Neue C125 Blackbird von SC71

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Himbeer-Toni »

burbs
:prost2:
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bastlwastl »

Bernd hat geschrieben:
Mo 2. Nov 2020, 18:48
Klassenkämpferisch wird gegen die Kapitalisten, die sich zwei oder gar mehrere Super Cubs gegönnt haben, aufgewiegelt.
Der Geifer schäumt vor neidigen Mäulern.
Da müssen aber die Klassenkämpfer erstmal vor ihrer eigenen Garagentür kehren und ihren opulenten Fuhrpark auflisten.
Gruß
Bernd
nein, ich weiger mich ! :oops:

versteh aber auch nicht wiso immer wenns nicht weiter geht sofort mit neid und missgunst umsich geschmissen wird .
manchmal könnte man meinen einige wissen nach 5 minuten nicht mehr was sie vorhin oder gestern geschrieben haben.

auf jedenfall kommt meistens die "provokante und stichelnde schreibweise" nicht aus der gegnerischen ecke .
daher weht eher das echo :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Trabbelju »

Ich stelle fest, daß es auch männliche Diven gibt.

Ihr zieht mit eurem Geschreibsel alle runter.

SHUT UP !

Inzwischen habe ich sogar für IGN mehr Verständnis, der mit besoffenem Kopf verbal im Forum randaliert und im Suff in fast jeder Kneipe Hausverbot hätte wegen unflätigen Verhaltens.
Aber wenn er wieder nüchtern ist ist es vorbei.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Harri hat geschrieben:
Mo 2. Nov 2020, 16:38
Du hast halt Deine Spielregeln definiert und ich meine.
Bei mir läuft übrigens kein Abstottervertrag noch über Jahre zu einem Investitionsgut in der Größenordnung eines Leichkraftrades. Generell ist das ja überhaupt nichts schlimmes, nur wenn man sonst immer bzgl der finanziellen Verhältnisse einen auf dicke Hose macht, bekommt das doch wohl zugegeben ein Gschmäckle.
Also nenne doch einfach einen Betrag, den Du Dir möglichst ohne Rücksprache mit der Bank leisten kannst und gut ist.

Generell gehören diese Geschichten ich kann es mir leisten überhaupt nicht in ein solches Forum rein. Mir ist jemand der evtl auch ein bisschen sparen mußte lieber als jemand der ständig den Großkotz spielen muß.
Fallen die Sager ”Abstottervertrag”, ”ohne Rücksprache mit der Bank leisten kannst”, ”Großkotz”, jetzt unter provokante Sticheleien oder Echo?
Für mich verliert da einer, der sonst immer den Oberlehrer gibt, gerade die Fassung.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Hier geht es rau zur Sache.... kotzen und andere Kraftausdrücke hatte ich noch nicht verwendet.

Aber wir sind immer noch ein freies Land und jeder kann mit seinem Besitz machen was er will. Sogar in Teilen verkaufen auch wenn es verrückt klingt.

Die Preise fangen übrigens zur Zeit bei €2990 an (Quelle Mobile).... unter der Ladentheke deutlich günstiger.... leider nicht mehr bei mir.... sorry.
Zuletzt geändert von SC71 am Mo 2. Nov 2020, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

Echo.
Warum bist Du denn jetzt so kleinlich.
Wer austeilt muß auch einstecken können.
Ausgeteilt hast Du doch zuvor genug.
Jetzt mußt Du halt mal ein bisschen Häme vertragen.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Himbeer-Toni »

50 Wege ein totes Pferd zu reiten

1.Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
2. Wir wechseln die Reiter.
3. Wir behaupten „So haben wir das Pferd schon immer geritten.“
4. Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
5. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
6. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
7. Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
8. Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
9. Wir stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an.
10. Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.
11. Wir kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
12. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
13. Wir erklären: „Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht doch motivieren könnte.“
14. Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
15. Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt.
16. Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen lässt.
17. Wir erklären, dass unser Pferd „besser, schneller und billiger“ tot ist.
18. Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
19. Wir überarbeiten die Leistungsbeschreibung für tote Pferde.
20. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
21. Wir besuchen teure Seminare um mehr über die Lebensgewohnheiten toter Pferde zu lernen.
22. Wir tauschen das tote Pferd gegen eine tote Kuh aus.
23. Wir beschäftigen externe Berater, die erklären, wer entlassen werden muss, um das tote Pferd preiswerter zum traben zu bringen.
24. Wir outsourcen das tote Pferd. Der Subunternehmer kann es wahrscheinlich besser reiten.
25. Wir erstellen eine Powerpoint-Präsentation mit 150 Folien, die zeigen, was das Pferd könnte, wenn es leben würde.
26. Wir erklären, dass ein totes Pferd von Anfang an unser Ziel war.
27. Wir bilden eine neue Abteilung und integrieren alle toten Pferde um Synergien zu nutzen.
28. Wir bringen das tote Pferd mit einem toten Reiter zusammen.
29. Wir leugnen, jemals ein Pferd besessen zu haben.
30. Wir wechseln den Pferdelieferanten.
31. Wir suchen einen finanzstarken Partner und gründen zusammen mit dessen toten Pferden ein Joint Venture.
32. Wir bringen die toten Pferde unter einem phantasievollen Namen an die Börse.
33. Wir nennen das tote Pferd „Dead Horse Power“ und bieten es als neuestes Produkt auf dem Markt an.
34. Wir tauschen das tote Pferd gegen ein anderes totes Pferd aus, das laut Prognose schneller läuft.
35. Wir lassen den Stall renovieren.
36. Wir schlagen dem Personalrat vor, Leistungsanreize für tote Pferde einzuführen.
37. Wir starten einen internen Ideenwettbewerb zum Reiten toter Pferde.
38. Wir weisen den Reiter an, sitzen zu bleiben, bis das Pferd wieder aufsteht.
39. Wir überarbeiten die Dienstanweisung für das Reiten von Pferden.
40. Wir lassen das Pferd schnellstens zertifizieren.
41. Wir frieren das Pferd ein und warten auf eine neue Technik, die es uns ermöglicht, tote Pferde zu reiten
42. Wir bilden einen Gebetskreis der unser Pferd gesund betet.
43. Wir stellen das tote Pferd bei jemand anderem in den Stall und behaupten, es sei seines.
44. Wir stellen fest, dass die anderen auch tote Pferde reiten und erklären dies zum Normalzustand!
45. Wir ändern die Anforderung von „reiten“ in „bewegen“ und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag.
46. Wir wetten, dass das Vieh nur simuliert!
47. Wenn man das tote Pferd schon nicht reiten kann, dann kann es zumindest eine Kutsche ziehen!
48. Wir vergrößern den Verantwortungsbereich für tote Pferde.
49. Wir strukturieren um, damit ein anderer Bereich das tote Pferd bekommt.
50. Wir steigen ab.
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von teddy »

