Seite 1 von 3

Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 19:55
von Kai
Moin in die Runde.

Ich war gestern beim Händler und bin die Super CUB mal probe gefahren. Habe mich noch mit
dem Mitarbeiter unterhalten und er sagte mir, dass die Benzinqualität seit den letzten 20 Jahren
schlechter geworden ist und dass heutzutage nur eine zweiwöchige Zündgarantie gegeben wird.

Gerade bei Vergaserfahrzeugen soll sich das bemerkbar machen und deshalb müssen
die Vergaser öfter gereinigt werden als "früher". Aus dem Grund soll es besser sein Super Plus
zu tanken, da das Problem damit nicht bestünde und die Fahrzeuge weniger verbrauchen.

Da habe ich bisher noch nichts von gehört und ich dachte bis jetzt immer, dass der Sprit einer
Din-Norm unterliegt.

Weiss da von euch jemand genaueres? Tankt jemand immer Super Plus und hat einen Unterschied
zu Super-Benzin festgestellt?

Viele Grüße Kai

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 20:18
von SC71
Hallo, ich tanke nur mehr E10 und innerhalb eines Tages wird das Gebräu gegen frisches ausgetauscht!

Ob es falsch war, das zu tanken, werde ich berichten, wenn der Motorschaden vorliegt!

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 20:34
von Bernd
Mir hat mal einer erzählt, dass es egal ist, ob man E10 oder Super E5 tankt. Es kommt aus dem selben Tank.
Meine Inno läuft und verbraucht ziemlich gleich, egal ob ich Super Optima Plus, oder E10 getankt habe.

Vor ein paar Jahren, habe ich in meinen alten Rasenmäher E10 getankt. Daraufhin hat sich eine Vergasermembran fast aufgelöst. Der Rasenmäher lief nicht mehr.
Als ich beim Rasenmäherhändler eine neue Membran gekauft habe, meinte er, seit es E10 gibt, lösen sich die Membranen auf.

Die neue Membran war aber von resistenterer Qualität und hat bis zum bitteren Ende gehalten.
Allerdings habe ich es vermieden, E10 in den Rasenmäher zu tanken.

Gruß
Bernd

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 21:23
von Münchner
E10 schmiert elektr. Benzinpumpen schlechter, entsprechend mehr Ausfälle. Wie berichtet, vergammelt der Sprit sehr schnell, beim Rasenmäher schneller, wie das Gras nachwàchst.

Meine Mopeds bekommen e5 und ab August nur noch Alkfreien Sprit wegen der längeren Standzeiten. Der Mehrpreis wird oft beim Verbrauch wieder eingespart.

E10 ist bei mir ganz ganz, gibt kein einziges Argument dafür.

Gruß Helmut

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 21:45
von Sachsenring
Dein Mechaniker hat recht.

Manche Vergaser sind davon nicht beeindruckt,
andere springen nach 2 Wochen nur an, wenn die Schwimmerkammer geleert und mit frischem Sprit aus dem Tank gefüllt wurde.

Nebendüsen setzen sich in Kürze zu.

Standzeiten übern Winter sind ein Risiko
ohne vorbeugende Maßnahmen.

Das gilt wohlgemerkt nur für vergaser.

Je neuer- desto empfindlicher.

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 21:47
von Brett-Pitt
E10 ist per se KACKE.

GROSSE KACKE, grün angemalt.
Wenn schon, dann E05, oder
Super-Hyper-Ultimate...
Oder INNOVA-Sprit von AVIA in Spanien.

Entweder ist die Story eine billige "urbane Legende",
also CUL.
Oder beim Restalkohol hat sich was verändert.
Aber was, und ob überhaupt ?

Bei Holz-Pellets gab es tatsächlich mal ein Problem,
dass ganze Hundertschaften von Heizungen verklebten
und defekt wurden. Ursache war eine ganz bestimmte
Holz-Charge ausse Lüneburger(?) Heide mit aussergewöhnlich
hohen Harz-Asche-Anteilen.

Also:
Stückholz!
Und E-00 bis E-05!

Essen gehört aufn Teller.
Alohol gehört inne Leber.

Weitersaufen,

Promille-Pitt

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 22:12
von Innova-raser
Urban Legend trifft es wohl am ehesten. Jeder hat von einem, der es wissen muss, dies oder das gehört. Je nach Gusto des Erzählers.

"Verklebte" Vergaser hat es schon früher >20 Jahre, schon gegeben. Schuld daran sind die zugemischten Additive und sonstigen Dinge. Denn reines Benzin gibt oder gab es noch nie an Tankstellen.

Aber die Fahrzeuge deren Motoren heutzutage noch mit Vergaser fahren, sind sehr dünn gesät.

