Seitenständer

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Seitenständer

Beitrag von SC71 »

Bernd hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 19:12
SC71 hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 19:05


Hier in Duisburg etwas weniger Rost, hatte aber auch Fett drauf geklatscht.
Weißt du zufällig jemanden der den Seitenständer der C125A veräußern will?

Gruß
Bernd
Da wird sich bestimmt keiner zu äußern, weil alle die Hosen voll haben wegen Strafanzeige innerhalb des Forums (Experte in Rechtsfragen).

Meinen Seitenständer und die YSS Stossdämpfer (Hat übrigens den Dekra Mann NICHT interessiert) lass ich im Keller verrotten. Nach SC71 nur mehr ORIGINAL unterwegs.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer

Beitrag von Bernd »

SC71 hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 19:23
Bernd hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 19:12
SC71 hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 19:05


Hier in Duisburg etwas weniger Rost, hatte aber auch Fett drauf geklatscht.
Weißt du zufällig jemanden der den Seitenständer der C125A veräußern will?

Gruß
Bernd
Da wird sich bestimmt keiner zu äußern, weil alle die Hosen voll haben wegen Strafanzeige innerhalb des Forums (Experte in Rechtsfragen).

Meinen Seitenständer und die YSS Stossdämpfer (Hat übrigens den Dekra Mann NICHT interessiert) lass ich im Keller verrotten. Nach SC71 nur mehr ORIGINAL unterwegs.
Mit den original Stoßdämpfern der Super Cub bin ich zufrieden. Da brauche ich nichts anderes.
Falls du dir es doch anders überlegen solltest und mir den Seitenständer verkaufen willst, darfst du dich gerne bei mir melden. Ich verpetze dich auch nicht. Wegen was auch?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Seitenständer

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich mach hier mal auf "volle Hose":

Nabend Fränk,
die Seitenständer-Leiche im Keller verrotten zu lassen,
ist eine gute Idee. Wie wäre es, wenn jener Kompostier-
Keller meiner wäre?
Ich werde auch niemandem sagen, woher das illegale
Zeugs kommt. Hier gilt das Gesetz der Omerta.

Gruß an die ehrenwerthe Familie,

Hehler-Pit
(... ständig wechselnde Schlafstellen unter Brücken.
Heute Düssel, morgen Wupper. Catch me, if you can ...)

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Seitenständer

Beitrag von Bohne »

Bernd hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 18:49

Den Zündunterbrecherschalter habe ich noch nicht montiert. Ich habe mir überlegt, einfach das Plus an der Batterie damit zu unterbrechen. Oder das Minus.
Ohne Relais könnte dann das Moped brennen, mit Relais zu aufwändig und in der Funktion fraglich.
Nimm das Zündungsplus, oder auch nur den Eingang 1 vom ECM...

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Seitenständer

Beitrag von Harri »

Bernd hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 18:49
Den Zündunterbrecherschalter habe ich noch nicht montiert. Ich habe mir überlegt, einfach das Plus an der Batterie damit zu unterbrechen. Oder das Minus.
Überlege, wenn Deine Inno (nur weil die sowas hat) zB mit Kickstarter sich auch bei toter Batterie ankicken und dann fahren läßt, wieso sollte ein bereits laufender Motor bei abgeklemmten Batterie Plus oder -Masse dann wie gefordert ausgehen ?

Ich halte sonst bei der Montage eines (Handvoll Euro Relais" keine erwartbaren wesentlichen Probleme/Aufwändigkeiten auftreten. Wenn das Gebastelte nicht geht, liegt es auch normalerweise nicht am Relais.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer

Beitrag von Bernd »

Harri: du hast Recht.
Mir geht es darum, nicht mit ausgeklappten Seitenständer los zu fahren und mich bei der ersten Linkskurve zu wundern, was da hoppelt. Wenn es nur das ist.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer

Beitrag von Bernd »

IMG_20201015_144434.jpg
IMG_20201015_144445.jpg
IMG_20201015_151909.jpg
IMG_20201015_151939.jpg
IMG_20201015_152026.jpg
Heute habe ich die originale Innova Fußrasten plus Innova Seitenständer an die SC montiert.

