Wassernotstand allerorten

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Wassernotstand allerorten

Beitrag von sivas »

Ist schon Mist, wenn die Lebensader einer Stadt
Brücke Isfahan.jpg
plötzlich kein Wasser mehr führt
Kein Wasser mehr in Isfahan.jpg
Paul-Anton Krüger, Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:Wasserkrise in Iran
siehe auch in Indien
oder hier (China)
Lea Deuber hat geschrieben:Ein Land vertrocknet
Bildfolge: Ringen um den letzten Tropfen
Zuletzt geändert von sivas am Do 27. Jun 2019, 13:44, insgesamt 4-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von werni883 »

Servus,
wenn unbestritten grad eine Zwischeneiszeit zu Ende gegangen ist, dann gibt es halt solche Phänomene. Syssyphos = DE. Wir schaffen das.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von Brett-Pitt »

Dazu gab es Sommer 2018 einen Themenabend in "Arte".

Auf meiner Radtour komme ich immer am Vorgarten eines
persischen Arztes vorbei. Anlässlich Renovierungsarbeiten
an seinem Haus (ua. Dachausbau) haben wir Energieberatung
besprochen. Synergie-Effekte, Einsparpotential, SEINE Auswirkung
auf die (Ex-)Süsswasserseen in Persisch-Kurdistan.
Alles kostenlos meinerseits, mit Vorabexpertise auf Papyrus.

Die Pantoffeln hat die Frau an. Extragelder? Gestrichen.
Jene Dame, die den dicken Jaguar-SUV wegen Abkühlung erst
startet, um 5 Minuten später loszufahren.

Wetten, dass in 1 bis 2 Jahren das obligatorische Kühlgerät
am Dach hängt. Statt der PV-Anlage?

Je später Gegenmaßnahmen wirken, destso drakonischer
die Konsequenzen. 2019? Jubiläum?
230 Jahre französische Revolution.
Die Bauern hungerten.
Die Königin riet "Dann esst Kuchen".
Und landete ob solcher Sprüche aufm Schafott.

MP Laschet antwortet "Aber die Arbeitsplätze im Revier".
Und landet ob solcher Sprüche ...

Weiter-Bastillen-Stürmen,

Barrique-Pierre
("Wir werden sie nicht davon kommen lassen"
Na, von wem ist das Zitat?)

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von sivas »

Klar schaffen wir das ... mit Obst und Gemüse aus Süd-Spanien :lol:
Täter

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von harryguenter »

werni883 hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 07:56
wenn unbestritten grad eine Zwischeneiszeit zu Ende gegangen ist, dann gibt es halt solche Phänomene. Syssyphos = DE. Wir schaffen das.
Och Werni, ganz ehrlich. Geht auch mal nen Post ohne auf Deutschland rumzuhacken? Es nervt langsam. Keine eigenen Probleme in AT?

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von Trabbelju »

Naja, der eine oder andere gräbt dem anderen auch gerne das Wasser ab und baut einen Staudamm, nur für sich.
Und die Israelis haben damals im 6-Tagekrieg strategisch mit Priorität die Gegenden erobert, wo das Wasser fließt.
Wer das Wasser hat, der hat die Macht.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von DonS »

Trabbelju hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 08:26
Naja, der eine oder andere gräbt dem anderen auch gerne das Wasser ab und baut einen Staudamm, nur für sich.
Und die Israelis haben damals im 6-Tagekrieg strategisch mit Priorität die Gegenden erobert, wo das Wasser fließt.
Wer das Wasser hat, der hat die Macht.
Wenn man dein Post so liest, könnte man meinen die Israelis hätten den Krieg 1967 begonnen um gezielt Wasser zu erobern. Die Wirklichkeit war halt ein bisserl anders:

”Unmittelbare Auslöser des Krieges waren die ägyptische Sperrung der Straße von Tiran für die israelische Schifffahrt, der vom ägyptischen Präsidenten Nasser erzwungene Abzug der UNEF-Truppen vom Sinai und ein ägyptischer Aufmarsch von 1000 Panzern und fast 100.000 Soldaten an den Grenzen Israels.”

Die arabischen Nachbarn wollten halt wieder einmal ALLES und haben dabei wieder einmal was verloren.
Der Jordan ist der Lebensnerv der gesamten Region, des kleinen Israel, Teile Jordaniens und der West Bank.
Über nichts was so wichtig ist wie der Golan und das Wasser des Jordan, überlässt man die Entscheidung seinen Feinden, die ewig nach Vernichtung Israels rufen. (Jordanien ausgenommen, da gibt es einen Friedensvertrag von 1994 der auch die Wasserverteilung regelt)

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von werni883 »

