Seite 1 von 1

Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wird!

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 11:27
von Pille
Hallo,
Ich war mal wieder bei ebay unterwegs. So ähnlich wie wenn meine Frau in die Stadt will. Ich frag dann warum, was brauchen wir? Und sie sagt nix, nur bummeln. Kennt ja jeder sowas.
Witzig ist auch wenn sie meint guck mal, Handtaschen! Ich: du hast doch Handtaschen. Mehrere sogar. Du hast sogar jetzt gerade eine dabei!
Alle umstehenden Herren am grinsen.alle Damen am Augen verdrehen. Meine Frau kauft völlig unbeeindruckt weitere Taschen...

Ich schweife ab. :D

Ich war also bei ebay unterwegs.
Jetzt mach ich mir mein ebay zu dem was es meiner Meinung nach sein sollte: ein Marktplatz für Gebrauchtwagen von privaten Verkäufern. Und davon ist ebay heute meilenweit weg.
Man kann alles mögliche einstellen, um aber zum entscheidenden Filter zu kommen muss man erstmal auf weitere Eingrenzungen klicken. Das hat bestimmt Methode diese Auswahl nicht nach ganz oben zu stellen sondern gar nicht auftauchen zu lassen.
Also klick auf weitere Filter ganz ganz unten...
Dann die vorletzte Auswahl: Verkäufer.
Wieder unten kommt verkäufertyp - hier mal auf privat klicken und somit gewerbliche Anbieter ausschließen.


Suchbegriff war als Beispiel modeka. 3764 Treffer.
Mit Einschränkung nur private Anbieter und ansonsten nichts weiter an Eingrenzungen: 3701 Treffer.
Weniger! Nur noch 63 Angebote, der Rest ist alles gewerblich :roll:

Geh ich jetzt auf artikelzustand gebraucht: bleiben 45 Angebote.
Ändere ich jetzt auf Auktion: 30 Treffer.

Ein Auktionshaus das auf private Verkäufer eingestellt wird, die gebrauchte Artikel in Auktionen anbieten. Und aus 3764 Angeboten werden 30.

Immerhin kann man sich das alles so einstellen wie man es haben will. Das geht dann doch noch. Danke ebay.

Re: Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wi

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 11:44
von heli77
Seit dem die ihre AGB´s geändert haben und vor allem die Gebühren erhöht haben, ist es denen Schnuppe wer was wo einstellt.
Hauptsache Bares. So ist es eben bei den Prostituierten.

Das gleiche Schema wie Microschrott.

Zuerst alles kostenlos, oder eben günstig anbieten, wenn ein gewisser Bekanntheitsgrad und Kundenstamm erreicht wird, drehen wir mal ordentlich an der Preisschraube....

Re: Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wi

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 13:54
von Done #30

Re: Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wi

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 14:14
von Innova-raser
heli77 hat geschrieben:Das gleiche Schema wie Microschrott.
Das möchte ich mal vehement dementieren!

Bezüglich Ebay. Der Marktplatz hat sich komplett geändert. Es ist NICHT mehr der Marktplatz wo Private ihren Speicher entrümpeln. Es hat sich zu einem Warenhaus für professionelle Verkäufer gewandelt.
Bei anderen Portalen ist das gleich zu beobachten.

Ich nutze Ebay fast ausschliesslich zum kaufen. Verkaufen lohnt sich nicht mehr. die Gebühren sind mittlerweile für Privatverkäufe dermassen hoch dass ich das Produkt schon fast besser verschenke.

Re: Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wi

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 17:36
von velociped
Pille, Du hast sehr recht mit der Notwendigkeit, die Sucheinstellungen zu justieren!
Ebay will dort hin, wo amazon ist.
Der Kleinverkäufer ist schon lange uninteressant geworden. Zusammen mit der nahezu kriminellen Abzockermasche Paypal lohnt sich der Verkauf nur für Große.

