Funktion Kupplung

JoKe
Beiträge: 31
Registriert: Sa 1. Feb 2020, 20:47
Fahrzeuge: C 125 A

Funktion Kupplung

Beitrag von JoKe »

Hallo zusammen!
Ich hätte eine Frage zur Funktion der Kupplung. Gestern war ich mit meiner SuCu zur ersten / 1000er Inspektion und bin bis dahin immer sehr vorsichtig und besonnen, ohne Vollgas und max erst 70, dann 80 km/h, warmlaufen lassen usw. gefahren. So weit, so gut... Heute dachte ich mir, dann kann ich ja mal Vollgas geben, um etwa nicht mehr als Verkehrshindernis am Berg zu gelten. Nun habe ich festgestellt, dass am Berg, aber auch auf gerader Fläche, wenn ich Vollgas gebe, ab einer gewissen Drehzahl die Kupplung durchrutscht, d.h. die Motordrehzahl erhöht sich, aber die Beschleunigung nicht, bzw. die SuCu wird sogar langsamer... so als würde die Kupplung nicht mehr greifen... Hat das schon mal jemand gehabt??? Ich wollte schon in der Werkstatt nachfragen, laut Wartungsplan wurde ja die Funktion der Kupplung geprüft, aber jetzt da jemanden zu erreichen ist nicht einfach. Gestern war da schon die Hölle los...
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Ich hatte gehofft, mit Vollgas schneller zu werden, nicht langsamer :?
Herzliche Grüße aus dem Westerwald!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von Brett-Pitt »

Schau mal im Hochzeitsreisen-Fred nach
von SC4711 und seiner blauen Braut.
Da war am Anfang auch was mitte
Verkupplung...

Öl? Einstellung? Zuviele Bar-Codes???

Weiter-Super-Cruisen,

Red-Sonjas-Pit

JoKe
Beiträge: 31
Registriert: Sa 1. Feb 2020, 20:47
Fahrzeuge: C 125 A

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von JoKe »

OK, mache ich! Ich hatte mit der Suchfunktion zuerst nichts passendes gefunden.... Danke!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von Torsten »

Die Kupplung wird mit der Einstellschraube unter der Öleinfüllschraube eingestellt.

- Feststellmutter lösen
- Einstellschraube eine Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen
- Einstellschraube langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis man einen Widerstand spürt
- von dieser Stellung die Einstellschraube um 1/8 Umdrehung wieder im Uhrzeigersinn drehen. 1/8 ist ungefähr "halb zwei" auf der Uhr.

Beim Lösen u. Anziehen der Feststellmutter mit dem Schraubendreher die Einstellschraube festhalten!


Oder Du lässt das Ganze in der Werkstatt machen lassen, die haben es ja auch verbummelt.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von SC71 »

Ganz genau so, ein Lehrmeister hat mir sogar gezeigt, wie sich dabei das Spiel der Schaltwippe verändert!

Danke auch noch mal für die gute Schulung.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von DonS »

Kupplungseinstellung oder falsches (nicht JASO MA) Öl, das ist hier die Frage...

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von teddy »

JoKe hat geschrieben:
Do 14. Mai 2020, 15:46
habe ich festgestellt, dass am Berg, aber auch auf gerader Fläche, wenn ich Vollgas gebe, ab einer gewissen Drehzahl die Kupplung durchrutscht, d.h. die Motordrehzahl erhöht sich, aber die Beschleunigung nicht, bzw. die SuCu wird sogar langsamer.
Linken Fuss etwa 5cm von der Fussraste anheben und dann Vollgas geben. Motor heult auf aber Beschleunigung kaum merkbar: Kupplung schlecht eingestellt oder falsches Oel eingefuellt.
Motor heult nicht auf und es wird tatsaechlich beschleunigt, tja alles Okay, nur Dein Fuss drueckt vorne oder hinten kaum gefuehlt auf die Schaltwippe. Passiert bei Neulingen und mit steifem Stiefelwerk gerne.
Gruesse, Peter.

JoKe
Beiträge: 31
Registriert: Sa 1. Feb 2020, 20:47
Fahrzeuge: C 125 A

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von JoKe »

Vielen Dank, mal wieder, für eure Tipps! Das schaue ich mir mal an!
Das mit dem Öl könnte ja nur von Honda selbst kommen... Ich war ja in der Werkstatt. Dank der Tipps hier im Forum habe ich vorher 2mal selbst gewechselt, 10w-30 mineralisch... Aber da ist das Problem auch nicht aufgetaucht. Ich war ja noch in der Einfahrphase, also kein Vollgas, und sachte...
Was die Fußstellung auf der Schaltwippe angeht, so war mir das Problem, auch dank der Forumshilfe, bewußt... ich hab meinen Fuß immer recht weit außen auf den Fußrasten, mit der Fußmitte auf dem Pin, der außen an der Raste ist... Finde ich irgendwie angenehm...Zum Schalten bewege ich dann nur die Spitze oder den Absatz auf die Wippe.. Daher kann es also eigentlich nicht kommen...
Ich werde berichten!

