Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von DonS »

Gerade nachgelesen.
So dauert z.B. das 6.000er Service 1.3 Stunden. Eine Stunde kostet bei Honda Wien € 129.-
Das ist also € 167.70 nur Arbeitszeit. Dazu kommt Öl, Langzeitintervallschutz und Kleinmaterial. Unter € 200.- kommt man wohl nicht davon.
Das 1.000er schlägt nach dieser Rechnung bei 0,8 Stunden plus Öl und Nebengeräusche, mit ca. € 130.- zu Buche.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von Himbeer-Toni »

Trabbelju hat geschrieben:
Do 14. Nov 2019, 08:57
Sachsenring hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 21:02
Da sind OST/WEST-Differenzen zu erkennen.
Ja, und diese Differenzen gibt es auch in anderen Bereichen.
Deswegen ärgert es mich jedes Mal, wenn Politiker darüber jammern, wie der Osten benachteiligt würde.
Die Lebenshaltungskosten sind unterschiedlich, das wird von denen komplett ignoriert.
Ich bin hier im Norden, nicht im Osten.
Und Aldi und Lidl, Ikea und Obi, Rewe und Edeka, VW und Kia, und sogar Amazon und ebay, haben exakt die gleichen Preise wie überall.
Habe noch nie günstiger gegessen und gewohnt als in der Nähe von Moosbach im Bayrischen Wald.
Und das Bier und C125A sind im im Süden billiger.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Do 14. Nov 2019, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Peppone

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von Peppone »

Es ist doch völlig wumpe ob der Händler an einer Cub oder anderen wesentlich teurerem Moped schraubt. Der Stundensatz bleibt immer gleich egal ob die Kiste 10 Jahre alt oder Neu ist.

Da kommen Leute in die Werkstatt mit einem 300€ eBay-Schnapp und wundern sich das die Werkstatt nicht 15€ Stundenlohn für das abgerockte Teil aufruft...

Pro Jahr rechne ich mit ca.300€ an Instandhaltung, nicht Reparatur pro Moped. Ein Servicestau lässt sich über die Jahre schnell per Daumen überschlagen.

Ich finde die Preise für den aufgerufenen Service an der SC für angemessen. Und die ständige Ost/West Betonung nervt nur. Im Gegenteil, in den neuen Bundesländern sind die durchschnittlichen Pflegezustände der meist gebraucht angebotenen Schätzchen oftmals besser wie abgerockte hiesige Mopeds.

Ich brauch ja nur über den Tellerrand in die Nachbarschaft nach den Rollerleichenfledderen schauen, was da für Müll rumsteht, steht in vollständigem Kontrast der Piaggio Erlebniswelt des Internets.

Meine liebsten MZ Teilehändler sitzen, wo wohl...
Es ist immer wieder eine Freude diese zu besuchen.

Gruß Frank

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von DonS »

Peppone hat geschrieben:
Do 14. Nov 2019, 10:36
Es ist doch völlig wumpe ob der Händler an einer Cub oder anderen wesentlich teurerem Moped schraubt. Der Stundensatz bleibt immer gleich egal ob die Kiste 10 Jahre alt oder Neu ist.
Nicht zwangsläufig.
Selbiger :D Honda Händler/Werkstatt in Wien verlangt an Arbeitszeit bei gewissen Motorradmodellen z.B. Africa Twin, Goldwing usw. € 10.- pro Stunde mehr, also € 139.-

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von Ramon Zerano »

Wer sich auskennt, weiß auch, dass im Schnitt Fahrzeuge in Ost teurer angeboten werden als in West, heißt günstige Gebrauchtfahrzeuge stehen immer in weit West und nie in Ost.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von Trabbelju »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 14. Nov 2019, 10:16
Und Aldi und Lidl, Ikea und Obi, Rewe und Edeka, VW und Kia, und sogar Amazon und ebay, haben exakt die gleichen Preise wie überall. Habe noch nie günstiger gegessen und gewohnt als in der Nähe von Moosbach im Bayrischen Wald.
Und das Bier und C125A sind im im Süden billiger.
Interessant, ich habe zum Beispiel so spontan aus dem Alltag gegriffen Bratwurst, Kaffee und Kuchen im Osten als wesentlich günstiger in Erinnerung als im Westen der Republik.
Beim Bier bin ich wählerisch, da sage ich mal eher nichts dazu.
Aber auch die Immobilienpreise und Mieten fand ich günstig...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von Ramon Zerano »

alles nicht mehr der fall!
es ist wie überall in deutschland, willst du in leipzig stadt wohnen, nimmt sich das nichts zu einer gewöhnlichen vergleichbaren stadt in west mit den mietpreisen und allen sonstigen unterhaltskosten wie kneipenpreise, barbier o.ä.. klar in kleineren städten wie zwickau oder auch chemnitz kannst du noch etwas günstiger zur miete wohnen, aber da wollen die leute auch weniger hin als zb dresden und leipzig.

und die spritpreise sind meist sogar in ost höher.

