Zwischengas

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Zwischengas

Beitrag von DonS »

Im NC Forum war’s besser. Warum bist du nicht dort geblieben?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Zwischengas

Beitrag von Brett-Pitt »

Wir fahren hier Eisenärsche.
Ohne Bremsen. Ohne Zwischengas.
Ohne Halbgas. NUR VOLL GAS !!!

Nur aus Spaß, wegens Wortwitz...
Irony...

Ironisch? Eisern?
Watt sangen die Union-Berlin-Fans zu
Stasi-Zeiten, wenn es Freistoß vorm
gegnerischen (quasi Brandenburger) Tor gab?
"DIE MAUER MUSS WEG"

Vermutlich alles AWO-Fahrer,
mit APE-Hänger.

Weiter ironisch-nonkonformistisch,
oderrr...

Iron-Butt-Pitt

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Zwischengas

Beitrag von Mister L »

Ecco hat geschrieben:
Mi 12. Aug 2020, 10:24
Mister L hat geschrieben:
Mi 12. Aug 2020, 09:49
Wenn eine Ampel vorne rot ist, dann zuckel ich dahin und nehme Gas zurück, schalte nur mit der Cub dann meist mehrfach zurück
Warum datt dann ? Im 4. bis zum stehen dann N
Das hatte ich doch geschrieben.
Nochmal langsam: Auf meinem üblichen Arbeitsweg stehen je nach Fahrtstrecke (Autobahn ja oder nein) knapp 30 bis etwa 40 Ampeln. Die meisten sind so, dass ich bereits von weitem sehe, wie lange ca. grün oder rot ist. Oft ist es so, dass man gar nicht anhalten muss, aber deutlich herunterbremsen. Oder gerade zum Stehen kommt und es wird wieder grün.
Im Berufsverkehr kommt es uncool, wenn du dann bei frisch grün erstmal anhältst und die Gänge sortierst. Ich will ja als Erster von der Ampel weg und nicht unter der Stoßstange des Hintermanns landen.
Nur wenn ich weiß, dass ich trotz langsamen Heranöttelns an eine Ampel auch noch stehen bleiben muss (ob vorne oder am Ende der Kolonne), schalte ich erst bei Stillstand. Ansonsten aber gern mal zwei Gänge runter, dann an der Schlange vorbei und bei gerade grün dann zwischen Gegenverkehr und anfahrender Kolonne durch. Wenn das Timing sitzt, perfekt.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Zwischengas

Beitrag von alprider »

Ecco hat geschrieben:
Mi 12. Aug 2020, 10:24

Warum datt dann ? Im 4. bis zum stehen dann N
was wird belastet , wenn nicht bis N ?
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Zwischengas

Beitrag von Ecco »

Ok, manche wissen das vielleicht nicht. War bei den Innova Anfängen mal kurz Thema.
Ja, dieser Schaltstepptanz an Ampeln ist nervig.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Zwischengas

Beitrag von Torsten »

Deshalb fährt man in der Zitty besser Automatikroller... 8-)

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Zwischengas

Beitrag von Bernd »

Das kommt immer drauf an.

Wenn ich an eine rote Ampel fahre und die schon lange rot ist, dann schalte ich die Gänge runter. Es könnte ja sein, dass sie gleich grün wird und ich weiterfahre ohne anzuhalten.

Wird die Ampel aber grade rot, wenn ich komme, dann rolle ich im vierten Gang aus und schalte an der Ampel dirket in den Leerlauf.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Zwischengas

Beitrag von alprider »

warum bis Leerlauf ?
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Zwischengas

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich mach ett soo wie Bernd.

Wusste garnicht, datt man datt
anners machen kann.
Einziger genialer Vorteil (bei
ansonstigem Kernschrott) war
da bei der Ölfield-Bullshit der
Leer-Lauf-Hebel.

Weiterrollen,
und dann mit 9 PS auffe
Pool-Position.

Zitt-i-Pitt
.
.
.
.
.
Ähhh, könnte es sein, datt
Alpenmilch-Reiter die Funktion
der Revolverschaltung noch gar
nicht kennt? Oder ihr nicht traut?
Fährt er tobler-ohne Kenntniss
durch die Wildniss? Datt wäre...
... zartbitter.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Zwischengas

Beitrag von sivas »

Nach N kommt selbstverständlich die 1. Muss man denn alles erklären ?
Täter

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Zwischengas

Beitrag von alprider »

ach so schmunzel.....ich fahre nicht Flachlandtirolerart...ich benütze im wesentlichen auch den Motor zum bremsen......
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Zwischengas

Beitrag von Sachsenring »

alprider hat geschrieben:
Mi 12. Aug 2020, 19:17
warum bis Leerlauf ?
Schont den Freilauf. Zumindest bei der Wave eine Überlegung....
Bild I´m on my Wave of life.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Zwischengas

Beitrag von Brämerli »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mi 12. Aug 2020, 19:26
...
Ähhh, könnte es sein, datt
Alpenmilch-Reiter die Funktion
der Revolverschaltung noch gar
nicht kennt? Oder ihr nicht traut?
Fährt er tobler-ohne Kenntniss
durch die Wildniss? Datt wäre...
... zartbitter.
Das mit dem Durchschalten hab ich auch erst dank dem Forum erfahren. OK, ich war auch nie bei nem HH zur Kaufberatung. :laugh2: Dafür hab ich schon tonnenweise Toblerone mit produziert und weg gefuttert. :aetsch:

"Zwischengas" hab ich sogar alleine begriffen.

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Zwischengas

Beitrag von alprider »

c- cub : ich kann sicher mal während dem fahren nicht vom 4ten direkt in den 0...aber vom 0 direkt in den 4ten...
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Zwischengas

Beitrag von sholloman »

Wenn der 4. drin ist kann man bei Stillstand vom 4 in den 5 schalten, der 5e ist dann der Leerlauf. D. H. Man schaltet vom 4. direkt in den Leerlauf, allerdings nur wenn die Karre steht, geht auch in Berlin, aber da diskutiert man lieber erst mal 3 Seiten darüber :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“