Alternative Elektromobilität?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Jetzt wird's absurd und peinlich!
Die SONO Pioniere bieten auf ihrem aktuellen Informationsblatt ein ”Überbrückungsangebot” für die Sion Anzahler an.
Und zwar soll es je nach Anzahlungshöhe eine vergünstigte Leasingmöglichkeit auf zwei Jahre für einen Renault E-Zoe bei einigen teilnehmenden Renaulthändler geben.
Ein schlechter Scherz, als ob irgendwer die drei SONO Typen bräuchte um sich einen Renault zu leasen.
Ein weiterer Versuch die Käufer dazu zu bringen weiter abzuwarten und Geld hinterher zu werfen. Vor der finanziellen Bankrotterklärung kommt jetzt noch die moralische.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Caro Don Stefano,

ich liebe deine Posts.
Manchmal jedenfalls. Passend zum
Thema bzw. Inhalt des letzten (?)
Gags der ehrenwerten SONO-Famiglia.
11:11 Uhr

Das hat Stil. Wir hier im Rheinland goutieren das.

Als nächstes legen die SONO-Killer den Interessenten
einen toten Hering vor die Tür. Oder gleich einen ganzen
Pferdekopf?

"Du kommst am Hochzeitstag meiner Tochter zu mir.
Und verlangst eine Anzahlung?"

Filmtitel? Schauspieler?

Gruß an die Familie,

Don Corleone
("Wem die Stunde schlägt" ist übrigens
falsch geraten. Würde aber passen.
Passen? "No parmesan" ! Ciao, bella, ciao)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

Vermutlich Don Camillo und Peppone!

gez. Al Pacino
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Seit zig Seiten wird hier nur über Sonos gelästert und keiner stört sich daran. Eigenartig. Als ich damals auf dieses Himmelfahrtskommando aufmerksam machte hörten die bösen Kommentare gar nicht mehr auf. Einige dieser Poster habe ich noch im Gedächnis.

Das da, von denen die Geld gezahlt haben und, mit anzunehmender Sicherheit, alles verlieren werden, keiner sich mehr zu Wort meldet ist einmal mehr seltsam.

Andereseits, dies ist eigentlich ja das was einen Heckenschützen ausmacht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20191229-145121~2.png
Sasha, der Heckenschütze aus... Im Fadenkreuz
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Vielleicht sollte man die Beiträge zum Sono in einen eigenen Thread überführen - dann würde dieser nicht an Beiträgen zu dieser anscheinend "Totgeburt" ertrinken.
Wer aktuell kleine/günstigste E-Mobilität in alltagstauglichem Format möchte sollte sich wirklich mit dem neuen Seat Mii electic beschäftigen. Wenn die Förderung wirklich auf 6k€ steigt (oder ist sie das schon?) dann geht das deutlich unter 15k€ mit vernünftiger Ausstattung, Fahrleistungen und Reichweite los.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Innova-raser hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 13:52
Als ich damals auf dieses Himmelfahrtskommando aufmerksam machte hörten die bösen Kommentare gar nicht mehr auf. Einige dieser Poster habe ich noch im Gedächnis.
Diese (ständig wiederholte) Märtyrergeschichte gibt die Forensuche nicht her, hab auch ganz aufmerksam nachgeschaut. Aber hört sich zweifellos gut an.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Soll ich es für dich ausgraben, Torsten?

Es gibt nicht viel wo ich entschieden besser bin als die meisten anderen. Aber, unter wenigem anderem; Mein Gedächnis ist absolut formidable!
braucki hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 16:09
Vielleicht sollte man die Beiträge zum Sono in einen eigenen Thread überführen - dann würde dieser nicht an Beiträgen zu dieser anscheinend "Totgeburt" ertrinken
Sehr gute Idee.
Dann könnte ich auch schreiben warum mich diese Meldung, die ich soben im Postfach fand, mich so erschreckt hat. Da stand doch tatsächlich:

Data on usage and connections from 23.12.2019 to 29.12.2019
"SonosZP 192.168.0.56 LAN 4"

Hmmm...... :?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Innova-raser hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 17:19
Soll ich es für dich ausgraben, Torsten?
Nein, musst Du nicht, die Suchfunktion hier schaffen auch Leute wie ich ohne Dein entschieden besseres formidables Gedächtnis. Deine erstes Posting überhaupt zum Sion hier im Forum war am 26.8.18, damals musstest Du erst noch im Netz nachlesen, worum es sich überhaupt handelt.

