Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Amen :yawn:
Ich geh jetzt auf Fasching, 14.30 geht's los, um 17uhr ist Zapfenstreich, aus, vorbei!
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 13:19
Done ich kann deinen Hass zwischen den Zeilen spüren.
aha.
Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 13:19
Keineswegs nahmen diese bekannten Wissenschaftler den Glauben auf Druck einer Kirche an, sondern weil sie so tief geforscht hatten und dadurch erkannt haben, das hinter all dem nur ein intelligenter Designer (Gott) stecken kann.
Aha. Heißt das, dass diese hochintelligenten Wesen erst durch ihre Forschung zu ihrem "Glauben" kamen? Könnte es nicht sein, dass sie sich in einem höchst religiös geprägten Umfeld , mit so göttlichen Erfindungen wie Inquisition etc mit ihren Erkenntnissen auf ganz dünnen Eis bewegten? Um ihr Leben zu retten mussten sie ein höchst glaubhaft gläubiges Leben führen und ihre Theorien so formulieren, dass sie nicht im Widerspruch zur Amtskirche standen. Das hat nichts mit Glauben zu tun, das ist die schiere Angst vor Folter und Tod. Das sich schön zu reden ist schon starker Tobak.
Nachtrag: ok, Kopernuikus hat die Konfrontation elegant vermieden, indem er starb. -> Lesestoff
Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 13:19
Jedes Lebewesen ist komplexer als alles was der Mensch jemals geschaffen hat.
Manch verschwurbelte Ansichten auch ...
Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 13:19
vielleicht war es Gott der uns diese Stelle zeigen möchte?
Nein, so göttlich war das nicht. Denn kurze Zeit später hats mich niedergestreckt. Womöglich wollte mich auch nur ein höheres Wesen deiner Wahl für meinen Hass bestrafen? :laugh2:
Könnte intelligent falling sein, oder, wie wir Ungläubigen sagen: schlechtes Stellungsspiel.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Kopernikus war im Klinsch mit der Kirche
Kepler wurde als Ketzer bezeichnet
Galilei wurde in Rom angezeigt

Diese Leute wollten es ganz sicher nicht Rom Recht machen!

Das wäre ja so als würde man Luther vorwerfen Christ gewesen zu sein, damit er nicht auf den Scheiterhaufen komme!

Hier noch ein paar Zitate:

Mein höchster Wunsch ist, den Gott, den ich im Äußerem überall finde, auch innerlich, innerhalb meiner gleichermaßen gewahr zu werden.
Johannes Kepler

Ich habe niemals die Existenz Gottes verneint. Ich glaube, dass die Entwicklungstheorie absolut versöhnlich ist mit dem Glauben an Gott. Die Unmöglichkeit des Beweisens und Begreifens, dass das großartige über alle Maßen herrliche Weltall ebenso wie der Mensch zufällig geworden ist, scheint mir das Hauptargument für die Existenz Gottes.
Charles Darwin

Ohne allen Zweifel konnte diese Welt, so wie wir sie erfahren, mit all ihrer Vielfalt an Formen und Bewegungen, nur und aus nichts anderem entstehen als aus dem absoluten und freien Willen Gottes, der über alles herrscht und regiert.

Sir Isaac Newton

Besonders genial:
Die Naturwissenschaften braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. Religion und Naturwissenschaft schließen sich nicht aus, wie heutzutage manche glauben und fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander. Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller Überlegungen.
Max Planck

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Filstalwaver »

Religionsfreiheit ist ein hohes Gut, das es zu verteidigen gilt. Nicht zuletzt für das Bemühen -dies einzuhalten- mag ich unseren Staat.

Die praktizierten Meinungsäußerungen, Verballhornungen, werden nichts ändern, weil jeder von seiner Meinung überzeugt ist, und kein Jota davon abweicht.

Würde eine Mediation etwas verändern. Denke: Nein! Weil nicht notwendig. Es muß kein Ziel erreicht werden um eine Sache voran zu bringen.

Und jetzt besinnen wir uns wieder auf den "Cubismus"

Gruß Hans, welcher die zweite Regentonne aus dem Schuppen holt.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Mt 10
Wenn ihr in ein Haus kommt, dann wünscht ihm Frieden.
Wenn das Haus es wert ist, soll der Friede, den ihr ihm wünscht, bei ihm einkehren. Ist das Haus es aber nicht wert, dann soll der Friede zu euch zurückkehren.
Wenn man euch aber in einem Haus oder in einer Stadt (oder einem Internetforum?) nicht aufnimmt und eure Worte nicht hören will, dann geht weg und schüttelt den Staub von euren Füßen.


Ich will es damit ebenso dabei belassen. Wenn jemand am Wort Gottes interessiert ist, dann nur zu. Verteidigen muss ich Gott nicht, dass macht er selbst.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Filstalwaver hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 15:22
Religionsfreiheit ist ein hohes Gut, das es zu verteidigen gilt.
Eben. Bild
Filstalwaver hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 15:22
Nicht zuletzt für das Bemühen -dies einzuhalten- mag ich unseren Staat.
Du bist Württemberger? Im Freistaat daneben bei uns schauts gelegentlich anders aus ;-) Da wünschte ich mir der Staat würde bei seinen Aufgaben auf mehr Religionsfreiheit im Sinne von "frei von Religion" Wert legen.
Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 16:39
Ich will es damit ebenso dabei belassen. Wenn jemand am Wort Gottes interessiert ist, dann nur zu. Verteidigen muss ich Gott nicht, dass macht er selbst.
Gutes Schlußwort. Wer Religionsthreads sucht, wird sie finden. Ebenso wie Ölthreads, aber eben woanders

Hand zum Gruß
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Filstalwaver »

Ach Done, Du hast es doch nicht nötig auf plakatives "Schniedelwutz-Niveau" zu gehen?

