Neues von den Schildbürger aus Schilda
Verfasst: Di 16. Jan 2018, 08:21
Zuerst einmal bitte ich um Verständnis das nach den legendären Waschnüssen und dem Asyl für gestrandete WoMo Fahrer nun ich auch noch so einen «merkwürdigen», und nicht wirklich in ein Mopped Forum passenden Thread aufmache. Ich habe mir zuerst überlegt den im Thread «Test» zu platzieren wo er sich wieder selber löscht. Da ich aber denke, dass das doch ganz gut sein kann für weitere Leser und sich grundsätzlich mit dem Thema Internet, und da wären wir ja wieder bei Mopped Forum, auseinandersetz, ist er vielleicht hier gut aufgehoben.
Ich möchte hier kurz auf die unglaubliche Inkompetenz und Sorglosigkeit einiger Zeitgenossen, im Umgang mit den neuen Medien, eingehen. Es soll als Gedankenanstoss dienen ein etwas besseres Verständnis für die modernen Techniken zu bekommen. Das kann einem vor vielen unangenehmen Dingen bewahren.
Also, angefangen hat es mit dieser E-Mail. Spam, wie die meisten ja wohl auf Anhieb erkennen können. Gespickt von Fehlern. Aber das muss nicht immer zwingend so sein. Es könnte auch in besten Deutsch, oder was für einer Sprache auch immer, abgefasst sein. Also nie auf sowas reagieren. Und wenn man in Zweifel ist ob mit der im E-Mail genannten Firma/Account auch alles in Ordnung ist, dann gibt man am besten VON HAND die entsprechende WWW Adresse in eine Browseradressleiste ein und loggt sich dann ein. Danach kann man prüfen ob alles in Ordnung ist oder nicht. NIE aber GAR NIE auf einen Link in einem solchen E-Mail klicken!!!!!!!
Gut, hier also das E-Mail. Aus nachvollziehbaren Gründen habe ich die Zeilen die auf die Identität des Webservers hinweisen unkenntlich gemacht.
MAIL
Weil ich ja Zeit habe und das mit meinem Beruf, den ich sehr vermissen, zusammenhängt bin ich der Sache mal nachgegangen. Ich habe also mal die entsprechende Webadresse aufgerufen und fand mich dann auf einen Webserver wieder. Auf diesem Webserver wird dann das PHP File (Mit dem roten/gelben Pfeil markiert) wieder. Wer jetzt nicht weiss was die Endung PHP bedeutet, die Erklärung:
«Der Inhalt einer PHP-Datei ist ein Satz von Hypertext Preprocessor-Codes, mit denen können Webseiten zum Detail von den Zuschauern eingetragen erhoben, verarbeitet die Daten, speichert sie in angegebenen Server-Datenbanken und Details aus speziellen Datenbanken des Web-Server abrufen.»
Oder populärer gesagt; Es werden Informationen vom Besucher abgefragt und die werden danach gespeichert und weiterverarbeitet. Das Aussehen von einer solchen Webseite ist frei programmierbar. Es kann also, zum Beispiel, eine exakte Kopie sein von, in diesem Fall, PayPal.
Das bedeutet, wenn nun jemand auf diesen Link im E-Mail klickt dann kommt er auf eine Seite die exakt so aussehen kann wie die originale PayPal Seite. Dort wird er dann aufgefordert Benutzernamen und Password einzugeben. Eventuell auch andere Informationen wie Kreditkarten Infos, Bankkonto Nummer, Adresse usw.
Jetzt kann man sage so blöd ist doch niemand. DOCH, es passiert jeden Tag x-mal. Die E-Mails sind teilweise so gut gemacht, dass man diesen leichten Glauben schenken kann und auch die gefälschten Webseiten sind wie Echt. Teilweise ist der Code der originalen Seite kopiert worden.
Nun gut. Das ist das eine. Jetzt braucht es aber ja noch einen Server um das ganze darüber die ganze Sache mit der gefälschten E-Mail und der gefälschten Webseite abzuwickeln. Und hier kommt nun das unglaubliche: Die unglaubliche Inkompetenz, Dummheit, Nichtwissen usw. gepaart mit einer schier noch unglaublicheren Naivität!!!!!
Der komplette Webserver, auf den der www Link zeigt, ist UNGESCHUETZT!!!!!!! Jeder, aber wirklich jeder kann auf den Server zugreifen, Daten und Dateien ansehen, modifizieren, löschen, ausführen oder auch neu erstellen!!!! Das ist sowas von unglaublich da stockt einem der Atem! Hier das Bild vom entsprechenden Webserver. Auch hier, aus verständlichen Gründen sind die eindeutigen Informationen abgedeckt.
