Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von DonS »

Zwar ist mir leider entgangen worüber nächtens gestritten wurde, aber m.M. ist es richtiger den Begriff CUB als eine Typenbezeichnung zu sehen.
Type CUB, Super Cub, Little Cub, C(ub) 50, 70, 90...

Ich werde daher meine Innos nicht mehr als CUB bezeichnen und das tut mir nicht eine Sekunde leid.
Lege überhaupt keinen Wert darauf ein ”cheapes” Bike zu fahren, zumal ”billig” bei uns nicht unbedingt eine positiv besetzte Eigenschaft ist. Meine Inno ist nicht billig, meine Inno ist ein super-spesengünstiges, verlässliches, kleines Motorrad.
Da die neue SuCu noch dazu nur billig heißt, aber es nicht ist, ist der ganze Namensschmus und die Diskussion darüber, ohnehin obsolet.

I-r verwendet den Begiff Underbone als Oberbezeichnung aller hier vertretenen Modelle und liegt damit offenbar richtiger. Bei mir werden unsere Fahrzeuge ab sofort Underbones oder abgekürzt UB genannt. Die Typenbezeichnung CUB überlasse ich denen die auch eine fahren und darauf Wert legen.

PS: ich habe jetzt ein C über. Es ist cheap bzw. billig abzugeben, wenn’s einer braucht. Verkaufe es demnächst unter ”Biete” bevorzugt an Forumsmitglieder, bevor ich es dann in der Bucht inseriere. Angebote und Preisvorschläge bitte nur per PN. OT verboten.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von werni883 »

Allemal so schön wie eine Sportster 883.
Allemal so schön wie eine Sportster 883.
Servus,
nachdem ich gestern die C125 gesehen und berührt habe, bin ich sehr geneigt, die 3,7k als Preis für angemessen zu halten.
Offensichtliche Wertigkeit und Schönheit, ein wirklich edles Finish und die LED Ausführung, auf die ich ansonsten nicht stehe, sagen mir, dass der Preis voll gerecht ist. Es ist halt das Jubiläumsmodell. Im Alltag idt mir eine (schwarze) Wave lieber. Denn ich putze nicht!
.
Ok., mein Geld ist leicht verdient. Aber mit 3 Wave's und 2 SuCu 110 ist die tägliche Qual der Wahl eh schon schwer genug.
Für eine Balkanfahrt ist mir die C125 nicht gut genug, denn ich bin der Körbchen-Typ.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am So 25. Nov 2018, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von sivas »

Ein Vergaser ist ein Bauteil, innerhalb dessen strömender Luft flüssiger Treibstoff zugeführt wird.
Bei herkömmlichen Vergasern geschieht dies durch Unterdruck, bei modernen Ausführungen durch Überdruck.
Vergasen tut der Sprit dann im dahinterliegenden Ansaugrohr, also ausserhalb des Vergasers und natürlich im sich öffnenden Verbrennungsraum.
Des weiteren bietet der Vergaser die Möglichkeit, die Menge der Ansaugluft zu regeln, von Leerlauf bis Vollgas.

Eine Treibstoffeinspritzung erfolgt immer in den Verbrennungsraum. Wird sie im Vergaser vorgenommen, ist es eine Einsprühung !

Während 'Vergaserlöcher' eigentlich die Aufgabe hatten, Einstellarbeiten an diesem Bauteil vorzunehmen, dienen diese Löcher bei modernen Fahrzeugen dazu, die aktuelle Technik sichtbar zu machen oder visuelle (Funktions-)Kontrollen vorzunehmen, ohne Verkleidungsteile abnehmen zu müssen. Nicht zu vergessen der Schulterschluss zu historischen Modellen.

CUBs ... werden im CUB-house verkauft. da stehen auch Monkeys. Die Ur-CUB hat also verschiedenartigste Ableger, allen gemein ist der charakteristische, flach liegende 4-Takt-Einzylinder.
Vielen CUBs gemein ist das charakteristische Verbindungsrohr zwischen dem Steuerkopf und dem Rest der Maschine. Die DAX hat einen Pressrahmen, die Monkey ? guckt selber. Nicht zu vergessen die ZB ! die MSX auch.

Trotzdem bleibt die Frage: Warum hat die SC zwei Gaszüge ??? hat sie etwa eine irgendwie gestaltete Unterdruck-Klappenverstellung ?
DROSSELKLAPPENGEHAEUSE-NPS508-9-Honda-MOTO-125-autres-modeles-2019-C125AK-E_23.jpg
HEBELGRIFF-SCHALTER-KABEL-SPIEGEL-Honda-MOTO-125-autres-modeles-2019-C125AK-F_04.jpg
Zuletzt geändert von sivas am So 25. Nov 2018, 10:14, insgesamt 4-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
So 25. Nov 2018, 06:36
I-r verwendet den Begiff Underbone als Oberbezeichnung aller hier vertretenen Modelle und liegt damit offenbar richtiger. Bei mir werden unsere Fahrzeuge ab sofort Underbones oder abgekürzt UB genannt. Die Typenbezeichnung CUB überlasse ich denen die auch eine fahren und darauf Wert legen.
Hoffentlich störe ich die sehr engagierte Diskussion hier nicht. Aber wir (PH und andere Teile Asiens) sprechen bei dieser Art von Mopped von einer "Underbone". Herkömmliche Moppeds nennen sich dagegen im Vergleich "Backbone".