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von Xir »

Wenn's seit der Durchsicht auftritt: Werstatt nachbessern lassen.

Wenn du nicht warten kannst:
Ich hab die Kupplung wie oben beschrieben eingestellt.

Kuppelte gut, aber war schwergängig beim runterschalten.
Bin dann gefahren. Angehalten, Schlitzschraubendreher in den Schlitz, die Kontermutter lösen, Schlitz eine "Schlitzbreite" drehen, Kontermutter wieder fest.
Fahren, fühlen (besser? Schlechter?) Wiederholen bis Optimum.

Geht sogar mit dem Bordwerkzeug.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von Torsten »

Beim letzten Ölwechsel habe ich wie immer reingekippt, was gerade rumstand. Nun nachgesehen, weit und breit nix von "JASO" auf dem Etikett zu lesen.
Fahrzeug kuppelt dennoch wie befohlen. Ich bin ein Glückspilz.

Ich meide aber auch Öl-Threads sehr, die eskalieren immer so arg :laugh2:

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von Xir »

Wenn deine beim rauf- und runterschalten gut schaltet, kannst du ja mal eine Schlitzbreite verstellen in beide Richtungen probieren.
Geht's nicht weg, wieder auf original stellen und ab zur Werkstatt.

Es wird doch kein Autoöl drinn sein?
Torsten hat geschrieben:
Do 14. Mai 2020, 20:35
Ich meide aber auch Öl-Threads sehr, die eskalieren immer so arg :laugh2:
Uff, da binn ich ja voll in's Fettnäpfchen getreten. :laugh2:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von Brett-Pitt »

Du bist ins Öl-Kännchen getreten.

Fettnapf jibbet nur beim
Kettenfetten mit Kettenfett,
schön ausse Castrol-Dose...

BTW: Gilt die K-Einstellung,
wie beschrieben, für alle Cub-Derivate?
Meine Nexxon-Fuffi könnte etwas lockerere
Verkupplung vertragen. Trau mich bisher nur
nicht ran an die Lütte.

Weiterkalibrieren,

Fett-Pitt

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von DonS »

Verstellte Kupplung - möglich, aber eher unwahrscheinlich.
Falsches Öl - möglich, vor allem in Werkstätten die auch Autos machen.

Reklamation bei verstellter Kupplung etwas schwierig - wissen die überhaupt wie das geht?
Reklamation bei falschem Öl - sinnlos, die sind sich des Fehlers gar nicht bewusst.

Ich würde selbst nochmal das Öl wechseln und die Kupplung nach Vorschrift einstellen.
Ich vertraue den Werkstätten bekanntlich wenig, dafür rutscht aber meine Kupplung nicht.

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von Xir »

Pfff, das ist ein Neufahrzeug mit einem klar nachvollziehbaren Fehlerbild nach der 1000er (!) Inspektion.
Honda Werkstatt, Nachbesserung verlangen und fertig.

Selbermachen ist natürlich möglich, wird deshalb hier beschrieben, aber dazu raten würde ich es nicht.
Das Ding ist in voller Werksgarantie.

JoKe
Beiträge: 31
Registriert: Sa 1. Feb 2020, 20:47
Fahrzeuge: C 125 A

Re: Funktion Kupplung

Beitrag von JoKe »

Ich kann gar nicht sagen, wie toll das eigentlich ist, hier so ein Forum zu haben, und wildfremde Menschen, die sich die Mühe machen, jemandem wie mir zu helfen! Vielen Dank an euch! :superfreu:
Natürlich hätte ich heute die knapp 40 Minuten zum Honda-Händler fahren können, da 2 Stunden oder so warten, bis mal jemand Zeit hat, und dann wieder 40 Minuten zurück fahren... Das hätte ich auch tun müssen, wenn eure Tipps nicht funktioniert hätten, aber: Es ging auch so, genau wie Torsten es beschrieben hat. Kupplung eingestellt, Testfahrt den Berg hoch, super!!!Herzlichen Dank nochmals! Ihr habt meinen Tag gerettet!

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“