Wie im Kindergarten geht es hier inzwischen zu.
Schaemt ihr euch nicht?
Nicht Alle wohlgemerkt.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Münchner hat geschrieben:
Mo 2. Nov 2020, 18:19
Ich kann es einfach nicht glauben, verteilt die schöne Cub Teileweise im Forum und bei Ebay...... :stirn:

Statt einfach BIS ZUM FRÜHJAHR zu warten. JETZT kann man nur über den Preis verkaufen, das hat rein gar nichts mit dem Wert zu tun!!!!

DU willst ein Kaufmann sein?
Ein WMF Kaufmann???

Jetzt, Spätherbst, Ausverkauf, Markt-Sättigung usw:

Neue Cub: 2600 - 3000€
Neuwertig unter 5000km 2000 - 2500€
Gebraucht über 10' km. 1500 - 1800€
Verbrauchte Cub um 50' km. ab 1000€

Im Frühjahr regelt das die (durchaus vorhandene) Nachfrage.

Vielleicht doch nochmal darüber nachdenken??????? :?
Bitte nicht auf der Firma rumreiten, kann mich nicht erinnern selbst so einen harten Tonfall an den Tag gelegt zu haben. Please. Bin sechs Tage im Store, das sollte reichen.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Karl Retter »

Frank geh mal 25 Seiten zurück und lese bis heute. Du wirst sehen dass du das aufschaukeln selbst verursacht hast. Ob du bleibst oder nicht ist deine Sache nur eines muss ich noch loswerden

Wer austeilt muss auch einstecken können

Gruß Karl

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Häme wofür? Dafür, ein günstiges Finanzierungsangebot von Honda angenommen zu haben?
Oder Häme dafür, den paar Ungustln die uns (SC71 und mich) nicht mögen, die Chanche zu bieten uns durch eine Spende die gerne auch für wohltätige Zwecke gewidmet sein kann, endgültig loszuwerden?

So lang’s ned mehr is...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Harri hat geschrieben:
Mo 2. Nov 2020, 19:57
Echo.
Warum bist Du denn jetzt so kleinlich.
Wer austeilt muß auch einstecken können.
Ausgeteilt hast Du doch zuvor genug.
Jetzt mußt Du halt mal ein bisschen Häme vertragen.
Häme wofür? Dafür, ein günstiges Finanzierungsangebot von Honda angenommen zu haben?
Oder Häme dafür, den paar Ungustln die uns (SC71 und mich) nicht mögen, die Chanche zu bieten uns durch eine Spende, die gerne auch für wohltätige Zwecke gewidmet sein kann, endgültig loszuwerden?

So lang’s ned mehr is...
Karl Retter hat geschrieben:
Mo 2. Nov 2020, 20:18
Frank geh mal 25 Seiten zurück und lese bis heute. Du wirst sehen dass du das aufschaukeln selbst verursacht hast. Ob du bleibst oder nicht ist deine Sache nur eines muss ich noch loswerden

Wer austeilt muss auch einstecken können

Gruß Karl
Was hat des Mädel auch so an kurzen Rock tragen müßen, selbst schuld wenn...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Ich bekenne mich schuldig, den Preis nicht auf gut bezahlte €1000 gedrückt zu haben.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

Dass dieses wochenlange Generve von euch zwei um den Verkauf eines armseligen 125er Mopeds auch unbeteiligten und tendenziell wohlgesonnenen Menschen auf die Naht gehen könnte, kommt euch nicht in den Sinn?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Brett-Pitt »

Leev Him-Beer,

51 und 52 !!!

51) Wir im Rheinland füllen die Badewanne mit
Essig, Schuß Alt, Spritzer Rotwein, Kräutern und
Gewürzen, 2 Tuben Löwensenf etc.
Dann den toten Gaul rein, ein paar Tage
schwimmen lassen.

52) Wiederauferstehung als Sauerbraten. Dazu Klöße
und Rotkohl plus Apfelmus. Reichlich Alt. Abschluß
mit bissken Killepitsch.

Merke: Zwischen Leber und Maul
passt immer ein Stück Gaul.

Pit

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“