Nebenbei auch der offizielle Sprachgebrauch von Honda PH. Siehe entsprechende Webseite.

CUB/Super Cub/Little Cub usw. sind Modellbezeichnungen wie Wave, Sonic, Karma,Raider, Smash oder eben Innova und wie sie alle noch heissen.
sivas hat geschrieben:
So 25. Nov 2018, 08:54
Die Ur-CUB hat also verschiedenartigste Ableger, allen gemein ist der charakteristische, flach liegende 4-Takt-Einzylinder.
Wir haben auch Underboens mit geneigten Zylinder. Nämlich alle mir bekannten 150er Underbones haben keinen liegenden Zylinder mehr.

Und jetzt bitte keine Verweise in der Art; Da und da steht dass da geschrieben: Es gibt halt Ausdrücke die sich einbürgern bei bestimmten Gruppen. Ob die nun richtig oder falsch sind ist wohl eher philosophischer Natur. Schliesslich ist auch Deutschland das einzig mir bekannte Land das dem Mobiltelefon "Handy" sagt. Ein Wort das eigentlich ein Adjektiv ist das nun als Substantiv verwertet wird. Uebrigens die Schweizer wiederum nennen dasselbe "Natel" und die Briten wiederum "Cellular" und alle meinen dasselbe damit.
Zuletzt geändert von Innova-raser am So 25. Nov 2018, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von DonS »

sivas hat geschrieben:
So 25. Nov 2018, 08:54

Trotzdem bleibt die Frage: Warum hat die SC zwei Gaszüge ??? hat sie etwa eine irgendwie gestaltete Unterdruck-Klappenverstellung ?
Vielleicht ist Honda die Gasrückstellung nur über eine Feder, einfach zu unsicher?

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von Karl Retter »

Böcki beruhig dich wieder. In diesem Thread ist niemand beleidigt worden.
Ich behaupte

1. Die Innova ist eine Cub
2. Die Wave ist eine Cub
3. Die SuCu ist eine Cub

Grund: Alle Cub`s haben den von Dieter schon erwähnten Aufbau ( Merkmal ) und den fast identischen Motor (FLEZ).
Müsste die SuCu nicht die Euro 4 Norm erfüllen wäre sie noch schöner geworden.

Ich fahre jetzt auch nicht nach Flensburg und verhaue den Leiter weil in meinem Kfz.-Schein Roller steht. Wenn er`s nicht besser weiß von mir aus.

Ich habe mich über die Antwort von Torsten "darum" schon etwas geärgert weil das die Frage in keinster Weise beantwortet.

schönen Sonntag
Karl
PS. Ich möchte auch auf unseren Forums Namen aufmerksam machen

Honda-Innova.de
Das Cub Forum
Zuletzt geändert von Karl Retter am So 25. Nov 2018, 10:12, insgesamt 2-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von DonS »

Was! Es ist gar niemand beleidigt worden? Dann habe ich ja überhaupt nichts versäumt.😴
Puhhhh! Nochmal Glück gehabt!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von Bernd »

Es ist trotzdem schade, wenn so schnell gelöscht wird, ohne es gelesen zu haben.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von sivas »

hast'e was versäumt ... hihi
Täter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:
So 25. Nov 2018, 09:49
Böcki beruhig dich wieder. In diesem Thread ist niemand beleidigt worden.
DAS wäre für mich der wohl fast einzigste Grund Post zu löschen oder User abzumahnen.

Ansonsten wäre es ein Paradigmawechsel von Strukturen die über viele Jahre gewachsen sind. Man muss, und ist auch nicht verpflichtet, alles zu lesen. Eine systematische Supervision von Beiträgen finde ich schon etwas befremdlich. Vor allem wenn man schaut wie da auf einzelne User eingedroschen wird. Teilweise wirklich nahe oder unter der Gürtellinie. Ohne jeglichen Kommentar von der Administration.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von Brämerli »

Nachdem Böcki hier eh nochmal löschend vorbeikommen wird (vermutlich) schreibe ich auch noch meine Meinung.

Ich habe einiges vom gelöschten gelesen und fand es auch schade, dass es in dem Thread geschrieben wurde. Da haben wir hier neue User (und bestehende) die wirklich tolle Threads aufbauen welche noch in 5 Jahren oder später neuen SCUB Fahrern helfen werden, die Verkleidung runter zu nehmen und dann folgt eine OT Flut, die dem Ganzen alles nimmt was schön daran ist.

Ich mach mal nen Vergleich: Wenn Ihr ein Moped schön hergerichtet habt, hättet Ihr auch kein Spass daran wenn ich mit dem Wasserfesten Stift meinen Kommentar inkl Aldi Einkaufsliste und Biervorlieben dazu auf den Tank und sonst überal hin schreibe und anschliessend noch so tu, als wäre das ganz normal.

