Alternative Elektromobilität?
Re: Alternative Elektromobilität?
Baah, hört sich an wie ein Akkuschrauber auf zwei Rädern...
Respekt vor der Leistung. Nix für meine Ohren.
Nett anzuschauen. Wohl die Zukunft. Leider.
Gruß Frank
Respekt vor der Leistung. Nix für meine Ohren.
Nett anzuschauen. Wohl die Zukunft. Leider.
Gruß Frank
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Alternative Elektromobilität?
Ja, mir fehlt auch das normale Motorengeräusch.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Alternative Elektromobilität?
Man o man. Männer ohne Nerven. Das ist ja wie vorne aus dem ICE zu schauen. Ich hab ständig die Gleise gesucht. Wieviel über 200 ist der Bursche wohl gefahren?
Da muß ich ja vor dem zuschauen schon meine Beruhigungspillen nehmen.
Da muß ich ja vor dem zuschauen schon meine Beruhigungspillen nehmen.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Alternative Elektromobilität?
Habe bei dem Satz "das hätte ich nicht gedacht", versehentlich "geschafftNORTON hat geschrieben:McGuiness, (Mr.Pint), auf der "geräuschlosen" TT unterwegs, mein lieber Scholli, DAS hätte ich nicht gedacht.

Mensch Ralf, du hast ne gesunde Selbsteinschätzung.
Für jemanden wie ich, bei dem die Fliegen immer auf der Rückseite des Helms aufschlagen,
ist diese sensationelle Leistung unbegreiflich.
Wahnsinn, ich glaubs immer noch nicht.
Gruß Dieter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Nett, wirklich. Aber nichts für mich. Ich bin weder Sitzpinkler noch habe ich mir die Körperbehaarung wegrasiert. Für den Alltag, zum Einkaufen, auf die Arbeit usw. wäre/ist es mir piepegal obs jetzt vorne explodiert oder sich ein paar Magneten im Kreise drehen. Diese Transporte sind für mich komplett emotionslos.
ABER wenn ich dann Spass haben will. Egal mit wievielen Rädern, dann muss es zischen, knallen, klopfen, rütteln, vibrieren, lärmen und und und....
ABER wenn ich dann Spass haben will. Egal mit wievielen Rädern, dann muss es zischen, knallen, klopfen, rütteln, vibrieren, lärmen und und und....
Zuletzt geändert von Innova-raser am Fr 30. Jan 2015, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Alternative Elektromobilität?
Jaaaaaa!
so isses Andy. War nur ein Beispiel, was die Dinger leisten können!

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Klaro ist es beindruckend wie die Dinger abgehen, und zwar vom Stand aus. Trotzdem, für so ein Micky Mouse Auto kann ich mich nicht erwärmen.
Für den Alltag, kein Problem. Habe auch schon ein paar mal an einem ED SmartCabi rumstudiert. Aber es passt einfach nicht zu unserem Nutzerprofil. Und für den Spass würde ich mir sowas NIE antun! Genau sowenig wie ich mir die Brusthaare abrasiere oder die Beine, und was weiss ich noch, epiliere!
Da kann ich ja gleich das Abo für meine beiden Moppedzeitschriften gegen eins der EMMA eintauschen.
Für den Alltag, kein Problem. Habe auch schon ein paar mal an einem ED SmartCabi rumstudiert. Aber es passt einfach nicht zu unserem Nutzerprofil. Und für den Spass würde ich mir sowas NIE antun! Genau sowenig wie ich mir die Brusthaare abrasiere oder die Beine, und was weiss ich noch, epiliere!
Da kann ich ja gleich das Abo für meine beiden Moppedzeitschriften gegen eins der EMMA eintauschen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Alternative Elektromobilität?
Schon Intressant, über was manche hier ihre Männlichkeit definieren. .. auf dem Niveau kann ich auf weitere Diskussionen verzichten...
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Alternative Elektromobilität?
das sind doch Alte Männer, bei denen war früher alles besser und Neues ist schlecht 

