Um für die nächste Tour den empfindlichen Lack in diesem neuralgischen Bereich zu schonen, habe ich mir eine passende Schutzfolie bestellt. Sieht zudem noch gut aus. Bisschen Spanischer Flair!
_20200925_183941.JPG
Das ist ja gar keine spanische Flagge, das ist die Fahne von Aurich in Ostfriesland.
716 km in 16 Stunden, das ist dann sogar fast so schnell wie eine 50er Kymco Nexe aus dem Lk Aurich. Um das anzuerkennen, hat er wohl die Flagge eingestellt.
In Aurich gibt es keine Zäune.
Wohl aber Deiche, Siele, Priele, Gräben,
feuchte Moore und tote Meere.
Manch Fremder mit frecher Zunge ist
dort verschwunden, und nie wieder
aufgetaucht. Also hüte er sein Mundwerk...
Friesland war deshalb immer frei.
Wien? Römer, Hunnen, Türken, zum
Schluß noch die ruhmreiche Rote Armee.
Kreti und Pleti halt.
Hat Honda womöglich ein Hybrid Modul verbaut und keiner weiß es? Bergauf fast nix, bergab gornix. Hängt VW mit drinn? Haben Frank die Chemtrails dazu verholfen leichter den Berg rauf zu fahren?
So, nach 2500 km Kurztrip Belastung mit dem Teppichklopfer wurden folgende Punkte der Wartung durchgeführt.
Oelwechsel (war schwarz)
Reinigung
Kettenreinigung, Schmierung, Spannung
Box abmontiert
Felge mit neuem Reifen (50/2018) bei Point S abgeholt (Achtung: Laufrichtung Front/Rear bei Conti City ändert sich trotz spiegelgleichem Profil)
Conti hat Lieferschwierigkeiten, Reifen ist relativ alt.
Es bleibt scheinbar schwierig für das DING (Flop des Jahres 2019) in Zukunft noch Reifen zu bekommen.