Servus,
zum Glück kriegen wir alles live serviert und können Jahrzehnte lang zusehen.
.
Nun, in Kroatien sah ich - gefühlt 100e - IMT Traktoren. 433, 439er etc. So lange die mit Diesel laufen und + 30 Liter/Tag verbrauchen, so lange der Strom aus Kohle kommt, so lange Schweröl verstromt wird (was könnte man anderes tun, als es zu verbrennen), so lange USA, Indien etc. so weiter wirtschaften, so lange ...
.
Ich nehme das "wir schaffen das = DE" mit dem Ausdruck des tiefsten Bedauerns zurück.
.
Frau Merkel sagte es - und wurde wieder gewählt. Na also!
.
Ja, auf der einen Seite verdurstet, auf der anderen ersäuft man.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von Karl Retter »

werni883 hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 08:56
Servus,
Ich nehme das "wir schaffen das = DE" mit dem Ausdruck des tiefsten Bedauerns zurück.
.Frau Merkel sagte es - und wurde wieder gewählt. Na also!
.
Ja, auf der einen Seite verdurstet, auf der anderen ersäuft man.
werni883
den blödesten Spruch eines Kanzler`s/Kanzlerin den ich bislang gehört habe. Da brauchst du gar nichts zurücknehmen.
Was diese gelernte Physikerin Klimatechnisch in 14 Jahren Kanzlerschaft angerichtet hat wird in 50 Jahren nicht wieder zu reparieren sein.

weiterhin Gute Fahrt auf dem Balkan
wünscht Karl

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von Ramon Zerano »

Achtung an den Fred-Öffner:

Bitte nicht Wetter mit Klima verwechseln.
Das ist nichtmal eine Klimafluktuation.
Andererorts siehts gegenteilig ungewöhnlich aus:
Grönland: Schneefall ohne Ende gleicht Masseverlust durch Schmelze fast aus.
Grönlandeis mit Massegewinn mitten im Sommer – fünfte Schneebombe in Folge.

Des Weitern hat Klimawandel nichts mit CO2 zu tun. Es gibt kein Experiment was das beweist und es gibt in den Grafiken keine Korrelation, auch wenn das die manipulative Süddeutsche die zu den kontrollierten Medien erster Güte gehört, gern anders hätte!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von Karl Retter »

wir brauchen dringendst weltweit Meerwasser Entsalzungsanlagen. Wir brauchen dringendst Wind, Sonne, Wellen, Tiden, Speicherkraftwerke.
Dass der Eispanzer in Grönland zunimmt ist eine Mär. Weltweit gehen Eisreserven zurück und der Meeresspiegel steigt.
vielleicht eine Möglichkeit - treibende Eisberge zerlegen in riesigen Wannen auffangen und das Süßwasser mit wasserstoffbetriebenen Schiffen in die entsprechende Gebiete transportieren.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von Ramon Zerano »

stimmt nicht, das sind aktuelle Fakten von Grönland!
http://polarportal.dk/en/greenland/surface-conditions/

Außerdem nimmt das Eis der Antarktis seit Jahren zu!

aber selbst wenn das nicht so wäre, würde sich keine beweistechnische Verbindung zu unserem CO2-Ausstoß herstellen lassen.
Das gibt selbst das IPPC zu!
Zuletzt geändert von Ramon Zerano am Do 27. Jun 2019, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von sivas »

Wozu Meerwasser entsalzen, wenn bestes Süßwasser von oben kommt ? Man darf's nur nicht wegfliessen, oder sich verdunsten lassen (Landwirtschaft durch verschwenderische Bewässerung).
Millionenstädte in Nicht-Regen-Gebieten ? > Umsiedeln ist angesagt ! Oder eine Wasserversorgung mittels Pipeline.

Am wichtigsten ist jedoch die EINSCHRÄNKUNG des Verbrauches von Resourcen (Wasser wird nur GEbraucht, dabei jedoch verschmutzt).

Gletscher sind hängende Süßwasserspeicher. Tauen sie weg, gibt's erst Hochwasser ... und dann gar nix mehr. Baut stattdessen Dämme !
Zuletzt geändert von sivas am Do 27. Jun 2019, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von Trabbelju »

DonS hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 08:50
Wenn man dein Post so liest, könnte man meinen die Israelis hätten den Krieg 1967 begonnen um gezielt Wasser zu erobern.
Die Gedanken sind frei.
Die israelischen Strategen hatten einen Plan, dieser Plan wurde umgesetzt, hat ihnen das Wasser und damit die Zukunft gesichert.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Wassernotstand durch den Klimawandel

Beitrag von Ramon Zerano »

sivas hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 10:59
Wozu Meerwasser entsalzen, wenn bestes Süßwasser von oben kommt ? Man darf's nur nicht wegfliessen, oder sich verdunsten lassen (Landwirtschaft durch verschwenderische Bewässerung).
Millionenstädte in Nicht-Regen-Gebieten ? > Umsiedeln ist angesagt ! Oder eine Wasserversorgung mittels Pipeline.

Am wichtigsten ist jedoch die EINSCHRÄNKUNG des Verbrauches von Resourcen (Wasser wird nur GEbraucht, dabei jedoch verschmutzt).
oder Wasserentzug durch Lithiumabbau für Akkus!

Für die Herstellung einer Tonne Lithitumsalz werden zwei Millionen Liter Wasser benötigt. Das führt rund um die Atacamawüste dazu, dass der Grundwasserspiegel absinkt – und zwar so sehr, dass ganze Flussläufe komplett austrocknen. Unter dem Wassermangel leidet vor allem die ansässige Bevölkerung. Oft bleibt ihr nichts anderes übrig, als wegzuziehen.
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... adet-chile

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“