WEBSERVER
Beim Pfeil kann man wieder die Datei sehen die im E-Mail erwähnt wird. Ich konnte mich auf dem Server frei bewegen und machen was ich wollte. Ich hätte den ganzen Server lahmlegen können und in jedes nur verfügbare Dokument schauen!!!
Ich habe es selbstverständlich gelassen und nur das entsprechende File von diesem Server gelöscht. Somit wird der Link im E-Mail nicht mehr funktionieren. Auch habe ich die Firma, die sich auf dieser Webseite ausführlich präsentiert, angeschrieben und sie auf diesen Umstand aufmerksam gemacht.
Was will ich damit sagen/bezwecken? Eigentlich nur darauf aufmerksam machen, dass man auch in den neuen Medien mindestens die gleiche Vorsicht walten lassen soll wie man es im täglichen Leben auch tut. Oder würde einer von euch mir die die Logins, Kreditkarten oder weiss ich was für Daten geben, wenn ich ihn persönlich auf der Strasse ansprechen würde?
Aber ganz viele tun genau das im Internet. Sie sind offensichtlich komplett überfordert von der ach so nicht mehr neuen Technologie. Und das betrifft nicht nur Privatpersonen sondern auch Unternehmen. Dazu nicht mal nur kleine, sondern auch Grosse.
Zum Beispiel hat die Swisscom in der Schweiz, als grösster Telefonprovider und ehemaliger Staatsbetrieb, massiv Probleme mit der Telefonie. Ganz viele Geschäftsbetriebe sind sein Stunden, teilweise seit Tagen telefonisch nicht mehr erreichbar und rapportieren dies als Super Gau. Das ist wohl auch so. ABER wenn ich von etwas abhängig bin, es mein Nervenzentrum ist, dann habe ich doch mindestens einen Plan B, ein Backup, oder wie man das immer nennen soll. Aber da scheinen ganz viele mit riesigen Klumpenrisiken im Nervenzentrum zu leben. Es fehlt das komplette Verständnis für die Technologie wo das Geschäft überhaupt erst möglich macht. Dabei wäre es ganz einfach solchen Ausfällen vorzubeugen. Und wenn man nicht selber weiss wie so kann man jemanden Fragen der es weiss.
Ich verstehe nur von ganz wenigen Dingen wirklich viel. Für den ganzen Rest muss ich mich jeweils schlau machen und die Fragen die es wirklich wissen, die Experten! Und wenn möglich immer mehrere um Fehler auszuschliessen. Aber solch grundlegende Intelligenz geht ganz vielen heutzutage anscheinend ab.
Ich hoffe damit etwas zu mehr Sicherheit im Jahre 2018 beigetragen zu haben.
Ich möchte hier kurz auf die unglaubliche Inkompetenz und Sorglosigkeit einiger Zeitgenossen, im Umgang mit den neuen Medien, eingehen. Es soll als Gedankenanstoss dienen ein etwas besseres Verständnis für die modernen Techniken zu bekommen. Das kann einem vor vielen unangenehmen Dingen bewahren.
Also, angefangen hat es mit dieser E-Mail. Spam, wie die meisten ja wohl auf Anhieb erkennen können. Gespickt von Fehlern. Aber das muss nicht immer zwingend so sein. Es könnte auch in besten Deutsch, oder was für einer Sprache auch immer, abgefasst sein. Also nie auf sowas reagieren. Und wenn man in Zweifel ist ob mit der im E-Mail genannten Firma/Account auch alles in Ordnung ist, dann gibt man am besten VON HAND die entsprechende WWW Adresse in eine Browseradressleiste ein und loggt sich dann ein. Danach kann man prüfen ob alles in Ordnung ist oder nicht. NIE aber GAR NIE auf einen Link in einem solchen E-Mail klicken!!!!!!!
Gut, hier also das E-Mail. Aus nachvollziehbaren Gründen habe ich die Zeilen die auf die Identität des Webservers hinweisen unkenntlich gemacht.
Weil ich ja Zeit habe und das mit meinem Beruf, den ich sehr vermissen, zusammenhängt bin ich der Sache mal nachgegangen. Ich habe also mal die entsprechende Webadresse aufgerufen und fand mich dann auf einen Webserver wieder. Auf diesem Webserver wird dann das PHP File (Mit dem roten/gelben Pfeil markiert) wieder. Wer jetzt nicht weiss was die Endung PHP bedeutet, die Erklärung:
«Der Inhalt einer PHP-Datei ist ein Satz von Hypertext Preprocessor-Codes, mit denen können Webseiten zum Detail von den Zuschauern eingetragen erhoben, verarbeitet die Daten, speichert sie in angegebenen Server-Datenbanken und Details aus speziellen Datenbanken des Web-Server abrufen.»
