Seite 1 von 1
Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 23:30
von Gausi
@All
stellt euch mal vor, irgend eine renomierte Zweirad/Motorradzeitschrift würde einen reellen Verbrauch bei einer Innova/Wave von ca. 3,5L/100km ermitteln und dass seinen Lesern verkaufen.
Die Empörung in diesem Forum wäre heftig .......
lest mal selber, was gerade im Teslaforum
abgeht ( Beitrag von Lars Thomson )
Dass wird noch sehr hohe Wellen schlagen .... das Thema ist ( und wird ) bei AMS nicht durch sein
mfg
Gausi
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 23:41
von Innova-raser
Interessant zu lesen. Aber Tesla spielt in einer Liga die für mich nicht mehr interessant ist. Mehr ein Lifestyle Produkt denn eine Antwort auf die CO2 Hysterie.
Aber wenn ichs mir so überlege. Wenn der Redaktor nicht auf die Wette einsteigt so könnte ich mich ja dafür anbieten. Irgendwie, mit biegen und brechen, müsste das ja eventuell möglich sein. Den der Gewinn ist ja schon verlockend

Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 23:52
von Gausi
@innova-raser
der kann auf den Wettgewinn nicht eingehen ( Bestechlichkeit ), sind zwar einige Seiten mehr, hat erst zugesagt, aber dann doch den "Schwanz" eingezogen. Äußerst lohnenswert da mal herumzuschmökern.
Natürlich ist Tesla nicht meine Reichweite .... auch ein E-Rocket liegt ausserhalb meiner Möglichkeiten.
Ich mag halt das Tesla-Konzept und die Vorträge von Lars Thomson. Bin ja auch gespannt, ob seine in der Zukunft liegenden Tipping Points so zeitlich gesehen zutreffen werden .... wünschen würde ich mir das ja.
mfg
Gausi
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 23:54
von VR 46
...aber die Entwicklungen von Tesla gehen doch eindeutig in die richtige Richtung für die Zukunft!
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 08:04
von Innova-raser
VR 46 hat geschrieben:...aber die Entwicklungen von Tesla gehen doch eindeutig in die richtige Richtung für die Zukunft!
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich empfinde E-Mobilität eher als einen momentanen Hype. Und Tesla im speziellen. Tesla spricht die sog. Hipster an. Also gut bis sehr gut verdienende denen vor allem das dabei sein bei einem Trend sehr wichtig ist.
E-Mobilität hat für mich noch ein paar riesige Fragezeichen. Solange jemand, wie ein User hier, mit seinem Renault fährt und das aus Ueberzeugung finde ich das super. Nur was ist wenn jetzt ein Grossteil des Verkehrs auf E-Mobilität umstellen soll/muss? Woher kommt die Energie dazu? Um "nur" die Energie zu beleuchten die für den Betrieb notwendig ist, woher kommt diese? Und wie Umweltfreundlich(er) ist diese gegenüber zur Zeit breit eingesetzen Energieträgern?
Für mich ist E-Mobilität noch weniger Nachhaltig als zum Beispiel Erdöl.
Trotzdem, ein Tesla ist ein sehr schönes Auto dass ich auch gerne besitzen würde wenn ich einen kostenlos bekämme.
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 08:38
von JabbatheHut
Da kann man mal sehen, wie verlinkt die deutschen Autobauer mit der schreibenden Zunft sind.
Hätt ich ein AMS-Abo, würd ich es jetzt kündigen.
Und beim ADAC bin ich auch nur noch wegen der vorzüglichen Pannenhilfe; die Clubzeitschrift und der ADAC als Interessenvetreter für seine Mitglieder taugt genau 0,00000
Ich glaube, der Tesla ist super, für den, der sich den leisten kann.
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 08:55
von Gausi
@Innova-raser
Erdöl kann nicht nachhaltig sein .... ist eine endliche Recource. Nagel mich nicht fest ..... habe mal irgendwo gelesen, dass wenn alle PKW in D elektrisch fahren würden sich der Stromverbrauch in D um ganze 6% steigen würde. Die Angst wegen fehlender endlicher Recourcen wird meines Erachtens von etlichen Lobbyisten da viel höher ausgelegt.
mfg
Gausi
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 09:32
von Done #30
Gausi hat geschrieben:Die Empörung in diesem Forum wäre heftig .......
Innova-raser hat geschrieben:Aber Tesla spielt in einer Liga die für mich nicht mehr interessant ist.
