Seite 1 von 5

Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 03:42
von thrifter
Moin, liebe Foristi!
Einen kurzen, knappen Thread, den Ihr nach Herzenslust zerlabern könnt, sowas liebt Ihr doch.
Also:
Wir haben unsere 2 Monate Winterurlaub in TH nun fast hinter uns.
Nächste Woche planmäßiger Rückflug mit Aeroflot nach Moskau.
Ab da wird es etwas schwieriger; aber irgendwie werden wohl noch nach Berlin kommen.
Unser Bundesaußenministerdarsteller ruft alle Staatsangehörigen ultimativ zur Rückkehr ins Reich und in die Selbstisolation auf; und ich hab große Lust, wieder in meine Werkstatt zu kommen.
ABER: Macht das eigentlich wirklich Sinn?
Wir sind in einem Land mit prima Gesundheitsversorgung, OHNE massive Coronaprobleme und ohne Einschränkung der persönlichen Freiheit. Von hier zurück in ein verseuchtes Deutschland im Ausnahmezustand ohne absehbare Aussicht auf Besserung?
Oder besser abwarten und aussitzen, bis das Geld ausgeht oder ein Impfstoff entwickelt ist?
Was ist Eure Meinung dazu?

LGR

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 03:57
von sivas
Willst Du damit vorsichtig andeuten, dass das OST dieses Jahr ausfällt ?? Eure Entscheidung ist doch bereits gefallen. Schöne Zeit Euch Beiden :prost2:

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 04:16
von thrifter
Nein, das will ich durchaus nicht andeuten. Ich habe nicht vor, langfristig auszuwandern. Und wir tendieren sowieso eher zur Rückkehr.
Aber irgendwo ist der nagende Gedanke im Hinterkopf, daß das ev. ein schwerer Fehler sein könnte...
LGR

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 05:13
von DonS
Keine 10 Pferde brächten mich jetzt dazu in das verseuchte Europa zurückzukehren, wenn kein unbedingter Zwang besteht, z.B. dringende familiäre Gründe oder Geldmangel.
Ferner hilft deine Rückkehr hier niemandem, im Gegenteil sie belastet nur alle Involvierten.

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 05:25
von Mister L
Ganz wichtig ist die Frage der Perspektive:
Grundsätzlich ist für ein Coronavirus wie dem SARS-CoV-2-Virus eine wärmere Gegend mit höherer UV-Einstrahlung unangenehmer, allerdings nicht so sehr wie bei Influenzaviren.
Ceteris paribus hat es das Virus in Deutschland bisher aber leichter, um sich weiter auszubreiten.

Dazu kommt, dass der Deutsche den Krisenmodus nicht gewohnt ist und hamstert. Und dass nicht einmal genügend Desinfektionsmittel vorhanden scheint - in Thailand gibt es dies wohl überall ausreichend zu kaufen.

Aber die getroffenen Maßnahmen dürften in zwei Wochen erste Erfolge aufzeigen, irgendwann hat jeder Hamster die Backen voll und das Gesundheitssystem hierzulande ist zwar nicht mehr so wie früher, aber besser als in den meisten anderen Ländern.
Wenn man es sich leisten kann und nicht arbeiten muss, ist das Fernbleiben eine realistische Option, aber eine, die ganz persönlich getroffen werden muss. Da kann niemand hier diese Entscheidung abnehmen.
Wenn die Umstände es zulassen, würde ich mir die Ergebnisse des restriktiven Regierungshandelns anschauen: Bleiben wir perspektivisch unter dem Bettenlimit der Intensivstationen, kann jeder beatmet werden, der es braucht, dann braucht man vor der Rückkehr keine Sorge zu haben.

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 05:53
von Bastlwastl
hallo

aktuell sind wir hier erst am anfang der massnahmen . es kann keiner sagen wie es weitergeht .
wenn ihr die möglichkeit habt eine günstige blebe zu finden . dann bleibt doch vor ort .
wie oben geschrieben , was wollt ihr hier . wem hilft euere anwesenheit ?
solange bei euch jetzt alles ok ist spricht doch nichts dagegen zu bleiben .
in spätestens 3-5 wochen ist der hype vorbei . durchziehen wird sich das ganze eh noch das komplette jahr
und solange werden eure finanzielen reserven eher nicht reichen .

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 06:43
von SC71
@thrifter,

komm nach Hause, mach ne Ausfahrt zu Harri (zum Beispiel unter dem Vorwand eines Projektes) und geniess die Dünne Besiedelung Ostfriesland, Trinkt gemeinsam ein paar Dosen Bier und erzähl von der Ferne!

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 07:01
von Brämerli
Is jetzt nicht so, dass des Virus überall von den Wänden trieft. Und der Frühling setzt zumindest bei uns wunderschön ein. Gerade jetzt lausche ich dem morgendlichen Geschrei der Vögel draussen. :laugh2: Vermute ich richtig, ihr habt daheim ein schönes Häuschen und müsst nicht in der Blockwohnung ausharren? Wohingegen es in Thailand sicher noch schöner ist solange man sich nicht vor der Ansteckung fürchten muss. Vermutlich lässt es sich beiderorts gut Leben will ich sagen.

Die andere Seite ist die Gesundheitsversorgung. Ist die gleich gut wenn es wirklich darauf ankommt oder sind dann die vorhandenen Spitäler gnadenlos überfüllt? Wie sehr seit Ihr Risikogruppe? Gibt es einen UV-Vorteil in TH welches die Verbreitung bremst? Wie seit ihr im Notfall versichert? Irgendwelche Heimflieg-Versicherung oder müsstet Ihr es in TH durchstehen? Wie würdet ihr euch organisieren wenn die Bedrohung in Thai ansteigt? Welche Vorkehrungen könnt Ihr als Touristen treffen?