Oder populärer gesagt; Es werden Informationen vom Besucher abgefragt und die werden danach gespeichert und weiterverarbeitet. Das Aussehen von einer solchen Webseite ist frei programmierbar. Es kann also, zum Beispiel, eine exakte Kopie sein von, in diesem Fall, PayPal.
Das bedeutet, wenn nun jemand auf diesen Link im E-Mail klickt dann kommt er auf eine Seite die exakt so aussehen kann wie die originale PayPal Seite. Dort wird er dann aufgefordert Benutzernamen und Password einzugeben. Eventuell auch andere Informationen wie Kreditkarten Infos, Bankkonto Nummer, Adresse usw.
Jetzt kann man sage so blöd ist doch niemand. DOCH, es passiert jeden Tag x-mal. Die E-Mails sind teilweise so gut gemacht, dass man diesen leichten Glauben schenken kann und auch die gefälschten Webseiten sind wie Echt. Teilweise ist der Code der originalen Seite kopiert worden.
Nun gut. Das ist das eine. Jetzt braucht es aber ja noch einen Server um das ganze darüber die ganze Sache mit der gefälschten E-Mail und der gefälschten Webseite abzuwickeln. Und hier kommt nun das unglaubliche: Die unglaubliche Inkompetenz, Dummheit, Nichtwissen usw. gepaart mit einer schier noch unglaublicheren Naivität!!!!!
Der komplette Webserver, auf den der www Link zeigt, ist UNGESCHUETZT!!!!!!! Jeder, aber wirklich jeder kann auf den Server zugreifen, Daten und Dateien ansehen, modifizieren, löschen, ausführen oder auch neu erstellen!!!! Das ist sowas von unglaublich da stockt einem der Atem! Hier das Bild vom entsprechenden Webserver. Auch hier, aus verständlichen Gründen sind die eindeutigen Informationen abgedeckt.
WEBSERVER
Beim Pfeil kann man wieder die Datei sehen die im E-Mail erwähnt wird. Ich konnte mich auf dem Server frei bewegen und machen was ich wollte. Ich hätte den ganzen Server lahmlegen können und in jedes nur verfügbare Dokument schauen!!!
Ich habe es selbstverständlich gelassen und nur das entsprechende File von diesem Server gelöscht. Somit wird der Link im E-Mail nicht mehr funktionieren. Auch habe ich die Firma, die sich auf dieser Webseite ausführlich präsentiert, angeschrieben und sie auf diesen Umstand aufmerksam gemacht.
Was will ich damit sagen/bezwecken? Eigentlich nur darauf aufmerksam machen, dass man auch in den neuen Medien mindestens die gleiche Vorsicht walten lassen soll wie man es im täglichen Leben auch tut. Oder würde einer von euch mir die die Logins, Kreditkarten oder weiss ich was für Daten geben, wenn ich ihn persönlich auf der Strasse ansprechen würde?
Aber ganz viele tun genau das im Internet. Sie sind offensichtlich komplett überfordert von der ach so nicht mehr neuen Technologie. Und das betrifft nicht nur Privatpersonen sondern auch Unternehmen. Dazu nicht mal nur kleine, sondern auch Grosse.
Zum Beispiel hat die Swisscom in der Schweiz, als grösster Telefonprovider und ehemaliger Staatsbetrieb, massiv Probleme mit der Telefonie. Ganz viele Geschäftsbetriebe sind sein Stunden, teilweise seit Tagen telefonisch nicht mehr erreichbar und rapportieren dies als Super Gau. Das ist wohl auch so. ABER wenn ich von etwas abhängig bin, es mein Nervenzentrum ist, dann habe ich doch mindestens einen Plan B, ein Backup, oder wie man das immer nennen soll. Aber da scheinen ganz viele mit riesigen Klumpenrisiken im Nervenzentrum zu leben. Es fehlt das komplette Verständnis für die Technologie wo das Geschäft überhaupt erst möglich macht. Dabei wäre es ganz einfach solchen Ausfällen vorzubeugen. Und wenn man nicht selber weiss wie so kann man jemanden Fragen der es weiss.
Ich verstehe nur von ganz wenigen Dingen wirklich viel. Für den ganzen Rest muss ich mich jeweils schlau machen und die Fragen die es wirklich wissen, die Experten! Und wenn möglich immer mehrere um Fehler auszuschliessen. Aber solch grundlegende Intelligenz geht ganz vielen heutzutage anscheinend ab.
Ich hoffe damit etwas zu mehr Sicherheit im Jahre 2018 beigetragen zu haben.