Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Moin Inno-Raser,
beste Wünsche auch von mir.
Ich wünsche dir INNOIGST , dass deine zweite Heimat
künftig von RASENDEN Wirbelstürmen verschont bleibt.
Über 300 kmh Windgeschwindigkeit sind ja inzwischen
keine Seltenheit mehr.
Bitte erspare du uns dann Hinweise zu Spendenaufrufen
für diese geschundenen Regionen. Du kannst ja jederzeit,
dank Sechser im Eizellen-Lotto, in die sichere Schweiz
zurückkommen. Quasi unser erster Klimaflüchtling hier im Forum.
Wieviele Einheimische wirst du mit hierhin retten? Deine Frau?
Den inneren Familienkreis? Die Nachbarn? Das halbe Dorf?
Oder weiter im Prinzip "Nach mir die Sintflut"?
Der Greta wünsche ich übrigens weiterhin Rückgrat und Erfolg
bei ihrem Kampf gegen den Klimawandel. Und dir, lieber Raser,
wünsche ich Einsicht in die Tatsache, dass eine globale Klima-
Erwärmung um 1,5 oder 2,0 Grad besser ist als eine Erwärmung
um 4 oder 5 Grad.
So gesehen, kümmert sich Frl. Greta nämlich nebenbei nicht um
ihr Einkommen oder Vermögen, wohl aber um dein Investment in
Fernost am Pazifik-Ufer.
Weiter-über-den-Tellerrand-"blicken",
1,5-Litter-Pitter
beste Wünsche auch von mir.
Ich wünsche dir INNOIGST , dass deine zweite Heimat
künftig von RASENDEN Wirbelstürmen verschont bleibt.
Über 300 kmh Windgeschwindigkeit sind ja inzwischen
keine Seltenheit mehr.
Bitte erspare du uns dann Hinweise zu Spendenaufrufen
für diese geschundenen Regionen. Du kannst ja jederzeit,
dank Sechser im Eizellen-Lotto, in die sichere Schweiz
zurückkommen. Quasi unser erster Klimaflüchtling hier im Forum.
Wieviele Einheimische wirst du mit hierhin retten? Deine Frau?
Den inneren Familienkreis? Die Nachbarn? Das halbe Dorf?
Oder weiter im Prinzip "Nach mir die Sintflut"?
Der Greta wünsche ich übrigens weiterhin Rückgrat und Erfolg
bei ihrem Kampf gegen den Klimawandel. Und dir, lieber Raser,
wünsche ich Einsicht in die Tatsache, dass eine globale Klima-
Erwärmung um 1,5 oder 2,0 Grad besser ist als eine Erwärmung
um 4 oder 5 Grad.
So gesehen, kümmert sich Frl. Greta nämlich nebenbei nicht um
ihr Einkommen oder Vermögen, wohl aber um dein Investment in
Fernost am Pazifik-Ufer.
Weiter-über-den-Tellerrand-"blicken",
1,5-Litter-Pitter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Wird immer netter hier. 
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
So ist das halt wenn man mit dem Kopf versucht Dinge zu erfassen die man lieber mit dem Herzen betrachten sollte.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Boa, du kleiner Schlingel Romantiker 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Es gibt Hoffnung für Hater
:


Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Es iegt wohl daran das Deutsch für mich eine Fremdsprache ist, denn keiner der letzten Schreiber hier hatte verstehen können um was es geht.
Offensichtlich gibt es eine ganz kleine Gruppe von Meinungsführern deren Wort das Evangelium ist
Mir ist das ziemlich egal. Ich bin ein sehr einfache Mensch und meine Wurzeln liegen im Proletariat. Also da wo ich auch heute noch Zuhause bin. Die Bildungsbürger, das Hochparterre der Gesellschaft, stehen über allem. Kein Grund die eigene Position zu überdenken. Sachliche Kritiker sind "Lügisten" (Uebrigens ein Wort das ich so vorher nicht gekannt habe), und die Presse die nicht die eigene Meinung abbildet, ist die Lügenpresse.
Alles gut. Ich bin ja zum Glück Ausländer.
