Der Taximarkt ist geregelt. Neben der Konzessionserteilung nach Bedarf wird auch der Tarif vorgegeben. Es gilt eine Dienst- und Beförderungspflicht.
Der Mietwagenmarkt ist frei jeglicher Regelungen. Er wird mit Mietwagen durchgeführt, womit sonst ...
Uber nutzt für Taxidienstleistungen Mietwagen, das ist verboten ! Nicht das Nutzen von Mietwagen, sondern das Anbieten von Taxidienstleistungen mit Nicht-Taxen. Die Taxen sollen geschützt werden, wegen deren Übernahme von Pflichten.
Uber kassiert etwa 2/3 des Taxi-Fahrpreises vom Fahrgast und leitet davon 3/4 an den Fahrer weiter, die Differenz ist die Provision. Uber zahlt keine Steuern ! höchstens auf die kassierte Provision und das nicht in Deutschland, Belgien ist's wohl.
Ein Mietwagenfahrer muss 19 % MwSt abführen, ein Taxifahrer nur 7 %. MyTaxi verlangt 7 % Vermittlungsgebühr.
Jetzt könnt ihr ausrechnen, wieviel ein Uber-Fahrer weniger hat ... für die gleiche Arbeit. Warum tut man sich so etwas an ?
Das Uber-Prinzip besteht darin, für das Laufenlassen eines vollautomatischen Vermittlungsprogrammes 25 % des Erlöses des welweiten Beförderungsmarktes abzuschöpfen

Damit lassen sich an der Börse Milliarden erzielen.
Pizza-Lieferdienste arbeiten genauso.
______
Uber = Verbrecherorganisation ... ist Taxi besser ?
Bei Uber wird der Fahrer beschissen - beim Taxi die Solidargemeinschaft.
Die ham doch nur Schwarzgeld im Kopf, mit der Geringfügig-Verdienstbescheinigung geht's sofort zum Sozialamt. Sonst rechnet sich auch Taxi nicht (mehr). Warum ? es wurden zu viele Taxen zugelassen.
Bestimmte Großfamilien leben nach diesem Prinzip. Einer ist der Konzessionsinhaber, stellt Verdienstbescheinigungen aus und beschäftigt den Rest der Familie. Die geht dann zum Sozialamt - gelebte Familiensolidarität !
In einigen Städten wurde die Begrenzung ganz aufgehoben. Da gibt's dann die 2-Jahres-GmbHs. Die lassen 20 Taxen zu und arbeiten, rund um die Uhr, Einkommenserklärungen ? - Fehlanzeige !
_____
Ein Pflichtfahrgebiet gibt es nicht, nur ein Tarifgebiet. Über den Tarif entscheidet die Gemeinde, ihr Recht endet an deren Grenze. Darüberhinaus kann sie keine Preise vorschreiben, mit welchem Recht denn ?
Innerhalb des Tarifgebietes gilt Beförderungspflicht. Daher der Name Pflichtfahrgebiet.
_______
Tranberg, bitte Korrektur zu lesen. Ist's in Dänemark anders ?