
Weniger !
- Zweitakter
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Nov 2019, 21:10
- Fahrzeuge: NEU:Innova 125i JC37 Bj.2008
Kawasaki KLR 250D
Herkules KX5
Suzuki DRZ 400 SM
Suzuki Bandit 1250S
Re: Weniger !
Moin (abnehm)-weniger Pitt,Brett-Pitt hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2019, 14:46Weniger.
Also reduziere ich mal die Fragestellung.
Die passt übrigens zum Themenfred
"125 oder 160cc" aktuell an anderer Stelle.
Da geht es um "Mehr-oder-weniger".
Reduzierte Frage also:
Wieso war vor 40 Jahren eine 250er ein
Mittelklasse-Motorrad - und wieso ist jetzt
eine 600er ein Einstiegsmotorrad ?
Die Fahrphysik des Zweispurfahrzeugs hat sich
seither nicht geändert. Der Streckenverlauf
vom Nürburgring oder vom Stilfser-Joch ist immer
noch der selbe Streckenverlauf. Ein Ölfleck in der
Kurve ist immer noch ein Ölfleck. Und in der ganzen
Welt (ausser Deutschland, Afghanistan und Nordkorea)
gib es Tempolimits von plusminus 130 kmh. Da kann
eine moderne 250er also locker mithalten.
Es ging hier nicht ums "Lustvolle Abfackeln von Sprit".
Ich fackel jetzt mal Kalorien ab.
Mit 7-Gang-Nabenschaltung. WWWW.
Weiter-Wiegetretend-WaldWege hochrasen.
200-Watt-Pitt
bin genau Deiner Meinung!
Ich kann das Nachvollziehen, mein erstes Möff war eine NSU Quickly,50ccm..muste ich erstmal herrichten.
Erst mit knapp 19Jahren eine KLR250 17PS als Motorrad, und das war gut so!
Da können sich andere erstmal mit abfahren , bevor diese sich wegrasen.
HMMM...die KLR ist das geilste ergonomste Motorrad welches ich noch besitze..
Ich kann die Hysterse der PS Boliden niemals verstehen..
Muss gestehen..
Mittlerweile habe ich auch ein Touren-Moped.
Das wird 2mal im Jahr bewegt, ca. 3000KM (100PS) mit Kat usw.
Aber seitdem ich die ANF 2008 habe muß ich gestehen das ich immer mit ihr unterwegs bin.
Ja....WENIGER..
Bin dabei!!!


Re: Weniger !
125 ccm – Ein Manifest für den Achtel-Liter Hubraum
Ab wann fängt es an, das Feeling, welches das motorisierte Zweirad so unvergleichlich macht?
Bei 50, bei 125 oder ab 900 ccm? Sind es die 5, 15 oder 120 PS, die das Maß aller Dinge sind? 50, 110 oder 295 km/h?
...
https://www.klassik-lust.de/125-ccm-ein ... r-hubraum/

Ab wann fängt es an, das Feeling, welches das motorisierte Zweirad so unvergleichlich macht?
Bei 50, bei 125 oder ab 900 ccm? Sind es die 5, 15 oder 120 PS, die das Maß aller Dinge sind? 50, 110 oder 295 km/h?
...
https://www.klassik-lust.de/125-ccm-ein ... r-hubraum/


- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Weniger !
. Bei passendem Tempo, das sind bei einer 125er so ungefähr 95 – 120 km/h, stellt sich eine unglaubliche Harmonie zwischen Mensch und Maschine ein.