@Brett Pitt
Findest du nicht auch das dein Kommentar ziemlich dümlich und beleidgend ist? Aber wie schon einmal geschrieben; Die die nichts Wissen wissen alles am besten
Ich und meine Famiie nehmen unsere soziale Verantwortung war. Ob dir das passt und ob/wie du dich damit bespasst, überlasse ich dir. Nur wäre es eigentlich dem Anstand und Respekt geschuldet sich die Wortwahl zu übelegen. Denn mitllerweile erreicht es ein bedenkliches Nivau.
Und sei unbesorgt, auf dein Geld sind wir nicht angewiesen. Wr möchte es auch nicht und würden es strikte ablehnen. Das gleiche gilt für deine ironsichen Glückwünsche. Wir finanzieren uns über andere Quellen, und das sehr strukturiert, zuverlässig und nachhaltig, seit vielen Jahren.
N.B.
Wieviele Arbeitsplätze hast du schon geschaffen? Wieviele Kinder können, dank dir, eine hervorragende Ausbildung geniessen oder haben diese erfolgreich abgeschlossen? Wieviele Menschen müssen dank dir nicht mehr auf der Strasse leben?
Ich erwarte keine Antwort. Das hier ist deine Welt und nicht meine, nicht mal unsere gemeinsame.
Offensichtlich gibt es eine ganz kleine Gruppe von Meinungsführern deren Wort das Evangelium ist
Mir ist das ziemlich egal. Ich bin ein sehr einfache Mensch und meine Wurzeln liegen im Proletariat. Also da wo ich auch heute noch Zuhause bin. Die Bildungsbürger, das Hochparterre der Gesellschaft, stehen über allem. Kein Grund die eigene Position zu überdenken. Sachliche Kritiker sind "Lügisten" (Uebrigens ein Wort das ich so vorher nicht gekannt habe), und die Presse die nicht die eigene Meinung abbildet, ist die Lügenpresse.
Alles gut. Ich bin ja zum Glück Ausländer.

@Brett Pitt
Findest du nicht auch das dein Kommentar ziemlich dümlich und beleidgend ist? Aber wie schon einmal geschrieben; Die die nichts Wissen wissen alles am besten
Ich und meine Famiie nehmen unsere soziale Verantwortung war. Ob dir das passt und ob/wie du dich damit bespasst, überlasse ich dir. Nur wäre es eigentlich dem Anstand und Respekt geschuldet sich die Wortwahl zu übelegen. Denn mitllerweile erreicht es ein bedenkliches Nivau.
Und sei unbesorgt, auf dein Geld sind wir nicht angewiesen. Wr möchte es auch nicht und würden es strikte ablehnen. Das gleiche gilt für deine ironsichen Glückwünsche. Wir finanzieren uns über andere Quellen, und das sehr strukturiert, zuverlässig und nachhaltig, seit vielen Jahren.
N.B.
Wieviele Arbeitsplätze hast du schon geschaffen? Wieviele Kinder können, dank dir, eine hervorragende Ausbildung geniessen oder haben diese erfolgreich abgeschlossen? Wieviele Menschen müssen dank dir nicht mehr auf der Strasse leben?
Ich erwarte keine Antwort. Das hier ist deine Welt und nicht meine, nicht mal unsere gemeinsame.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
- Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125 - Wohnort: Südöstliches Münsterland
- Alter: 55
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Sachliche Kritiker sind wichtig - denn alles muss beständig überprüft, kritisiert, korrigiert werden. Dagegen sollte niemand etwas haben.Innova-raser hat geschrieben: ↑Fr 27. Sep 2019, 19:29Sachliche Kritiker sind "Lügisten" (Uebrigens ein Wort das ich so vorher nicht gekannt habe), und die Presse die nicht die eigene Meinung abbildet, ist die Lügenpresse.
Die andere Meinung ist ebenfalls unabdingbar - ich sage immer, es wäre doch eine öde Welt, wenn alle so dächten wie man selbst. Schrecklich!
Btw: Leugnist, ein -ismus von Verleugnung - nicht Lügist. Das Offensichtliche wird radikal verleugnet und auch Fakten oder neue Erkenntnisse ändern nichts daran.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Wenn ich nicht wüsste das es unmöglich ist, würde ich fast glauben...