Re: Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wi

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 18:09
von Bastlwastl
hallo

ebay kleinanzeigen kann ich empfehlen .
ebay is wirklich nur noch gewerblich

Re: Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wi

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 19:55
von teddy
velociped hat geschrieben:...Ebay will dort hin, wo amazon ist.
Der Kleinverkäufer ist schon lange uninteressant geworden.
Unterschied zwischen Kleinverkaeufer (Privatperson mit nur jeweils einem Artikel) und Kleinunternehmen (Schuppen mit ein paar Artikeln und gesetzlich registriert) kommt nun langsam auf.
Ich schau, wenn ich irgendwas Neues! haben will, nicht mehr nur bei eBay und Amazon rein, sondern immer auch bei rakuten.at (Ihr bei .de). Und sehr oft werde ich dort zum besten Preis fuendig. Dort tummelt sich auch eine grosse Zahl an Kleinstunternehmen, die mit einer winzigen Gewinnspanne hantieren. Und bisher habe ich immer originalverpackte Artikel bekommen, also kein Nepp.
Zum Ueberlegen also als dritte Moeglichkeit:-)

Re: Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wi

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 20:57
von Pille
Innova raser schreibt mal wieder das gleiche wie ich :prost2:

Und als Vergleich kann ich meta- preisvergleich empfehlen. Ebay Kleinanzeigen geht auch gut ab. Noch. Da genieße ich es auf einen dreifingerhandschuhe neuwertig für'n 10ner zu stoßen und einfach mal anzurufen: nettes Gespräch unter privaten Motorrad winterfahrern, noch 2 weitere paar Handschuhe dazu für'n lockeren gesamtpreis, alle zufrieden.

Mich wundert nur das ebay Kleinanzeigen kostenlos ist (noch???)

Es gibt bereits einiges an gewerblichen angeboten doch im Gründe gefällt mir ebay Kleinanzeigen besser als ebay selbst und das auktionsmodell ist nur interessant wenn nicht 40mio Leute vom Rechner kleben,jeder wirklich jeder kennt ebay. 2-3 interessiert es immer wenn ich was günstig schießen will. Seltsamerweise ist es beim verkaufen meist nicht so...

Re: Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wi

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 23:58
von INNOVA CUBMAN
hallo,
ja, ebay ist nicht mehr das was es einmal war.
ich war vor einigen jahren powerseller bei ebay ca. 700 euro verkaufsgebühren und ca. 300 eruro paypal im monat.
bei uns in ö sind jetzt alle bei willhaben at, ist einwenig unübersichtlich aber gratis (für käufer und verkäufer).
sollte ein antik sammler im forum sein, und sich noch an den che-shop erinnern das war ich.
lg markus

Re: Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wi

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 09:20
von Ecco
Pille hat geschrieben: Mich wundert nur das ebay Kleinanzeigen kostenlos ist (noch???)
Kein Internetanbieter arbeitet kostenlos. Da ist doch keine Heilsarmee unterwegs :lol:
Du bezahlst mit Aufmerksamkeit und Beeinflussbarkeit durch Werbemüll und Big Data.

Gruß
Bernd

Re: Ebay -oder das was es mal war. Und wie es wieder dazu wi

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 23:18
von suchy
So fange ich bei Ebay an, wenn ich was anbiete:
"Toll, das Ebay gibt, hier kann der Jäger und Sammler (wie ich seine Sammlungen vervollständigen oder umstellen. Die dabei freiwerdenden Stücke werden, bevor sie Staub ansetzen, meist ab 1 Euro hier angeboten (zum Teil auch für 1 Euro verkauft). Ziel meiner Aktionen ist es nicht Geld zu verdienen, sondern Platz für andere Stücke zu schaffen. So ist Ebay selbst in den letzten 15 Jahren ein Hobby von mir geworden und hat den typischen Flohmarkt vollständig bei mir abgelöst. Ergebnis eines typischen Hobbys Geld wird vernichtet, schade eigentlich, könnte man damit Geld verdienen wäre es ja auch kein Hobby mehr. Es gibt nur eine Alternative: Mülltonne, aber dafür sind einfach viele Stücke zu schade"


Bevor ich was wegwerfe, stelle ich es bei Ebay rein, meist ab 1 Euro. Mit dem Motto "Scheiß egal" was es bringt, solange sich noch jemand darüber freut. Ab und zu kommen Stücke rein, die mir mehr wert sind, dann warte ich bis die Angebotsgebühren dafür nichts kosten. Ich freu mich wenn was verkauft wird.