Gruß
Bernd
Re: Weniger !
Ich habe gerade mal überlegt.bokus hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 01:16125 ccm – Ein Manifest für den Achtel-Liter Hubraum
Ab wann fängt es an, das Feeling, welches das motorisierte Zweirad so unvergleichlich macht?
Bei 50, bei 125 oder ab 900 ccm? Sind es die 5, 15 oder 120 PS, die das Maß aller Dinge sind? 50, 110 oder 295 km/h?
Warum wird jetzt nicht ein serienmäßiges Mofa mit 25 km/h aufgeführt?
Ist einem das, nur weil man ein ca 90 km/h Höchstgeschwindigkeit Moped hat, genauso zu langsam,
wie jemand, meint mit einem ca 90 km/h Moped meint nicht glücklich zu werden, weil er halt eine Vmax von über 250 gewohnt ist und auch haben möchte.
Wofür überhaupt mit Motor? Ein Fahrad tut es doch auch und ist im Unterhalt, wenn man nicht gerade eine Luxusrädchen kauft, günstiger und der körperlichen Konstitution auf jeden Fall zuträglicher.
Deshalb ohne Wertung:
Jedem Tierchen, sein......
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Weniger !
Dank der Suzi-Adrett bin ich Richtung Toscana
den Futa-Pass gefahren. Bologna-Firenze, hin
im Abendrot, und retour mit Morgennebel.
Unbezahlbar!
Dank der Suzi-Adrett bin ich die badische Wein-
Strasse gefahren von Stuttgart nach Heidelberg.
Jahrzehnte vorher immer schnell vorbei, um via
Autostrada möglichst schnell am Maremma-Strand
zu landen. SR-500, Morini-Tremezzo, etc.
Die "Steigerung" der 125er-Klasse liegt in der
Wave-110. Kleiner geht nicht. Aber ein voll-
wertiges Kraft(!)-Rad. Nur noch vergleichbar
mit der Vier-Takt-Fox. Diese war mir nicht vergönnt,
aber eine DKW-RT-200 mit Seitenwagen.
Wenn es ein MEHR sein soll,
dann bitte MEHR Kilometer je Liter.
Rennrad? Bolide? Nee, Inno und Wave.
MEHR Reichweite bis zum MittelMEER.
Weiterreduzieren,
Zierlich-Pit
den Futa-Pass gefahren. Bologna-Firenze, hin
im Abendrot, und retour mit Morgennebel.
Unbezahlbar!
Dank der Suzi-Adrett bin ich die badische Wein-
Strasse gefahren von Stuttgart nach Heidelberg.
Jahrzehnte vorher immer schnell vorbei, um via
Autostrada möglichst schnell am Maremma-Strand
zu landen. SR-500, Morini-Tremezzo, etc.
Die "Steigerung" der 125er-Klasse liegt in der
Wave-110. Kleiner geht nicht. Aber ein voll-
wertiges Kraft(!)-Rad. Nur noch vergleichbar
mit der Vier-Takt-Fox. Diese war mir nicht vergönnt,
aber eine DKW-RT-200 mit Seitenwagen.
Wenn es ein MEHR sein soll,
dann bitte MEHR Kilometer je Liter.
Rennrad? Bolide? Nee, Inno und Wave.
MEHR Reichweite bis zum MittelMEER.
Weiterreduzieren,
Zierlich-Pit
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Weniger !
NIEMALS !Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2020, 12:24Dank der Suzi-Adrett bin ich die badische Wein-Strasse gefahren von Stuttgart nach Heidelberg.
Fake NEWS !
Im Schwabenland gibt es niemals nie nicht eine badische Weinstraße !
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Weniger !
Es gibt ja badische und unsymbadische Menschen und wie kann ein Ruhrpottler so etwas nicht unter einen Hut bringen können. Was heißt überhaupt unter einen Hut? Es reicht schon ein Blick auf die Füße, da die Schwaben und die Badenser (wohl besser Badener) sich schon an der Farbe der Füße so leicht unterscheiden lassen.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Weniger !
Oh sorry, ich bitte demütigst um Vergebung.
Kein Kölsch ausm Dorf. Kein Alt vom Dom.
(Ausser das Alt ausm DOM zu Nüss, also
zwischen Kölle und Landeshauptstadt).
Es muss, ventil-korrekt-eingestellt, heissen:
Auf dem Weg von Stuttgart nach Heidelberg
touchierte ich zeitweise streckenweise mit
meinen Suzi-Fußrasten den 2014 erweiterten
Badischen Wein-Saumpfad. Schöne Gegend,
kannte ich so nicht.
Hier tief im Westen, zwischen Kohlenpott und
Torf-Tagebau, ist alles eher grau in grau.
Besonders bei Nebel im Januar, so wie jetzt.
Futa-Pass kann man aber gelten lassen? Grazie!
"Zwischen Lambrusco und Chianti" also.
Weitercruisen,
66 km je Liter (Rotwein),
Symbadischer-Pit
Kein Kölsch ausm Dorf. Kein Alt vom Dom.
(Ausser das Alt ausm DOM zu Nüss, also
zwischen Kölle und Landeshauptstadt).
Es muss, ventil-korrekt-eingestellt, heissen:
Auf dem Weg von Stuttgart nach Heidelberg
touchierte ich zeitweise streckenweise mit
meinen Suzi-Fußrasten den 2014 erweiterten
Badischen Wein-Saumpfad. Schöne Gegend,
kannte ich so nicht.
Hier tief im Westen, zwischen Kohlenpott und
Torf-Tagebau, ist alles eher grau in grau.
Besonders bei Nebel im Januar, so wie jetzt.
Futa-Pass kann man aber gelten lassen? Grazie!
"Zwischen Lambrusco und Chianti" also.
Weitercruisen,
66 km je Liter (Rotwein),
Symbadischer-Pit
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Weniger !
Jetzt hab ich mir als Technikfan nach Jahren eine DCT-NC gekauft,(Böcki hat schuld)
,
und weiß nicht, was ich damit anfangen soll.
Trotz Mehrgewicht kann die NC im Fahrbetrieb alles besser als die NTV.
Am Ende des Tages komme ich damit auch nur von A nach B, muss aber nicht schalten.
Dafür muss ich mich um die Pflege der Kette kümmern, das mache ich sehr gründlich - und einzig das stört mich in der Wartung.
Das Helmfach ist der Börner. Jedes Moped braucht sowas
. Eine Fernentriegeleung ohne Zündschlüssel
wäre ein tolles Extra.
Der Motor ist für mein Einsatzprofil perfekt geschnitzt. Leistung ist vollumfänglich da.
Mit dem ABS fühle ich mich in etwaigen Notsituationen sicherer. Ich bin im Verkehr ein einziges Mal gestürzt, weil ich vorne
überbremst habe. Da kann ich noch so viel üben und Stoppies machen - eine Gefahrensituation ist was anderes.
Jetzt habe ich das Gefühl, dass dieses geile Technikmonster einfach nur eine Verschwendung an mich ist.
Was tun?


