Seite 1 von 1

Unfälle ... und wie man Hilfe bekommen kann

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 11:08
von wilge
Hoffentlich braucht es keiner.

Aber wenn's passiert wenn man alleine unterwegs ist, hilft vielleicht eCall:
http://www.gaskrank.tv/tv/zubehoer/ecal ... iftung.htm

Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Wolfgang

Re: Unfälle ... und wie man Hilfe bekommen kann

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:51
von crischan
Sieht aus wie eine ziemlich gute Idee!

Re: Unfälle ... und wie man Hilfe bekommen kann

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 08:30
von Pingelfred
Hallo zusammen,

irgendwie bekomme ich beim Video Beklemmungen. Nichts gegen die schnelle Hilfe, aber unterliege ich als Mensch nicht immer einem Risiko, gerade im ländlichen Bereich, Netzabdeckung usw. Wird mir hier nicht vermeintliche Sicherheit verkauft, irgendwie reicht es mir schon per Mobiltelefon für viele Nutzer sichtbar zu sein. Bewegungsprofile gibt es mehr wie manche denken, werden z.B von (P)ayback und Co. tändig ausgewertet (Einkäufe/Zeitrahmen/Einkaufslisten/Favoriten/Einkaufszeiten/Einkaufsorte/Gewohnheiten)

Das System soll passiv bis zur Aktivierung funktionieren, wirklich ?

Ich mag keine Überwachung, wenn ich heute die vielen kleinen Kinder auf ihren Rädern sehe, immer mit Helm, meist so groß, das dies Dingens nutzlos ist-Teilweise sogar mit Strickmütze drunter, stelle ich mir die Frage, wie habe ich die eigne Kindheit bloß überleben können, und tragen diese Kinder später auch auf Toilette den Helm, weil der Himmel könnte auf den Kopf fallen...

Ich bin nicht gegen Fortschritt, aber da hängen mir zu viele Firmen dran, wie Telekom, Schuberth und Co. die alle nur mein bestes wollen, wirkliches Interesse am Motorradfahrer besteht nicht.

Die Björn Steiger Stiftung hat vor einigen Jahren massiv die Speicherung von Notrufnummern im eigenen Handy empfohlen, nur kein Retter schaut sich zuerst das Telefon an und sucht ansprechpartner für den Notfall... und über die aktion mit der Weitergabe des Standortes ist es auch sehr ruhig geworden, man mußte dies beantragen und einer Datenspeicherung zustimmen.

Jede Sache hat mehrere Seiten der Betrachtung, ich mag dieses Teil nicht, ich fahre doch auch nicht mit Warnweste und Rundumleuchte durch die Gegend.

Gruß Frank

Re: Unfälle ... und wie man Hilfe bekommen kann

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 09:07
von Andrais
Hallo Frank,

ich gebe Dir vollkommen recht.
Schade, daß man heutzutage alles gut gemeinte immer kritisch betrachten muss.
Meine Frau war vor einigen Monaten mal unaufmerksam und seit dem hatten wir über Wochen fast täglich aufdringliche Anrufe.
Und was für Sch... die einem andrehen wollen und immer diese Callcenter mit der Geräuschkulisse im Hintergrund und die genervten "Verkäufer", die 8 Telefonaquisen pro Minute vorgegeben bekommen.
Warum quält man hier die Mitarbeiter und Kunden so frage ich mich da nur.
Also Datenschutz hat schon seinen Sinn.

Gruß
Andreas

Re: Unfälle ... und wie man Hilfe bekommen kann

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 09:09
von Andrais
Noch ein Nachtrag: Warnweste finde ich gut.
Aber das ist ein neuer Thread wert.