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Die Frau die das mal gesagt hat ist heute 85 Jahre alt geworden:
Meine Jugend und meine Schönheit schenkte ich den Männern. Jetzt widme ich meine Weisheit und meine Erfahrung den Tieren
Ich habe vieles über das Leben gelernt, aber das Wertvollste war: Es geht weiter.
Wenn es möglich ist, kaufe ich mir noch Esel, Pferde und was sonst noch so zu haben ist. 2 eigene Hunde habe ich bereits.
La dolce vita.
Meine Jugend und meine Schönheit schenkte ich den Männern. Jetzt widme ich meine Weisheit und meine Erfahrung den Tieren
Ich habe vieles über das Leben gelernt, aber das Wertvollste war: Es geht weiter.
Wenn es möglich ist, kaufe ich mir noch Esel, Pferde und was sonst noch so zu haben ist. 2 eigene Hunde habe ich bereits.
La dolce vita.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Um hier mal für "Klar Schiff" zu sorgen:
Deutschland stehen noch rund 8 Gigatonnen CO2-Emmissionen zu.
Die Bundesregierung drückt sich um diese Verantwortung, hat die
zugrundeliegenden Fakten aber auf Nachfrage zugegeben. Quelle:
https://scilogs.spektrum.de/klimalounge ... usstossen/
In dieser Situation von "Klimareligion" oder "Ökodiktatur" zu reden,
ist unzulässig, da es die Faktenlage ignoriert. Und die Opfer zu Tätern umkehrt.
Innoraser hat hier einen Link eingestellt, der übelste Klimawandelleugnung betreibt.
Ich habe mich durch den 7-minütigen Beitrag gequält. In diesem Beitrag
werden lediglich die üblichen Phrasen aufgegriffen und widergekäut:
"Abgründe der Klimabewegung" ; "Radikaler Protest" ;
"Vergötterung Gretas" ; "Umweltschutz-Diktatur"
Schon am Anfang wird die aktuelle FFF-Bewegung gleichgestellt mit
Marxismus, Faschismus und Islamismus (ohne Nennung von Belegen, logisch!).
Bei Minute 04:30 wird zu Frl. Greta behauptet: "Das Mädchen ist fremdprogrammiert".
Es fehlen für diese Aussage jegliche Belege (zur Erinnerung: Frau Merkel hatte die
Schulstreik-Bewegung zuvor bereits in die Nähe russischer Geheimdienste gestellt).
Auf Belege für og. Aussagen kommt es aber gar nicht an. Populismus in Reinnatur.
Es wird in dem Beitrag nur abgelenkt vom eigentlichen Thema:
Die Klimawandel-Begrenzung, das Rest-CO2-Budget, und die daraus folgenden
Reduktionsraten.
DAZU KEINERLEI AUSSAGE
Das deutsche Volk, vertreten durch die Bundesregierung, hat im November 2015
völkerrechtsbindend Zusagen gemacht. Und diese Zusagen bedeuten Reduktions-
ziele von rund 5 bis 10 Prozent JÄHRLICH (je nach Sektor).
Die Sanierungsquote im Baubestand liegt bei 1% (mit ca. 50% Reduktion je Objekt)
pro Jahr. CO2-bezogen also 0,5% anstatt der notwendigen 5%
Innoraser hat sich gemein gemacht mit diesem "Blick"-Populismus.
Und übersieht dabei völlig seine persönliche Situation als Küstenbewohner
in den pazifischen Tropen. Daraufhin habe ich überspitzt geantwortet.
Eine Beleidigung sehe ich nicht in meiner Antwort.
Ich bin nur immer wieder erstaunt, dass die Populisten weltweit Zulauf
bekommen mit Parolen, die letztendlich die Zulaufenden schädigen.
Denn Lösungen haben diese Populisten nicht zu bieten. Nicht 1933,
und auch nicht 2019 ff.
In diesem Sinne:
Frl. Greta fordert die Auseinandersetzung mit den Fakten.
Nicht mehr, und nicht weniger.
