Ventilspiel prüfen

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Bernd »

Mister L hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 18:02

Stattdessen permanent nervige Selbstdarstellung selbst bei Wartungen wie unlängst diese Zentrifugalfiltergeschichte. Ätzend. Das überfliegt man nur oder ignoriert es gleich. Erkenntnisgewinn: Null. Wenn so schon ein Meister agiert, dann will ich nicht den Gesellen kennenlernen. :stirn:

Kein Wunder, dass es für manche anstrengend ist, sich da einzulesen.
Ich finde es ungleich besser, wenn man sein Wissen und seine Erfahrung mit anderen teilt.

Ach komm, ich fand die Zentrifugengeschichte äußerst amüsant. Ein bisschen Humor macht das Ganze doch viel bunter, als nur eine Anleitung.

Allerdings könnte man tatsächlich mit den geschossenen Bildern einen eigenen Zentrifungenwartungsthread eröffnen.

Gruß
Bernd :prost2:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von DonS »

Mister L hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 18:02
Genau genommen...

Dieses war ein Magenschas, der seinen Weg zum Arsch vergaß - und aus diesem Grunde, kam er aus dem Munde.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Mister L »

Bernd hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 18:24

Ach komm, ich fand die Zentrifugengeschichte äußerst amüsant. Ein bisschen Humor macht das Ganze doch viel bunter, als nur eine Anleitung.
Hör mir uff mit Humor, mir vergeht der Humor bei exzessivem Unsinn. Und wenn ich weniger gute Laune habe. Und wenn beides zusammenkommt. ;)
Aber wie beschrieben, sehe ich keinen Nutzen, auch noch über Wartung herumzublödeln. Es gehört auch nicht der tausendste Beitrag in einen Selbstdarstellungs-/Vorstellungsthread, sondern man darf sich die Mühe machen, für ein eigenes Thema einen eigenen Thread zu starten.
Ansonsten findet hier nie jemand irgendwas. Und wenn dann mal jemand fragt, wird er angemacht.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von SC71 »

Muss ehrlicherweise zugeben, dass ich hier noch nie was gefunden habe!

Ist aber auch noch nix kaputt gegangen.

Und wenn mal was kaputt geht, wird erst mal rumgeblödelt und ne Dose Köpi aufgemacht, lauwarm, aus der Ortlieb Tasche.

https://www.welt.de/print-wams/article1 ... Humor.html

Länger Leben Dank dem Rumblödeln!
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von DonS »

Also ich habe mich über die lustige und launige Geschichte der Zentrifugenreinigung von SC71 und SR sehr gefreut.
Auch hat mich gefreut, daß offensichtlich bei regelmäßigem Ölwechsel keine nennenswerte Menge an Schmutz in der Zentrifuge anfällt und diese recht mühselige Wartungsarbeit auch deutlich später gemacht werden, oder auch entfallen kann.

Mr. Logo findet das ätzend und gar nicht gut? Das beruhigt mich, andersherum hätte ich mir Sorgen gemacht.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Karl Retter »

Mister L hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 18:02
Aber Ventile sind ja keine große Sache bei der Cub und wenn ich das mal mache, stelle ich mal ne bebilderte Anleitung ein mit Schritt - für - Schritt - Vorgehen. Ich nenne sowas "Kochrezept". Also was für RZ, es wird heiß....
Das kann aber noch was dauern, wird wohl eher nächstes Jahr erst sein.
Oder jemand anderes kommt mir zuvor? Nur zu!
Da kannst du dich bei der Inno oder SuCu gewaltig vertun.
die ganze Sache ist genau beschrieben und wenn es klack macht bei Zünd OT ist die Deko ausgeschaltet. Nochmal werd ich das nicht erklären !!

