Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Umweltschutz sollte nie zurücktreten, doch das vergeudete Geld für unmöglichen "Klimaschutz" könnte besser in neue Cubs investiert werden.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sznuffi »

Den Fred mal beleben in coronalen Zeiten *g*
Smylis gehen grad nicht, da ich Linux fahre und MegaBlocker in alle Richtungen auffem Schläppi drauf habe.
Muss sich ja vor Viren und anderen Schmarotzer zu schützen wissen.

Habe nur die ersten 4 Seiten dieser Seifenoper gelesen und mich ehrlich gesagt echt ämüsiert.
Weiter wollte ich nicht in eine kleine verbohrte Welt eintauchen, da dass rasch ermüdet und das Ende absehbar ist.

Nun auf die gestellte Frage ob der Klimawandel Menschen gemacht ist oder gar nicht existiert ist doch garnicht die wirklich wichtige Frage.
Diese soll eher heissen:
Was kann sofort dagegen und rasch getan werden um den Zustand zu verbessern.
Stellt sich später heraus, dass es doch nicht Menschengemacht war ist das doch Banane.
In jedem Fall hat es was Positives gebracht. WIN WIN


.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Der Umweltminister führt eine Feinstaubplakette für Motorradreifen ab 90 mm ein.
Bemessungsgrundlage ist diesmal aber nicht die Verbrennungstechnik des Motors, sondern die Reifenbreite des Hinterrades. Ab 90 Millimetern muss geblecht werden.

„Auf der CUSTOMBIKE2019 wurden unzulässige Mengen Feinstaub frei, nachdem die Besucher ihrer Veranstaltung ohne offensichtlichen Grund die Reifen ihrer Motorräder auf dem Asphalt durchdrehen ließen. Anwohner klagten über wuchernde Krebsgeschwüre, verrußte Kleingartenbeete und Stimmungsschwankungen.
Der Gesetzgeber ist nun genötigt, umgehend zu reagieren. Er wird eine Plakette für die Halter von Motorrädern mit Reifen ab 90mm einführen, da die Menge des abgesonderten Rußes mit der Breite des Reifens zunimmt. Die Plakette zeigt die gewohnten Symbole“.“
Was zunächst so erschreckend klingt, hat aber auch eine Lücke. Die Recherchen des Verlags-Juristen (Motorrad online) ergaben: Der Erwerb dieser Plakette ist im juristischen Sinne eine „freisprechende Entlastung“. Motorradfahrer, die mit ordnungsgemäß erworbener Plakette einen Reifen fahren, können darüber hinaus nicht mehr wegen einer Ordnungswidrigkeit oder gar wegen eines Umweltstraftatbestandes belangt werden. Die Abgleichung der Gesetzeslage mit bestehendem EU-Recht wird eine umgehende Schließung dieser Rechtslücke verhindern.
Die Plakette ist für Reifen mit einer Breite von über 90 Millimetern erforderlich. Die Sonderabgabe dafür beläuft sich auf 36 Euro. Die auf dem Motorrad anzubringende Plakette gilt als Zahlungsnachweis. Sie muss ab April 2021 an dem Motorrad befestigt sein.
IMG_4529 (002).jpg
Bild

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von ossiholgi »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 13:29
Der Umweltminister führt eine Feinstaubplakette für Motorradreifen ab 90 mm ein.
IMG_4529 (002).jpg
...ja ist es denn schon wieder April?????
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Seit dem Kronenvirus, sehe ich fast täglich schöne natürliche Wolken am Himmel. Es ist wie früher, einfach schön!

Nichtmehr dieser graue, verschleierte Himmel mit sich ausbreitenden Streifen!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Früher war alles besser.

Keine Kondensstreifen,
keine Motorräder,
kein Inter-Netz.

Alles war besser.
Ich kann das bestätigen,
ich komme aus dem Thal.

Jetzt muss ich Antilopen jagen.
Ansonsten kein Abendessen.

Ciao,
Faust-Keil-Pitt

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 15:58

ich komme aus dem Thal.

Jetzt muss ich Antilopen jagen.
Ansonsten kein Abendessen.

Ciao,
Faust-Keil-Pitt
In der Steinzeit haben die Leute weniger Antilopenschnitzel gegessen, sondern Maden, Engerlinge, Käfer und Würmer gefuttert. Lecka!

Guten Appetitt
Bernd :prost2:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von thrifter »

Also das, was man uns auch schon verschiedentlich schmackhaft machen will. Wartet ab, bis die Tönnies' der Republik endgültig weg vom Fenster sind.
Sicherlich wird dann auch immer noch einigen das Antilopenschnitzel eingeflogen werden.
Ich fürchte nur, nicht für Pittermänner...🙄
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Dann geh ich ins Kloster,
und ernähr mich nur noch
von Bier.
Nicht der schlechteste Tod.

Schumacher-Mönch?
Alt-Abt?

Prost,

Pit mitm Steingutkrug
(Lecker. Halber Liter
Abendessen)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 15:58
Früher war alles besser.
Keine Kondensstreifen,
Nein, absolut nicht Alles.
Aber Ramon hat vollkommen recht mit seiner Observation des "blaueren" Himmels! Und das bezieht sich nicht auf die Kondensstreifen (alleine), das gesamte Grundblau ist blauer geworden; dagegen stechen die Wolken nun auch wieder weisser heraus. Suedtiroler sagen zum Sommer-Himmel jetzt wieder fetzblau.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Ein interessanter Vortrag an der Uni Konstanz, allerdings von 2015:

https://www.youtube.com/watch?v=fKdxIhGH4oo

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Es gibt einen interessanten Beitrag von Nostradamus, allerdings ist der von 1548.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Ecco hat geschrieben:
Mi 5. Aug 2020, 08:37
Es gibt einen interessanten Beitrag von Nostradamus, allerdings ist der von 1548.
Gibts da auch einen YouTube Link dazu?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Leider nicht. Alles Andere sind Fälschungen mit verkleideten Schauspielern.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

Nicht zu vergessen Northrop B2.


Herr Horten IX Pit
IM HERZEN SUPERCUBIST

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“