Und genau an dieser Auseinandersetzung scheitern alle
Populisten - und deren Mitläufer.
Weiterreduzieren,
1,5-Grad-Pit
Deutschland stehen noch rund 8 Gigatonnen CO2-Emmissionen zu.
Die Bundesregierung drückt sich um diese Verantwortung, hat die
zugrundeliegenden Fakten aber auf Nachfrage zugegeben. Quelle:
https://scilogs.spektrum.de/klimalounge ... usstossen/
In dieser Situation von "Klimareligion" oder "Ökodiktatur" zu reden,
ist unzulässig, da es die Faktenlage ignoriert. Und die Opfer zu Tätern umkehrt.
Innoraser hat hier einen Link eingestellt, der übelste Klimawandelleugnung betreibt.
Ich habe mich durch den 7-minütigen Beitrag gequält. In diesem Beitrag
werden lediglich die üblichen Phrasen aufgegriffen und widergekäut:
"Abgründe der Klimabewegung" ; "Radikaler Protest" ;
"Vergötterung Gretas" ; "Umweltschutz-Diktatur"
Schon am Anfang wird die aktuelle FFF-Bewegung gleichgestellt mit
Marxismus, Faschismus und Islamismus (ohne Nennung von Belegen, logisch!).
Bei Minute 04:30 wird zu Frl. Greta behauptet: "Das Mädchen ist fremdprogrammiert".
Es fehlen für diese Aussage jegliche Belege (zur Erinnerung: Frau Merkel hatte die
Schulstreik-Bewegung zuvor bereits in die Nähe russischer Geheimdienste gestellt).
Auf Belege für og. Aussagen kommt es aber gar nicht an. Populismus in Reinnatur.
Es wird in dem Beitrag nur abgelenkt vom eigentlichen Thema:
Die Klimawandel-Begrenzung, das Rest-CO2-Budget, und die daraus folgenden
Reduktionsraten.
DAZU KEINERLEI AUSSAGE
Das deutsche Volk, vertreten durch die Bundesregierung, hat im November 2015
völkerrechtsbindend Zusagen gemacht. Und diese Zusagen bedeuten Reduktions-
ziele von rund 5 bis 10 Prozent JÄHRLICH (je nach Sektor).
Die Sanierungsquote im Baubestand liegt bei 1% (mit ca. 50% Reduktion je Objekt)
pro Jahr. CO2-bezogen also 0,5% anstatt der notwendigen 5%
Innoraser hat sich gemein gemacht mit diesem "Blick"-Populismus.
Und übersieht dabei völlig seine persönliche Situation als Küstenbewohner
in den pazifischen Tropen. Daraufhin habe ich überspitzt geantwortet.
Eine Beleidigung sehe ich nicht in meiner Antwort.
Ich bin nur immer wieder erstaunt, dass die Populisten weltweit Zulauf
bekommen mit Parolen, die letztendlich die Zulaufenden schädigen.
Denn Lösungen haben diese Populisten nicht zu bieten. Nicht 1933,
und auch nicht 2019 ff.
In diesem Sinne:
Frl. Greta fordert die Auseinandersetzung mit den Fakten.
Nicht mehr, und nicht weniger.
Und genau an dieser Auseinandersetzung scheitern alle
Populisten - und deren Mitläufer.
Weiterreduzieren,
1,5-Grad-Pit
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
So einen Schwachsinn habe ich all den Jahren hier noch nie gelesen!Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 11:57Innoraser hat hier einen Link eingestellt, der übelste Klimawandelleugnung betreibt.

Auch hier nimmte es langsam aber sicher extreme und sektiererische Formen an. Mir stehen die Haare am Rücken zu Berge.

NIEMAND hat in dem Kommentar von Frank A Meyer behaupet dass der Klimawandel kein Fakt ist! Er hat sich lediglich darüber Gedanken gemacht WIE damit umgegangen wird. Speziell in Deutschland.
Wenn man etwas nicht versteht kann man nachfragen. Wenn man es nicht verstehen kann oder will, dann sollte man sich zurück halten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
War zu befürchten.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 11:57Eine Beleidigung sehe ich nicht in meiner Antwort.
