Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Ja, so sind sie halt, die Schreihälse.

Aber es wird noch absurder:

Schüler im Klimastreik prangern Banken als CO2-Sünder an

Da steht zum Beispiel auch:
Immer wieder betonen sie, dass viele aus der Bewegung bewusst aufs Fliegen verzichten, kein Fleisch essen und Secondhand-Kleider tragen würden.
Toll. Aber warum sollen Schüler auch um die Welt fliegen? Und was muss ich mir genau unter "Secondhand-Kleider" vorstellen? Sind das die Toplabels die nicht verkauft wurden und nun in Outlets angeboten werden?

Nur das mit den Schülern stimmt da nicht mehr ganz so. Die sind nur noch Kannonenfutter für die zukünftige Elite aus den Universitäten. Also die die morgen am Drücker sitzen und sich den Gelbeutel, auf Kosten anderer, füllen.

Aber Hauptsache man kann mal wieder so richtig Rabauz machen und auf die Pauke hauen. Es ist doch ein menschliches Bedürfnis Teil von etwas grossem zu sein.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cpt. Kono »

Ja ja. Und Lungenfachärzte sind alle Nichtraucher.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Die co2 Schüler mit ihren viereckigen Instagram und Facebook Augen, sollten
mal überlegen, wieviel "ihre" Facebook und Co. Server an Strom fressen.
Die Menge einer Kleinstadt. Die stehen extra in Finnland, damit sie sich noch
einigermaßen runterkühlen lassen.
Mal eben nach Bali fliegen Party machen ist total angesagt.
Dieses bigotte Gerede ist unerträglich.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Ecco hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 15:47
Die co2 Schüler mit ihren viereckigen Instagram und Facebook Augen, sollten
mal überlegen, wieviel "ihre" Facebook und Co. Server an Strom fressen.
Die Menge einer Kleinstadt. Die stehen extra in Finnland, damit sie sich noch
einigermaßen runterkühlen lassen.
Mal eben nach Bali fliegen Party machen ist total angesagt.
Dieses bigotte Gerede ist unerträglich.
Aber Recht haben sie doch!
Egal, ob sie ihre Pappschilder nach der Demo einfach liegen lassen. Oder nach Bali fliegen und Facebook gucken.