Gruß, Tri
Re: Alternative Elektromobilität?
Es fällt mir, ehrlich gesagt, auch schwer mich an solche Geräusche zu gewöhnen. Aber wie heißt es noch?:
Der Jugend gehört die Zukunft, den Alten die Vergangenheit, dem Weisen der Augenblick.
Der Jugend gehört die Zukunft, den Alten die Vergangenheit, dem Weisen der Augenblick.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Alternative Elektromobilität?
Genau.
Ich würde mir dieses Elektro-TT genauso anschauen, wie ich mir die Verbrenner anschaue, ganz klar.
Der Mountain-Circuit hat seinen eigenen, einmaligen Reiz.
Nur der Fahrer und seine Erfahrung zählen da. (natürlich auch ein gutes FW und Leistung)
Ich persönlich hätte nie und nimmer gedacht, dass ein elektrisch betriebenes Mopped so dermassen abgeht! Das IST beeindruckend. Und Mr. Pint ist eh, wer die TT und seine Fahrer kennt, der MANN schlechthin, seit Joeys Tod. Und DER fährt (auch) elektrisch.
Also, nix für Weicheier at all, ob Verbrenner oder Elektro
PS: es gibt irgendwo in D mehrere Offroadstrecken für Elektro-Crosser, damit der Sport in diesem engen Land wenigstens noch ausgeübt werden kann....................
Ralf
Ich würde mir dieses Elektro-TT genauso anschauen, wie ich mir die Verbrenner anschaue, ganz klar.
Der Mountain-Circuit hat seinen eigenen, einmaligen Reiz.
Nur der Fahrer und seine Erfahrung zählen da. (natürlich auch ein gutes FW und Leistung)
Ich persönlich hätte nie und nimmer gedacht, dass ein elektrisch betriebenes Mopped so dermassen abgeht! Das IST beeindruckend. Und Mr. Pint ist eh, wer die TT und seine Fahrer kennt, der MANN schlechthin, seit Joeys Tod. Und DER fährt (auch) elektrisch.
Also, nix für Weicheier at all, ob Verbrenner oder Elektro

PS: es gibt irgendwo in D mehrere Offroadstrecken für Elektro-Crosser, damit der Sport in diesem engen Land wenigstens noch ausgeübt werden kann....................

Ralf
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Alternative Elektromobilität?
Aber nur weil die Dinger elektrisch arbeiten. Und wenn es Epiliergeräte mit Verbrennerantrieb geben würde? Wie sieht´s dann aus?Innova-raser hat geschrieben:Genau sowenig wie ich mir die Brusthaare abrasiere oder die Beine, und was weiss ich noch, epiliere!

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Nimms doch nicht persönlich!Heavendenied hat geschrieben:Schon Intressant, über was manche hier ihre Männlichkeit definieren. .. auf dem Niveau kann ich auf weitere Diskussionen verzichten...

So hat halt jeder seine eigenen Ansichten und Geschmäcker. Und mit "Männlichkeit" hat das nichts zu tun. Plakative Sprache transporiert eben Emotionen besser als nur flache Worte.
Ich denke dass die allermeisten hier dir zustimmen im Alltag auf Elektromobilität zu setzen. Aber eben, ein surren aus einem Elektromobill vermag bei mir keine Adrenalinschübe hervorzurufen. Das ist im Alltag auch nicht wichtig. ABER wenn ich Spass haben will dann muss schon etwas passieren sonst geht da nichts.
Verzichte jetzt darauf das Bild das ich Kopf habe hier zu malen.

Jürgen, du machst es schon richtig. Und ich bin sicher nicht der einzige der hier, der mit GROSSEN Interesse, all deine Erfahrungen mit der E-Mobilität sehr gerne liest. Neue Technologien stossen immer auf Wiederstand. Das ist so. Man muss hartnäckig dranbleiben und dann setzen sie sich vielleicht durch wenn sie nachhaltig sind.
Und Menschen wie ich sterben wahrscheinlich aus. So wie die Dinosaurier auch mal plötzlich verschwanden.
P.S.
Für einen Epilierer mit V8 kannst du mich jederzeit begeistern. Würde mich dann sofort als "Epilierboy" an kaufkräftige junge Damen vermarktenCpt. Kono hat geschrieben:Aber nur weil die Dinger elektrisch arbeiten. Und wenn es Epiliergeräte mit Verbrennerantrieb geben würde? Wie sieht´s dann aus?

