Seite 1 von 2
Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 11:56
von Pille
Die Stromabrechnung ist erfreulich wenn mann bedenkt das wir vier Personen sind und die Waschmaschine mehr läuft als meine Moppeds.
Dazu kommt noch das fast alles mit einem Trockner getrocknet wird.
Dieser ist jedoch wie alles eigentlich nach Preis/Leistung/Effizienz auserwählt worden.
Ganze Wohnung LED Beleuchtung. Alles A+x
Alles an Technik läuft im Standby. Über Sommer wochenlang Ventilatoren rund um die Uhr.
Warmwasser und Heizung über Gas.
4 Zimmer Wohnung.
2 Erwachsene und 2 kleine Kinder.
Die Anzeige des Stromanbieters wo man angeblich selbst im Verhältnis zum Durchschnitt steht kann ich trotzdem nicht glauben.
Das machen die Anbieter doch bestimmt extra das man sich ja nicht selbst am Kopf kratzt und beginnt sparsamer zu leben.
Aber schaut selbst. Kommentare und Anmerkungen in alle Richtungen erwünscht
Bitte nehmt auch an der Umfrage Teil. Hiermit können wir ALLE sehen wo wir wirklich stehen und das in einem wie ich annehme "hartem" Wettbewerb. Der Forumsuser dürfte durchschnittlich erheblich sparsamer leben als der Rest der Bevölkerung. WIR sind doch wohl die Effizienz- Elite!

Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 13:11
von Bastlwastl
hallo
aus deinen bild geht leider nicht hervor welche grauabstufungen welche gruppe beinhaltet ?
auch weis niemand jez pauschal ob du mietwohnung ,eigentumswohnung ,haus ,wieviele zimmer pro person. wirklich genutze räume
und ist jeder jeden tag anwesend oder evtl nur wochenendheimkehrer. Kinder klein/groß . usw .
das sind alles faktoren die da mit einspielen ohne pauschal auf Gerätschaften/heizung usw einzugehen.
falls du die umfrage noch ändern kannst , gehts da um Euro pro kopf oder KW/H im jahr ?
Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 13:29
von sivas
bitte auch die Optionen umformulieren > 450 sind 'unter' 1.500
Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 14:57
von JabbatheHut
Wir wurden als 3 Personen-Haushalt auf 3500 kw/h eingestuft. ob es reicht, weiss ich noch nicht.
Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 15:35
von braucki
Hallo,
zu berücksichtigen sind aber dabei auch noch folgende Parameter
- wie wird das Warmwasser bereitet
- Wohnung oder Haus
- mit welchem Energieträger wird gekocht
Wir liegen mit unserem kleinen Reihenhäusern bei knapp unter 3000kw/h bei zwei Personen.
Gekocht wird elektrisch, Warmwasser via Gas.
Jeden Tag sind wir beide ca. 10h über Tag aus dem Haus. Wir achten nicht besonders auf den Verbrauch haben aber viel LED Beleuchtung oder Energiesparlampen. Allerdings haben wir drinnen und draußen immer "Festtagsbeleuchtung" und viele Geräte sind im Standby oder Dauerbetrieb.
Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 16:05
von Pille
sivas hat geschrieben: ↑Sa 19. Aug 2017, 13:29
bitte auch die Optionen umformulieren > 450 sind 'unter' 1.500
Also das wäre doch dann unter 500.
Ich glaube so ist die Umfrage schon korrekt gestellt oder habe ich dich falsch verstanden?
Verbesserungsvorschläge sind höchst willkommen
Was glaubt ihr? Sind die Angaben des Anbieters wohl korrekt oder viel zu hoch angesetzt was die durchschnittlichen Verbräuche angeht?
Ansonsten habe ich noch ein paar Details ergänzt und auch bei der Umfrage ergänzt das es sich um kw/h handelt.
Eigentlich passt das nicht so ganz. Einzelpersonenhaushalte sind da eigentlich ein wenig "benachteiligt" ...
Die Voraussetzungen sind 3 verschiedene der erste Bereich von links entsprechend niedrig als GUT bezeichnet die mittlere ist halt ok und der rechte Bereich als viel.
Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 17:21
von Bastlwastl
wenn ich es so rauslese dürfte die angabe in ungefähr stimmen .
bei meinem anbieter ist es auch um den dreh rum .
denke nicht das da viel verändert wird , bringt doch auch nix .
wenns nach dem geht is der anbieter eher an mehrverbrauch interessiert ^^
den schnitt bekommen sie ja eigentlich direkt in dem sie alle kunden zusammenlegen .wobei ich mich gerade frage woher sie wissen wollen wieviel den da ein und ausgehen in
der endabnehmerstelle

Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 18:48
von WaveHH
Ich schäme mich
Bin Warmduscher (Durchlauferhitzer) und Warmschläfer (Wasserbett)
Aber ansonsten achte ich sehr auf den Stromverbrauch und habe auch Öko-Strom.
Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 18:54
von sholloman
Ich kann mir schon vorstellen dass die geschätzten Angaben hinhauen. Als Cubist schaut man evtl. früher auf einsparendere Möglichkeiten als andere. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis so umschaue, wo da überall Licht brennt (nix LED) wo PCs ständig ungenutzt laufen usw.
Ich habe eher das Problem den Eigenverbrauchsanteil der PV zu erhöhen ohne mit meiner Frau Probleme zu bekommen
Als ich noch “jung“

war hatte ich mal Wasseruhren ablesen gemacht, wow, was da so mancher Haushalt zu sich genommen hat

Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 20:10
von teddy
Pille hat geschrieben: ↑Sa 19. Aug 2017, 11:56
Die Anzeige des Stromanbieters wo man angeblich selbst im Verhältnis zum Durchschnitt steht kann ich trotzdem nicht glauben.
Wozu denn auch, bitteschoen.
Ich, hier in AT, waehle jedes Jahr ueber das Portal e-control denjenigen Stromlieferanten, der mir die niedrigste Rechnung schicken wird. Dabei gebe ich den echten Stromverbrauch des letzten Jahres an, eventuell korrigiert wegen ausserordentlicher Ereignisse im Jahr.
Und ob ich mit den Kw/h unter oder ueber irgendwelchen fiktiven Normen liege, geht mir kalt am A**** vorbei. Mir gehts darum, wieviel Geld ich nachher loehnen muss.
Und wenn Du das Gefuehl hast, dass Du gegenueber dem Durschschnitt - siehe die Bmerkungen zum gesamten Energieverbrauch - zu hoch liegst, dann stelle bitte eine Amortisationsrechnung an fuer die Haushaltskasse,
500 Euro fuer das neue Geraet, spart 400 Kw/h pro Jahr mal den Kw/h-Preis ergibt in 15 Jahren den break-even Betrag. Fiktiv, all diese Zahlen, aber sie zeigen ungefaehr in die richtige Richtung.
Gefuehle fuer den Umweltschutz/Klimawandel sind da selbstverstaendlich nicht mit hineingerechnet!
Aber wieviel Energie wird denn fuer das neue Geraet aufgewendet??
Gruesse, Peter.
Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 21:43
von Brett-Pitt
Moin Teddy,
Stromsparen ist immer gut.
Sparen beim Dreisatz ist niemals gut:
400 Kwh kosten in D rund 100 Euro.
Ein 500-Euro-Gerät amortisiert sich demnach
nach 5 (in Worten: fünf!) Jahren.
Die Dauer bis zum Break-Even-Punkt ist irrelevant,
solange dieser Punkt vor technischer Totalabschreibung
liegt.
Natürlich darf die "graue" Energie für Herstellung
eingerechnet werden. Diese steckt aber auch schon im
Kaufpreis.
Weiterberatend,
grüsst
Tri-Set-Pit
Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: So 20. Aug 2017, 23:37
von mako
wir Alle brauchen den Klimawandel, die Pole (gefrorenes Süßwasser) soll ja abschmelzen, auch die russischen Tundra und der Norden Canadas sollen frostfrei werden, irgendwie müssen die Konzerne ja an neue Rohstoffe kommen die dort noch liegen. Darum macht alle mit, heizen wir mit unseren Cubs und Waves auf Deubel komm raus durch die Welt und verschleudern sinnlos Benzin. Ja ich bin nachdenklich und verwende eigentlich zu wenig Resurcen vom Planeten Erde. Sollten wir unseren Konsum einschränken? 1 KW/Stunde mehr oder weniger? ja , wir sollten nur Sachen kaufen die sehr lange halten und vorher überlegen ob wirs wirklich brauchen, am besten 3 Tage drüber schlafen. Wer kann heute noch eine Waschmaschine reparieren oder will das noch wenn eine neue 200€ kostet, okay die hält nur 2 jahre und 3 tage (Garantie?) oder eine die 1500€ kostet aber 20 Jahre ohne Muks läuft. Überlegt wirklich vorher, brauch ich das oder ist es nur eine Laune. wir verbrauchen mit 7 Leuten ca. 3500 Kw/h jährlich.
Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 01:32
von Bulli
...das ist wenig. Wir ballern in einem Jahr mit 4 Erwachsenen 3.200 kw/h durch, obwohl wir mit Gas kochen und Warmwasser bereiten, auf LED umgestellt haben usw......, aber es läuft ein TK-Schrank und im Sommer ein Luftentfeuchter im Keller... und 2-3 PCs im 14 Stunden-Dauermodus
Re: Verbauchen andere wirklich so viel Strom?
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 07:04
von Pille
Mako

Re: Verbauchen andere wirklich so viel Wasser?
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 08:09
von sivas
Das Wasser der Polkappen benötigen wir, weil wir doch zuviel davon verbrauchen !

manche Regionen haben schon gar keines mehr.
Die Natur hat Einsehen für unsere Bedürfnisse - und schmilzt, bei den Gletschern geht ja nix mehr.
Ist halt 'ne 'göttliche' Schöpfung.
