Seite 1 von 1

Abgasnormen

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 19:34
von teddy
Hallo Cubisti,
Bezueglich der Sonic und derer moeglichen Zulassung bei uns bin ich schon wieder einmal ins Gruebeln gekommen. Naemlich ob die 60.000 Beamten in "Bruessel" und weiss ich wievielmal soviel in den anderen EU-Staaten eigentlich noch ein ganz kleines bisserl Realitaetsbezug bei ihren Taetigkeiten haben. Bezogen auf uns Motorisierte:
Umweltverschmutzung: JA, rigoros eindaemmen und mit allen Mitteln versuchen den Gesamtausstoss zurueck zu draengen.
Aber dann bitteschoen zum Denken anfangen und mit Augenmass Massnahmen vorschreiben und nicht bloedsinnig Vorschriften erlassen.
Als Denkanstoss, ich will nicht Seite ueber Seite vollschreiben, nur das:
Wenn man eine CUB zulaesst, die ehrlich Norm 2 oder 3 erfuellt und damit ein Auto mit (gelogener) Norm 6 einen erheblichen Teil des Jahres nur im Stadtverkehr ersetzt, wieviel Schadstoffe werden dann weniger ausgepustet? Nicht nur wegen des Treibstoffverbrauchs (grobweg 1/3 nur) sondern auch noch, weil dann kaum mehr groessere Staus entstehen. Bedenkt, auf den Platz von einer Dose passen muehelos 3 CUBs. Und zweimal 3 Cubs hintereinander belegen nur den Abstand von Dose 1 bis (nicht hinter!) Dose 2. Fuer fette BMWs gilt nur Faktor 2, aber die saufen auch fast gleichviel wie moderne Dosen. Mit Saufen mein ich den persoenlich gemessenen Treibstoffverbrauch, nicht einen theoretisch ermittelten Wert,
Schoenen Abend, Peter.

Re: Abgasnormen

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 19:52
von Pille
Ja wir hier wissen das.

Aber niemandem fällt ein wie man den allgemeinen Wunsch nach 345er puschen auf der Hinterachse eines BMW x6m in Richtung 80er puschen auf ner cub verlagern könnte.

Das ist auch gar nicht gewollt. An dem BMW verdient doch die Volkswirtschaft viel mehr.

Alleine dieser Schwachsinn das es für Selbstständige am lohnendsten ist ne möglichst dicke Karre zu fahren ist sowas von Irrsinn.

Wir haben hier mit unserem Forum sowas wie eine glückliche Insel der Erwachten. In einem Meer von höher,schneller, weiter.

Re: Abgasnormen

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 20:29
von Innova-raser
Pille hat geschrieben:Wir haben hier mit unserem Forum sowas wie eine glückliche Insel der Erwachten. In einem Meer von höher,schneller, weiter.
Das hast du jetzt aber schöne gesagt. :laugh2: :prost2:


Ich will nichts schönreden und das vieles den Bach oder auch den Rhein runter geht ist mir auch klar. NUR diese ganze Klima- und Weltungergangsstories habe ich sowas von satt. Den die dienen nur dazu die Taschen einzelner noch mehr zu füllen. Ein ernsthafter Wille etwas zu ändern kann ich kaum erkennen. Es bleibt bei Lippenbekenntnissen.

Was solls. Jeder muss sich halt seine Nische suchen wo er glücklich und zufrieden leben kann.

Re: Abgasnormen

Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 19:38
von teddy
Pille hat geschrieben:Aber niemandem fällt ein wie man den allgemeinen Wunsch nach 345er puschen auf der Hinterachse eines BMW x6m in Richtung 80er puschen auf ner cub verlagern könnte.
Ja, da gaebe es schon etwas. Klingt saugemein - ist es in gewisser Hinsicht auch jedoch der Umwelt und der Verkehrssicherheit! absolut dienlich - naemlich:
Fuehrt in Dld. auf den Autobahnen dort wo sporadisch noch freie Fahrt erlaubt ist eine Hoechstgeschwindigkeit von sagen wir 150 km/h ein. Soweit mir bekannt waere das in in der westlichen und oestlichen Welt in einigermasssen namhaften Staaten noch immer absolute Spitze. Und fuehrt dann einen drastischen Busskatalog fuer Geschwindigkeits-Uebertretungen ein. Und zwar progressiv pro zu schnell gefahrenem Kilometer, gemessen mittels Sectioncontrol. Nur so als Beispiel: Gemessen wurde 155, faellt noch unter Toleranz also 0 Strafe. 156 ist 1 km/h zu viel 10 Euro Strafe. 157 ist 2 km/h zuviel 20 Euro Strafe. Jetzt kommts aber, 158 ist 3 km/h zuviel 40 Euro Strafe (2x20). 159 ist 4km/h zuviel 80 Euro Strafe (2x40). 160 ist 5 km/h zuviel 160 Euro Strafe (2x80) und so weiter. Wohlgemerkt bei Sectioncontrol und nicht bei einzelner Messung an irgendeinem Punkt.
Wozu das gut sein soll? Die Leute, die sich irgendeinen PS-Protz zu (ueberteuertem) Geld kaufen und dann die Autobahnen damit freiblasen wollen, werden es sehr schnell peinlich in ihrer Geldboerse merken. Und nur als Statussymbol vor der Tuere Parken zu haben waehrend jeder mickrige Golf ihnen in freier Wildnis muehelos Paroli bietet... wozu der Unsinn wird bald bei ihnen Einzug halten.
Und dann fangen die Hersteller doch bald an, die immer spaerlicher verkauften PS-Monster nur mehr troepferlweise herauszubringen. Es zahlt sich nicht mehr aus.
Gruesse, Peter.