Man könnte über eine mehrwöchige Verlängerung nachdenken und dann ganz schnell wieder zurück in die Werkstatt... :sonne:

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 07:48
von seaman100
Hallo,

Brämerlie hat es schon gut beschrieben, dass wäre in grossen und ganzen auch meine Meinung, braucht ihr eine Visa Verlängerung? Kommt ihr dan n wieder ins Land oder wollt ihr ein Over-Stay machen (nicht sinnvoll). Ich würde evtl. noch 1 - 2 Wochen den Urlaub verlängern und dann mal zurück kommen, ich glaube, dass Deutschland besser als Thailand vorbereitet ist (ich konnte gestern noch Klo-Papier kaufen ;) ). Sonst musst ihr nach China, da ist der Virus ja (angeblich) durch.
Bleibt gesund.

seaman100/Martin

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 08:08
von braucki
Die Frage ist ja auch wie es in der Realität im gewählten Kur-Land aussieht. Wenn dieses Virus sich dort verbreitet (oder hat es das schon?) werden die Zahlen erfasst und veröffentlicht?
Wenn man denn dort mit einem schwereren Verlauf erkrankt kann einem dann in Thailand noch gut geholfen werden wenn die Fallzahlen durch die Decke schießen?
Bei uns in Europa geht es doch aktuell nur darum die Ausbreitung zu verlangsamen, damit immer genügend Intensivbetten vorhanden sind, um die schweren Verläufe zu behandeln.
Wenn ihr natürlich die Möglichkeit habt euch noch ein paar Wochen in einem schön und einsam gelegenen Resort mit wenig Besuchern und wenig Personal in Selbstisolation zu begeben wäre das eine Alternative - die OHL ab auf die Liege und du revidierst und optimierst die Leihcub.
Aber große Ballungsräume würde ich aktuell weltweit meiden.

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 09:07
von darkwing
Genießt die letzten Stunden doch an einem angenehmen Ort.
Hier flippen alle aus und sobald der Letzte das Licht ausmacht ist endlich Ruhe *fg*

Dann doch lieber in einem freundlichen warmen Land mit entspannten Menschen viel leckeres Essen bleiben!

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 09:18
von Trabbelju
Deutschland ist in diesem Pandemiefall verpflichtet, seine Bürger wieder nach Deutschland zurück zu holen.
Die Rückreise ist aber freiwillig.

Wie seit Ihr denn im Ausland krankenversichert, und vor allem, wie lange leistet eure Auslands-Krankenversicherung ?

Die Dunkelziffer der an Corona-Erkrankten dürfte auch in Thailand hoch sein, die momentane Sicherheit ist trügerisch, das kann übermorgen schon ganz anders sein.

Solange es keinen in Massen verfügbaren Impfstoff gibt kann sich das Virus ungehemmt ausbreiten, und in Ländern, in denen es kein staatliches Krankenversicherungssystem gibt wie z. B. den USA gehen die Menschen nicht zum Arzt, weil sie es sich teilweise nicht leisten können.

Das Risiko halte ich für nicht kalkulierbar, und ich würde mich an das nächste deutsche Konsulat und die Botschaft wenden.
Die koordinieren Rückflüge für Deutsche.

In Deutschland ist das Risiko einer Infektion schon allgegenwärtig, besonders an Flughäfen und in der Bahn.
Aber ihr könnt euch in Arle in die Isolation begeben, wenn ihr wollt.
Und wenn es Euch auch erwischt haben sollte, und einer von Euch tatsächlich ins Krankenhaus muß, dann könnt ihr die Menschen in Aurich wenigstens verstehen.

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 09:25
von Karl Retter
ich würde sofort heim kommen.
Was gibt es schöneres als in der heimischen Werkstatt in Ruhe basteln zu können. Ab Freitag wird es wieder winterlich und es ist viel liegengeblieben.

bleibt gesund und melde dich wenn du zuhause bist ( VA Auspuff)
bis dann Karl

PS: Toilettenpapier eignet sich prima zum hamstern. Es ist billig kann vielfältig genutzt werden ( zB. zum Mundschutz basteln) und ist auch außerhalb des Gefrierschrank unbegrenzt haltbar :mrgreen:

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 09:31
von FrankWedel
Du willst doch nicht wirklich zurück in ein verseuchtes Deutschland im Ausnahmezustand ohne absehbare Aussicht auf Besserung.
Unser Bundesaußenministerdarsteller Versucht alle gestrandeten zurückzuholen. Es wird keiner gezwungen. Für Panik haben wir hier schon Die Bild-Zeitung.
Kannst also dableiben.

Re: Harte Zeiten - schwere Entscheidungen

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 09:42
von Palü
Seit einigen Tagen,
denke an Euch in Thailand, und wie es euch zur Zeit gehen mag.

Ich will es mal so sagen,
egal wo man sich auf der Welt aufhält, das Virus kommt hin.
Es ist nur eine Frage der Zeit.
In dicht besiedelte Orte kommt er schneller als in abseits gelegenen Gegenden.

Ich würde mich fragen: wenn das Virus zu mir in die Fremde kommt, kann ich dann
noch zeitnah und schnell in die Heimat ?
Bei bedenken würde ich zum heimkommen tendieren.

Letztendlich, ob Richtig oder Falsch, lässt sich erst im nachhinein sagen.
Für mich und meine liebsten ist zur Zeit die Ungewissheit was ? wann ? wie ? wo ?
passieren wird, das schlimmste.
Und die Ungewissheit hat man egal wo man sich aufhält.

Ich hoffe das die Menschlichkeit die Oberhand behält und nicht der Mensch zum des Menschen Wolf wird.

Bleibt gesund und bleibt Mensch,
egal wo
liebe Grüße Paul