Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

"Eltern, bei denen die Dauerindoktrinierung bisher keinen Erfolg gezeigt hat, sollen über ihre Kinder zur Systemtreue erzogen werden."

freie-presse.net

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

wenn ich mir die Freitag Demos der Schüler ansehe ist eigentlich genau da Gegenteil der Fall
Das System hat sich Jahrzehnte lang eine Tarnkappe über gezogen. Jetzt haben es auch die Jungen begriffen dass sie angelogen wurden
Wenn sie jetzt noch mit dem Fahrrad zur Schule fahren und den SUV incl. der Alten in der Garage lassen sind sie auf dem richtigen Weg.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Karl könntest du nochmal bitte genau erklären warum du der ansicht bist, dass co2 ein klimarelevantes gas ist?

ich versuche deine denkweise nachzuvollziehen, wie bist du zu dem entschluss gelangt? welche recherchen in bezug auf co2 hast du angestellt? welche grundlagen liegen deiner weltsicht zugrunde?

lass uns darüber diskutieren.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ramon könntest du nochmal bitte genau erklären warum du der ansicht bist, dass deine Beiträge innoforumrelevant sind?

Ich versuche deine denkweise nachzuvollziehen,
lass uns darüber diskutieren.

ACH WAS,
DAS WAR EIN WITZ.

Ich diskutiere doch nicht mit Hohlwelt-
Blasenbewohner-in-Endlosschleife...

Bitte entschuldigt die grauenhafte Großkleinschreibung
und die fehlende Interpunktion. Ich wollte diesen Beitrag
lesbar gestalten für Pegida-Anhänger mit Volksschulabschluss.

Weiterbildung!!!

Iron(sk)y-Pit
( upps, jetzt ist mir eine chinesische Mondsonde
über die Füsse gefahren. Eine Verschwörung ??? )

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

wäre es nicht relevant, würde hier keiner schreiben, inklusive dir!

im ServusTV (talk im hangar 7 - zu finden bei youtube) gab es eine debatte zum thema "klima": es passierte etwas ungewöhnliches,
etwas was im heutigem propagandaTV nicht mehr zu finden ist:
das verhältnis in einer diskussion von klimarealisten und anhängern der klimareligion war 3:3 !
ein ausgewogenes verhältnis!
und es war der klimarealist herr limburg dabei.
dieser war zuletzt bei phönix im TV im jahre 2010.
kritische stimme zuzulassen bereitete dem sender phönix damals ärger.
als die anderen hörten, dass limburg dabei sein soll, sagten damals 25 angefragte diskussionsteilnehmer ab.
danach unternahm phönix keine weiteren anstrengungen zur diskussion dieser art - es macht zuviel probleme kritische stimmen zuzulassen zuviel nachteile sich mit der klimamafia anzulegen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

NETZFUND

Viva la Revolucion!

Eine Bekannte (Kollegin aus Berlin) hatte gestern beim Frühstück eine Familiendiskussion mit ihren beiden Kindern. Die waren am Freitag schulschwänzen.
Für das Klima.

Abends erhielt sie von ihren Kindern auf die Frage: „Wie lange wollt Ihr das durchziehen?" die Antwort: „So lange, bis Eure Generation unserer eine bessere Welt hinterlässt. Eine gesunde Welt. In der wir wieder leben können." (sinngemäß)

Heute Morgen, in Absprache mit ihrem Mann, ging sie auf den gestrigen Abend ein.
Sie sagte ihren Kindern, dass sie darüber nachgedacht habe.
Und erkannt hat, dass sich etwas ändern muss.

Zur Klimaverbesserung wird die Familie die beiden Diesel verkaufen und sich nur noch EIN neues Auto zulegen.
Fortan werden beide Kinder nur noch mit der S-Bahn oder dem Fahrrad zur Schule oder ihren Aktivitäten fahren.

Um Strahlung zu vermeiden bzw. zu reduzieren, ist sie bereit, auf Mobiltelefone zu verzichten. Es wird nur noch eins für die ganze Familie geben, ohne Flatrate.
Das ist gleichzeitig auch viel günstiger.

Das Haustelefon wird, auch um „gefährliche Funkstrahlung" zu reduzieren, wieder eine Schnur haben.
Jeder bekommt eins in sein Zimmer.

Klamotten werden, um die Ausbeutung asiatischer Hilfsarbeiter oder gar Kinder zu reduzieren und um klimaschädliche Transportwege einzudämmen, nicht mehr in den einschlägigen Hip-Läden gekauft, sondern in Nachhaltigkeits-Stores.
Davon gibt es reichlich in Berlin.
Dass sie nicht immer modisch sind, wird hingenommen.