Und der Spagat zu den Nazis mußte auch noch sein.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 11:57Denn Lösungen haben diese Populisten nicht zu bieten. Nicht 1933,
und auch nicht 2019 ff.
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Der Meyer sagt doch in dem Video ganz klar, dass er an den menschengemachten Klimawandel glaubt.
Wie kann man denn den jetzt zum Leugner erklären?
Ist das auch dieser absurde Hass auf alles, was nicht zu 100% auf der eigenen Linie liegt?
Wie kann man denn den jetzt zum Leugner erklären?
Ist das auch dieser absurde Hass auf alles, was nicht zu 100% auf der eigenen Linie liegt?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
PIt, ich entschuldige mich. Ich habe dein Post gar nicht gelesen. Denn nach den ersten paaren Worten ahnte ich was kommen wird und habe abgebrochen. Aber nachdem ja andere es gelesen haben, habe ich es auch nochmals angeschaut.
Darf ich etwas fragen? Ja? Hast du robuste Kenntnisse von Politik und Wirtschaft? Wenn ja, warum haust du jetzt auf die Populismus Pauke?
Ist dein Post der Anfang von einem von dir verfassten Pamphlet?
Grundsätzlich ist es in der Gesellschaft unbestritten dass die «rasante» Erderwärmung mit der Industrialisierung zusammen geht. Das ist die vorherrschende Volksmeinung.
Selbstverständlich weiss ich das du auch darüber bestens Bescheid weisst, aber nur der guten Ordnung halber erwähne ich es trotzdem: Die Industrialisierung hat Ende vom 19 Jahrhundert in England begonnen. Also die Generation, die ja gemäss den Kindern/Jugendlichen Schuld an allem ist, hat nichts, rein gar nichts, damit zu tun. Die Kugel hat ja viel früher angefangen zu rollen. Und sie rollt und rollt und rollt. Keiner wird sie je aufhalten können. So jedenfalls wenn die Geschichte in die Zukunft extrapoliert.
Denn unabdingbar hängt damit der Kapitalismus zusammen. Und den zu überwinden hat noch kein Mensch, seit Menschengedenken, jemals geschafft.
Deine FFF haben mal über den Claim «Überwindung des Kapitalismus» nachgedacht. Aber den Gedanken schnell wieder verworfen. Du kannst ja mal mit denen darüber diskutieren. Nicht alles sind Kinder der Spassgesellschaft. Es gibt offensichtlich teilweise kluge Köpfe unter denen.
Übrigens die Kinder werden langsam ungeduldig das sie mit "Ich will" nichts erreichen. Nun wird die nächste Eskalationsstufe gezündet. Es werden ganze Strassen und wichtige Verkehrsknotenpunkte blockiert. Denn das Böse soll keinen Platz mehr haben. Das nur als eine der weiteren militanten Aktionen.
Ich weiss jetzt nicht ob sich diese Kinder überlegt haben wer ihr Spielzeug und ihre Konsumgüter in die Regale bringt, wer Zuhause das Geld ranschafft damit sich solche Ationen überhaupt leisten können.
Ich wünsche sehr viel Geduld für alle die jeweils im Stau stehen und deswegen Termine ausfallen lassen müssen. Oder am Abend, nach einem wirklich harten Arbeitsalltag, nur sehr verspätet zu Hause ankommen.
Aber neben den Kindern/Jugendlichen hat sich auch die Polizei gefreut. Sie bedankte sich, selbstredend via Twitter, bei den "Verkehrsstoppern" für deren gewaltlose Aktion.
Einmal mehr, Geschichte wiederholt sich. Wer Muse hat der lese diesen Artikel aus dem «Fenster des Westens»:
Zurück in die Zukunft
Uebrigens errinnert sich noch jemand an die Occupy Bewegung? Ist noch nicht lange her und erreichte ähnliche Dimensionen mit ähnlich heeren Zielen. Nur um eines der letzten grossen Movemments zu nennen.
Was ist davon geblieben? Viel Spass für viele Teilnehmer. Aber die heutigen Kindern/Jugendlichen waren damals im Säuglingsalter und beschäftigten sich mit anderen, wichtigen, Dingen.