Ja, ich bin Württemberger und habe nicht vergessen, daß einige meiner Vorfahren von "Hugenotten" abstammen und in Württemberg eine neue Heimat gefunden haben. Es gab durchaus auch kluge Herrscher hier. (Mappus ist nicht gemeint).

Ein strikt säkularisiertes Staatswesen, genauso wie eine Theokratie oder der verordnete Atheismus der Sowjetrepubliken.
Was taugt denn?

Dachte eigentlich, daß Ramon ein gutes Schlußwort gefunden hat und man "einen Knopf an die Sach machen" kann. Wenn Du meinst, Du müßtest jetzt noch etwas nachtreten dann ist´s halt so. Damit werde nicht nur ich fertig.
Gruß Hans.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Alles ist gut
Alles wird gut
Wir haben uns alle lieb,
Egal ob EU, oder Seitenständer, die Sonne scheint, raus mit euch :sonne:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

sholloman hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 20:39
Alles ist gut
Alles wird gut
Wir haben uns alle lieb,
Egal ob EU, oder Seitenständer, die Sonne scheint, raus mit euch :sonne:
Bei uns hats heut den ganzen Tag geregnet.
Wegen den Chemtrails? Oder wars das Wetter?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Greta war in Hamburg. Die Teenies machten einen Event. Hoffentlich meinen sie es ernst. Hoffentlich ließen sie sich nicht von den Eltern im V8 zu Greta fahren. Es ist noch viel Luft nach oben.
Greta meint es Ernst. Ich habe viele Jahre auf diese Bewegung gewartet.
Macht weiter, nicht Samstag nicht Sonntag nein Freitag ! Was nützt Schulbildung wenn die Natur den Bach runter geht?

Gruß Karl :up2:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

"MOIN" sagte Greta.
Danach brauchte sie weniger als
5 Minuten, um alles Wichtige zu sagen.
"Die Politiker haben ihre Hausaufgaben
nicht gemacht. Wir haben sie gemacht!"

Moin auch, Karl,

ich habe genau 15,5 Jahre gewartet.
Seit ich 2003 an den verbrannten Hängen des
Appenin vorbeifuhr, und im September im
Mittelmeer badete - bei 25 Grad Wassertemperatur.

Danach habe ich mir den Mund fusselig geredet.
Familie, Nachbarn, örtliches Umweltamt. Nix hats
genützt.
Hoffentlich geht jetzt die Post ab.
15? Nein, eigentlich 30 verpennte Jahre.

Ich habe an unseren 12 Jahrestonnen CO2 gearbeitet.
Keine Flüge, Kangoo mit 6,5 Liter Super ( gleich 6 Liter
Diesel ), Solarenergie, neue Fenster, Holzbrand statt
Russengas (was auch nur eine Übergangslösung darstellt).
E-Geräte sowieso nur A+++.
Das allerbeste Investment war und ist die Cub.

Weiterreduzieren,

1,5-Grad-Pitt

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Auf dem großen Banner in Hamburg stand heute "March now or swim later". Gemeint ist wohl der Anstieg des Meeresspiegels.

Mal kurz gegoogelt, Bildersuche nach "Meeresspiegel Diagramm", das erste Ergebnis ist vom Hamburger Bildungsserver:
https://bildungsserver.hamburg.de/meere ... angenheit/
Schaut es euch an, lest es durch, da muss man eigentlich nichts mehr dazu sagen. :)

Mich wundert übrigens, dass beim CO2-Thema das Wachstum der Weltbevölkerung kaum Erwähnung findet.
Das wäre doch ein riesengroßer Hebel.
Dateianhänge
2,w=756,q=high,c=0.bild.jpg

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 23:07
Das allerbeste Investment war und ist die Cub.
Weiterreduzieren,
1,5-Grad-Pitt
+

das sehe ich genau so Pitt
die Cub bleibt da!

auf die Greta :prost2: , die selbst der La Garde in Davos trotzte ( ich würde lieber im Zelt bei minus 10 °C nächtigen als in der Suite der Lagarde )

Gruß Karl

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Die Arktiseisflächen wachsen aktuell auf einen Höchststand seit 6 Jahren an...
norsexarcticseaicearea22022019hoch-e1551004172134.jpg
auch bei der Antarktis wird gegenüber den letzten 3 Jahren für 2019 ein Anwachsen erwartet...
globalseaiceextent24022019wachstum-e1551172362932.jpg

seit langem brachte der Winter mal wieder Schnee in Las Vegas und auch auf Hawaii...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Es schrieb kürzlich eine Österr. Tageszeitung sinngemäß:
Der kleine Kevin fragt im Kindergarten die Kindergartentante, ”haben wir hier auch wirklich grünen Strom?”.
Der 10 jährige Phillip fragt seine Mutti wegen der Erderwärmung, ”Mutti müssen wir jetzt alle sterben?”.

Es ist eine Schande wie die Politik und die Grünen Gutmenschen, schon die Kinder instrumentalisieren und für ihre Zwecke vorbereiten. Bereits die Elterngeneration ist völlig brainwashed und gibt das an ihre Kinder willfährig weiter. Ziel, eine willenlose, verängsigte Volksmasse, die von ihren Führern völlig abhängig und lenkbar ist. Hitler und Stalin wären begeistert.

Kann mich erinnern, auch in meiner Jugend waren Umweltsünden ein Thema.
Atomtests aller dazu fähigen Staaten, saurer Regen, Waldsterben, Gewässer und Luftverschmutzung, das alles waren schon damals Themen.
Ist irgendwer in Panik verfallen, haben mich meine Eltern verängstigt und mit einem Schild auf die Straße gestellt? Sicher nicht!

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“