Dass danach, wie Du schreibst, die "bösen Kommentare gar nicht aufhörten" ist im entsprechenden Thread (nämlich diesem hier) nicht wirklich erkennbar. Im Gegenteil hat eigentlich niemand auf Deinen Kommentar reagiert. Ist aber auch egal. Schönen Abend noch.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Mister L »

Also ich glaube gefühlt eher Torsten, ich habe aber auch keine Lust zu suchen, was hier alles um den Sion abging, ich wundere mich ja, dass dieses Konzeptfahrzeug noch heute solch eine Aufmerksamkeit hier bekommt, dass es trotz eines stark wachsenden Marktes in Sachen E-Mobilität so intensiv diskutiert wird.

Andererseits glaube ich schon, dass auch IR Recht hat: Und zwar dass viele anfangs dem neuen Unternehmen Sono Motors die Daumen gedrückt haben und mit einer schnelleren und positiveren Entwicklung gerechnet haben. Ob hier oder woanders: Irgendwo bestimmt!

Aber: Ich persönlich finde es großartig, was so junge und unerfahrene Menschen bewegt haben und welche Ideen dort wirklich ernsthaft verfolgt wurden und werden. Erschreckend fand ich manche Aktion wie der PR-Gau nachts im Münchener Olympiastadion (Verwechslung Flutlicht - Mondlicht). Aber Fehler machen alle und ich finde es schade, dass hier mit Schadenfreude die Probleme eines neuen Unternehmens begleitet wird.
Die Autoindustrie ist nunmal extrem kapitalinitensiv und Kleine können sich schon lange nicht mehr durchsetzen. Neue wie Tesla schaffen es auch nur mit irre reichen Gönnern und Megahype um aber auch gute Produkte. Oder man macht es so professionell wie Prof. Schuh - auch dort war es alles andere als einfach.

Da gehört in solch ein Projekt jede Menge Mut und Ideen, manche sagen auch Naivität. Aber vom Sofa zu Hause kann man wohlfeil über andere herziehen, die sich Gedanken um eine neue Mobilität machen.
Klar: Im Nachhinein sind wir alle klüger und das Nachhinein kommt ja irgendwann auch hier.

Der Mii oder E-Up - Einwurf von Böcki - wurde ja schon mehrfach diskutiert und hat bspw. von unserem Elektrofahrzeugfahrer (PI-Hybrid) Torsten, der sich schon lange intensiv mit Elektromobilität beschäftigt, ein großes Lob bekommen.
Ich war auch dieses Jahr komplett überrascht, als ich den relativ großen Akku mit Gleichstromladung zu dem Preis sah. Ich denke, weitere Überraschungen werden bei der E-Mobilitäts-Rallye in den nächsten fünf Jahren kommen.

Probleme wie im hier kürzlich verlinkten ORF-Beitrag werden aber bleiben und sich verschärfen, was bspw. den Abbau von Lithium angeht. Nur wundere ich mich bis heute, wie manche, denen es einerseits egal ist, was internationale Fischfangflotten vor Afrikas Küsten bspw. mit dortigen Fischern machen oder was Ölsandabbau in Kanada für die dortige Umwelt bedeutet oder der Kohleabbau in China, andererseits nur bei der Elektromobilität ihr Grünes Gewissen entdecken. Und andere es wiederum gerade da vergessen.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Mister L hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 19:06
Ich war auch dieses Jahr komplett überrascht, als ich den relativ großen Akku mit Gleichstromladung zu dem Preis sah. Ich denke, weitere Überraschungen werden bei der E-Mobilitäts-Rallye in den nächsten fünf Jahren kommen.
Der nächste Tsunami-Post ergießt sich über’s Forum. ( 34 Zeilen weggelassen)
Wusste gar nicht das die Akkus sonst Wechselstrom hätten - wieder was gelernt. :laugh2:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

Ich persönlich finde es großartig, dass ich seit geraumer Zeit täglich durch Mister L's fundiert recherchierte Beiträge umfassend informiert werde!