Bei mir ist es schon angekommen, das Klimageschütze.
Heute auf die Inno wieder die Michelin Sommerbereifung montiert.
Zur Belohnung wollte ich noch ne Runde um den Hohenstaufen drehen. Aber nix da!
Mein Umweltgwissen hat mich zurückgepfiffen. Ich bin dann lieber Spazieren gegangen.
War auch schön.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Bohne hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 12:11
Habe ich gerade auf Facebook gesehen.
Nobody is perfect. :D
Und gerade deswegen zolle ich diesen Ex-Demonstranten meine Hochachtung!
Ihren "Muell" versuchen sie zentral und mehr oder weniger am geeigneten Ort wieder loszuwerden. Schont die Umwelt, oder?
Und dann schauen wir einmal auf die Landstrassen, Autobahnen, Wanderwege oder gar in den "Wald" hinein. Was dort alles an Dreckzeugs rumliegt, achtlos oder sogar absichtlich weggeschmissen, das geht auf keine Kuhhaut. Von wem stammt dies aber? Garantiert zum uebergroessten Teil von den Erwachsenen, unnachdenklich und ruecksichtslos unter dem Motto "brauch ich nicht mehr, weg damit" im selben Moment entsorgt wo auch immer.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Nene du, erst kürzlich einen halbstarken beim entsorgen seiner Fastfood Überreste in der Hecke erwischt. Der Hinweis das zwei Meter weiter doch ein Mülleimer steht hat zufällig seine Mami mitbekommen, ui, dann gab's Ärger :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Trotzdem ich voll und ganz hinter dem "echten" Bestreben stehe, um den Klimawandel noch so gut wie moeglich einzudaemmen - wozu auch ich im Rahmen meiner immer geringer werdenden Moeglichkeiten beitrage - gefallen mir die Schueler-Demos gar nicht.
Den Jungen geht immer mehr auf den Senkel, dass "ihre" Zukunft durch uns "Alte" immer mehr versaut wird und wir "Alte" durch "unsere" gewaehlten Politiker vertreten so rein gar nichts ausser uferlosen Palavern mit Klopapier-Schlussuebereinkommen mehr unternehmen. Eher im Gegenteil, sogar vertraglich festgeschriebene Ziele werden, wenn es einem der Grossen nicht mehr passt, ausser Kraft gesetzt. Das k***zt auch mich an.
Aber jetzt mein Bedenken. Im Gesetz ist eine gewisse Schulpflicht festgelegt und darueber wollen sich die Demonstranten ganz einfach hinwegsetzen! Nur weil es ihnen halt so in den Sinn kommt. Alsob sie nicht genuegend Nicht-Schulzeit haetten um trotzdem eine grosse und *auffallende* Demonstration zu unternehmen. Freitagnachmittag wuerde sogar effektiver sein, da dann viel Buerger sich auf das Wochenende einrichten und ihre Einkaeufe machen oder gleich nach Hause pendeln wollen oder gar ihren Urlaub antreten.
Nein, tun wir nicht, wir bringen lieber unsere Schule in die Bredouille weil nun der Direktor entscheiden muss, ob wir der Schule fernbleiben duerften.
Das wurmt mich also. Fuer Eigenbelange wird das Gesetz achtlos zur Seite geschoben! Gut, hier nur eine Bagatelle. Aber wie koennte es spaeter einmal mit der Gesetzesaechtung weitergehen?? Wenn ich es doch frueher schon durfte, warum darf ich mir heute dieselbe Freiheiten nicht mehr nehmen? Gehorchen hab ich doch nie gelernt.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

teddy hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 20:22
Den Jungen geht immer mehr auf den Senkel, dass "ihre" Zukunft durch uns "Alte" immer mehr versaut wird und wir "Alte" durch "unsere" gewaehlten Politiker vertreten so rein gar nichts ausser uferlosen Palavern mit Klopapier-Schlussuebereinkommen mehr unternehmen.
Das exakt gleiche hat man schon vor hunderten von Jahren gesagt. Alles nichts neues auf dem Planeten. Nachzulesen in auch einer schlecht sortierten Uniblibliothek.

Aber nach langem, sehr langem nachdenken und vielen Gesprächen mit den siebengescheiten jungen Klimademonstranten bin ich zum Schluss gekommen das es nur ein Problem/Verursacher des Klimawandels gibt. Und diesem muss man halt jetzt beseitigen, eindämmen, elimieren.....

Es ist der Mensch wo Schuld daran ist. Egal ob jung oder alt. :aetsch:

Besucht Europa so lange es noch steht...... :up2: :superfreu:

Ich lass mir den Spass an meinen Leben nicht vermissen. Weder von sog. Diversen noch von irgendwelchen Besserwissern oder weiss ich was.. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Um die Blasen-Diskussion zu beenden:

In Muttiland ist Schulpflicht Ländersache.
In den meisten Ländern bzw. im "Mittel"
beginnt die Schulpflicht im 6. Lebensjahr
(plusminus, je nach Stichtag und Einschulungs-
Option) und endet nach 10 Jahren bzw. mit
dem 16. Lebernsjahr.

90% der Demoteilnehmer, die ich so gesehen, und
abschätzen konnte, sind 16 Jahre alt oder älter.
Für die
BESTEHT ÜBERHAUPT KEINE SCHULPFLICHT.
Diese Kids riskieren vielleicht einen Verweis,
einen Zeugniseintrag (bei Ökofirmen bald
Einstellungsvoraussetzung) und vielleicht
auch einen schlechteren Notenschnitt.
Sie begehen aber keinen Rechtsbruch.
Also alles völlig legal. Legitim sowieso.

