Seite 1 von 2

"Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 15:53
von Pille
Hallo Forum,

Bei meiner Suche nach einem neuen Fernseher habe ich mich für ein 39zoll Modell von Panasonic entschieden.smart TV.integriertes WLAN.allen pipapo.ausser 3D. Ich will kein 3D.
Höchste Effizienz: A++

Der Verbrauch ist für mich das wichtigste Kriterium.

Der neue Fernseher benötigt etwa 30 Watt.

Mein Alter(2 Jahre :roll: ) ist ein 50 zoll Plasma von lg. 190 Watt normal. Runter bis 140 Watt bei maximaler Energiespareinstellung.

Das ist wie der Umstieg von Glühbirne auf LED. :up2:

Desweiteren ist der Preis auch nicht ohne Relevanz für mich. Aktuell 450 Euro.

Da ich noch unsicher war hab ich mit einigen Leuten gesprochen.

Jeder, wirklich jeder reagierte gleich auf meinen Plan : ich kauf mir einen kleineren Fernseher!
Irritation.ungläubige blicke. Unverständnis von allen Seiten. Und dann noch OHNE 3D. Geht ja wohl mal gar nicht! Kleiner?!! :shock:

Das geht gegen alles was die Konsumgesellschaft ausmacht. Lest mal die Aussage:
Ich kauf mir einen größeren Fernseher.
...
Lasst es euch kurz auf der Zunge zergehen.

Fühlt sich ganz normal an. das ist so eingeschliffen.( oder auch nicht,wir hier im Forum sind aber speziell)

Und dann machte es klick bei mir: der selbe Ablauf wie beim Kauf der cub. Die gleiche Reaktion. Niemand versteht mich...
:!: :!: :!:
Und genau das hat meine Entscheidung betoniert! Ich bin mir sicher mit dem neuen Gerät zufrieden zu sein.
( wie bei der cub war es mal wieder nur meine Frau, die mir zustimmte.) :oops: :)

Jetzt warte ich bis nach weihnachten. Dann bekomm ich die Glotze noch günstiger ;) :laugh2:

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 16:29
von HarrySpar
Also 30W für 39 Zoll ist fast unglaublich.
Ich habe noch ein 63cm Röhrengerät.
Der zieht je nach Helligkeit so 55 bis 80W.
Bei einer Nachtszene in einem Krimi etwa 55 und bei einem Schirennen (viel weißer Schnee) etwa 80.
Ich werde mir, wenn der mal kaputt geht, ein 29 Zoll-Gerät zulegen.
Das paßt genau als Ersatz für den alten und stimmt genau für meine etwa 3m Abstand zum Gerät.
Die ziehen so etwa 35W und bekommt man für 200€.

Ich würde aber an deiner Stelle mit einem Strommeßgerät vorher ins Geschäft gehen und den mal dort einstecken. Nicht daß die 30W völlig gelogen sind.

Demnächst soll ja von der EU aus auch der Stromverbrauch von Staubsaugern limitiert werden. Erst auf 1600W und dann auf 900W. Wundert mich schon. Mein Vorwerk Tiger 251 von 1996 zieht eh schon nur ca. 650W.

Und in unserem Treppenhaus (Gemeinschaftseigentum) habe ich bereits drei 60W-Birnen gegen 10W-LEDs vom Aldi ausgetauscht, probeweise.
Das Geld hat mir die Hausverwaltung wieder gegeben.
Die machen ein affengeiles Licht. Entsprechen eher einer 75W-Birne.
Hatte schon mal 15W-Energiesparlampen ausprobiert. Die gingen aber alle innerhalb einem Jahr kaputt.
Die vertragen es einfach nicht, wenn sie in noch warmem Zustand wieder eingeschaltet werden. Und das ist ja in einem Treppenhaus laufend der Fall.
Die LEDs sollten das aber gut vertragen.
Wenn der Versuch nach einem Jahr (= im Februar) erfolgreich ist, werde ich auch noch die restlichen 9 Stück alle austauschen.

Harry

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 16:57
von Pingelfred
Herzlichen Glückwunsch zum 39'' Panasonic. Glaib mir, die meisten han von Fernsehern keine Ahnung, wie bei den Digitalknipsen, je mehr pixel um so besser, zumindest für Otto Normalo...

Panasonicbzieht sich in dieser Sparte aus dem Europageschaeft zurück. Macht die Preisschlachten nicht mehr mit. AUCH IM Hinblick auf die Qualität.

Wir haben auch nur einen 32 Zoll Loewe xelos, mit vorderen groß en Frontlautsprechern. SEIT Jahren zuverlaessig in der Funktion.. Den 39er Panasonic haben wir vor zwei Monaten fuer unseren Schwiegervater gekauft, dieser ist begeistert von dem Teil.