Als Beispiel, ich hab mein Sammelsurium an Tamiya RC Fahrzeugen samt Zubehör für 50 Euro, Sofortkaufpreis 93 Euro letzte Woche reingestellt. Nach ca 15 Minuten war es verkauft und kurz danach mit PayPal bezahlt. Klar will Ebay 10 % vom Kuchen, PayPal will auch was. Trotzdem ich bin es los und hab auch noch was bekommen. Vorallem die Staubfänger sind weg.
Nun hab ich keine RC Fahrzeuge mehr, die Carrera Rennbahn ist bald auch komplett weg. Die letzten Dax Teile kommen nun unter den Hammer, ebenso die Sammlung an diversen Vergasern, die sich für meine Fahrzeuge angesammelt haben. Der Bereich Modellbau wurde von den Exoten befreit. Was noch übrig ist wird dann auch gebaut werden. Die Märklin Eisenbahn konnte so auf ein tragbares Niveau gesenkt werden. Uninteressante DVD´s konnten so verkauft werden. Schwere Teile sind eh schon alle weg, rechtzeitig bevor DHL die Preise 2015 kräftig erhöht, (denn die verdienen schön mit).
Was übrig ist sind noch ein paar Bücher, hab ich auch schon mal probiert reinzustellen, das ist fast ein "No Go", die werden irgendwann in der Altpapiertonne landen. Schade drum, aber ist halt mal so.

Das mach ich nun seit über 15 Jahren kaufen, verkaufen, irgendwie auch schon ein Hobby. Was Staub ansetzt kommt rein, bzw. die Teile die nur Platz brauchen und zur Zeit nicht benötigt werden. Das schöne an Ebay, wenn man Geduld und etwas Zeit mitbringt, kriegt man die Teile auch später wieder falls man sie irgendwann wieder braucht und dafür bin ich auch bereit wieder etwas mehr auszugeben. Bisher nur sehr selten vorgekommen. :superfreu:

Das Jahr über sind so ca im Durchschnitt 10 Artikel pro Woche bei mir drinnen, meist sind es Teile die immer und immer wieder eingestellt werden, schön ist es findet sich immer jemand der es irgendwann gebrauchen kann.

Jetzt ist gerade mehr drinnen, da Ebay Sonderkonditionen beim Einstellen hat, sprich die Tage wo das Inserat nichts kostet wird versucht was reinzustellen.
Der Vorteil gegenüber den Kleinanzeigen (so toll sind die Preise dort auch nicht) ist halt, die ganze Welt hat hier Zugriff.

Was auch bei Ebay immer wieder schön ist, man findet Kontakt in die ganze Welt, als Beispiel zu meinen Huntings Cub der CT 90/110 auch wenn nichts verkauft wird, kann man Kontakte knüpfen. Ich glaub da bin ich in Deutschland der Einzigste der was dazu anbietet. Vielleicht findet so noch der ein oder andere zu dieser in Deutschland seltenen CUB Form.

Gruß Michael
Fazit: Geld verdienen tut man mit Ebay nicht, dabei wird Geld vernichtet.

Macht einfach mit, stellt einfach Staubfänger ab 1 Euro (100 Artikel ab 1 Euro; 20 Artikel mit mehr als 1 Euro sind in der Regel kostenlos) rein und Ebay kann wieder das werden was es mal war.
Versandkosten zahlt der Käufer. Ihr seit die Staubfänger los, habt das Gefühl nichts vernichtet zu haben, was jemand noch gebrauchen kann. Legt euch eine große Asbach Flasche zu schmeist das Geld rein nach Abzug von Ebay/PayPal und freut Euch zum Jahresende was übrig geblieben ist. Getrost dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" :up2:
Netter Nebeneffekt ihr fühlt euch zu Hause wohler, besonders merkt ihr es wenn ihr öfters umzieht. Es gibt weniger Kartons die mit genommen werden müssen.