Wenn wir früher das Fahrzeug länger stehen gelassen haben so haben wir einfach die Benzinzufuhr gekappt und den Motor solange laufen lassen bis er von selber ausgeht. Dann war nämlich der Treibstoff alle. :mrgreen:

Generell ist zu sagen dass die Treibstoffe immer besser und effizienter geworden sind. Und sicher nicht schlechter. Aber wenn man es glauben mag, aà la bonne heure. Das gleiche gilt auch für das Oel. Da hat jeder seine eigenen Wahrheiten. Und ganz wenige Wissen es noch besser als alle anderen.

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 22:13
von SC71
MEIN Tankwart kennt die WAHRHEIT!

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 22:51
von Pille
Ich tank E10 in jedes Fahrzeug das nicht Diesel ist, seit es E10 gibt und hatte nie auch nur ein einziges Problem.

Selten gibt's Mal ne Füllung Aral Ultimate. Wenn ich zur richtigen Zeit also Wochentiefstand und mit leeren Tank anner Aral vorbeikomme und mir der Sinn danach steht. Auch für'n Diesel. Fürs gute Gefühl, es setzt aber kein Placebo Effekt mehr ein leider...ist so ne dem Hobel einen guten Tropfen gönnen Geschichte.
Vielleicht verbrauchtst damit ein bisschen weniger. Vielleicht reinigt es irgendwas. Vielleicht ist das aber auch nicht notwendig. Letzten Endes ist es aber kaufmännisch nicht zu rechtfertigen.

Vorm Winter werden allerdings die Fahrzeuge die ehr stehen bleiben mit Ultimate gefüllt und zwischendurch auch Mal warm gefahren. Damit nichts zu lange rumsteht. Dann schwuppt es stets. Gerade in Verbindung mit beheizten Stellplätzen.

Ansonsten tanke ich hauptsächlich bei JET seit die neu bei uns im Stadtteil gekommen ist. Liegt auf dem Weg ist billig und 24/7 auf. Ich tanke so gut wie nie morgens sodern immer abends da ist es am billigsten und es ist am Ende der Woche billiger als am Anfang. Jedenfalls hier regional.

Keinerlei Spritprobleme.

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 23:26
von harryguenter
Pille hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 22:51
Letzten Endes ist es aber kaufmännisch nicht zu rechtfertigen.
Kaufmännisch zu rechtfertigen ist E10 auch nicht da der zu erwartende Mehrverbrauch aufgrund des geringeren Energiegehaltes (-2%) den geringeren Preis von meist nur 2-3Ct mehr als wettmacht.

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 23:34
von Sachsenring
Welches vergaserfahrzeug hast du die letzten Jahre durchgehend gefahren ?

Beim Möhnetreffen hast du gesagt, dass deine 883 eine komplette Vergaserüberholung mit Reinigung und neuen Düsen bekommen hat.

Also was jetzt ?

LG

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 06:08
von Bastlwastl
gottseidank ein benzinthema ......

ich wolte aufgrund der forumsflaute schon fast ein Ölfred aufmachen . ....


die letzte E10 behandlung ist ja erst 4 tage her , war ja anscheienend wochenende dazwischen und es weis keiner mehr :roll:

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 06:18
von Peppone
Moin,

nach diversen Gesprächen mit Fachleuten der Branche habe ich seit über einem Jahr den Shell Smart Deal für V-Power. Tanke Premium, zahle Standard.

Im Tiguan R-Line Diesel mit AD Blue merke ich den Unterschied immer wieder wenn wir im Ausland abweichend tanken.

Die Africa Twin schnurrt, selbst der Honda Generator wird damit versorgt.

Auffällig ist nur das alles bestens funktioniert.
So lange ich in der Lage bin, gönne ich mir den Luxus. E10 geht für mein Verständnis gar nicht.

Kraftstoff ist nicht schlechter geworden, nur anders. Vergasermotoren benötigen vom Grundsatz her eine andere Zusammensetzung wie Einspritzer, da diese die Mehrheit stellen ist es halt so.

Gruß Frank

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 06:58
von Pille
harryguenter hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 23:26
Pille hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 22:51
Letzten Endes ist es aber kaufmännisch nicht zu rechtfertigen.
Kaufmännisch zu rechtfertigen ist E10 auch nicht da der zu erwartende Mehrverbrauch aufgrund des geringeren Energiegehaltes (-2%) den geringeren Preis von meist nur 2-3Ct mehr als wettmacht.
Ich hab nicht von e5 gesprochen.

Re: Benzinqualität schlechter als früher?

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 07:07
von SC71
Luxusprobleme!!!
Screenshot_20190905-070600.png