Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
die Geschichte mit dem hängenden Gas kenne ich nur zu gut Harri.
Ein nagelneuer Mercedes S Automatic wurde vor meinen Augen verschrottet weil das Gas hängen blieb.
Ich nehme an die SuCu hat keinen Platz mehr am Drosselklappenkörper um eine vernünftige Rückzugfeder platzieren zu können.
Wenn an der Inno oder Wave (Cub) das Gas hängen bleibt kann man nur noch auf die Schaltwippe treten und die Zündung ausschalten.
Gruß
Karl
Ein nagelneuer Mercedes S Automatic wurde vor meinen Augen verschrottet weil das Gas hängen blieb.
Ich nehme an die SuCu hat keinen Platz mehr am Drosselklappenkörper um eine vernünftige Rückzugfeder platzieren zu können.
Wenn an der Inno oder Wave (Cub) das Gas hängen bleibt kann man nur noch auf die Schaltwippe treten und die Zündung ausschalten.
Gruß
Karl
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Selbst bei mitgelieferter Begründung mußt Du noch mit Gegenhalten glänzen.
Und wieso lohnt das Thema Komfort und Sicherheit bei den kleinen Vergasermotoren nicht? Gerade bei den Kleinen, in der Regel auch leistungsschwächeren Moped, ist der Komfort doch wichtig. Schließlich sitzt man da ja auch länger drauf bis man am Ziel ist. Oder?
Beim Thema Sicherheit? Auf kleinen Maschinen stirb es sich nicht wesentlich anders als auf Großen. Oder mache ich da auch einen Denkfehler.
Manchmal hab ich das Gefühl es geht Dir darum das letzte Wort zu haben.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Vergaserfedern hin oder her. Im normalen Betrieb MUSS die Öffnung per Öffnerzug und die Schließung über die Rückholfeder geschehen.
Sofern die "Grundspannung" zwischen Öffner und Rückholfedern verloren geht (außer im Standgas), ist das System defekt oder falsch ausgelegt.
Wer das nicht versteht, dem emfpehle ich, die Rückholfeder(n) am Vergaser auszubauen und nur per desmodromischer Steuerung zu fahren um festzustellen,
dass die nötige Präzision beim Lastwechsel gänzlich dahin ist.
Das Mitführen des redundanten Schließerzuges geschieht nahezu untmerklich in den Teflonbeschichteten Bowdenzügen.
LG
MM
Sofern die "Grundspannung" zwischen Öffner und Rückholfedern verloren geht (außer im Standgas), ist das System defekt oder falsch ausgelegt.
Wer das nicht versteht, dem emfpehle ich, die Rückholfeder(n) am Vergaser auszubauen und nur per desmodromischer Steuerung zu fahren um festzustellen,
dass die nötige Präzision beim Lastwechsel gänzlich dahin ist.
Das Mitführen des redundanten Schließerzuges geschieht nahezu untmerklich in den Teflonbeschichteten Bowdenzügen.
LG
MM
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Lastwechsel ... gibt es nicht mehr !
Bei ausgebauten Fliekraftkupplungsfreilaufrollen
Das Kettenpeitschen fällt damit auch weg.
Bei ausgebauten Fliekraftkupplungsfreilaufrollen

Das Kettenpeitschen fällt damit auch weg.
Täter
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Genau so ist es. Der Schließerzug hat keinerlei Funktion im Normalbetrieb und ist ausschließlich zum Schließen der Gasschiebers oder der Drosselklappen im Notfall gedacht.
Weder entlastet er irgendetwas noch tut er sonst irgendetwas sinnvolles.
Bei richtiger Einstellung der Gaszüge, mit ausreichend Spiel, ist die serienmäßige Rückholfeder immer stark genug ihre Arbeit zu verrichten.
Nur bei defekten oder falsch verlegten Zügen und bei Möchtegern-Rennfahrern, die ohne Gaspiel fahren hat der Schließerzug dann eine Funktion.
Aber wie gesagt nur auf Grund von Unwissen oder Defekt.
Gruß Stefan
Weder entlastet er irgendetwas noch tut er sonst irgendetwas sinnvolles.
Bei richtiger Einstellung der Gaszüge, mit ausreichend Spiel, ist die serienmäßige Rückholfeder immer stark genug ihre Arbeit zu verrichten.
Nur bei defekten oder falsch verlegten Zügen und bei Möchtegern-Rennfahrern, die ohne Gaspiel fahren hat der Schließerzug dann eine Funktion.
Aber wie gesagt nur auf Grund von Unwissen oder Defekt.
Gruß Stefan
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Zuerst vorweg, ich habe nicht vor einen Vergaser zwangsgesteuert zu fahren, aber man braucht mit einem Zweizug System weniger Federkraft für den worst case einzuplanen.
Kono, jetzt entspann Dich doch mal, Zum Thema Sicherheit ist es doch wohl unbestritten ein ganz anderer Schnack, ob bei einem Gaszugdefekt 10 Ps oder 100 PS in Vollgas stehen bleiben. Ich diskutiere auch nicht wie das ist, einen Motor mit Kupplung im Begrenzer zu haben und dann den Killschalter zu suchen.
Beim Komfort ist bei einem noch dazu sehr kleinen Vergaser eine einzige nur minimal strammere Rückholfeder (im Einzugsystem) kaum bemerkbar. Der Unterschied spielt eine Rolle bei größeren Vergasern oder Mehrvergasersystemen. Nehme einen gängigen größeren Vergaser wie den Mikuni TM 40. Da hast Du zB drei Einhakpositionen, die sich dann schon bei nur einem Vergaser deutlich bemerkbar machen. Schlimmer wird es dann wenn zwei dieser Vergasern zB in einer Harley, Ducati und so weiter gefahren werden..
Ich habe übrigens gar kein Interesse Dich überall zu verbessern, sonst hätte ich bei dem von Dir erwähnten Suzuki 50 ccm Zweizylinder schon die 16 Gänge angezweifelt. Ich bin mir ja da nicht ganz sicher und es mag sein, daß ich mich irre, aber ich habe zB "nur 14 Gänge" für dieses Fahrzeug in Erinnerung.
Kono, jetzt entspann Dich doch mal, Zum Thema Sicherheit ist es doch wohl unbestritten ein ganz anderer Schnack, ob bei einem Gaszugdefekt 10 Ps oder 100 PS in Vollgas stehen bleiben. Ich diskutiere auch nicht wie das ist, einen Motor mit Kupplung im Begrenzer zu haben und dann den Killschalter zu suchen.
Beim Komfort ist bei einem noch dazu sehr kleinen Vergaser eine einzige nur minimal strammere Rückholfeder (im Einzugsystem) kaum bemerkbar. Der Unterschied spielt eine Rolle bei größeren Vergasern oder Mehrvergasersystemen. Nehme einen gängigen größeren Vergaser wie den Mikuni TM 40. Da hast Du zB drei Einhakpositionen, die sich dann schon bei nur einem Vergaser deutlich bemerkbar machen. Schlimmer wird es dann wenn zwei dieser Vergasern zB in einer Harley, Ducati und so weiter gefahren werden..
Ich habe übrigens gar kein Interesse Dich überall zu verbessern, sonst hätte ich bei dem von Dir erwähnten Suzuki 50 ccm Zweizylinder schon die 16 Gänge angezweifelt. Ich bin mir ja da nicht ganz sicher und es mag sein, daß ich mich irre, aber ich habe zB "nur 14 Gänge" für dieses Fahrzeug in Erinnerung.
Zuletzt geändert von Harri am So 25. Nov 2018, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Egal, wie viele Zylinder ...
Meine Suzi Adrett hat zwei Gaszüge.
Jetzt weiss ich, warum.
"Its not a bug, its a feature"
Schneller oder sparsamer ist sie
dadurch aber nicht.
Weiteradressieren,
Gas-Zug-Pit
Meine Suzi Adrett hat zwei Gaszüge.
Jetzt weiss ich, warum.
"Its not a bug, its a feature"
Schneller oder sparsamer ist sie
dadurch aber nicht.
Weiteradressieren,
Gas-Zug-Pit
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
ich will ja nicht nerven aber das erklärt immer noch nicht warum die SuCu 2 Gaszüge hat.
Ich kann mich an keinen Fall erinnern bei dem das Gas bei Wave oder Inno stehen geblieben wäre.
Vielleicht gibt es ja neuerdings eine Vorschrift die das regelt oder die Honda Leute wollten der SuCu einfach was besonderes spendieren.
kommt Zeit kommt Rat
Gruß Karl
Ich kann mich an keinen Fall erinnern bei dem das Gas bei Wave oder Inno stehen geblieben wäre.
Vielleicht gibt es ja neuerdings eine Vorschrift die das regelt oder die Honda Leute wollten der SuCu einfach was besonderes spendieren.
kommt Zeit kommt Rat
Gruß Karl
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Harri ich bin entspannt. Sogar tiefenentspannt.
Natürlich ist der Beschleunigungsdrang bei 100PS ein anderer als bei 10.