Schade, denn Geschichte wiederholt sich immer und immer wieder. Nur der Mensch vergisst.
In MEINER Welt sind Anstand und Respekt gegenüber jedem anderen unumstössliche Pfeiler meines Weltbildes. Respekt gegenüber anders denkenden, gegenüber den "blue collar" workers, gegenüber den Schwachen, also jedem Mitglied der Gesellschaft.
Darf ich etwas fragen? Ja? Hast du robuste Kenntnisse von Politik und Wirtschaft? Wenn ja, warum haust du jetzt auf die Populismus Pauke?
Ist dein Post der Anfang von einem von dir verfassten Pamphlet?
Grundsätzlich ist es in der Gesellschaft unbestritten dass die «rasante» Erderwärmung mit der Industrialisierung zusammen geht. Das ist die vorherrschende Volksmeinung.
Selbstverständlich weiss ich das du auch darüber bestens Bescheid weisst, aber nur der guten Ordnung halber erwähne ich es trotzdem: Die Industrialisierung hat Ende vom 19 Jahrhundert in England begonnen. Also die Generation, die ja gemäss den Kindern/Jugendlichen Schuld an allem ist, hat nichts, rein gar nichts, damit zu tun. Die Kugel hat ja viel früher angefangen zu rollen. Und sie rollt und rollt und rollt. Keiner wird sie je aufhalten können. So jedenfalls wenn die Geschichte in die Zukunft extrapoliert.
Denn unabdingbar hängt damit der Kapitalismus zusammen. Und den zu überwinden hat noch kein Mensch, seit Menschengedenken, jemals geschafft.
Deine FFF haben mal über den Claim «Überwindung des Kapitalismus» nachgedacht. Aber den Gedanken schnell wieder verworfen. Du kannst ja mal mit denen darüber diskutieren. Nicht alles sind Kinder der Spassgesellschaft. Es gibt offensichtlich teilweise kluge Köpfe unter denen.
Übrigens die Kinder werden langsam ungeduldig das sie mit "Ich will" nichts erreichen. Nun wird die nächste Eskalationsstufe gezündet. Es werden ganze Strassen und wichtige Verkehrsknotenpunkte blockiert. Denn das Böse soll keinen Platz mehr haben. Das nur als eine der weiteren militanten Aktionen.
Ich weiss jetzt nicht ob sich diese Kinder überlegt haben wer ihr Spielzeug und ihre Konsumgüter in die Regale bringt, wer Zuhause das Geld ranschafft damit sich solche Ationen überhaupt leisten können.
Ich wünsche sehr viel Geduld für alle die jeweils im Stau stehen und deswegen Termine ausfallen lassen müssen. Oder am Abend, nach einem wirklich harten Arbeitsalltag, nur sehr verspätet zu Hause ankommen.
Aber neben den Kindern/Jugendlichen hat sich auch die Polizei gefreut. Sie bedankte sich, selbstredend via Twitter, bei den "Verkehrsstoppern" für deren gewaltlose Aktion.

Einmal mehr, Geschichte wiederholt sich. Wer Muse hat der lese diesen Artikel aus dem «Fenster des Westens»:
Zurück in die Zukunft
Uebrigens errinnert sich noch jemand an die Occupy Bewegung? Ist noch nicht lange her und erreichte ähnliche Dimensionen mit ähnlich heeren Zielen. Nur um eines der letzten grossen Movemments zu nennen.
Was ist davon geblieben? Viel Spass für viele Teilnehmer. Aber die heutigen Kindern/Jugendlichen waren damals im Säuglingsalter und beschäftigten sich mit anderen, wichtigen, Dingen.
Schade, denn Geschichte wiederholt sich immer und immer wieder. Nur der Mensch vergisst.
In MEINER Welt sind Anstand und Respekt gegenüber jedem anderen unumstössliche Pfeiler meines Weltbildes. Respekt gegenüber anders denkenden, gegenüber den "blue collar" workers, gegenüber den Schwachen, also jedem Mitglied der Gesellschaft.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire