Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Mister L hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 23:43
Fehler 2: Sie hat gestreikt und nicht geschwänzt.
Schau bitte mal im Duden nach, was "streiken" und "schwaenzen" beinhaltet.
In Schweden besteht Schulpflicht bis zum 16. Lebensjahr, der nur unter ziemlich unerfuellbaren Auflagen nicht buchstaeblich nachgekommen werden muss.
Und das liebe Fraeulein und der groesste Teil ihrer "Juenger am Freitag" erfuellt sicherlich nicht diese - fuer das jeweilige Land abgewandelten - Auflagen. Koennen sie "Streik" plaerren so laut und so oft sie wollen, es laeuft doch fast gaenzlich auf "Schwaenzen" hinaus.
Nicht falsch verstehen, ich habe einige Postings vorher geschrieben, was eine vollkommen legale und noch dazu garantiert effektivere Massnahme waere, um den Klimawandel ins Bewusstsein der "Aelteren" hineinzupfropfen.
Fehlt nur der Wille, so eine Loesung in die kleinen Kinderkoepfe hineinzukriegen, weltweit.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Mister L »

teddy hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 19:49
Mister L hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 23:43
Fehler 2: Sie hat gestreikt und nicht geschwänzt.
Schau bitte mal im Duden nach, was "streiken" und "schwaenzen" beinhaltet.
Sehr gerne.
https://www.duden.de/rechtschreibung/streiken
https://www.duden.de/rechtschreibung/schwaenzen

Frl. Thunberg hat eben nicht, wie der Duden es als Kausalität schreibt, geschwänzt, weil das impliziert, dass sie zum Geschwänzten keine Lust gehabt haben musste.
Frl. Thunberg ist aber nicht der Schule ferngeblieben, weil sie keine Lust darauf hatte, sondern zur Durchsetzung von Zielen. :!:

Wenn man "Streik" nicht sagen will, dann sagt man einfach, dass sie aus Protest zeitlich begrenzt nicht in die Schule ging, aber sämtlichen Stoff und sämtliche Arbeiten durchführte und einen sehr guten Abschluss machte.

Dass irgendwo auch ein paar Leute FFF genutzt haben, um zu schwänzen, stelle ich damit nicht in Abrede. Aber wer behauptet, Frl. Thunberg hätte geschwänzt, irrt.

Karl Retter hat aber recht, dass es eben nicht um Personal geht, auf das interessierte Kreise alles reduzieren.
Personalisieren und dann die Person angreifen, hilft vielleicht ein wenig, die Bewegung zu zersetzen. Das Problem verschwindet dadurch aber nicht, deshalb rate ich dazu, hinzusehen, was ist.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

... und noch ein bissken FAKTEN-CHECK.

Egal, ob man "schwänzt" oder "streikt".
Streik-Schwänzer gibt es nur bis zum Ende der
Schulpflicht. Diese regelt jedes Bundesland anders.
Hier im Braunkohleland NRWE endet die Schulpflicht
mit dem Schuljahr, wo der Schüler 18 Jahre alt wird.
Volljährig im Mai, aber letztes Schuljahr ab August danach,
vor dem Abi? Keine Schulpflicht!

Klar, dass Vollpfosten-Profi Lindner das nicht rafft.
Es ging ja bei der Schulpflicht-Schwänz-Streik-Debatte
NICHT ums Wohl der Schüler (dazu müsste man zuvörderst
Lehrer einstellen. Einstellungs-Streik?).
Es ging ums Ablenken vom Thema (Klima-Krise) und um den
uralten Trick der Täter-Opfer-Umkehr.

Gut, datt die Kids sich haben NICHT einschüchtern lassen.
Jetzt steht das Thema Klima-Krise auf der Agenda.
Jetzt gibt es ein Klima-Kabinett (und immer noch kein
Unterrichts-Ausfall-Kabinett).

Wie sagte unser Steuerrechts-Prof immer:
"Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung"

Weiterrechthaberich,

Paragraphen-Pit

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Andy sei froh, dass du aus dem irre gewordenen Europa raus bist. Alles richtig gemacht.
Gibt es auf PH noch heiratswillige Frauen :lol:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cpt. Kono »

Wenn sich die Notwendigkeit etwas kleinere Fußabdrücke auf diesem Planeten zu hinterlassen damit erschöpft sich darüber zu ereifern ob ein junges Mädel nun schwänzt oder nicht Prost Mahlzeit.

:wein:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Mister L hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 21:10
Frl. Thunberg ist aber nicht der Schule ferngeblieben, weil sie keine Lust darauf hatte, sondern zur Durchsetzung von Zielen. :!:
Eigentlich könnte Sie der Schulleiter auch vom Unterricht freistellen, so ähnlich wie zu Sportveranstaltungen, überregionalen Fortbildungsmaßnahmen o.ä.
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 12. Aug 2019, 22:59
Es ging ja bei der Schulpflicht-Schwänz-Streik-Debatte NICHT ums Wohl der Schüler (dazu müsste man zuvörderst Lehrer einstellen. Einstellungs-Streik?).
Es ging ums Ablenken vom Thema (Klima-Krise) und um den uralten Trick der Täter-Opfer-Umkehr.