Wenn beim Beschleunigen der Zug hängen bleibt und man nicht schnell genug reagiert, die Hinterradbremse zu treten oder den Killschalter umzulegen, Ist es doch ziemlich egal mit welchem Fahrzeug man im Heck des Vordermannes einschlägt. Können wir uns darauf einigen? Es hängt nämlich nur von der eigenen Körpermasse ab wie hoch die dabei entstehenden Kräfte sind die dann auftreten. Das Moped ist mir in diesem Moment zumindest ziemlich egal.
Selbstverstädlich sind auch die Rückstellkräfte größer bei einem dicken Gaser. Ich kenne das. Schließlich hatte ich auch schon große Einzylinder und kenne die Kräfte ganz gut die nötig sind ihn offenzuhalten. Auch ist mir ist auch schon mal ein Schieber hängen geblieben. Das Moped hatte zwar nur läppische 13PS aus 50ccm. Es war aber trotzdem sehr unangenehm und blieb mir deshalb bis heute in Erinnerung.
Es ging mir auch nur darum etwas nicht ganz richtig von Dir Dargestelltes zu korregieren, da zwei Züge im ungünstigsten Fall nun mal potenziell mehr Wiederstand bieten könnten als einer. Und von ungünstigen Bedingungen gehen wir doch aus, wenn wir über hängengeblieben Schieber sprechen. Oder nicht?
Ich bin übrigens noch immer total relaxed, Allerdings bin ich mir angesichts dieser ganzen Schreiberei nicht sicher ob ich mich überhaupt noch äußern werde, wg so einem Pille Palle.
Wo liegen die Räucherstäbchen doch gleich?
Natürlich ist der Beschleunigungsdrang bei 100PS ein anderer als bei 10.
Wenn beim Beschleunigen der Zug hängen bleibt und man nicht schnell genug reagiert, die Hinterradbremse zu treten oder den Killschalter umzulegen, Ist es doch ziemlich egal mit welchem Fahrzeug man im Heck des Vordermannes einschlägt. Können wir uns darauf einigen? Es hängt nämlich nur von der eigenen Körpermasse ab wie hoch die dabei entstehenden Kräfte sind die dann auftreten. Das Moped ist mir in diesem Moment zumindest ziemlich egal.
Selbstverstädlich sind auch die Rückstellkräfte größer bei einem dicken Gaser. Ich kenne das. Schließlich hatte ich auch schon große Einzylinder und kenne die Kräfte ganz gut die nötig sind ihn offenzuhalten. Auch ist mir ist auch schon mal ein Schieber hängen geblieben. Das Moped hatte zwar nur läppische 13PS aus 50ccm. Es war aber trotzdem sehr unangenehm und blieb mir deshalb bis heute in Erinnerung.
Es ging mir auch nur darum etwas nicht ganz richtig von Dir Dargestelltes zu korregieren, da zwei Züge im ungünstigsten Fall nun mal potenziell mehr Wiederstand bieten könnten als einer. Und von ungünstigen Bedingungen gehen wir doch aus, wenn wir über hängengeblieben Schieber sprechen. Oder nicht?
Ich bin übrigens noch immer total relaxed, Allerdings bin ich mir angesichts dieser ganzen Schreiberei nicht sicher ob ich mich überhaupt noch äußern werde, wg so einem Pille Palle.
Wo liegen die Räucherstäbchen doch gleich?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
@Harri
... und ja, Du hast Recht. Die Suzuki RK 67 hat in der Tat nur 14 Gänge.
... und ja, Du hast Recht. Die Suzuki RK 67 hat in der Tat nur 14 Gänge.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
3 Zylinder 50 ccm
Die Gänge lassen sich zählen
https://www.m-m-o.de/index.php/thread/1 ... aehig-war/
Die Gänge lassen sich zählen
https://www.m-m-o.de/index.php/thread/1 ... aehig-war/
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Jetzt habe ich doch noch mal fix gegoogelt und es geht mir einfach nur darum welche Auswüchse es in der Zeit gab.
Die Dreizylinder 50 ccm RP 68 auch mit 14 Gang kam ein Jahr später ab 1968 und die im Thread "Getriebeabstufung" angegebene RK67 hatte 2 Zylinder.
Die Dreizylinder 50 ccm RP 68 auch mit 14 Gang kam ein Jahr später ab 1968 und die im Thread "Getriebeabstufung" angegebene RK67 hatte 2 Zylinder.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Beinschild, Gänge? Cub, Underbone?
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Schere und Schloss, bitte!
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen
Beeindruckend. Danke für die Information.
Werde ich wohl nie öffnen, wüsste auch nicht warum.
Werde ich wohl nie öffnen, wüsste auch nicht warum.