Seite 1 von 1
warum man die Finger von Metall-Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 01:13
von Pille
Ich habe heute bitterböses Lehrgeld bezahlt...
Und WARNE hiermit eindringlich jeden vor diesen bunten eloxierten oder auch nicht Metall Alu Ventilkappen!!!
Für das Luftventil an den Reifen, egal ob Moped oder Auto.
Ihr kennt vielleicht diese "Tuning" Ventilkappen aus Metall welche die klassischen Gummikappen ersetzen und "cool" aussehen.
Witzigerweise führt Kontakt-Korrosion für eine Verbindung welche man sich eigentlich für eine Ehe wünscht.
Drum prüfe wer sich ewig bindet....
Ich habe den Lupo wieder in Betrieb genommen. Der Stand ein Weilchen rum, weil ich mit meinem "Luxus" - Dacia den Traum des endlos billigen Benzins verfallen bin. Aber nur 5000km. Egal ich schweife ab.
Ein Reifen des Lupos war ein wenig platt. Nur aufpumpen ließ er sich nicht denn die Alukappe hübsch anzusehen nebenbei erwähnt, da blau eloxiert, hatte eine eben solche eheähnliche Bindung mit dem Ventil eingegangen wie man es auch für eine Ehe eben eigentlich nur wünschen kann. Weder Gewalt noch Feuer, ja, noch nicht einmal WD40 vermochte zu trennen, was zusammen gehört.
Durch Kontakt durch Korossion.
Ich musste den Reifen von der Felge ziehen lassen und es wurde ein neues Ventil montiert.
Meinen Humor behielt ich, versuchte man mir doch dringlich, die Situation war günstig, gleich vier neue Reifen zu verkaufen. 56euro pro Stück. 56! Macht mit Montage 280euro...
Ich hab dann den alten Reifen wieder montieren und ans Fahrzeug dengeln lassen.
15euro.
Reifen haben allesamt noch gutes Profil. Aber ich hätte ebenso versucht neue Reifen zu verkaufen. Das hätte dann wohl auch geklappt
Also lieber keine tollen Alukappen mehr verwenden. Ich bin geheilt. Und bleibe bei den klassischen kleinen Schwarzen aus Gummi/Plastik. Die kann man wenigstens zur Not noch runterschneiden.
Vielleicht erspart mein gezahltes Lehrgeld ja jemanden im Forum unnötige Kosten.
Gute Fahrt!
Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 02:44
von IGN
Champ

wann schlägst Du wieder in der CUB-GP auf ?
Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 07:00
von Innova-raser
Ist das nicht der chemische Grundsatz dass unedlere Metalle in kombination mit edlen Metallen reagieren? Habe da noch sowas im Kopf.
Echt Scheisse! Und schade für das unnötig verbratene Geld.

Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 07:59
von werni883
Servus,
preiswert und lustig dazu. Kann doch mal passieren.
werni883
Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 08:23
von braucki
Pille hat geschrieben:Ich habe heute bitterböses Lehrgeld bezahlt...
Und WARNE hiermit eindringlich jeden vor diesen bunten eloxierten oder auch nicht Metall Alu Ventilkappen!!!
.........
Meinen Humor behielt ich, versuchte man mir doch dringlich, die Situation war günstig, gleich vier neue Reifen zu verkaufen. 56euro pro Stück. 56! Macht mit Montage 280euro...
Ich hab dann den alten Reifen wieder montieren und ans Fahrzeug dengeln lassen.
15euro.
Reifen haben allesamt noch gutes Profil. Aber ich hätte ebenso versucht neue Reifen zu verkaufen. Das hätte dann wohl auch geklappt
...........
Gute Fahrt!
Oder in die Ventilkappen schon vorher etwas WD40, Fett o.ä. geben, dann sollten sie auch wieder ab gehen, wenn man denn unbedingt Würfel, Totenköpfe oder so als Ventilkappe haben möchte
Braucht der 3L Lupo nicht so spezielle schmale Sparreifen von einem Nicht-China-Hersteller? Dann wären 56€ doch ein guter Kurs. Meine neuen GJR Michelin CrossClimate für den Espace in 225/55 R17 101 W haben "unter Freunden" 660€ incl. Montage gekostet und das war ein Schnäppchen (für diesen Reifen). Klar, billiger geht immer, aber nicht wenn es um Sicherheit geht, was helfen einem 8 oder mehr Airbags, ABS oder ESP, wenn du dann beim Reifen das billigste Zeug nimmst. Mit denen bist du dann natürlich bei schlechten Verhältnissen wie auf einern unterwegs......
Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 09:23
von werni883
Servux,
in den Polo-Dimensionen finde ich € 56 pro Stück o.k. Wenn die Fahrbahn an sich "schmierseifig" ist, kommen auch meine Michelin schnell ins Rutschen.
werni883
Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 10:10
von BlackFly
Die Dinger haben ggf noch einen ganz anderen nachteil: Ich hatte auch mal so Teile auf einem Ventil das ziemlich schräg in der Alufelge stand, durch das gewicht hat es dann scheinbar immer das Ventil nach außen gebogen was letztendlich dazu führte das es abgerissen ist. Die fahrt mit dem leeren Reifen hat zum Glück nur dem Reifen selber geschadet und die Felge hat es überlebt, angenehm ist das das aber natürlich trotzdem nicht...
Und das war auch nur beim Auto, bei einem Roller hatte ich es mal das mir ein "abgewinkeltes Gummiventil" ebenfalls abgerissen ist (da war auch nur die Kunststoffkappe drauf) und ich dann plötzlich auf der Autobahn bei 120 km/h auf der 2. Spur von links einen Drucklosen Hinterrreifen hatte. Zum Glück war die Autobahn ziemlich leer, der Roller hatte einen Warnblinker aber zum Pech kam mit dazu das es an einem Autobahnkreuz war und ich nicht nur über die 3. Spur der Autobahn sondern noch über 2 Abbiegespuren mit riesigen Spurrillen musste um auf den Standstreifen zu kommen (der dann 200m weiter auch noch endete bzw platz für einen Brückenpfeiler machen musste).
Ich kann also jedem nur raten: Beim Reifenwechsel das Ventil mit wechseln lassen und wie hier schon geschrieben keine Experimente mit den Kappen machen. Kann böse enden!
Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 15:51
von Pille
Spontaner luftverlust mit dem zweirad auf der Autobahn

Da haste Glück gehabt.
Braucki:
http://www.mein-reifen-outlet.de/cgi-bi ... e_shopwahl

Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 18:06
von KLex
Pille, Du kannst doch nich ernsthaft erwägen an so einen französisch Highend Van chinesische Wunderreifen zu schrauben,die dann auch noch Mozzo heißen. Ist das Italienisch für motzen? Fragt sich UWE
Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 18:22
von Bastlwastl
ja des is des wenn man am handy tipt und es dann in nem anderen beitrag landet
zum thema kappen
ändert mal die überschrift in sachen Metallkappen anstatt bund
weil gegen bunte kappen spricht überhaupt nix !
einige farben haben ja mit der reifenfüllung zu tun
Re: warum man die Finger von Metall-Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 19:01
von Pille
Edit irrtümlicher Post gelöscht.
Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 19:31
von braucki
So was auf nem 2t Van der gut 200 auf der BAB rollt

nene, so was kommt mir nicht auf die Alus,,ich will mich und meine Mitfahrer ja nicht vorsätzlich gefährden
Und die Preise bei dem Laden relativieren sich, wenn man nach einem vernünftigen Reifen sucht. Meiner kostet dort als Satz über 670€ ohne Montage und Altreifenentsorgung.......
http://www.mein-reifen-outlet.de/cgi-bi ... eugart=ALL
Re: warum man die Finger von bunten Ventilkappen lassen sollte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:31
von Pille
Mit dem cross Climate machste nix verkehrt. War auch nicht ganz ernst gemeint gerade beim familienwagen evt
Kinder...
Habe ja selbst auf den familienvan für Frau und Kinder zwei Reifen runtermachen lassen nichtmal wegen Profil sondern weil die knüppelalt waren beim Kauf schon drauf und dann eben das meiner Meinung nach beste gekauft. Nokian d4.
Habe die Reifen günstig inmm Netz bestellt und ebenso günstig bei einer kleinen freien Werkstatt aufziehen lassen.
Da geht die Sicherheit einfach vor. Gibt so viele andere Möglichkeiten zu sparen...das passt also.