Peppone

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von Peppone »

Bike&Business, einfach in einigen Dingen auf den Punkt gebracht.

https://www.bikeundbusiness.de/hilfe-in ... -a-844967/

Der Stundensatz bei "meiner" BMW Niederlassung beträgt aktuell 164€. Dies will ich mir nicht mehr leisten.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von Ramon Zerano »

"Bike Woman of the year" ?

Ist nicht wahr oder?

Gibt es denn auch einen "Bike Man of the year"?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von DonS »

Der oben verlinkte Artikel erscheint mir doch einigermaßen respektlos, passt aber ins Bild.
Die Kunden machen in den Augen des Autors, offenbar alles falsch und sind mißtrauisch, geizig, inkompetent, fordernd, unverschämt und überhaupt ganz furchtbar. Nur Ausnahmen bestätigen die Regel.
Verstärkt meinen Bedarf an Werkstattkontakt wahrlich nicht.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von SC71 »

Hallo

.... am schlimmsten sind die ROLLER Kunden....

nur gut, dass Super Woman noch keine Innova Besitzer kennengelernt hat.... Bitte 1 x neuen Luftfilter (wie.... 160€!?.... der ist doch erst 66000 km drin!)

:up2:

Gruss Frank Imenkamp
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von Himbeer-Toni »

Trabbelju hat geschrieben:
Do 14. Nov 2019, 11:06
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 14. Nov 2019, 10:16
Und Aldi und Lidl, Ikea und Obi, Rewe und Edeka, VW und Kia, und sogar Amazon und ebay, haben exakt die gleichen Preise wie überall. Habe noch nie günstiger gegessen und gewohnt als in der Nähe von Moosbach im Bayrischen Wald.
Und das Bier und C125A sind im im Süden billiger.
Interessant, ich habe zum Beispiel so spontan aus dem Alltag gegriffen Bratwurst, Kaffee und Kuchen im Osten als wesentlich günstiger in Erinnerung als im Westen der Republik.
Beim Bier bin ich wählerisch, da sage ich mal eher nichts dazu.
Aber auch die Immobilienpreise und Mieten fand ich günstig...
Hast schon Recht, in ländlichen Gegenden ist es günstig hier im Osten, Bratwurst € 2,- oder Mittagstisch € 4,50, und manchmal gibts Bauernhäuser mit 6000qm Land für € 40.000 und so weiter. Mietwohnungen um €6,- /qm
Aber an der Küste und in mittleren und großen Städten ist der Zug abgefahren.
Auf dem Land werden auch geringe Löhne gezahlt, meist Mindestlohn usw.. Gehälter um € 2000 sind da schon für das obere Drittel, da kann man keine großen Sprünge machen. Deswegen wird auch so viel gependelt, zB nach Hamburg oder Berlin.
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von werni883 »

Servus,
so alt werde ich nicht, dass ich einen Luftfilter für Wave oder Cub kaufte.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Easyrider
Beiträge: 65
Registriert: Do 5. Mai 2016, 16:46
Fahrzeuge: Honda Super CUB C 125
Wohnort: Wiehl
Alter: 68

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von Easyrider »

Hallo zusammen,

mußte ich zur 1000èr Inspektion. Wie erwartet war alles o.k, und das hat mich dann 98 € gekostet. Mit dem Preis bin ich zufrieden, denn ich habe auch schon einmal woanders 120 € für die 1000èr bezahlt.


Gruß

Rüdiger

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kosten Wartung/Inspektionen Werkstatt

Beitrag von Brett-Pitt »

Nun ja,

die 1000er bei der SCUB beinhaltet genau nur:
Kette kontrollieren
und
Ölwechsel.

Mehr nicht. Dafür rund einen Hunni?
Ich werde es trotzdem machen, dann
habe ich Garantie bis zur 6.000er.

BTW: Bei Auslieferung war die Kette grad
noch akzeptabel nicht ganz zu stramm.
Und Öl musste ich erstmal auch nachfüllen.
Schulnote "Vier minus"

Weitercruisen,

Jitter-Bug-Pitter
(Apopo "Schütteln": Gehen die Good-Vibs
bei 70 kmh nach 70 mal Tanken weg?
Oder bleibt das so ? Auf ewig ???)

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“