Gut, datt die Kids sich haben NICHT einschüchtern lassen.
So isses
Cpt. Kono hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 11:35
sich darüber zu ereifern ob ein junges Mädel nun schwänzt oder nicht
ganze Sätze, nicht dass das jemand in den falschen Hals bekommt: ob ein junges Mädel nun die Schule schwänzt oder nicht ;-)

Heut morgen Werkstattbesprechung.
Kollege: "Kann mir jemand die sechs Positionen nennen, wo im Hörsaal die WLAN-Sender hinkommen?"
Anderer Kollege: "Schau im Kamasutra nach."

Man merkts, wenn der Chef Urlaub hat ;-)
SCNR :mrgreen:
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 13. Aug 2019, 18:28, insgesamt 3-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Ecco hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 10:28
Andy sei froh, dass du aus dem irre gewordenen Europa raus bist. Alles richtig gemacht.
Gibt es auf PH noch heiratswillige Frauen :lol:
Yup, am 31. Oktober geht der Flug zurück, back home!!!! Definitiv! Und das ich den ja nicht verpasse kommt mich meine liebste aller Geliebten, persönlich hier abholen! :superfreu:

Heiratswillige Frauen gibt es dort einige, wie überall. ABER Achtung, wenn du mal mit einer Pinay verheiratet bist so lässt sie dich nie mehr los!!! :laugh2: :up2:

Da ist sehr viel Latino Blut, das in den Adern fliesst.

Und ja, ich bin wirklich echt heilfroh wieder daheim zu sein. Diese Selbstgeisslung und Selbstkasteiung gehen mir langsam so auf den Nerv. Und ein Ende ist nicht abzusehen, es wird nur noch von Tag zu Tag dämlicher!

Da hat doch letzthin eine elegant gekleidete junge Dame gemeint das sie auf Nachwuchs verzichte, wegen dem Klima! Und Fleisch Essen darf man ja auch nicht mehr. Und jeder soll elektrisch fahren und und und….

Die jungen verteufeln die Alten und die Alten bejubeln die Jungen! Komplett verkehrte Welt.

Es gibt so viel Leid und Elend auf der Welt. Teilweise vor der Haustüre, aber kein Schwein interessierts. Lieber palavert man irgendeinen Unsinn über etwas das man eh nicht versteht und macht Dinge den null signifikanten Einfluss auf das erklärte Ziel haben und straft alle ab die nicht mitmachen oder das ganze etwas kritischer, bzw. pragmatischer sehen .

Ich meine jeder soll das tun was er für richtig befindet. Ich tu es auch. Denn ein Umfeld aus lauter extremen Bedenkenträger wäre für mur mit Kiloweise Tranquilizer und Literweise Alkohol zu ertragen, Deshalb ziehe ich mich lieber zurück in eine Welt die noch Grossteils von Vernunft regiert ist. Dort wo man sich noch freuen kann, dort wo man noch schamlos Feste feiert und das Leben zelebriert

Denn die Feuerwerke, zum Beispiel an den Seenachtsfesten usw., sollen ja auch verboten werden. Wegen dem Klima.

Nun, wie man ja wissen kann, erzeugt ein Mensch per se ja auch dieses Teufelszeug, das sich CO2 nennt. Und um das zu reduzieren, hätte ich mal einen Vorschlag, der die Menschheit ganz weit nach Vorne bringt in diesem Punkt: Man entziehe allen kompletten Dummköpfen dieser Welt die Lebensberechtigung! Ohhh, was würde das an cO2 einsparen?!!!

Das ist jetzt überzeichnet und sehr ironisch gemeint.

Denn die ewigen Nerds jeglichen Alters die für alles eine Lösung haben, merken nicht einmal das sie sich selber in die Tasche lügen. Keiner von denen wird die Welt retten. Und der Grund ist; Die Welt will gar nicht gerettet werden! Denn die Erde wird nicht untergehen, nur, wahrscheinlich die menschliche Rasse. Aber auch da kann man starke Zweifel daran haben. Denn die Natur ist stärker als alles andere. Die kann zurückschlagen. Und zwar so wuchtig, so kolossal und so plötzlich das den Menschen keine Zeit mehr bleibt zum reagieren. Das passiert immer wieder mal in der Geschichte der Menschheit.

Mir geht einfach dieses ständige Gejammer und Anfeindungen der Klima Ultras massiv auf den Zeiger!

