Seite 1 von 6

Drei Räder?

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 23:27
von velociped
Ausprobieren würde ich so ein Ding gerne mal
http://www.sueddeutsche.de/auto/dreirae ... -1.1747605
hat einer von euch schon mal draufgesessen?

Re: Drei Räder?

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 00:35
von VR 46
is nen NO go !!!!
Schlängel Dich ma mit somm Ding bis an die Ampel vor !!! ??? :down2:

Re: Drei Räder?

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 01:29
von Done #30
Als ganz Jahresfahrer und mit Familienmitgliedern ohne Moppedschein hab ich mir sowas schon öfter ernsthaft überlegt.
Aber allesamt:
- zu träge
- zu schwer
- Spritverbrauch zu hoch
- zu teuer

- Kein Rückwärtsgang
Klingt doof is aber so.
Ich muss gelegentlich an einer engen Stelle rückwärts am Hang einparken. Das geht nur, wenn man sich gegen das schräg geneigte Fahrzeug stemmt. Mit einem aufrechtstehenden schweren Dreirad ist das nicht zu packen

Der Piaggio LT war nach dem MP3 ein Schritt in die richtige Richtung.
Der Peugeot scheint echt ein klasse Teil zu sein. Aber eben nur für jemand ohne Schein. Mir wär er zu schade fürn Winter, und im Sommer fahr ich was leichteres, da brauch ich so eine Wuchtbrumme nicht.

Was gar nicht geht sind dagegen Trikes

Re: Drei Räder?

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 07:44
von JabbatheHut
Klasse Teile, aber so viel verschenktes Potential.
Die sind durch Spritverbrauch und Wartung schon so teuer, das die schwerlich als Autoersatz taugen. Und das Hauptmanko m.M.n. ist der ungenügende Wetterschutz. Ich frage mich, warum es noch keinen Anbieter gib, der zu diesen Fahrzeugen eine (optionale) Kabine anbietet. Denn so wär ein solches 3-Rad die eierlegende Wollmilchsau. Fahrspass ähnlich eines Motorrads, Wind-und Wetterschutz wie beim Auto, Parkprobleme ade.
Dann noch einen vernünftigen (Diesel?) Antrieb, um einen angemesenen Spritverbrauch zu erzielen und mein Auto wär Geschichte.

Re: Drei Räder?

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 08:15
von Heavendenied
Ich bin mal den mp3 gefahren. Nach ein paar Minuten Eingewöhnung fuhr der sich schon ganz gut. Bevor meine Frau den a Schein gemacht hat hatten wir uns das überlegt, aber dann wieder verworfen und sie hat den Schein gemacht. Hauptgrund waren die hohen Anschaffungskosten und enorm hohe Wartungskosten. Vorteil aus meiner Sicht wäre hauptsächlich die bessere Stabilität bei schlechtem Wetter bzw im Winter, aber dafür ist der wetterschutz eben einfach zu schlecht.
lustig wärs mal so ein Ding zu fahren, fuhr sich auch sehr viel handlicher als erwartet aber die kosten....

Re: Drei Räder?

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 08:21
von Atomo
Ich nehme lieber dieses Dreirad (wenn Schnee liegt).
Winteremme
Winteremme
und bis Anfang 2013 hab ich oft das schwerere Geschütz gefahren.
Russentraktor
Russentraktor

Re: Drei Räder?

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 11:05
von Heinz
Ist ein No go! Sind in der Herstellung und damit im Verkauf sauteuer und ich bekomm Augenkrebs, wenn ich da länger hinsehe.
Heinz

Re: Drei Räder?

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 20:32
von Innova-raser
Heinz hat geschrieben:Ist ein No go! Sind in der Herstellung und damit im Verkauf sauteuer und ich bekomm Augenkrebs, wenn ich da länger hinsehe.
Heinz
Ich finde den MP3 noch irgendwie heiss. Aber der VP ist Gewaltig!!

In Paris siehst du die überall und an fast sprichwörtlich jeder Ecke. Aber die haben ja auch GoldWings als Stadttaxi! Le freak c'est chic ........ Just one try, and you too will be sold...

Re: Drei Räder?

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 21:20
von Holger
Habe neulich beim Vespa-Händler ein Kundengespräch mitbekommen: achthundert Tacken für ein neues Lenkkopflager für den mp3, ansonsten nach 4 jahren macht der Tüv ein ende. Nochmal: 800€!!! Dafür fährt man Porsche. Piaggio ist da einer der frechsten Konzerne überhaupt. Leider haben sie auch bei den Vespen eine absolut miserable Verarbeitung. Schade eigentlich für eine Stil-Ikone.

Re: Drei Räder?

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 23:09
von Innova-raser
Hatte auch einmal einen Piaggo Scooter. Lies es dann aber damit gut sein. Kompletter Kernschrott, Ersatzteile sind nur lieferbar was man so in Italien gerade fabrizieren möchte oder eben nicht. Dafür sind die Preise tatsächlich auf Porsche Niveau.

Wenn ich mich richtig erinnere wollten die für einen SIMPLEN Deppenvergaser rund 600.- Euro!!

Ein lackierter VR Kotflügel war in meiner benötigten Farbe einfach nicht lieferbar und ein Deckel für das Handschufach nur in Dunkelgrau. Aber ich brauchte diesen in Hellgrau. Gab ja nur diese beiden Farben.


Ahja, der Scooter war etwas um die 4 oder 5 Jahre alt und, trotz bescheidener KM Leistung, ziemlich heruntergekommen.


All dies zusammen war warscheinlich auch der Grund warum ich diesen für lau bekommen habe.

Das nächste mal kauf ich mir lieber einen sog. "China-Böller" anstatt einem Piaggo. Da stimmt wenigstens der Preis und es besteht eine berechtigte Change das Teil auch längerfristig auf der Strasse zu halten.

Re: Drei Räder?

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 23:49
von VR 46
...oder besser 2 Räder hinten:
http://www.youtube.com/watch?v=oeNLMN_RqSI
;)

Re: Drei Räder?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 00:13
von Done #30
nänänänä, Trike geht gar nicht
http://www.youtube.com/watch?v=igRner1yuhs

Re: Drei Räder?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 11:30
von förster
Es gibt aber noch andere Hersteller für drei Räder. Ich habe den Quadro 350D Quadro 350D schon Probegefahren. Man gewöhnt sich nach wenigen Metern an die Andersartigkeit dieses Untersatzes. Die Radaufhängung vorne wurde technisch sehr gut gelöst und ist bei Wartung und Reparatur nicht so Kostenintensiv wie beim MP3. Und es muss nicht immer ein Trike sein Quadro 4D, wenn man zwei Räder hinten bevorzugt.

Re: Drei Räder?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 14:20
von braucki
Oder son "Elektroeumel" :shock:
Bin ich auf der Suche nach Infos zu dem "4D" drüber gestolpert ;)

Re: Drei Räder?

Verfasst: So 27. Okt 2013, 15:27
von Done #30
Das Ding ist ja noch wenigstens praktisch.

Hab mir vorhin das aktuelle Scooter&Sport gegönnt, denn da ist ein "Toptest" des Peugeot Metropolis 400 drin.
Eine Lobeshymne jagt die andere, tolles Teil, aber die Daten erschrecken mich dann doch.

- Spritverbrauch bei Schleichfahrt (wer kauft einen 400er zum schleichen?) 3,25l/100km, flott gefahren 5,5 und geprügelt 7,7l.
Im Mix 4,6l, das sei "ein achtbarer Wert". Gehts noch? nenene, das ist trotz aller Liebe nicht zeitgemäß.
Bei einem Kleinwagenvergleich liegt ein VW Polo mit exakt diesem Wert auf dem letzten Platz!

- Aufbocken geht schwer
- nur 190kg Zuladung
- Leergewicht 265kg !! (Meine alte bleischwere Kawasaki Z 750 GT hat leer 243 kg)
- kaum platz unter der Sitzbank
- Hinten passt nur ein Helm rein

- Treibsatzschwinge

- ok, Edelstahlauspuff und nur alle 10000km zum Service ist ein Wort

Wo ist da die Ersparnis, der besondere Reiz, gegenüber einem Kleinwagen mit Klima, Dach, Sitzheizung und Kofferraum?

selbst wenn ich 8400€ übrig hätte .... ne, da kaufte ich mir was anderes