Es hat alles gut gepasst.
Das heißt also, wenn man die Befestigungslöcher des Seitenständer größer bohrt, kann man die Innova Fußrasten plus Seitenständer komplett montieren.

Die originalen SC Fußrasten haben einen Gummipuffer als Anschlag für den Fußbremshebel. Das fehlt bei der Inno Anlage. Also klappert der Fußbremshebel. So ist es aber auch bei der Inno. Da klappert er auch.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Seitenständer

Beitrag von SC71 »

Das ist mehr als illegal und strengstens verboten.....

Wo ist Mr. L, wenn man ihn braucht? :roll:

Warum glänzt der Motor von unten so, wahrscheinlich ne Wohnzimmer Cub.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer

Beitrag von Bernd »

SC71 hat geschrieben:
Do 15. Okt 2020, 15:30
Das ist mehr als illegal und strengstens verboten.....

Wo ist Mr. L, wenn man ihn braucht? :roll:

Warum glänzt der Motor von unten so, wahrscheinlich ne Wohnzimmer Cub.
Ich habe wieder die originalen Fußrasten ohne Seitenständer montiert. Die Fotos der demontierten Fußrastenseitenständeranlage habe ich als letzte geschossen.
Bevor ich die Inno Anlage wieder montiere, entroste und lackiere ich sie. Außerdem sollte ich dann eine praktikable Zündunterbrecherlösung parat haben.

Warum der Motor unten glänzt? 4000 fast regenfreie Kilomter.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Seitenständer

Beitrag von SC71 »

Respekt!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer

Beitrag von Bernd »

Klimawandel.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Seitenständer

Beitrag von Münchner »

Tja Bernd, du hast das, was ich im Beitrag Nr 1 per Foto dokumentiert und geschrieben habe, umgesetzt.

Jetzt noch den Primär Stromkreis der Zündspule verkabeln und alles wird gut (so wird meine Cub TÜV konform im Winter umgebaut, TÜV 2/21)

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Seitenständer

Beitrag von Mister L »

Münchner hat geschrieben:
Do 15. Okt 2020, 17:24
(so wird meine Cub TÜV konform im Winter umgebaut, TÜV 2/21)
Mein Tüv-konformer (btw auch regulär 02/21) Umbau wird in dem Abschrauben der 10er (?) Mutter und Aushängen der Feder bestehen, der Fußrastenträger für Seitenständer kann ja dranbleiben.

Ich habe mir inzwischen einen Blick nach unten vor Fahrtbeginn antrainiert - und da meine Frau nicht damit fahren mag, weil sie das Konzept nicht leiden kann, pressiert es nicht mit einer sicheren Lösung.
Wenn es anders wäre, würde ich mir Sorgen machen, dass wegen meiner Bequemlichkeit (Seitenständer) jemand anderes zu Schaden kommen könnte.

Für eine Herumbastelei bin ich zu faul, entweder p&p oder eben ohne. Die selbsteinklappende Variante mit anderer Feder bzw. durch axiale Verschiebung der Lagerung finde ich doof, früher oder später klappt sowas dann doch aufgeständert von selbst ein.

Ich bin ja gespannt auf die erste Cub, die wirklich einen sicheren, Tüv-konformen Seitenständer hat...
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Seitenständer

Beitrag von teddy »

Bernd hat geschrieben:
Do 15. Okt 2020, 15:26
Also klappert der Fußbremshebel. So ist es aber auch bei der Inno. Da klappert er auch.
Nein Bernd, bei meiner Inno klappert der absolut nicht. Mal an der Raendelmutter hinten am Gestaenge drehen:)
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer

Beitrag von Bernd »

Danke für den Tipp!
Werde das nächstens ausprobieren.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“