Rätselfragen um die Super Cub
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Die Entscheidung zum Kauf mehrerer dieser wirklich erfreulichen Super Cubs C 125, ist letztendlich auch eine Frage der finanziellen Möglichkeiten.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Bei km 5500 kann man bei der Roten den roten Strich gerade noch erahnen, also ist die Maschine so gut wie fast eingefahren.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑So 21. Jun 2020, 21:10Und jetzt maa wieder eine
technische Rätselfrage:
Meine rote (sic!) SC hat an der
Reifenflanke eine rote, umlaufende
Farbmarkierung. Ist das der Anzeiger,
dass der Reifen erst eingefahren ist,
wenn das Rot rontergefahren ist ?
Und wenn ja: Haben die Blauen da
einen blauen Strich ?
Weiter-am-Strassenstrich-Gummi-
verbrauchen,
Rot-Licht-Pit
Bei der Blauen ein blauer Strich? Kann ich nicht sagen, hätte ich man bloss die gewechselten Reifen aufgehoben
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Oder aber eher eine Frage des gesunden Menschenverstandes: Wie ist das Verhaeltnis zwischen Kaufpreis und gebotener Gegenleistung. Schwierig, weil der "willhaben"-Faktor nicht objektiv messbar ist.
Gruesse, Peter.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Rätselfragen um die Super Cub
So wie es aussieht, wird die C125A nicht mehr nach Europa importiert.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Produktion der C125 eingestellt wird und dass sie nirgends mehr verkauft werden soll. Schließlich hat die Entwicklung dieses Modells Honda Geld gekostet, das wieder gewinnbringend eingefahren werden muss.
Was passiert mit der C125?
Wird die Produktion eingestellt?
Ersatzlos?
Wird sie weitergebaut?`
Ist sie ein Jubiläumsmodell mit viel Blingbling, und wird nach der Jubiläumszeit in einer abgespeckten Version weiter bestehen?
Gruß
Bernd
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Produktion der C125 eingestellt wird und dass sie nirgends mehr verkauft werden soll. Schließlich hat die Entwicklung dieses Modells Honda Geld gekostet, das wieder gewinnbringend eingefahren werden muss.
Was passiert mit der C125?
Wird die Produktion eingestellt?
Ersatzlos?
Wird sie weitergebaut?`
Ist sie ein Jubiläumsmodell mit viel Blingbling, und wird nach der Jubiläumszeit in einer abgespeckten Version weiter bestehen?
Gruß
Bernd
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Rätselfragen um die Super Cub
hier mal ein paar zahlen nur von Thailand auch aufgeteilt in hubraumklassen
um manchen aufzuzeigen was so ein land an fahrzeugen im jahr umsetzt
im vergleich zu deutschland oder gar europa ....
https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branc ... rie-156100
desweiteren gibt es in Asien eigene Shops ausgegliedert von honda unter dem Label" Cub House"
speziel für die minibikes sammt deren zubehör .
Monkey,C125,CT125
die seite ist zwar mega lahm
aber doch sehr interessant zum guggn
https://www.aphonda.co.th/cubhouse/
auch interessant die neuen umbaukits für die bald eintreffende MSX125 Grom
https://www.aphonda.co.th/honda2017/lar ... OGUE_1.pdf
sinn einer neuzertifizierung auf andere euronormen würde nur eine grobe gesammtzahl der inner EU abgesetzten fahrzeuge spiegeln .
ein umschwung ist allgmein seit jahren zu spüren im zweiradmarkt .
die frage ist eher , ist es herstellerfreindlich oder feindlich wie es die EU auslegt .
letztendlich
nein ,wegen uns geht keiner pleite
um manchen aufzuzeigen was so ein land an fahrzeugen im jahr umsetzt
im vergleich zu deutschland oder gar europa ....
https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branc ... rie-156100
desweiteren gibt es in Asien eigene Shops ausgegliedert von honda unter dem Label" Cub House"
speziel für die minibikes sammt deren zubehör .
Monkey,C125,CT125
die seite ist zwar mega lahm
aber doch sehr interessant zum guggn
https://www.aphonda.co.th/cubhouse/
auch interessant die neuen umbaukits für die bald eintreffende MSX125 Grom
https://www.aphonda.co.th/honda2017/lar ... OGUE_1.pdf
sinn einer neuzertifizierung auf andere euronormen würde nur eine grobe gesammtzahl der inner EU abgesetzten fahrzeuge spiegeln .
ein umschwung ist allgmein seit jahren zu spüren im zweiradmarkt .
die frage ist eher , ist es herstellerfreindlich oder feindlich wie es die EU auslegt .
letztendlich
nein ,wegen uns geht keiner pleite

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 8. Aug 2010, 11:20
- Fahrzeuge: DAX ST50, Monkey Z50J2, Sportster 883, Fat Boy, SV650, NC750X, PBR90, MSX125, SuperCub 125
- Wohnort: Haltern
- Alter: 57
Re: Rätselfragen um die Super Cub
@ Bernd: Ich habe mal in den USA geschaut, da wird jetzt schon die Super Cub 2021 beworben. Es geht also (Ausserhalb der EU) weiter. Neu ist dort nur das die Farbe schwarz dazugekommen ist.
https://powersports.honda.com/street/mi ... r-cub-c125
Der Ersatzteilservice sollte also dauerhaft gesichert sein.
Gruß Martin
https://powersports.honda.com/street/mi ... r-cub-c125
Der Ersatzteilservice sollte also dauerhaft gesichert sein.
Gruß Martin
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Mal sehen ob und was da an Weiterentwicklungen gekommen ist.
Jetzt reine Spekulation.
Bei einer unter den Specifications beschriebenen Möglichkeit, das Ding auch in Californien, mit den vormals so ziemlich schärfsten Abgasregelungen in den USA,( ich weiß aber nicht, was der scheidende Präsident da an weitergehenden Massnahmen blockiert hat) zulassen zu können, ist es sogar gar nicht mal ganz so unwahrscheinlich, daß damit dann auch die in Europa gültigen Abgasnormen erfüllt werden.
Jetzt reine Spekulation.
Bei einer unter den Specifications beschriebenen Möglichkeit, das Ding auch in Californien, mit den vormals so ziemlich schärfsten Abgasregelungen in den USA,( ich weiß aber nicht, was der scheidende Präsident da an weitergehenden Massnahmen blockiert hat) zulassen zu können, ist es sogar gar nicht mal ganz so unwahrscheinlich, daß damit dann auch die in Europa gültigen Abgasnormen erfüllt werden.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Uii ja, mit 2-Mann Zulassung, 5-Gang (wie bei der Monkey) und Seitenständer!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Rätselfragen um die Super Cub
Die US-Seite zeigt aber immer noch
das EU-Modell mit Fake-Panorama
vor Venedig.
Noch ist Polen nicht verloren...
Ro-80, Gekocht-160,
Audi-A2, SC-125 ...
"She will be back" oder so
"Sayonara, Baby"
(sagte Arnie als T-125 in der
spanischen Kino-Version ...)
Pit-San
("Hasta la vista" grüsste T-Greta an
Arnie zurück. Schwedischer Humor)
das EU-Modell mit Fake-Panorama
vor Venedig.
Noch ist Polen nicht verloren...
Ro-80, Gekocht-160,
Audi-A2, SC-125 ...
"She will be back" oder so
"Sayonara, Baby"
(sagte Arnie als T-125 in der
spanischen Kino-Version ...)
Pit-San
("Hasta la vista" grüsste T-Greta an
Arnie zurück. Schwedischer Humor)