Ich meine es gibt Threads die OT vertragen, aber bei einer klaren technischen Dok wie der hier dürfte ein Jeder merken dass hier OT überhaupt nicht angebracht ist.

So, ich geh jetzt noch was gscheites machen... Sorry Böcki dass Du einen weiteren OT Beitrag löschen musst.

Allen einen schönen Tag noch, echt. :sonne:

Und noch was: Wenn es die Forenbetreiber interessiert, ich biete meine Mitarbeit an. Weis nicht ob ich der Richtige für so nen Job bin, aber voila, hier mein Angebot. Ich finde das Forum hier wirklich gut und würde gerne mithelfen es zu erhalten.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von Harri »

Karl Retter hat geschrieben:
Sa 24. Nov 2018, 19:23
Torsten hat geschrieben:
Sa 24. Nov 2018, 17:06
Deshalb:
Funktioniert bei der Inno mit einem Zug perfekt es muss also einen Gründ geben.

Gruß Karl
grundsätzlich
Bei einem Mehrvergasermotor mit Leistung hat man aber u.U. richtige Probleme, wenn nach Defekt des Öffnerzuges Vollgas stehenbleibt.
So generell zu Vergasern, die in verschiedenen Fahrzeugen mal als Einvergaser oder auch in 2/3/4/6 er Batterien verwendet werden, muß man dann die entsprechende Kraft aufbringen um 2- 6 Rückholfedern zu überwinden und deshalb hat man auch als Unterstüzung stattdessen den Rückholzug eingeführt, um mit weniger Widerstand eine Gasstellung halten zu können. Fast alle Vergaser verwenden auch unterschiedliche Federn oder haben für eine geringere Vorspannung mehrere Einhakpunkte (lasch für Verwendung mit Schließerzug und deutlich strammer für Einzugbetrieb).

Auf im Verhältnis kleine Mopeds mit geringer Leistung bezogen und kleinem Einzelvergaser/Einzeldrosselklappe hat ein Zweizugsystem mit Öffner- und Schließerzug keine ganz so großen Vorteile, wird aber vielleicht sogar aus Gewohnheit oder weil es entsprechende Vorgaben in irgendwelchen anderen Ländern gibt (das würde mich nicht überraschen), trotzdem verwendet.
Vorteil ist halt der Komfort, weil die Rückholfeder nicht so "kräftig" sein muß und wenn ein Öffnerzug schwergängig oder beginnend aufgefieselt ist, dann muß nicht alleinig die Feder auf "Null" zurückziehen. Zusätzlich ist auch die Motorleistung nicht ausreichend um der Bremse ernsthaften Widerstand zu bieten.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Rückholfeder müßte sogar etwas kräftiger ausgelegt sein, da ein zweiter Zug auch etwas mehr Reibungswiderstand erzeugt. Vor allem wenn die Züge schon älter sind.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von DonS »

Sachsenring hat geschrieben:
Sa 24. Nov 2018, 22:59
Vergaserlöcher?? Hab ich 😜
Ist die hier zuvor gepostete und gelöschte Aufforderung Vergaseröffnungslöcher in die Verkleidung der nagelneuen SuCu zu flexen nun On-Topic oder Off-Topic?
Immerhin ist es doch ein Beinschild/Verkleidungs Thread.
Wer hatte überhaupt diese tolle Idee?
Durch Löschungen geht so viel Wissen unwiederbringlich verloren.🎓
Zuletzt geändert von DonS am So 25. Nov 2018, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Super Cub C125 Beinschild / Verkleidung entfernen

Beitrag von Harri »

DonS hat geschrieben:
So 25. Nov 2018, 12:01
Sachsenring hat geschrieben:
Sa 24. Nov 2018, 22:59
Vergaserlöcher?? Hab ich 😜
Ist die hier zuvor gepostete und gelöschte Aufforderung Vergaseröffnungslöcher in die Verkleidung der nagelneuen SuCu zu flexen nun On-Topic oder Off-Topic?
Immerhin ist es doch ein Beinschild/Verkleidungs Thread.
Wer hatte überhaupt diese tolle Idee?
Durch Löschungen geht so viel Wissen unwiederbringlich verloren. 🎓
Vergasereinstelllöcher sind halt nur sinnvoll, wenn man einen Vergaser hat. Für einen Einspritzer kann das Wissen ruhig verloren gehen.

Cpt. Kono hat geschrieben:
So 25. Nov 2018, 12:00
Die Rückholfeder müßte sogar etwas kräftiger ausgelegt sein, da ein zweiter Zug auch etwas mehr Reibungswiderstand erzeugt. Vor allem wenn die Züge schon älter sind.
Nö, ein Zweizugsystem kann man eigentlich fast ohne Rückholfeder fahren. Bei einem kleinen Einvergasermotor lohnt sich da die Diskussion um Komfort und Sicherheit m.M. sowieso nicht.

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“