Alternative Elektromobilität?

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sivas »

Täter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Wenn die endlose Geschichte doch weitergehen sollte:
5% von den 50 Mio. sind "fürs Team" ...

2,5 Mio. Erfolgs-Hängematten-Prämie ?

Wer gründet mit mir eine Autofirma ?
Treibstoff ?
Heisse Luft und freie Energie !

Ich werde das bei den Esoterikern auffe
Party gleich vorschlagen. Mist, die haben
ja alle kein Geld. Esoteriker halt...

Umwelt geht aber immer.

Weiter-Welt-Retten ?
Cub-Fahren !!!

Tankholz-Pit

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Mister L »

Ecco hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 11:28
Gut das wir hier kritische Mitleser haben, die so einen
Studienschiss in 1 Sekunde zerpflücken :clap:
Zerpflückt wurde das ja nicht, da das Studiendesign nicht bekannt ist. Aber unterschreiben würde das wohl pauschal so niemand, wie da über die Studienergebnisse berichtet wird.
Nur ist der Bericht über eine Studie selten deckungsgleich mit dessen Aussagen. Da wird verkürzt, dass sich die Balken biegen.

Natürlich gibt es Leute, bei denen sich heute nen Elektroauto schon rechnet. Und umgekehrt. Torsten hat es erwähnt: Es kommt auf die Vergleichsfahrzeuge an oder auch den kalkulierten Wertverlust. Meines Wissens nutzt der ADAC bei seiner Kostenrechnung den Listenneupreis als Grundlage (man möge mich korrigieren). Nur gibt es Hersteller, die verkaufen praktisch rabattfrei (Dacia) und viele andere, die eine mehr oder weniger ausgeprägte Rabattstrategie verfolgen - entsprechend verfälscht ist das Ergebnis.

Genauso sind individuelle Regional- oder Schadenfreiheitsklassen in der Versicherung unberücksichtigt.
Kostenberechnungen muss man einfach immer individuell tätigen.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

sivas hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 15:15
E-Auto mit Solarmodulen Sion: Sono Motors verfehlt Crowdfunding-Ziel.
Faellt mir gerade ein. Laut meiner Freundin - ich schau so einen Schas nicht - soll Niko Rosberg, wohlbekannt als Sekkierer von Lewis Hamilton seinerzeit in der F1, in der Sendung "Hoehle der Loewen" einsteigen.
Sollte man da nicht die SONO-Boys auf den Gedanken bringen, sich auch bei einer der Folgen zu praesentieren? Niko wuerde vermutlich sofort Feuer und Flamme sein "Auto, Auto, lechz lechz, und Gruen isses auch noch" und in all seinen 5 (oder waren es gar 7) Sprachen das Projekt enthousiastisch mittragen.Vielleicht sogar selbst die eine oder andere Million lockermachen?
Gruesse und einen guten Rutsch (nicht auf/mit dem Mopperl!) ins Neujahr,
Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Prosit Neujahr,
SM hatte schriftlich versprochen dass die Reservierer nur dann überweisen müssten, wenn bis 30. Dez. 19 die 50 Mio. erreicht werden würden.
Nun ist alles anders. Die Frist soll um 3? Wochen verlängert werden - wo danach alle zahlen/überweisen sollen!
.
Es sieht so aus, als hätte man mitten im Spiel die Regeln geändert.
Es bleibt spannend und lehrreich. werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/nq5c4jGR2gM

Thema: Unterhaltskosten ausserhalb der Garantie.

Leute, es bleibt richtig teuer!

Da geht scheinbar einiges kaputt, was innerhalb der Pflichtwartung nicht ins Gewicht fiel.
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/OOZ_FvfnN6k

Der Wagen nebst Antrieb lag zehn Tage im Wasser. Mit ein paar schnellen Handgriffen und etwas Rostlöser wieder wie neu.