Re: Abgasnormen

Verfasst: So 16. Aug 2015, 00:39
von sznuffi
Da gibt es wahrlich noch ganz andere Verschmutzer die man in Angriff nehmen sollte:
Emissionen
Schiffsdieselmotoren werden mit Schweröl betrieben, das eigentlich ein Abfallprodukt aus der Erdölraffinerie ist und einen hohen Schwefelgehalt hat. Die daraus entstehenden Umweltauswirkungen werden kontrovers diskutiert.[5][6] Nach Berechnungen des Umweltverbandes BUND erzeugt ein Kreuzfahrtschiff pro Passagier und Kilometer mehr als dreimal so viel Kohlendioxid wie eine Boeing 747. Anders ausgedrückt würde ein Kreuzfahrtschiff so viel Emissionen erzeugen wie 5 Mio. Pkws.[7]
Dann rechne man mal das in der Summe hoch:
Insgesamt gibt es derzeit (Stand: 2012) etwa 6500 Passagierschiffe von denen etwa 300 Kreuzfahrtschiffe sind. Hinzu kommen etwa 800 Flusskreuzfahrtschiffe weltweit. Die Tendenz ist steigend.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzfahrtschiff

:down2:

Re: Abgasnormen

Verfasst: So 16. Aug 2015, 10:26
von Innova-raser
Haben ja grad wieder so einen Riesenpott vom Stapel gelassen. Platz für 4000 irgendwas plus noch 1700 Personen Besatzung. Wahrscheinlich braucht dieser Koloss auch nur 2.8 Liter und ist ein Hybrid.

Nur bei sowas klatscht der Mop und freut sich. Denn niemand hat im eingetricherter dass das nicht gut ist für die Umwelt. Dafür weiss der Mop das eine Underbone stink, lärmt macht und die Umwelt verpestet.

Da kann man sehen dass Gehirnwäsche nicht automatisch saubere Gedanken produziert.

Diese, seit jahrzenten, geführte Oekodiskussion dient einzig und alleine dazu dem Konsumenten ein schlechtes Gewissen einzureden um ihn danach noch gehöriger abzocken können. Ich lasse mir mein Leben sicher nicht mehr von solchen Egomanen bestimmen. Egal was die erzählen.

Re: Abgasnormen

Verfasst: So 16. Aug 2015, 18:08
von Zweirad
Ich habe gelesen, dass die neuen Schiffe der AIDA-Flotte mit Flüssiggas angetrieben werden.
So unter anderem das Schiff welches in Japan von Mitsubishi gebaut wird und dessen Jungfernfahrt wiederum mal verschoben werden mußte, da es nicht rechtzeitig fertiggestellt werden kann.
Bekannte von mir haben die 52-tägige Reise von Japan über Indien und China nach Dubai gebucht und erhielten in der letzten Woche eine Absage von der Reederei.
Dabei hatten sie sich so auf die Reise gefreut.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Re: Abgasnormen

Verfasst: So 16. Aug 2015, 19:30
von teddy
sznuffi hat geschrieben:Da gibt es wahrlich noch ganz andere Verschmutzer die man in Angriff nehmen sollte:
Nach Berechnungen des Umweltverbandes BUND erzeugt ein Kreuzfahrtschiff pro Passagier und Kilometer mehr als dreimal so viel Kohlendioxid wie eine Boeing 747. Anders ausgedrückt würde ein Kreuzfahrtschiff so viel Emissionen erzeugen wie 5 Mio. Pkws.[7]
Hallo Micha,
Wieviele von unseren CUB's - naja duerfen auch etwas potenter sein als 125ccm - fahren in Europa herum? 5 Millionen?? Und da kommen die Beamten und wollen die Abgas -Emissionen dafuer noch weiter runterdruecken! HIRNVERBRANNT, aber keine Lobby, die dagegen ankaempft.
Gruesse, Peter.

Re: Abgasnormen

Verfasst: So 16. Aug 2015, 19:41
von Innova-raser
teddy hat geschrieben:
sznuffi hat geschrieben:Da gibt es wahrlich noch ganz andere Verschmutzer die man in Angriff nehmen sollte:
Nach Berechnungen des Umweltverbandes BUND erzeugt ein Kreuzfahrtschiff pro Passagier und Kilometer mehr als dreimal so viel Kohlendioxid wie eine Boeing 747. Anders ausgedrückt würde ein Kreuzfahrtschiff so viel Emissionen erzeugen wie 5 Mio. Pkws.[7]
Hallo Micha,
Wieviele von unseren CUB's - naja duerfen auch etwas potenter sein als 125ccm - fahren in Europa herum? 5 Millionen?? Und da kommen die Beamten und wollen die Abgas -Emissionen dafuer noch weiter runterdruecken! HIRNVERBRANNT, aber keine Lobby, die dagegen ankaempft.
Gruesse, Peter.
Mehr als nur 100% richtig. Weil lobbyiert wird nur dort wo viel Geld verdient werden kann. Aber das ist ja nichts neues. Zuerst das Fressen dann die Moral. Nur hat ein Grossteil der (Stimm)Bürger das noch nicht realisiert und hat grenzenloses Vertrauen in die die ihnen sagen was sie zu tun haben.

Aber auch wenn sich das ändern würde, würde sich auch nur für kurze Zeit etwas ändern. Der Mensch ist halt alles andere als eine moralische Blaupause.