen, du findest alles unter Technik und Talk Innova ab 2009.
Freundliche Unterstützung bietet die Suchfunktion.

Die Hand zum Gruß

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ich würde kein Pannenspray benutzen, die Sauerei in der Felge ist enorm.
Es gibt Reparatursets für unterwegs.
Warum das Thema Plattfuss bei den Innoven eines ist, weiß ich nicht. Bei meinen Straßenmoppeds hab ich mir in den vergangenen 20 Jahren keinen einzigen Platten eingefangen. Nur bei den Kartoffelmoppeds, aber das ist ein anderes Thema.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ecco hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 09:44
Hallo Toni,
um dein ganzes Anfänger Fragenpaket mal abzukürzen, du findest alles unter Technik und Talk Innova ab 2009.
Freundliche Unterstützung bietet die Suchfunktion.

Die Hand zum Gruß
ok ok, ich schaue mal da nach., Danke
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Torsten hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 09:50

Warum das Thema Plattfuss bei den Innoven eines ist, weiß ich nicht. Bei meinen Straßenmoppeds hab ich mir in den vergangenen 20 Jahren keinen einzigen Platten eingefangen.
Das hat einfach mit mangelnder Qualität der Schläuche zu tun, die bei der Inno verbaut worden sind. Evtl trägt auch das Felgenband seinen Anteil an den vielen Platzer die vorkamen. Ist auch immer nur bei Erstausrüstermaterial passiert.

Ich selbst hatte auch einen Abriß des Schlauches. Der ist radial komplett durch gewesen. Zum Glück beim Anfahren an einer Ampel. Bei 80 Sachen in Schräglage wäre das damals böse ausgegangen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Tranberg »

Für CUB's sind die Reparatursätze für Fahrräder vl. besser geeignet als die für Autos

z-B. Giant

Bild

https://youtu.be/9hj0gz-UC6o
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Tranberg »

Es gibt auch Dynaplug, bestens geeignet für SuperCubs ohne eingebaute Staufächer. Man braucht sogar nichte eine Tasche :oops:

Bild

Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Genial
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Tja, das ist auch nicht die Lösung.
Körbchenmässig lieg ich weit hinten.
C2C746A0-6398-44C5-B298-9E7FAAB77FBB.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Aber Gepäckträgermässig bleib ich jetzt bei flacher Tasche.
Und werkzeugmässig hoffe ich einfach dass nichts passiert.
Hilft der ADAC auch Motorradfahrern?
03FA9AE6-935C-44EB-B327-6086D394070C.jpeg
Dateianhänge
FA829580-AF4B-4D48-AAA9-BA5B656B6F5F.jpeg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Di 19. Feb 2019, 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Körbchen trägt man vorne, erst im alter schmeißt man es über die Schultern... :P
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 19:11
Tja, das ist auch nicht die Lösung.
Körbchenmässig lieg ich weit hinten.
C2C746A0-6398-44C5-B298-9E7FAAB77FBB.jpeg
Buhhhh, Buhhhh...!!!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Kann dieser Körbchennummer eh nichts abgewinnen, ist ein hilfloser Versuch mich hier einzuschleimen.
Pukky Kinderfahrradkorb Hornbach 6,99
Aber ich tu was ich kann, hab halt nicht diese Thailand Möglichkeiten und so.
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

LOL
Ich hab mir das Körbchen auch gekauft, angebaut und mich totgelacht. Also wieder abgebaut.

Irgendwann war ich in voller Montur und wollte nach Wien fahren. Wohin mit den Getränken?
Ein Körbchen wäre praktisch.
Rangebaut und für unsäglich praktisch befunden.

Muss man selbst herausfinden. :lol:

LG
MM

Prost!!!
Ich saug gerne das Goldene von Lidl.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Im Januar wurden sagenhafte 19 Stück der Honda C125 SuperCub verkauft.
Damit liegt die Honda C125 SuperCub immerhin auf Platz 2 der "Leichtkraft&oller" (peinlich)
Also wenn 400 Stück Honda C125 SuperCub nach Deutschland geliefert wurden, und vielleicht 50 verkauft wurden, dann ist noch viel zu tun um in dieser SuperCub-Diaspora die frohe Botschaft zu verkünden und zu missionieren.

Hier der Pressetext:
Der Industrie-Verband Motorrad (IVM) meldet mit 3.242 neu zugelassenen Motorrädern für den Januar 2019 ein Plus von 9,38 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Über alle Fahrzeuggruppen hinweg wurden im ersten Monat der neuen Saison 2019 4.363 Krafträder neu zugelassen, das sind 4,73 Prozent mehr als im vergleichbaren Saisonzeitraum 2018.

Das Zulassungsranking nach Markenpower
Die meisten Motorräder im Januar gehen auf das BMW-Konto: Die Weiß-Blauen haben 985 Motorräder neu zugelassen, ein Plus von 8,72 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Marktanteil von exakt 30,38 Prozent. Den zweiten Platz sichert sich Honda: Die 449 Einheiten (plus 100,45 Prozent) bedeuten einen Marktanteil von 13,85 Prozent. Dahinter folgt KTM mit einem Plus von 1,92 Prozent (371 Einheiten/11,44 Prozent Marktanteil), auf Platz drei.

Spitzenreiter bei den Modellen ist die neue BMW R 1250 GS mit 383 Einheiten. Platz zwei holt sich Hondas Africa Twin (99). Es folgt die KTM 300 EXC (65) auf Platz drei. Dahinter reihen sich Kawasaki Versys 1000 (61), BMW S 1000 RR (56), BMW R 1200 GS (53), KTM 1290 Superduke R (49), BMW R 1250 RT (48) und Honda CMX 500 Rebel (47) ein.

Die Kraftroller
Die 389 neu zugelassenen Kraftroller im Berichtsmonat bedeuten ein Minus von 12,78 Prozent in diesem Fahrzeugsegment im Vergleich zum Vorjahresmonat. Nummer eins im Modellranking bleibt die „ewige“ Vespa GTS 300 Super mit 168 Neuzulassungen vor BMW C 400 X (29) und Honda Forza 300 (23).

Die Leichtkraftroller
Mit 331 Einheiten schneiden die 125er-Scooter 8,82 Prozent schlechter ab als im Januar des Vorjahres. Modellspitzenreiter bleibt die Vespa Primavera (34) vor Honda Super Cub C 125 (19) und Piaggio Liberty 125 (15).

Die 125er Leichtkrafträder
Das Fahrzeugsegment Leichtkrafträder verzeichnete im Januar 2019 401 Einheiten, ein Plus von 2,04 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. An erster Stelle der Lieblingsbikes der Jugend bleibt die KTM Duke 125 mit 60 Einheiten. Dahinter landet Hondas CB 125 R mit 39 Einheiten auf Platz zwei vor der Betamotor RR Enduro 125 LC (30).

https://www.bikeundbusiness.de/index.cf ... &year=2018
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Na da sieht man doch eindeutig das die Moppeds der Erstplatzierten günstige Einstiegsmodelle für jedermann sind.
Stellt euch Mal vor da wären Modelle dabei die über 10.000eu oder 15.000eu kosten. Oder mit extra Kreuzchen über 20.000eu. Die würde doch kein Schwein kaufen...
Oder :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“