Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Hätte ich die Wahl, würde ich die SmartKey-Funktion

anwählen
17
44%
abwählen
22
56%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von Bernd »

Torsten hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 14:36
Bernd hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 20:07
Und dann steht da noch, wenn die Batterie schwach ist, bekommt man die Sitzbank nicht auf. Toll! wie soll ich dann die Batterie laden?
Die Fahrzeugbatterie ist unter der Abdeckung unter dem Sitz, dafür muss der Sitz nicht hochgeklappt werden.

Den Sitz bekommt man mit einer "Notfall-Prozedur" auch ohne Smartkey auf. Wobei ich noch keine Idee gehabt habe, warum das nötig sein sollte. Was nutzt mir der hochgeklappte Sitz ohne funktionierenden Fahrzeugschlüssel? Meditativer Blick auf den Tankdeckel?
Danke.
Hab ich mittlerweile auch rausgefunden.
Die Honda Leute sind ganz schön pfiffig!

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von sivas »

ohne offenem Sitz lässt sich das Seitenfach nicht öffnen
bei geschlossenen Seitenfach hast'e kein Werkzeug, um die Batterie zu wechseln
mit leerer Batterie springt das Teil nicht an
.
.
deshalb die Notöffnung für den Sitz

wenn'de dann auch noch die Schlüsselnummer im Seitenfach hinterlegt hast (gut versteckt oder verschlüsselt), kannst'e Dank Sitz-Notöffnung mit dem Teil sogar ohne Schlüssel fahren ... (nach vorhergehendem Wechseln der Batterie)
Zuletzt geändert von sivas am Mo 9. Mär 2020, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von Torsten »

Ohne Werkzeug funktioniert die Notöffnung des Sitzes nicht... :laugh2:

Das ist doch eh alles nur graue Theorie...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 19:39
Ohne Werkzeug funktioniert die Notöffnung des Sitzes nicht... :laugh2:

Das ist doch eh alles nur graue Theorie...
Habe mein Werkzeug in einer labbrigen Ortlieb Tasche auf dem nicht belastbaren Gepäckträger verstaut und bete jedesmal, dass nichts mit der Batterie passiert. (zuerst Plus oder Minus.... da fängt es schon an)

Aber: die Kilometer werden einer nach dem anderen gefressen, ohne dass kurioserweise etwas schief läuft. Falls dennoch was passieren sollte, frage ich DonS und danach weiss ich es dann.

Fühle mich in diesem Forum gut aufgehoben und aus diesem Grunde spende ich auch ab und zu.
IM HERZEN SUPERCUBIST

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von exwrangler »

Hi,

ich hatte ja auch eine entladene Batterie neulich und konnte den Sitz nicht öffnen.
Im Handbuch habe ich ehrlich nichts gefunden zur Sitznotöffnung. Kannst du mir die Seite im Handbuch nennen oder eine Kurzanleitung hier schreiben, bitte?
sivas hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 19:11
(...)
.
.
deshalb die Notöffnung für den Sitz
(...)

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von sivas »

Im Shop-Manual wird das auf Seite 21-18 (mit Bildern) beschrieben. Noch ein Grund, sich das Ding zu kaufen (Bestell-Nr.: 64K0G000 bei jedem Honda-Händler), kopieren tut man es nicht.
Man kann den Sitz auch von außen durch manuelle Bewegung (nach rechts drücken) des Hebelarmes des Sitzstellantriebes öffnen. Rankommen tust Du an den Hebel mit einem längeren Schraubenzieher, wenn Du den linken Stoßdämpfer und einen dahinterliegenden Deckel entfernst.