Viel Freude damit.
Gruß Frank

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 17:41
von Bastlwastl
hallo

bin auch kein 3d fan
aber wie groß der is is mir ziemich latte
das angebot muss passen wenn interesiert da n cm hin oder her


und wegen der 3 meter aussage .... die zählte hargenau bei den alten röhrengeräten

für die neuen flat is es nicht mehr zutreffend
da kannst dich n halben meter vor nen 55er setzen macht goa nix

wenn kapput nimm des was platz hat und zu guten konditionen her geht
hab kein problem mit downsizing ,hab nen kleinen und großen
jeder für nen andern zweck und einsatzort

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 18:45
von reppi
Hab das gleiche vor vier Jahren mit meinem pc gemacht. Nettop mit höchstens 39 w Verbrauch.

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 19:03
von Innova-raser
Unser TV ist ein 40"er. Für mich mehr als gross genug. Kein 3D, und den Rest was er noch so hat nutzen wir nicht. Von mir aus hätten Sie es weglassen können.

Und mein PC/Laptop/Monitor ist von der Entsorgung "gerettet" worden. Bei Geschäftskunden ausgemustert leisten sie uns noch jahre gute Dienste.

Alles nicht aus Geiz. Wir haben mehr als genug Geld. Denn es bleibt jeden Monat etwas übrig :-)
Einerseits finde ich es schade etwas fortzuwerfen wenn es noch für Jahre einsatzfähig ist und anderer seits will ich nicht hunderte von Euros ausgeben nur um einen PC oder so zu haben.

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 19:40
von Pingelfred
Innova-raser hat geschrieben:Unser TV ist ein 40"er. Für mich mehr als gross genug. Kein 3D, und den Rest was er noch so hat nutzen wir nicht. Von mir aus hätten Sie es weglassen können.

Und mein PC/Laptop/Monitor ist von der Entsorgung "gerettet" worden. Bei Geschäftskunden ausgemustert leisten sie uns noch jahre gute Dienste.

Alles nicht aus Geiz. Wir haben mehr als genug Geld. Denn es bleibt jeden Monat etwas übrig :-)
Einerseits finde ich es schade etwas fortzuwerfen wenn es noch für Jahre einsatzfähig ist und anderer seits will ich nicht hunderte von Euros ausgeben nur um einen PC oder so zu haben.

:up2: gefällt mir, die Einstellung. Ich kann den ganzen hype um immer das Neueste nicht mehr verstehen. Das Karusell dreht sich immer schneller, dabei bleiben die wirklich wichtigen Dinge auf der Strecke.

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 20:21
von EXXON
Hi,
wir haben noch ne 82cm Loeweröhre von 1998. Hab noch nie das Gefühl gehabt, dass ich mehr Schärfe oder 3d oder was auch immer brauche. Bis die Röhre kaputtgeht bleibt sie auch da.

Meine Schwiegereltern wollten uns ihren Flachbild schenken und sich einen neuen kaufen.
Haben dankend abgelehnt, weil warum etwas wegschmeißen das funktioniert? Und so haben die immernoch ihren alten.

Hab neulich bei Akte mal nen Beitrag gesehen, dass die die neuen Geräte gern mit Verfallsdatum versehen. Bei Phillips war das wohl schiefgelaufen und die Dinger gingen während der Garantiezeit kaputt. :lol:
Oder sie erfinden alle 3 Monate ein superwichtiges neues Feature und dein eben neugekaufter Fernseher ist Schrott.

Kann man genausogut Geld und Ressourcen sparen und in die Röhre gucken :popcorn gross:

Viele Grüße,

Fabian

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 07:37
von franova
wir haben seit 10 Jahren einen Panasonic Plasma Fernseher (94cm HD Fähig :mrgreen: )
Das Teil ist echte Qualität und spielt bisher ohne Probleme mit immer noch beeindruckendem Bild.
Der Fernseher erhält auf jeden Fall sein Gnadenbrot bei uns ;)
Wenn der gute alte Plasma mal tod sein sollte, dann wird es mit großer Wahrscheinlichkeit wieder ein Panasonic allerdings brauche ich kein 3D , HIV, KMH, Kreutz und Quer einfach nur ein Fernseher der was taugt und ein gutes Bild hat.