Habe mich deshalb entschlossen, mein Abonnement des Readers Digest (Motto: Lesen, was mich bewegt) zu kündigen, um lieber in unregelmäßigen Abständen hier im Forum etwas zu spenden (wie ist eigentlich der Stand der Forumskasse?)
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Mit oder ohne den Spenden von Pitt und Logo? 😂

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Mister L »

DonS hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 19:43
Wusste gar nicht das die Akkus sonst Wechselstrom hätten - wieder was gelernt. :laugh2:
:stirn: Nicht die Akkus, das Stromnetz ist idR Wechselstrom. Also auch bei dir zu Hause. Bei dir muss man echt immer ganz vorn anfangen. Macht ja nix, ich erklär dir das gern. :!:
Laden kann man meist mit Wechselstrom oder Gleichstrom.

Der E.Go Life von Prof. Schuh (der mit dem Elektro-Postfahrzeug) lässt sich allerdings nur mit Wechselstrom laden, also an der Haushaltssteckdose oder Wallbox (Wechselstrom) oder an öffentlichen Wechselstromladesäulen.
Da der E.Go Life ein Konkurrent des Miis/Ups ist, ist das ja nicht uninteressant.

Besondere Schnellladesäulen wie die mit Chademo, CCS oder die Tesla-SuCs (Superchargers) arbeiten hingegen mit Gleichstrom und haben deutlich größere Ladeleistungen.

Ergo lässt sich der E.Go nicht gut auf langen Strecken einsetzen, der Kleinwagen von VW aber schon. Er ist allerdings auch teurer.

Man bezahlt diese Möglichkeit aber immer mit und eine sehr schnelle Ladung ist bei einem kleinen Akku wie dem der E.Go-Modelle auch nicht besonders schonend.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

SC71 hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 19:55
Habe mich deshalb entschlossen, mein Abonnement des Readers Digest (Motto: Lesen, was mich bewegt) zu kündigen,...
Gar nicht gewusst dass es die noch gibt. Ich kenne das noch von gaaaanz früher. Und ab und an kommt mir ein altes Heft in die Finger. Tolle Literatur. Wenn es noch auf dem gleichen Niveau ist wie damals, dann wäre es sehr schade das Abo zu kündigen.

Andererseits, hier gibt es einige Poster die teilweise einen hohen Unterhaltungswert haben. Das wiegt die dann die anderen etwas auf. :laugh2:
Torsten hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 17:43
Innova-raser hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 17:19
Soll ich es für dich ausgraben, Torsten?
Nein, musst Du nicht, die Suchfunktion hier schaffen auch Leute wie ich ohne Dein entschieden besseres formidables Gedächtnis. Deine erstes Posting überhaupt zum Sion hier im Forum war am 26.8.18, damals musstest Du erst noch im Netz nachlesen, worum es sich überhaupt handelt.

Dass danach, wie Du schreibst, die "bösen Kommentare gar nicht aufhörten" ist im entsprechenden Thread (nämlich diesem hier) nicht wirklich erkennbar. Im Gegenteil hat eigentlich niemand auf Deinen Kommentar reagiert. Ist aber auch egal. Schönen Abend noch.
Dass du mit der internen Suchfunktion hier klar kommst und überhaupt was findest, CHAPEAU!!! Da hast du mir einiges voraus!

Wenn das ganze dir aber keine Ruhe lässt, so kann ich dir doch gerne weiterhelfen. Ich weiss sehr gut was ich wan geschrieben habe. Da das aber doch wohl nur dich interessiert, schreibe mir eine PN und wir besprechen das dort. OK?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“