Hier nochmal die Wichtigkeit, die Kenn-Nummern nicht zu verlieren:
-
Schlüssel-Kennung.jpg
-
am besten, man kopiert sie sich. Anscheinend gibt's sogar zwei (verschiedene ?) Kenn-Nummern. Die eine für den SMART-Key, die andere für die Wegfahrsperre :roll:
Täter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von sivas »

Hab bei Honda mal nachgefragt, was ein weiterer Schlüssel kostet.
die Kosten für einen zusätzlichen Schlüssel liegen bei 191,59 € inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Programmierung in Höhe von ca. 55,00 €.
Wer hätte das gedacht ? Da sind die beiden mitgelieferten Schlüssel allein 500 € wert.
Täter

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von exwrangler »

Danke
sivas hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 11:51
Im Shop-Manual wird das auf Seite 21-18 (mit Bildern) beschrieben. Noch ein Grund, sich das Ding zu kaufen (Bestell-Nr.: 64K0G000 bei jedem Honda-Händler), kopieren tut man es nicht.
Man kann den Sitz auch von außen durch manuelle Bewegung (nach rechts drücken) des Hebelarmes des Sitzstellantriebes öffnen. Rankommen tust Du an den Hebel mit einem längeren Schraubenzieher, wenn Du den linken Stoßdämpfer und einen dahinterliegenden Deckel entfernst.

(...)

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von Silent Blood »

Habe zwar keine SuperCUB, möchte aber das schlüssellose System nicht mehr missen. Funktioniert (zumindest bei mir) 1A, ist äußerst praktisch, relativ fehlbedienungssicher, und macht aktuell auch noch einiges her, wenn man ein abgestelltes Zweirad "einfach so" öffnet und startet. :up2:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von Böcki »

eine Frage an die SC-Käufer da ja dort 2 Smart-Keys serienmäßig dabei sind...

Es gibt ja eine "Notfall-ID-Nummer" die zur Not-Entriegelung des Zündschloss dient. Hat die SC denn auch 2 dieser Plastikkärtchen dabei? Dann müssten da ja 2 verschiedene 9-stellige Zahlen existieren, was schreibt denn das Handbuch dazu?

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von Ecco »

Böcki hat geschrieben:
So 10. Mai 2020, 19:46
2 dieser Plastikkärtchen dabei? Dann müssten da ja 2 verschiedene 9-stellige Zahlen existieren
Moin Böcki, genau so ist es. Auf einem Plastikkärtchen ist noch ein Barcode drauf.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von sivas »

Der Barcode (und die 9-stellige Zahl mit 'nem vorangestellten *) ist auf dem Kärtchen des Hauptschlüssels, gehört also irgendwie zum Fahrzeug (Smart-Steuergerät).
Täter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von Harri »

Den Barcode kann man sich am besten auch aufschreiben.
So in der Art "dünn dünn dick mitteldick dünn dick"

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich lehne Barcodes generell ab.
Die parallel nebeneinander verlaufenden Striche auf der Rückseite der Produkte wirken als eine Art Antenne und nehmen Strahlung oder Energie aus der Umgebung auf. Diese geben sie an die Speisen und Getränke weiter. Durch Laserscanner, zB an der Kasse wird diese Energie zusätzlich aktiviert.
Was das angeblich für einen Effekt haben kann, beschreibt Ölwin Pichler, Leiter des „naturwissen-Ausbildungszentrums“ in Wolfratshausen, so: „Aus bioenergetischer Sicht können manche durch die Aktivierung der Barcodes entstehende Felder die Verträglichkeit eines Produktes beeinträchtigen.“ Pichler ist Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Raum & Zeit“. In dieser Zeitschrift wurde schon im Jahre 2000 davor gewarnt, Laserscanner aktivierten die bioenergetische Toxizität der Strichcodes. Häufig wird diese Gefahr durch Pendelversuche nachgewiesen.
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Eure Meinung: Schlüsselloser Zugang

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich bin wiederum FÜR Bar-Codes,
da ich das Bezahlen mit Karte ablehne.

Und wenn Bar-Code, dann bitte in D-Mark,
notfalls Schweizer Franken oder gleich die
Norwegische Krone (nebst Prinzessin).

Karte wiederum nur im Generals-Maßstab,
auf zertifiziertem lactosefreiem Papier.
Navis, Smartphones etc. lehne ich ja auch ab.

Das Leben wird immer komplizierter.
Da geh ich lieber Holzhacken.

Bares-ist-Wahres-Pit
(Vorne 2,2 und hinten 2,8 ... mindestens)

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“