Die Kinder blamieren die Eltern auf infame Weise und die Alten finden das auch noch lustig. Egal, Hauptsache die Kohle rollt.

Wenn ich wieder Zuhause bin kaufe ich mir, wenn ich einen Finde, einen fetten V8 Truck, hocke mit meinen Freunden am Abend am offenen Feuer zusammen und wir lassen es krachen mit allem was dazu gehört!

Bei Gelegenheit kann ich ja dann mal die sektiererischen und in tiefer Enthaltsamkeit lebenden Europäer erwähnen. Das wird bestimmt für Bombenstimmung sorgen.

Da bleibt nur noch zu fragen: Fliegst du schon oder schämst du dich noch?

Wahrscheinlich bin ich einfach etwas überarbeitet. Fast 400 Ueberstunden innerhalb eines Jahres sind halt schon etwas viel. ABER es gibt auch viel Geld dafür mit dem man sich viel kaufen kann das nicht das Klima schont!!!!!! :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

ENDLICH MAL KLARE WORTE..... RESPEKT!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Trabbelju »

Das mußte jetzt mal sein:
Dateianhänge
Tja.jpg
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Innova-raser hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 18:08


Wahrscheinlich bin ich einfach etwas überarbeitet. Fast 400 Ueberstunden innerhalb eines Jahres sind halt schon etwas viel. ABER es gibt auch viel Geld dafür mit dem man sich viel kaufen kann das nicht das Klima schont!!!!!! :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Genau das ist das Problem von uns Nordwestlern: wir arbeiten zu viel (ich grad nicht, zumindest nicht für Geld), um uns dann Dinge zu leisten, die keine Sau braucht. Da nehme ich mich nicht raus. Wenns läuft, konsumiert man unbekümmerter.
Weniger Arbeit, weniger Geld, weniger Konsum. Wie cool wäre das denn?

Wenn bei uns aber der der Tollste ist, der hunderte von Überstunden hat, ja was ist dann? Dann ist er wohl der Tollste.
Wir sind soo blöd!

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Bernd hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 19:25
Wenn bei uns aber der der Tollste ist, der hunderte von Überstunden hat, ja was ist dann?
[zynisch] Klimaschonend! Fuer die Ueberstunden, die er (neutral) macht, faehrt er tagtaeglich nur einmal umweltschaedigend mit dem Auto in die Arbeit und zurueck. Wuerde er diese Stunden nicht machen, beduerfte es eines extra Kollegen, weil die Arbeit ja gemacht werden muss. Und was macht dieser Kollege? Genau, auch er faehrt dann tagtaeglich mit seinem Auto zur Arbeit und zurueck.
Doppelter Schadstoff-Ausstoss, noch mehr Stau zu den Stosszeiten, extra Umwelt zubetonieren fuer den Parkplatz...[/zynisch]
Jede Medaille hat 2 Seiten.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

@Absolut richtig Bernd! Ich habe aber immer viel gearbeitet. Aber eigentlich nie wegen dem Geld sondern einerseits aus Verantwortungsgefühl und zum anderen aus Spass an der Arbeit.

Früher suchte mein Verstand die Arbeitsstellen, heute ist es das Herz. Ich arbeite in einem komplett anderen Umfeld. Früher wäre das nicht gegangen weil ich ja für die Zukunft (das Alter) schauen und sparen musste. Heute kann ich es mir «leisten» das zu arbeiten was ich auch noch gerne in meinem Leben gearbeitet hätte. Und es macht mir unheimlich viel Spass.

Etwas salopp gesagt arbeite ich aktuell doppelt soviel wie früher und verdiene die Hälfte. Aber jetzt kann ich es mir finanziell leisten, vorher wäre es unmöglich gewesen.

Es ist grundsätzlich eine Frage von den Erwartungen, die man an das eigene Leben stellt und den Plänen, die man hat. Ich würde aber heute jedem empfehlen eine gute «Work/Life Balance» anzustreben. Also soviel zu arbeiten damit man sich das leisten kann was man meint zu benötigen und trotzdem noch Zeit für sich und seine Familie hat.

Es muss schlimm sein wenn man nicht mal die eigenen Kinder aufwachsen sieht, bzw, null und nichts davon mitbekommt weil man ein Leben lang dem Geld und der Karriere hinterhergerannt ist. Zeit und Gesundheit sind die allerhöchsten Güter die Menschen besitzen können. Mit beiden sollte man äusserst vorsichtig umgehen.

Aktuell komme ich mit einem sehr kleinen Budget aus. Ich wohne auf 22 Quadratmeter, inklusive WC/Nasszelle/Küche. Und ich vermisse nichts Materielles. Als Fahrzeug steht mir einzig eine Honda Vision zur Verfügung. Oder eben der OPNV.

