Alternative Hybridantrieb (oder andere?)
Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 06:44
EDIT by Heavendenied:
Diese Beiträge wurden aus dem Thread E-Cub abgetrennt
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=41&t=6102
Der ganze Quatsch ist doch noch gar nicht ausgereift... Das einzige, was halbwegs brauchbar ist sind ein paar Hybriden( Wobei, wer weiss wie die allgemeine Umweltbelastung mit Fertigung da aussieht).
Statt den Markt mit viel zu teuren E-Mobilen zu bedienen, mit deren Reichweite man eh höchstens auf Kurzstrecke arbeiten kann, sollte man die Gelder (gerade die Fördergelder) lieber in die Forschung für effizientere Akkus stecken.
Und die Umweltbelastung könnte man zwischenzeitlich verringern, indem man die Monsterautos mit riesen Motoren (5er BMW, Vergleichbare und aufwärts) von den Strassen nimmt.
Aber wenn die sowas wie den VW-Abgasskandal nutzen um die Abgasgrenzwerte wieder zu lockern für ne ewig lange Zeit... Da weiss man doch direkt, wo die Interessen der Politik liegen.
Diese Beiträge wurden aus dem Thread E-Cub abgetrennt
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=41&t=6102
Der ganze Quatsch ist doch noch gar nicht ausgereift... Das einzige, was halbwegs brauchbar ist sind ein paar Hybriden( Wobei, wer weiss wie die allgemeine Umweltbelastung mit Fertigung da aussieht).
Statt den Markt mit viel zu teuren E-Mobilen zu bedienen, mit deren Reichweite man eh höchstens auf Kurzstrecke arbeiten kann, sollte man die Gelder (gerade die Fördergelder) lieber in die Forschung für effizientere Akkus stecken.
Und die Umweltbelastung könnte man zwischenzeitlich verringern, indem man die Monsterautos mit riesen Motoren (5er BMW, Vergleichbare und aufwärts) von den Strassen nimmt.
Aber wenn die sowas wie den VW-Abgasskandal nutzen um die Abgasgrenzwerte wieder zu lockern für ne ewig lange Zeit... Da weiss man doch direkt, wo die Interessen der Politik liegen.