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Ramon Zerano »

War nun gestern nach 6000km beim HH zum Ventilspiel prüfen, es war keine Korrektur notwendig, falls es jemand interessiert. Werde ich also so schnell nicht wieder machen.
Hat 29 EUR gekostet, dafür durfte ich mal kostenlos CB125R einen Tag lang fahren.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Karl Retter »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 08:52
...so gibt`s denn was neues zum Ventilspiel?
Wurde nachgestellt bei jemandem?
...ich habe immer noch nicht prüfen lassen, selbst bin ich zu faul, um mich in die Materie einzulesen...
zu 1 nein die Ventile haben immer noch Spiel
zu 2 ja bei vielen
zu 3 weiterfahren bis du schieben musst

Gruß Karl :mrgreen:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Bernd »

Karl Retter hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 19:54
Mister L hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 18:02
Aber Ventile sind ja keine große Sache bei der Cub und wenn ich das mal mache, stelle ich mal ne bebilderte Anleitung ein mit Schritt - für - Schritt - Vorgehen. Ich nenne sowas "Kochrezept". Also was für RZ, es wird heiß....
Das kann aber noch was dauern, wird wohl eher nächstes Jahr erst sein.
Oder jemand anderes kommt mir zuvor? Nur zu!
Da kannst du dich bei der Inno oder SuCu gewaltig vertun.
die ganze Sache ist genau beschrieben und wenn es klack macht bei Zünd OT ist die Deko ausgeschaltet. Nochmal werd ich das nicht erklären !!

Gruß Karl :prost2:
Heute hatte ich ein bisschen Zeit, die ich mit der Ventilspielkontrolle an der SC verbringen wollte. Die SC hat fast 5000 Kilometer drauf.

Das mit der Dekompression Nocke klappte bei der Inno ganz gut. Laut Shop Manual hat die SC auch eine Deko Nocke.
Ich bin wie bei der Inno und von Karl beschrieben vorgeganen. Nach etlichen sehr vielen hin und her Versuchen hat es nicht Klack gemacht. Also gehe ich davon aus, dass bei der SC die Dekosuche nicht nötig ist. Hoffentllich.

Weil, beim nachmessen des Auslasses stellte ich ca. 0,10 mm fest. Vorgeschrieben ist 0,17 mm. Ich habe mangels 0,17 Fühlerlehre die 0,15er genommen und nicht so straff eingestellt.

Das Einlassventil war auch zu straff. Ich habe es auf 0,10 mm, wie vorgeschrieben justiert.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob mangels nicht ausgeschalteten Deko Dingens, zuviel Ventilspiel ist und der Ventiltrieb laut vernehmbar klackert. So war es mal bei der Inno. Erst beim zweitenmal Einstellen, mit Berücksichtigung des Deko Klackens, hat es gepasst.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Bernd »

Nachtrag:
Wichtig! Man braucht beim Einlassventil einen gekröpften 9er Ringschlüssel.
Ringschlüssel Honda.png
Ringschlüssel Honda.png (3.34 KiB) 4503 mal betrachtet
Das Auslassventil einstellen geht auch mit einem nicht gekröpften 9er Gabelschlüssel.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von SC71 »

Bernd hat geschrieben:
Di 22. Dez 2020, 17:11
Nachtrag:
Wichtig! Man braucht beim Einlassventil einen gekröpften 9er Ringschlüssel.
Ringschlüssel Honda.png

Das Auslassventil einstellen geht auch mit einem nicht gekröpften 9er Gabelschlüssel.

Gruß
Bernd
Den besitze ich auch! Stimmt.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel prüfen

Beitrag von Bernd »

@Karl Retter:
wie wird denn der Deko Mechanismus aktiviert?
Weil, bei laufendem Motor ist er ja aus. Nur bei stehendem Motor ist er aktiviert.

Ich frage, weil ich bei der SC durch das hin und herdrehen der Kurbelwelle kein Klacken zu hören war und ich nun nicht weiß, ob der Deko Mechanismus aus oder an ist.
Er hätte, anhand des geringen Ventilspiels am Auslass von ca. 0,10 anstatt wie es sein müsste 0,17 eigentlich deaktiviert sein müssen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“