Am 31. Oktober fliege (JA, wir fliegen!!! Und meine Frau fliegt noch völlig sinnlos von Asien hierher nur um mich abzuholen und dazu noch ein paar tolle Tage hier zu verbringen) ich wieder nach Hause. Dann war ich 13 Monate hier in denen ich wirklich sehr ökonomisch gelebt habe.

Im Zuge der allgegenwärtigen Kilmadebatte sind ja die Tiny Houses gross im Gespräch. Ich finde das einen ganz spannenden Ansatz. Aber eigentlich nicht wegen dem Klima, sondern wegen den Mitteleinsparungen. Man muss viel weniger vom Einkommen fürs Wohnen aufwenden. Und man hat auch automaisch weniger Fahrhabe weil schlicht der Platz zum lagern fehlt. Man beschränkt sich automatisch auf wenige Kleider, Schuhe usw. Aber ich habe deswegen trotzdem nie etwas vermisst

Wenn man sich dem mal bewusst wird und das umsetzt dann bleibt plötzlich einiges mehr als Geld übrig Ende Monat. Damit kann man dann sparen für langfristige Ziele, oder einfach das Arbeitspensum reduzieren. Dann könnte man vielleicht früher in den Ruhestand, im Ausland sich eine neue Existenz aufbauen oder was auch immer.
Weniger ist tatsächlich mehr. Und die Hälfte von irgendetwas kann das doppelte von etwas anderen sein. Es lohnt sich ganz sicher mal darüber nach zu denken. Mein Job stimmt für mich zurzeit komplett und macht mich sehr glücklich. Auch wenn ich als anerkannter Nachtmensch nun plötzlich um 4 Uhr aus den Federn muss. Egal, es erfüllt mich!

Und so ein Lebenswandel kann man ja dann sehr gut als «Ich bin der der konsequent fürs Klima schaut» verkaufen! Obwohl man eigentlich nach dem Moto «Me first» (Inspiriert vom dem den hier nicht wenige als Guru verehren) funktioniert! Etikettenschwindel auf bestes Niveau. Und auch da ist man dann voll im Trend!

Deshalb bin ich ja der Klimaschützer Nummer 1!!! 😊 Und auf der Titanic hat die Musik auch bis am Schluss gespielt. Lets the party begin Die Menschen, die mich kennen sollen mal auf meinen Grab tanzen und singen und sich freuen das es mich gegeben hat.

Ahja, der Greta Tross ist jetzt losgesegelt. Auf der superdupperhypermodern Segeljacht. Sie will nun Mr, Trump and the good old american fellows die gute Nachricht überbringen das es schon lange 5 nach 12 ist.

Danach geht’s weiter auf der Weltreise. Ich beneide sie. Wie gerne wäre ich, als ich so alt war wie sie, um die Welt gereist und hätte als 16 Jähriger der ganzen Welt meine Weisheiten verkündet. Alles kostenlos, ja sogar fürstlich belohnt wären ich und meine Familie und «Freunde» dadurch noch worden. Der goldscheissende Esel aus dem Märchen ist da nur ein müdes, abgehalftertes Grautier.

Das, um im Fokus Europa zu bleiben, im Mittelmeer grad wieder ein paar ersaufen (sorry die Wortwahl) oder auf abtakelten Schiffen ums nackte Überleben kämpfen, interessiert keine Sau. Damit kann man keinen Staat, bzw. Geld machen. Und Grün ist es auch nicht. :shock:

Also lasst die Party beginnen……. :prost2: :prost2: :superfreu:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Innova-raser hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2019, 20:58

Ahja, der Greta Tross ist jetzt losgesegelt. Auf der superdupperhypermodern Segeljacht. Sie will nun Mr, Trump and the good old american fellows die gute Nachricht überbringen das es schon lange 5 nach 12 ist.

Danach geht’s weiter auf der Weltreise. Ich beneide sie. Wie gerne wäre ich, als ich so alt war wie sie, um die Welt gereist und hätte als 16 Jähriger der ganzen Welt meine Weisheiten verkündet. Alles kostenlos, ja sogar fürstlich belohnt wären ich und meine Familie und «Freunde» dadurch noch worden. Der goldscheissende Esel aus dem Märchen ist da nur ein müdes, abgehalftertes Grautier.

Also lasst die Party beginnen……. :prost2: :prost2: :superfreu:
wenn Greta nicht aufpasst ist sie schneller weg vom Fenster als sie denkt

eines muss sie erkennen
die Welt braucht Greta nicht aber den Klima und Artenschutz
der Hype um sie ist sehr gefährlich

Gruß Karl
PS, ich sehe schon einige die Messer wetzen

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

Die Überfahrt wird aufgrund der aktuellen Wetterlage unruhig, mir hatte mal die Überfahrt mit ner Superseacat mit 35kn bei Windstärke acht von Dieppe nach Newhaven gereicht.... und das war noch NICHT der Nordatlantik!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sivas »

Täter

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“