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 07:56
von Heavendenied
Also ich hatte auch gut 10 Jahre lang ne 70er Röhre von Grundig, davor ein über 15 Jahre altes "Altgerät" von den Eltern. Der Verbrauch lag bei ca 130 Watt. Hab mir dann vor gut 6 Jahren nen Flachfernseher gekauft und die alte Röhrer kam ins Schlafzimmer, da hab ich damals noch viel geschaut. Der Verbrauch von dem Flachfernseher (32")lag damals ebenfalls bei ca 130 Watt, bei etwas weniger Helligkeit glaub um die 115 Watt. Dann hab ich mir vor 3 Jahren nen neuen 42er gekauft, weil bei uns nach und nach die Sender aus dem analogen TV rausgeworfen wurden und ich keinen extra Receiver wollte. Der lag vom Verbrauch her nun nur noch bei ca 60-70 Watt! Einige Tage später ging dann die alte Röhre kaputt und da war ich froh, noch den "Ersatz" 32"er da zu haben. Die Röhrer wurde dann, nachdem sie gut 5 Jahre vorher mal zur Reperatur für knapp 80€ war endgültig entsorgt. Den 32er hab ich dann vor nem halben Jahr meiner Mutter vermacht, da wir ihn ohnehin nicht mehr genutzt haben.
Da wir viele Filme schaun würd ich mir gerne in ein paar Jahren mal nen 3d fähigen Fernseher kaufen, aber im Moment sehr ich auch nciht ein, nach nur 3 Jahren den alten wieder "zu entsorgen". Wir selbst brauchen derzeit keinen zweiten Fernseher und ich wüsste keinen, der den "alten" nehmen will... also bleibt er erstmal.

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 08:58
von Ecco
Moin,
Stichwort Smart TV Adapter. Kennt sich da jemand aus, was kann man darüber empfangen ?
Weil die normalen TV Sender ja nur noch Schrott ausstrahlen.

Gruß
Bernd

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 09:10
von Marsmännchen
Mein Panasonic lcd wurde in der Tschechischen Republik zusammengeschraubt :thumbup:.
Für mich Fernsehmuffel ist das Gerät, mit einer Menüführung aus der Steinzeit, ideal.
Ok, die Zappfunktion zwischen 2 Programmen wäre schon geschickt. Bild in Bild war zu dieser Zeit auch Standart.
Aber viel wichtiger sind doch die inneren Werte.
In einem Test, bei dem es um die Langlebigkeit und Hitzeableitung ging, war Panasonic mal wieder ganz vorne dabei.
Mein Schwiegervater ist leidenschaftlicher Gucker. Bei etwa 10 Stunden Durchschnitt und einem LCD Panasonic der so um die 8 Jahre auf dem Buckel haben müsste ich das ein problemloser Betrieb von 30 000 Stunden.

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 09:29
von wilge
Also ich guck auch noch in die Röhre, ist ein mittlerweile über 10 Jahre altes Medion-Gerät, Sonderangebot bei A**i.
Wie hoch der Stromverbrauch tatsächlich ist, habe ich nie nachgemessen, geschätzt rd. 120 W/h. Dabei muss ich sagen, dass mich der Stromverbrauch bei diesem Gerät nicht so sehr interessiert - bei durchschnittlich 5 Stunden Nutzung pro Woche.
Bei Freunden habe ich die tollsten und neusten Geräte gesehen, mit wirklich allen Features. Leider, und das ist das Entscheidende bei mir: das Programm ist bei allen gleich besch.....
Solange der Alte hält, werde ich weiter in die Röhre schauen.

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 11:44
von braucki
Heute in unserer Saturn Werbebeilage:
Sony 50 Zoll LED TV KDL 50 W 656
Triple HD Tuner
Energieeffizienzklasse: A++
Im Betrieb 51 Watt
Standby 0,45 Watt
für kleine 699€ und dat noch op de Kö :laugh2:

Ich muss gestehen, da könnte ich schwach werden - aber die OHL wird mich wohl verständnislos anschauen - da kann ich auch nicht unserem 42 Zoll "Stromfresser" argumentieren ;) . Da meine Augen in der Fernsicht nicht besser werden und ich mit meiner Brille immer rumschlunze (nicht beim Mopped- oder Autofahren!) ist son großes Teil schon schöner Luxus.

Re: "Ich kauf mir einen kleineren Fernseher"

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 11:49
von braucki
Ecco hat geschrieben:Moin,
Stichwort Smart TV Adapter. Kennt sich da jemand aus, was kann man darüber empfangen ?
Weil die normalen TV Sender ja nur noch Schrott ausstrahlen.

Gruß
Bernd
Kannst ja erst einmal online schauen, ob das www. für dich passende Sender bereit hält, wenn ja den PC/das Laptop über HDMI an die Flimmerkiste und mal testen, ob es auch in groß noch ok ist. Wenn es klein und leicht sein soll, ein Android-Stick bringt dich über WLan auch ins Netz (Kosten um 40€ + Tastatur/Maus oder passende Bedien-App aufs Smartphone). Hab son teil auch hinten am Fernseher hängen - im Anfang häufig genutzt - jetzt selten bis gar nicht mehr.