Warum also diese Gespenster-Diskussion?

Weil man sich nicht mit den INHALTEN
beschäftigen will.

Die Frage, ob Greta Autistin ist, oder im
Zug nach 30 Stunden Fahrt Sandwich aus Plastikfolie
wickelt, ist doch völlig unerheblich. Erheblich ist
a) gibt es den Klimawandel ?
b) was haben die Regierenden in den letzten 20
Jahren dagegen gemacht, und
c) wieviel Zeit bleibt noch zur Abwehr von
"Kipp-Punkten"

Sind hier Weiber im Publikum?
Oder alte graue Männer?

Weiter "Jehova" sagen,

Petros, der Fels

Benutzeravatar
moppedmacka
Beiträge: 192
Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos
Wohnort: Westerwald

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von moppedmacka »

:up2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Weltbevölkerung 1900: 1.650.000.000
Weltbevölkerung 2019: 7.700.000.000

Damit ist die ganze Öko Diskussion obsolet.
Wenn wir, wie es unsere klugen, weitsichtigen und vor Erfahrung strotzenden Kinder mit der großen Klappe wollen, die Welt anhalten oder gar zurückdrehen, dann müssen halt 6 Milliarden Menschen sterben weil wir sie dann nicht mehr ernähren können. Oder Zwangssterilisation der Massen, damit sich die Spirale zumindest nicht weiter dreht.
Bei wem fangen wir an?
Zuletzt geändert von DonS am So 17. Mär 2019, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Na, bei den
"alten grauen Männern".

Am Besten kurz nach Renteneintrittsalter.

Das senkt die Belastung für Beitragszahler !!!

ÜBERBEVÖLKERUNG?

Schon wieder eine Gespensterdiskussion.
Solange 6 Inder zusammen weniger verbrauchen
als ein alter grauer Mitteleuropäer, liegt das
Problem doch ganz woanders. Die Reichen 10%
der Welt verbrauchen 50% aller Weltressourcen.

Obacht:
Zu og. Top-Ten gehört auch der sächsische
ALG-2-Empfänger. Sogar, wenn er alt und
grau ist. Also auch Bibel-RamBOT.

Na, bin mal gespannt, was in 2 Minuten als
nächste Ausrede kommt.
Chemtrails? Flüchtlinge? Putin?

Ach Kinners, wie wäre es mal zur
Abwechslung mit belastbaren Fakten?

Weiterschwadronieren,

Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Ich leiste mal einen Beitrag zur Rettung der (Um)Welt und drehe jetzt energiesparend das I-Pad ab.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Torsten »

Jaja, die alten weißen Männer, die sich nicht zum sozialverträglichen Frühableben überreden lassen wollen.

Wer geht voran und erlöst die Erde von seinem Dasein? Pit, wie wär´s? Dein ökologischer Fußabdruck wäre auf der Stelle total dufte, wenn Du dich freiwillig in die Kiste legst.

Habe noch einen lustigen Youtube-Link. Die deutsche Greta. Gut, mit der deutschen Sprache hat sie noch gewisse Animositäten ("Den Klima interessiert es nicht..."), aber Pappschilder recken und anschließend zum McDonalds ist eh wichtiger als Grammatik lernen.

https://youtu.be/NoB36JFN0WQ

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Torsten »

Brett-Pitt hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 22:53
Solange 6 Inder zusammen weniger verbrauchen
als ein alter grauer Mitteleuropäer, liegt das
Problem doch ganz woanders. Die Reichen 10%
der Welt verbrauchen 50% aller Weltressourcen.
Dazu möchte ich Dir auch noch ein Video schenken und dich zitieren: weiterschwadronieren!

https://www.youtube.com/watch?v=H8F1TubkeHg

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“