Tiefkühlpizzen, Burger, Fast Food, Getränke in Plastikflaschen und abgepackte Lebensmittel werden reduziert bis abgeschafft.
In einem Stufenplan.

Es wird fortan mehr gekocht.
Die frischen Lebensmittel dafür werden auf dem Markt gekauft.
Bio muss nicht sein, wird aber angestrebt. Preisdifferenzen zu den bisherigen Lebensmitteln werden durch gemeinsame Reduktion der Haushaltskasse bzw. der Taschengeldkonten ausgeglichen.
Revolution erfordert Opfer.

Meine Bekannte und ihr Mann sehen ein, dass sie bislang fast nur Fehler gemacht haben. Daher legen sie die Entscheidungen, das Klima zu verbessern und damit die Erde wieder lebenswert zu machen, in die Hände der Kinder.

Bis Montagmorgen möchten sie daher, dass die Kinder einen Maßnahmenplan entwickeln, mit dessen Hilfe alles möglichst rasch angegangen wird.

Dazu kann gern auch regelmäßiges Schulschwänzen gehören.
Allerdings wird es keine Entschuldigungsschreiben geben, weder von ihrem Mann noch von ihr.
Da das Teil der Revolution ist, müssen das die Kinder selbst regeln.

Termin ist Montag, 7.00 Uhr. Küche.

Bis jetzt haben die Kinder nicht viel dazu gesagt.
Aber es ist ja noch Zeit...

Und dazu noch ein kleiner Nachtrag von mir :
Lebensmittel nur noch regional und saisonal einkaufen. Nichts vom Tier. Es ist ja bekannt, wie umweltschädlich die tierische Lebensmittel Produktion ist.

Wohnung heizen wie es Pitt empfiehlt. Fünf Grad kälter als sonst. Bisschen unbequem, aber erfrieren tut man nicht.

Ich geh jetzt in den Keller und bastle an der Hercules. Das ist nachhaltiger als mit der Inno um den Hohenstaufen zu cruisen. Und wärmer.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

achtung bernd: du verlässt kontrolliertes gebiet!
du verlässt die meinungvorgebenden mainstreammedien!

nicht dass dein geist noch sprünge macht oder gar zu hinterfragen sich traut!

schnell zurück in den käfig!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Bernd, so is(s)t es richtig.

Bei uns war es nur umgekehrt.
Daddy hat genervt. "Schulstreik" 7x24
ab Sommer 2003, als wir an abgebrannten
Waldhängen inne Toscana vorbeifuhren.
Das Mittelmeer hatte im September noch
über 22 Grad...

Jahre später dann die Erkenntnis:
"Danke, Alter, dass wir nur arte sehen durften.
Und kein Unterschichten-TV"
Die jahrelange Abhärtung durch Mittelmeerschwimmen
im Oktober machte sich spätestens in den ersten
Frostnächten im Hambacher-Wald bezahlt.
20 Meter überm Boden ist halt anders als
20 Grad über Null.

Rotwein, liebe Schwaben, wurde bis vor 50 Jahren
"bei Raumtemperatur" getrunken. Heute steht auf
der Bordeaux-Flasche "16 bis 18 Grad".

Noch Fragen?

Weiterfeilen, denn wenn mein
VARDE-Ofen ins alte Kachelkleid passt,
habe ich sogar ZWEI Räume mit über 16 Grad.
Purer Luxus!

1,5-Litter-Pitter

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Filstalwaver »

Ja, ich erninnere mich vage an diese Zeit. Rudi Schuricke sang etwas von Capri im SABA-Empfänger und der "Haberschlachter" sorgte bei meinen Eltern für Sonne im Herzen und in der Stube. Das Kopfweh am anderen Morgen war dem schlecht ziehenden Ofen und nicht der Kellerei geschuldet. Selbst-gestrickter Pullover aus der Wolle von den Schafherden der schwäbischen Alb hat wärmetechnisch jede heutige "Funktionswäsche" aus Plastik geschlagen.
Gruß Hans, welcher jetzt mal nach dem Thermostat sieht und den Regler des Weinschranks etwas nach unten schiebt.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Bernd

Deinen NETZFUND finde ich interessant. Hast Du einen Link parat? Ich bin neugierig wie es weitergeht und es ist allemal lebensnäher als die ständigen Aufforderungen zur Diskussion um irgendwelche Gaskonzentrationen unserer Atmosphäre.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Torsten »

Das sind scheinbar Bekannte von ganz vielen Leuten.
Dass sich irgendjemand diese Geschichte ausgedacht hat, möchte ich damit natürlich keinesfalls unterstellen.


https://vk.com/wall322177093_27010
https://www.fischundfleisch.com/michlma ... tion-53614
https://heckticker.blogspot.com/2019/01 ... -wird.html
http://schelmenstreich.de/klimaschutz-k ... die-macht/




Hinweis: Die oben stehenden Links stammen aus einer kurzen Google-Suche, ich kenne weder die verlinkten Seiten noch deren Betreiber noch war ich jemals zuvor dort zu Besuch noch möchte ich in irgendeiner Weise irgendein politisches Statement abgeben. Danke.