Genauso wie die CUB für die meisten uninteressant sind. Solange die eigene Klientel, also Leser und Anzeigenkunden bedient wird, wird sich am Renomee dieses Blattes wohl nicht viel ändern.
Reinhören:
Reinhard Mey: Was in der Zeitung steht
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 09:43
von Brett-Pitt
Hallo alle "Raser",
die gesamte Diskussion zur Mobilität führt am Thema vorbei.
Es gilt: Zuerst die dicksten Brocken auf günstigste Art wegräumen.
Und das ist der Wohnbestand in D !!!
Nimm doch mal den Durchschnitts-Michel teutonischer Prägung:
Frau, 2 Kids, 80er-Jahre-Hütte, Mittelklasse-Auto...
Hausverbrauch: 110qm x 19 Liter (Öl, Gas, sogar Pellets zählen) = rd. 2.000 Liter
Autoverkehr: 10.000km x 7 Liter/100km = rd. 700 Liter
Konsum: Shit, unsere süße Katze "kostet" schon 70 kg Fleisch...
Alles Jahresverbräuche. 80% der Haus-Liter bekomme ich schon jetzt mit Invests
von 8 bis 10 ct./KWH reduziert. Also kostenneutral: Der Bankkredit wird durch die
reduzierte Gasrechnung bezahlt. (Im Übrigen Thema bei meinen CUB-Eco-Run-Besuchen)
Der Effekt entspricht ergo schon ZWEI E-Autos, quasi geschenkt !!!
Um wieviel teurer kommt da eine Auto-Sprit-Halbierung um nur die Hälfte?
Rechnet mal selber den Effekt beim Audi A2-3L durch. Dazu kommt noch der "graue"
Ressourcenverbrauch. Hausdämmung gibt es zB. auch aus Altpapier. Versuche mal,
aus Altpapier ein LI-Batterie-Paket zu bauen (übrigens schon alles bei Oldt.-MARKT
abgehandelt)
50 Meter von meiner Haustür wohnt das Paradebeispiel:
Prius vor der Tür, Biofleisch im A++-Cooler, aber die Hütte schluckt 2.000 Liter.
JEDES JAHR! Und am schlimmsten, die fühlen sich noch als was Besseres...
Also, liebe Gemeinde und Zuhörer meiner Gardinen-Predigt:
CUB-Fahren ( minus 75% ), Hütte sanieren ( minus 80% ),
Nicht-alle-zwei-Jahre-nach-Fernost-Fliegen, und schon ist
das 1,5-Grad-Ziel erreicht.
"Jeder kehre vor seiner Haustür" sagt Subcommandante Marcos aus Chiapas.
Recht hat er!
Che-Pitt
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 10:27
von Innova-raser
Gausi hat geschrieben:@Innova-raser
Erdöl kann nicht nachhaltig sein .... ist eine endliche Recource. Nagel mich nicht fest ..... habe mal irgendwo gelesen, dass wenn alle PKW in D elektrisch fahren würden sich der Stromverbrauch in D um ganze 6% steigen würde. Die Angst wegen fehlender endlicher Recourcen wird meines Erachtens von etlichen Lobbyisten da viel höher
Wow, nur leichte 6% mehr Energieverbrauch wenn ALLE PKW, mit der gleichen KM Leistung, mit Strom fahren würden? Da bin ich vollends begeistert von den Rechenkünsten dieses Menschen sowas überhaupt ausrechnen zu können! Chapeu!
BTW
Kann dieses Genie vielleicht auch berechnen wieviel Strom Deutschland jetzt spart durch das Verbot von Glühfadenlampen? Das waren ja richtiggehende Energieverschwender im ganz grossen Stil!!! Darum mussten die doch sofort verboten werden und durch die vielfach teurerern (Achtung Quecksilber!) Energiesparlampen ersetzt werden.
Ich will ja nicht gegen Stromer reklamieren. Das kann, mit dem entsprechenden Fahrzeug und eigener Energieproduktion durch Sonne, Wind oder eventuell mit Wasserkraft, sehr wohl Sinn machen und Nachhaltig sein.
Im grossen sehe ich das eher Kritisch. Denn einerseits melde ich mal sehr starke Zweifel an diesen 6% Mehrverbrauch an und 2. gilt zu bedenken wie diese Energie bereitgestellt wird. Heutzutage meistens durch sehr belastenden Kohlekraftwerke weil diese einfach am günstigsten Arbeiten. Nur die zusätzliche Energie wird durch alternative Energien und AKW's erzeugt. Denn diese Technologien sind teuerer und deshalb sinkt die Marge.
