Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von Torsten »

Bild

Benutzeravatar
Hugb
Beiträge: 254
Registriert: Di 6. Aug 2019, 00:48
Fahrzeuge: Honda Super Cub 125A, Honda Wave 110i,

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von Hugb »

Sorry ;-)
Habs wieder weggemacht ;-)
Habs wieder weggemacht ;-)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von SC71 »

Lieber Torsten, wichtig ist nur das Ergebnis:

Sie steht SCHRÄG

Und viel mehr nerven mich der aufbröselnde linke Gummi und die Kratzer am linken Deckel!

Ausserdem hast du das beste Bike ever ever ever (nach der Innova 🇺🇦..)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von Torsten »

SC71 hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 21:01
Kratzer am linken Deckel!
Ich habe mir vor kurzem beim schlampigen Aufsteigen mit schmutzigem Schuh eine fiese Schleifspur in das Pearl Niltava Blue gezogen und wollte mich schon von einer Brücke stürzen.

Sowohl die Absenz von Brücken ausreichender Höhe in unmittelbarer Umgebung als auch die Anwesenheit des von mir hochgeschätzten Dr. Wack in meinem Werkstatt-Chemikalien-Regal haben schlimmeres verhindert.

Kann ich nur empfehlen. Schleifspur weg, Pearl Niltava Blue wie frisch aus dem Laden.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von Torsten »

Münchner hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 16:38
Gut wäre noch die Info der Einzelpreise und Versandkosten.

Mein Seitenständer ist auch seit ein paar Wochen montiert, ganz ohne Spucke, in der greisligen Jahreszeit kümmere ich mich noch um die Motorabschaltung.
Danke für Dein Lob und in Sachen Motorabschaltung halte uns bitte auf dem Laufenden.

Preise dazustellen ist schwierig, jeder kauft ja gerne bei "seinem" Lieblingshändler und selbst in Deutschland unterscheiden sich die Tarife für die aufgelisteten Teile zum Teil deutlich.

Meine Bestellung in Thailand kostete rd. 117 Euro, hinzu kamen rd. 22 Euro Einfuhrumsatzsteuer, Zollgebühren fallen unter 150 Euro nicht an. Ich habe aber nicht alle Teile aus meiner Auflistung bestellt, die vier Senkkopfschrauben und den Anschlaggummi hatte ich bei der Bestellung schlicht vergessen. Dafür war noch der Kennzeichenhalter für 5,61 Euro dabei, für den Honda Deutschland 287 Euro aufruft. Den habe ich nur aus Gaudi bestellt, ich brauche ihn nicht wirklich.
Bildschirmfoto 2019-08-22 um 23.00.13.jpg

Benutzeravatar
Hugb
Beiträge: 254
Registriert: Di 6. Aug 2019, 00:48
Fahrzeuge: Honda Super Cub 125A, Honda Wave 110i,

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von Hugb »

Moin Torsten,
die Teile hast du SEHR günstig bekommen, Respekt.
Gibt es bei "deinem" Lieferanten evtl. den Durchstieg-Gepäckträger ?
Dateianhänge
Sowas zB.
Sowas zB.

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

wenn du eine Teile-Nr. hast, kannst du die doch dort einfach eingeben. Bin zur Zeit auf der Suche nach Simmerringe und Lager, lohnt sich auch dort.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von Bastlwastl »

Hallo

es wäre schön wenn man das gelaber (ist nicht bös gemeint) vom eigenen thema abtrennen würde .
sonnst wird wieder ein Klima,elektro,stuhlgangkonsistenz Seitenständerthema daraus ......


danke auf jedenfall an Dorstn und Drahnberch für die infos zu den Thema
sammt bezugsquellen und preis :up2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Beitrag von sivas »

SIDE STAND.jpg
Ständer.jpg
Sind STAND und STAR identisch ?
SIDE STAR.jpg
Täter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von Bernd »

Gibts schon was neues wegen der Motorabschaltung?

Hier ist ein Video, wo einer einen original Honda Seitenständer montiert. Ab Minute 13 sieht man die Schraube, wo bei der Innova das Zündunterbrecher Teil montiert wird. https://www.youtube.com/watch?v=SVoEJhqE68A&t=795s

Jetzt müsste man nur noch wissen, wo das Kabel zur Zündunterbrechung eingesteckt, bzw montiert wird, dass die Motorabschaltung funktioniert.

Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am So 8. Mär 2020, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von Bernd »

Allerdings sieht man auf der jeweiligen Teileliste, dass der Sucu Seitenständer sich vom Inno Seitenständer unterscheidet.
Sucu https://www.bike-parts-honda.de/honda-m ... 31/2/37980
Inno https://www.https://www.youtube.com/wat ... 00/2/13545

Der der Inno hat eine Bohrung, wo der Mitnehmer vom Zündunterbrecher gesteckt wird.
Hier ist sie: 10:46? https://www.youtube.com/watch?v=SVoEJhqE68A&t=795s

Hier ist ein Video, das auf einer Messe eine graue Sucu zeigt, die serienmäßig den Seitenständer montiert hat. Man kann den Zündunterbrecher sehen.

ttps://www.youtube.com/watch?v=HRnATDXUjto Minute 3:40

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von DonS »

Nur zur Info, im amerikanischen SuCu-Forum/Talk, konnte diese Frage auch nicht beantwortet werden.
Ganz so einfach wird das auch nicht sein, denn die jeweiligen Kabelbäume in den Ländern mit und ohne Seitenständer mit Zündunterbrecher, sind unterschiedlich und haben auch andere Teilenummern.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von Bohne »

Bei Zündung an UND Seitenständer unten einfach Strom auf die Hupe geben. :D

Habe gerade die Schaltpläne von US- und Japan-Version auf advrider gefunden, vielleicht interessant für euch.
Dateianhänge
JA48_60K0G000_21-page-002.jpg
5a.jpg

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von Tranberg »

ECU Eingang 25 Seitenständer bei der japanische.

Nach mine Vision/Metropolitan-Erfahrungen ist der Eingang nicht aktiv wenn kein Seitenständer ab Werk war.

Stattdessen kann man die Schwarz/Blaue Zündungsplus unterbrechen
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda Super Cub C125 Seitenständer Montage und Teileliste

Beitrag von DonS »

Für den Selbstbastler und Selbstzündunterbrecher, eröffnen sich weitere Punkte die zu berücksichtigen sind.
1. Legal wird es bei uns auch mit Zündunterbrechung nicht.
2. Es wird der Schalter benötigt.
3. Es wird ein anderer Seitenständer benötigt.
4. Es wird ein anderer Haltebolzen benötigt.
5. Es wird die Schraube zur Schaltermontage benötigt.
6. Der Fußrastenträger mit Kabelführung, ist auch ein anderer.

Alle diese Teile der Japanausführung haben auch andere Teilenummern.

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“