Gruß
Andreas

Re: Unfälle ... und wie man Hilfe bekommen kann

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 11:19
von Bastlwastl
die idee is gut aber zu unausgegoren .....
kann meinen obigen vorrednern nur zustimmen was heutzutage das misstrauen gegenüber sowas angeht

wiso speziel für mopedfahrer ?
wenn ich in südtirol mei moped aufn parkplatz im kies aus versehn beim seitenständer raushebeln
ableg . werd ich dann auch angerufen ? ....

was is mit auto,radelfahrer wanderer oder in der forstwirtschaft im wald ?
da fänd ich sowas sinnvoll

es gibt seit jahren von Rolex ne uhr die hat einen notsender eingebaut
wenn der aktiviert is geht es in die zentrale und fuktioniert über satellit weltweit
egal ob im jungel,antarktis oder beim schmettern aufn dixi klo

so ein system is für mich sinnvoll
zwar nicht von rolex , aber allgemein für jeden zugänglich

Re: Unfälle ... und wie man Hilfe bekommen kann

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 15:01
von Cpt. Kono
Bastlwastl hat geschrieben:es gibt seit jahren von Rolex ne uhr die hat einen notsender eingebaut
Sowas gibt`s auch bei Breitling. Von Firmen die halt die Chronometer herstellen die man sowieso nicht bezahlen kann.

Re: Unfälle ... und wie man Hilfe bekommen kann

Verfasst: So 13. Jan 2013, 10:09
von NORTON
Moin,

nur 3 Kilometer Luftlinie von unserem Haus, starb ein Motorradfahrer 2011.

Er lag unbeachtet 3 (!) Tage 4 Meter unterhalb einer Böschung mitsamt seinem Krad in dicken Brombeerbüschen.

Didi hat die Stelle gesehen. Es gab übrigens kein einziges Plastikteil, keine Bremsspur, nichts!

ich bin an diesen Tagen wegen großer Sommerhitze nicht diesen Weg gefahren. Ich würde mir große Vorwürfe machen.
(Obwohl ich das nicht müsste.................dennoch bleibt ein ganz seltsames Gefühl für alle, die da vorbeifuhren)

Insofern habe ich keine unbedingt ablehnende Haltung zu diesem System.

Gruß Ralf

PS: Sowas ist garnicht so selten hier. 1x lag ein Goldwing-Pärchen in der Pampa, für die Frau kam jede Hilfe zu spät. Beim Fahrer beide Beine gebrochen und kein Mobilnetz.
Zweitens lag vor über 20 Jahren des Nachts ein mir bekannter XT-Fahrer wegen Wildunfall zwischen Grasellenbach und Hammelbach im Wald, und starb.

Re: Unfälle ... und wie man Hilfe bekommen kann

Verfasst: So 13. Jan 2013, 10:54
von Pingelfred
Hallo Ralf,

sehr interessanter Blickwinkel, das ist auch meine Angst in der Pampas hilflos zu liegen, da spielen Urängste mit. Es ist dabei wie mit den Haien. Jedes Wochenede sterben alleine in Deutschland mehr Peronen im Straßenverkehr wie weltweit an Haien im Jahr. Trotzdem kräuseln sich bei mir beim tauchen vom Boot im Golf von Triest oder Genua die Nackenhaare, bei jedem Schatten im Wasser.

Und gefunden zu werden wenn Mann/Frau nach drei Tagen stinkt, ist auch nicht doll... :(

Mir ging es über die Überwachung, Bewegungsprofile usw. hin bis zur Geschwindigkeitskontrolle per Datarecording (GPS-Daten)
Mal eben auf der Haustrecke mit etwas überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und schon klingelt es im Helm und mahnt zur Reduktion der Geschwindigkeit, oder eine nette Callcenter angestellte fragt mich nach dem Befinden, und ich solle es doch im Interesse der allgemeinheit ruhiger angehen lassen, oder im schlimmsten Fall die Rennleitung und Hauptwachtmeister Holm fragt mich nach meinen Kreditkartendaten...

Nee, das möchte ich nicht, und daher "no risk, no fun" und den Weg des Endes gehen wir alle, ohne Ausnahme.
Gruß Frank

Mir fehlen unsere Gespräche, ich ruf Dich mal an.

Re: Unfälle ... und wie man Hilfe bekommen kann

Verfasst: So 13. Jan 2013, 11:02
von NORTON
Heute Mittag, ca. 14 Uhr ok?