Unter dem Strich bleibt für mich ein Tesla eine wunderschönes Spielzeug für Menschen bei denen Geld nicht eine grosse Rolle spielt und die gerne im Trend mitschwimmen.
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 11:20
von Gausi
@innova-raser
Tesla Käufer ( jedenfalls die, die es sich leisten können ) schwimmen eben nicht mit dem Trend .....trendig ist SUV, RS8 und andere "Spielezeuge" der Reichen. Vielmehr sind sie Wegbereiter für Elektrofahrzeuge, die später eine großen Teil der Bevölkerung treffen werden. Das ein Kohlekraftwerk die Energie günstiger erzeugt als ein PV-Kraftwerk ist sogar in deutschen Breitengraden falsch.
Schau doch einfach mal
da nach
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 19:43
von teddy
Brett-Pitt hat geschrieben:Dazu kommt noch der "graue" Ressourcenverbrauch. Hausdämmung gibt es zB. auch aus Altpapier.
Einer meiner Nachbarn hat es noch schoener geloest. Er hat sich bei einem Bauern aus der Umgebung Stroh liefern lassen. Und zwar nicht die riesigen Walzen, die man nach der Getreideernte ueberall auf den Feldern rumliegen sieht, sondern rechteckige Ballen von, schaetzungsweise, 50x50x30 Zentimetern. Die hat er er an seiner alten Fassade befestigt, Fenster und Tueren die 30 Zentimeter nach aussen verlegt, Rigipsplatten oder so aehnlich aufs Stroh draufgepappt, verputzt und farblich angestrichen. Man sieht nichts von der *neuen* Aussenhaut mehr.
Nur in der kalten Jahreszeit sieht man einen Unterschied. Waehrend bei uns alle paar Stunden weisser Dampf aus den Schornsteinen quillt (Oelheizung laeuft) kommt bei ihm maximal einmal am Tag fuer kurze Zeit eine Dampfwolke heraus. Danach ist (anscheinend) die Temperatur in der Wohnung wieder fuer einen Tag auf "wohlbehaglich" gebracht.
Und Stroh verschlingt wesentlich weniger Ressourcen als Altpapier was den oekologischen Fussabdruck betrifft.
Sagt man, klingt schon logisch.
Gruesse Peter.
Re: Tesla Community gegen Auto Motor Sport
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 21:39
von Innova-raser
Gausi hat geschrieben:@innova-raser
Tesla Käufer ( jedenfalls die, die es sich leisten können ) schwimmen eben nicht mit dem Trend .....trendig ist SUV, RS8 und andere "Spielezeuge" der Reichen. Vielmehr sind sie Wegbereiter für Elektrofahrzeuge, die später eine großen Teil der Bevölkerung treffen werden. Das ein Kohlekraftwerk die Energie günstiger erzeugt als ein PV-Kraftwerk ist sogar in deutschen Breitengraden falsch.
Schau doch einfach mal
da nach
Du hast recht mti SUV, RS8 und so, aber es kommt halt immer drauf WEN du beeindrucken willst. Bei uns in den versnobten Kreisen gilt es durchaus als seeehr chic einen Tesla zu fahren. Aber wie bereits gesagt, Nichts gegen dieses Auto. Es ist ein tolles Stück Engineering.
Und bez. Strom Erzeugung bin ich wahrscheinlich nicht mehr auf dem allerletzten stand. Strom wird in Kaskaden erzeugt. Und zwar mit der Methode die die grösste Wertschöpfung bringt. Und das ist Braunkohle. So mein Wissensstand. Aber ist auch nicht sooo wichtig. Ich wollte einfach daran errinnern das Stromer nicht der Messias der Energien ist. Sondern das Oel nicht nur der Teufel ist.
Es muss das Konzept geändert und die Fahrzeug darauf abgestimmt werden. Eine Innova oder dergleichen sind grundsätzlich fantastisch für Kurzstrecken. Für Ultrakurzstrecken würde sich ja dann das Fahrrad anbieten. Eventuell mit "E" Unterstützung. Diese kleine Menge Strom für ein E-Bike lässt sich dann schnell einmal mit Photovoltaik erzeugen.
Vielleicht gibts ja mal einen Tesla S als Hauptgewinn in der Lotterie zu gewinnen gibt dann kaufe ich ganz sicher ein paar Lose mehr.
