Umwelt-Spuren / "Lex Honda"

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Umwelt-Spuren / "Lex Honda"

Beitrag von DonS »

Harri hat geschrieben:
Do 29. Okt 2020, 07:33

Eigentlich muß man sich doch darüber freuen, wenn man eine Luxussteuer bezahlen darf.
Viel schlimmer wäre es doch keinen Luxus zu haben.
Eigentlich muß man sich darüber freuen, wenn man Harris Posts lesen darf.
Viel schlimmer wäre es doch wenn es das Forum nicht gäbe.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Umwelt-Spuren / "Lex Honda"

Beitrag von teddy »

Mister L hat geschrieben:
Mi 28. Okt 2020, 20:54
....die Omnipräsenz des Fahrrads. In Amsterdam bspw. ist es das meistgenutzte Verkehrsmittel, mit dem 38% aller Wege zurückgelegt werden.
Weil man dort ausnahmslos Brief und Siegel der Stadt braucht, um ueberhaupt mit dem Auto in A'dam hinein zu fahren. Naja, zu meiner Zeit in den NL war es bereits schon kein reines Vergnuegen mehr sich auf 4 Raedern dort zu bewegen. Die Radler, ich war daran natuerlich bestens gewoehnt, waren nicht das grosse Problem dort, aber einen Parkplatz finden, das dauerte und dauerte und dauerte. Und damals waren die Autos noch wesentlich kleiner als heutzutage!
Peter.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“