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Alternative Elektromobilität?
olster hat geschrieben:Es fällt mir, ehrlich gesagt, auch schwer mich an solche Geräusche zu gewöhnen. Aber wie heißt es noch?:
Der Jugend gehört die Zukunft, den Alten die Vergangenheit, dem Weisen der Augenblick.
Stimmt, weise Worte. Die Zukunft ist heute, wenn ich mir gerade überlege welchen Krampf ich habe einen vernünftigen Uhrmacher zu finden...
oder ich gefragt werde, "warum ich an den Motorrädern und Autos/Boot/Anhängern schraube" und für viele Nachbarschaftlichen technischen Probleme eine
Lösung herstellen kann, bin ich Alt, und dies gerne..."weil ich es eben kann" war meine Antwort .
Hausverbot habe ich nur für meine 2-Zylinder-Dampfmaschine, nachdem ich beim Probelauf auf dem Esstisch in Flammen stand, (verbrannte Haare riechen streng), einen neuen Schlafanzug benötigte...und nur weil meine Frau genau in dem Moment vom Balkon das Zimmer betritt, das ausströmende Gas sich im Schiffsrumpf sammelte und ich den Brenner zündete... dabei liebe ich den Geruch vom Dampföl, das tickern, die Schieberstangen und die große Schwundgscheibe... das riecht, bewegt sich und lebt, irgendwie. Dazu haben viele jüngere Menschen keinen Bezug mehr, dafür sind sie Helden im Umgang mit den Smartphone, für den Nagel an der Wand kommen halt die Eltern, oder der Handwerker zu Besuch.
Es ist mit der Elektromobilität so eine Sache. Bei unserem Smart-Center stehen gerade absolut neuwertige E-Smart für ca. 14000€. Für meine Kurzstrecke, Petra abends vom Bahnhof abholen ideal. Kein Motor warmfahren, volle Leistung ab Kaltstart und "Leerlauf", einfach ideal für mich, und langsam auch finanziell sehr interessant.
Noch besser wäre es, wenn ich den Strom, den ich verfahren würde auch selbst per Windgenerator, Solarmodul erzeugen könnte und direkt im Fahrzeugakku speichere.
Ob die Reichweite nun 120 oder 80 Kilometer im Winter betrüge, wäre mir für die Stadtnutzung egal, für längere Strecken steht halt der große Diesel in Garage II zur Verfügung.
Den Vectrix bin ich bei Wunderlich in Sinzig mal Probegefahren, ein Anschub, irre, allerdings mit der Geräuschkulisse einer alten Tram.
Beste Grüße aus einem nasskaltem mit Schneegriesel versetzten Bremen
Frank
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Nur zum das Thema hier wieder etwas zu entspannen. Männer wie ich sind halt seeeehr einfach im Denken. Aber ich scheine da nicht gaaaanz alleine zu sein:
>klick<
Meine Frau hat sich mittlerweile an mich gewöhnt. Sie würde sich ernsthaft Sorgen machen wenn ich einmal mich nicht mehr stundenlang an Motorrädern ergötzen könnte oder ganze Nachmittage im Baumarkt in der Werkzeugabteilung verbringen würde.
So bin ich halt ein getriebener und muss ein Klischee bedienen ob ich nun will oder nicht. Sonst verlässt mich meine grösste Liebe in meinem Leben auf einmal.
>klick<
Pingelfred hat geschrieben:Hausverbot habe ich nur für meine 2-Zylinder-Dampfmaschine, nachdem ich beim Probelauf auf dem Esstisch in Flammen stand,...



Meine Frau hat sich mittlerweile an mich gewöhnt. Sie würde sich ernsthaft Sorgen machen wenn ich einmal mich nicht mehr stundenlang an Motorrädern ergötzen könnte oder ganze Nachmittage im Baumarkt in der Werkzeugabteilung verbringen würde.

So bin ich halt ein getriebener und muss ein Klischee bedienen ob ich nun will oder nicht. Sonst verlässt mich meine grösste Liebe in meinem Leben auf einmal.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire