Ventilspiel prüfen

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Ventilspiel prüfen

Beitrag von Ramon Zerano »

Hallo,

kennt jemand eine gute Anleitung oder Anleitungsvideo zum Prüfen und ggf. Nachstellen des Ventilspiels an der SuperCub?

Habe es noch nie gemacht und möchte diese Wartungsarbeit gern selbst übernehmen und mich in die Materie etwas einarbeiten.

Wo gibt es erklärende Hilfe?

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Bernd »

Schau mal das an. Ist zwar ne Innova, aber vom Prinzip her gleich.
https://www.youtube.com/watch?v=pdjhwkNzMaU&t=25s

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Ecco »

Frag mal Done. Er hat jedenfalls eine Menge gutes Bildmaterial, was Motorarbeiten an der Innova betrifft.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Sachsenring »

Hey Ramona,

solltest du aus dem Bremer Umland kommen, kannst du zu mir kommen und wir warten deine SC komplett in
der Werkstatt durch.

Solltest du von weiter weg kommen ist das natürlich auch kein Problem... :sonne:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Ramon Zerano »

Danke Bernd..hilft schonmal...

Danke Sachsenring für das Angebot, leider zu weit entfernt...zum Sachsenring wäre es näher!

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Mister L »

Werkstatthandbuch, Kapitel 3-6 und 3-7. Bei Interesse daran PN.
Solltest dir nen Ventileinstellschlüssel besorgen, wenn du einstellen musst und willst, da auf den richtigen achten!
Und natürlich ne geeignete Fühlerlehre.

Spiel sollte sein, Einlass: 0,08 - 0,12
Auslass 0,15-0,19

Ich werde spätestens nach Ablauf der Garantie auch selbst Ventilspiel kontrollieren.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Ramon Zerano »

...so gibts denn was neues zum Ventilspiel?

Wurde nachgestellt bei Jemandem?

...ich habe immernoch nicht prüfen lassen, selbst bin ich zu faul, um mich in die Materie einzulesen...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von DonS »

Wartungsprogramm verlangt Kontrolle bei 6.000km.
Weil ich nervös war, habe ich schon bei 4.000km kontrolliert. Alles ok. nix zum nachstellen.
Jetzt bei 11.500km erneut kontrolliert, wieder alles im grünen Bereich.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von werni883 »

Niemand hat die Absicht
irgendwelches Ventilspiel einzustellen.
.
Servus,
was würde RZ an dieser Stelle fragen, hätten unsere Motore automatischen Ventilspielausgleich?
.
DENN: es ist nicht unmöglich!, dass gerade! bei RZ's Motor sich eine Katastrophe anbahnt.
So ein Satz Fühlerlehren der kostet bestimmt xy (3,99) Euro. Also was tun? Grad in der "neuen Corona Realität" sollte man dem Freundlichen was verdienen lassen - sollten wir?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Done #30 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 08:52
...so gibts denn was neues zum Ventilspiel?

Wurde nachgestellt bei Jemandem?

...ich habe immernoch nicht prüfen lassen, selbst bin ich zu faul, um mich in die Materie einzulesen...
Hmmm, brauchts auch nicht. Wenn was kaputt geht, dann sind sicher irgendwelche Chemtrails, Reptiloiden oder sonstige Weltherrschaftsansichreißer dran schuld.
Da kannst auch gleich das Öl ablassen. Ernst Prost nützt die der künstlichen Coronakrise grad für diese Zwecke. Wer weiß was der alles reinmischen lässt ... Chips beispielsweise, die sich dann in der Zentrifuge festsetzen .... raus damit
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Ramon Zerano »

Done bist du beleidigt?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Ramon Zerano »

Werner, mach meinen Motor mal nicht schlechter als er ist. Er erfreut sich bester Gesundheit, Öl habe ich nicht mehr dabei, der Stand verändert sich 0,0. Aufgrund meines eigenen Unbedarfs und der Wartungsfaulheit habe ich mir doch extra die Cub gekauft! Da bin ich Grieche oder Asiate statt penibler Deutscher.
Ich schraube nur aus Zwang, Freude macht mir das keine, fahren macht mir Freude.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Done #30 »

Ne, beleidigt nicht. Nicht mal enttäuscht. Im Gegenteil.
Da bekommst du auf deine Anfrage Hilfen, die Hand und Fuß haben und du ignorierst sie einfach. "Schlichtweg zu faul" zu sein um sich in die Materie einzulesen, ok, kann kann jemand sein, aber nicht du, der du uns sonst mit deiner Belesenheit und Zitaten aus unglaublichen (das Wort passt hier exakt) Quellen erschlägst.
Ne, beleidigt nicht. Nicht mal enttäuscht. Im Gegenteil. Warum auch? Es passt ins Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Ramon Zerano »

Richtig mein Fokus liegt woanders. Man kann doch nicht überall gut sein. Gut dass es trotzdem erfahrene Mechaniker und eben Leute die sich in den Tiefen der Cub auskennen gibt.

Für die Hilfen bin ich dankbar, zeigen sie mir doch, dass es für mich zuviel Zeit kosten würde, sich damit vertraut zu machen. Ich würde es einfach zu selten brauchen, damit es sich lohnt.
Diese Arbeit werde ich einmalig durch einen Fachkundigen vornehmen lassen, ist das Ergebnis unauffällig wie bei den gemeldeten Fällen das der Fall war, so werde ich diese Arbeit lange Zeit aussetzen.
Falls mir jemand für einen Taler im Raum Sachsen dabei helfen will, wäre ich sehr erfreut.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Sachsenring »

is halt nur blöd, wenn man zwar die welt erklären kann, aber keine ventile einstellen kann. :laugh2: :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“