Benutzeravatar
moppedmacka
Beiträge: 192
Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos
Wohnort: Westerwald

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von moppedmacka »

Bernd hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 14:11
NETZFUND

Viva la Revolucion!

Eine Bekannte (Kollegin aus Berlin) hatte gestern beim Frühstück eine Familiendiskussion mit ihren beiden Kindern. Die waren am Freitag schulschwänzen.
Für das Klima.
....
Abends erhielt sie von ihren Kindern auf die Frage: „Wie lange wollt Ihr das durchziehen?"
...


Bis jetzt haben die Kinder nicht viel dazu gesagt.
Aber es ist ja noch Zeit...

Und dazu noch ein kleiner Nachtrag von mir :
Lebensmittel nur noch regional und saisonal einkaufen. Nichts vom Tier. Es ist ja bekannt, wie umweltschädlich die tierische Lebensmittel Produktion ist.

Wohnung heizen wie es Pitt empfiehlt. Fünf Grad kälter als sonst. Bisschen unbequem, aber erfrieren tut man nicht.

Ich geh jetzt in den Keller und bastle an der Hercules. Das ist nachhaltiger als mit der Inno um den Hohenstaufen zu cruisen. Und wärmer.

Gruß
Bernd

Hallo,Bernd,
DANKE für diesen Beitrag !
Übe mich, was meinen persönlichen Fahrplan angeht
in dieser ja auch zum guten Teil Deiner und auch Pits Richtung .
Nicht perfekt - aber eine selbst- Verantwortung .
Und natürlich macht das was mit meiner Umgebung.
Mir geht es nicht nur so gut wie möglich,
auf neue gewisse(ne) Weise besser als je damit.
Wie Innofahren -auch das bewußt dosiert- genügt in 90% meiner selbstgefahrenen km
zur Freude und Zufriedenheit
(heute auch schon bei reichlich weißer Pracht..).
"Faktor Vier" ohne Verlust von echter Lebensqualität ist aus meiner Sicht ganz praktisch einübbar.
Und das ist eine respektabel große Bewegung.
Finde das naheliegender als "Spielverzögerung" durch Diskussionen mit
Verschwörungstheorien oder nur "Warten auf die Kinder".
Diskussionen können ab gewissem Punktmal der Versuch sein,sich vor seiner Verantwortlichkeit zu drücken.
@ Karl : Ich glaube,das ist richtig und ich bin dankbar um jeden Jugendlichen,
der klarer sieht und sich auf den gewaltfreien Weg macht einen
"enkeltauglichen" Welt-Leben-erhaltenden eigenen Lebensstil zu suchen.
Etlichen -auch im Hambacher Forst von ihnen begegnet.
Respekt jedem/r Anderen welchen Alters auch immer.

Ermutigte und ermutigende Grüße,

:prost2:
Moppedmacka.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Wie es aussieht, ist die kleine Geschichte mit den Kids eine rein fiktive und stellt die Konsistenzfrage.
Wie von RZ schon angedeutet, das scheint aus der rechten Ecke zu kommen.
Und wenn man dann schonmal dort ist in der rechten Ecke, erfährt man auch gleich noch, wohin die letzten Interkontinental-Urlaubsflüge von Katharina Schulze und Cem Özdemir gingen. :o

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Low Budget »

Die Urlaubsflüge der Betreffenden kann man sich auch bei Wiki nachlesen, da brauchts keine "rechten" Geheimquellen...

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mo 28. Jan 2019, 16:31
@ Bernd

Deinen NETZFUND finde ich interessant. Hast Du einen Link parat? Ich bin neugierig wie es weitergeht und es ist allemal lebensnäher als die ständigen Aufforderungen zur Diskussion um irgendwelche Gaskonzentrationen unserer Atmosphäre.
Ich habe keinen Link dazu. Die Geschichte wurde mir von einer Bekannten per Whattsapp weitergeleitet. Und die letzten paar Zeilen von mir dazugefügt.

Gru0
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“