Alternative Elektromobilität ? Ein eindeutiges JA.

https://youtu.be/Gniz2VKqXjU
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Sogar in der Silvesternacht schneit bei Sono das Geld herein.
Während die jungen Pioniere Champagnisieren oder einen flotten Neujahrsdreier schieben, ist eine weitere halbe Mille eingelangt. :superfreu:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Ein Gutes Neues,
.
IGN fehlt, denn er hätte interessante Bonmots zur Elektromobilität aufbieten können.
.
IGN hat mir geschrieben.
Einen lieben mittellangen Neujahrsbrief!
.
"Mattheis brichts Eis" und einen Schwank aus seinem Leben als Lehrling eines Superreichen.
.
Jener Lehrherr fuhr seinerzeit einen /8er wie ich.
Eher keinen 220D ohne Servolenkung, sondern mindestens einen Sechszylinder Benziner.
.
Zur Sache: danke für den Verweis auf heise.de! Eine sehr gute Sache, wo man die Uhr danach stellen kann!
.
@ JC73: TESLA und das Traumauto, wo man eben "eine Lizenz" erwerben und sich auf sehr hohe Ersatzteilpreise a la RR einstellen können darf.
.
Nun, in 15 h wäre die Abstimmung bei SM zu Ende und ein weiterer Haken wird geschlagen. Wird man das später verfilmen! !
Als Paradestück, wie man -hauptsächlich dem Deutschen - eine "eierlegende Wollmilchsau" schmackhaft macht.

Also: IGN lebt und schreibt pointiert. Ich hoffe, dass er mich früher oder später mit einer Besuchswoche beehrt. Komm mit dem Flixbus oder ÖBB, wir nehmen 2 CUB und fahren - ab Mrz - ins Gesäuse. IGN du bist gastfrei eingeladen!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Ich beginne mir langsam aber sicher Sorgen zu machen. Die Kampagne ist praktisch zum Stillstand gekommen. Nach der Neujahrsnacht kam so gut wie nix mehr.
Oje!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Och, wenns nur dass ist dann kann ich ja auch schnell mal eine halbe Mille zusagen. Ein paar klicks, und erledigt ist's. So oder ähnlich hat es auch beim Grossbrand bei der Notre Dame funktioniert und ganz vielen anderen ebenso.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Ausserhalb von DE: JA
Ausserhalb von DE: JA
Servus,
den ganzen 2. Jänner gibt es eine Legisvakanz. Erst mit Tagesablauf wird SM erklären, ob die Mehrheit der Community für eine zeitliche Weiterführung der Kampagne gestimmt hat.
werni883

ps: Ich sehe eine riesengrosse Gefahr, dass die Konzerne des Autolandes DE, wenn sie voll umgestellt haben und das Tempolimit in Kraft ist, plötzlich "die Wende um 180 Grad" machen sollen.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Was macht eigentlich die Regierungsbildung mit den Grünen in Österreich? Nur weil Du dich auch im neuen Jahr so intensiv um die deutsche Zukunft sorgst?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Hurra! Es geht weiter. :superfreu:

Zitat SONO Seite:
”Unsere Unterstützer haben entschieden: die Community-Funding Kampagne wird verlängert bis zum 20.01.2020. Im ursprünglichen Zeitraum bis zum 30.12.2019 haben wir unverbindlich 32.519.405 Euro eingesammelt. Seitdem sind 646.667 Euro dazu gekommen.”

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 15:11
Hurra! Es geht weiter. :superfreu:

Zitat SONO Seite:
”Unsere Unterstützer haben entschieden: die Community-Funding Kampagne wird verlängert bis zum 20.01.2020. Im ursprünglichen Zeitraum bis zum 30.12.2019 haben wir unverbindlich 32.519.405 Euro eingesammelt. Seitdem sind 646.667 Euro dazu gekommen.”
Hahaha

WER hat da genau WAS entschieden????? Doch nicht etwas die luschen Sonos Typen die den Entscheid jetzt einfach der "Community" zuschreiben? :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“