Danke sehr.
Es rettete mich davor, bei Regen und Wind zum Schuppen zu gehen, um nach dem Reifentyp zu suchen
Danke sehr.
Das entsetzt mich jetzt aber schon. Liegt es an der Marke? Haben die nichts gelernt? Auf der Inno hatte ich hinten mal den Dunlop TT900 drauf. Fünf Jahre alt, geschenkt bekommen, ok, kann man als Schwabe mal machen im Sommer, solange es warm und trocken ist. Dachte ich mir. Das war bislang der einzige Reifen, denn ich frühzeitig lange vor Erreichen einer Verschleißgrenze wieder runterwarf. Den muss man sogar separat lagern, weil sonst der Rest auch mit wegrutscht
Auf meiner Reise zur Transfogarasan hatte ich ähnliche Eindrücke in den dortigen Vorgärten erleben dürfen... Bemerkenswert, dass es solche Bilder auch aus dem wirtschaftlich potentesten Bundesland gibt.Done #30 hat geschrieben: ↑Sa 21. Nov 2020, 14:55Das entsetzt mich jetzt aber schon. Liegt es an der Marke? Haben die nichts gelernt? Auf der Inno hatte ich hinten mal den Dunlop TT900 drauf. Fünf Jahre alt, geschenkt bekommen, ok, kann man als Schwabe mal machen im Sommer, solange es warm und trocken ist. Dachte ich mir. Das war bislang der einzige Reifen, denn ich frühzeitig lange vor Erreichen einer Verschleißgrenze wieder runterwarf. Den muss man sogar separat lagern, weil sonst der Rest auch mit wegrutscht
![]()
Das Modell ist am deutschen Markt nicht verfügbar.... auch Heidenau hat keinen 70er TL!
Vorsicht! Wenn ich mich noch richtig entsinne schreiben ADAC/OeAMTC bei ihren halbjaehrlichen Reifentests immer wieder dazu, dass ihre Testergebnisse nur auf die getestete Reifendimension zutreffen. Andere Groessen wuerden andere Resultate liefern. Sagen sie.