und weiß nicht, was ich damit anfangen soll.
Trotz Mehrgewicht kann die NC im Fahrbetrieb alles besser als die NTV.
Am Ende des Tages komme ich damit auch nur von A nach B, muss aber nicht schalten.
Dafür muss ich mich um die Pflege der Kette kümmern, das mache ich sehr gründlich - und einzig das stört mich in der Wartung.
Das Helmfach ist der Börner. Jedes Moped braucht sowas

wäre ein tolles Extra.
Der Motor ist für mein Einsatzprofil perfekt geschnitzt. Leistung ist vollumfänglich da.
Mit dem ABS fühle ich mich in etwaigen Notsituationen sicherer. Ich bin im Verkehr ein einziges Mal gestürzt, weil ich vorne
überbremst habe. Da kann ich noch so viel üben und Stoppies machen - eine Gefahrensituation ist was anderes.
Jetzt habe ich das Gefühl, dass dieses geile Technikmonster einfach nur eine Verschwendung an mich ist.
Was tun?


Re: Weniger !
Mensch Martin; Freu Dich endlich über die NC ...
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Gruß Frank
Nachtrag: Und gerade beim Stöbern im Forum die Biete Annonce für die NC gelesen... Schade, ist ein gutes Moped aber meine Garagen sind voll.
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Gruß Frank
Nachtrag: Und gerade beim Stöbern im Forum die Biete Annonce für die NC gelesen... Schade, ist ein gutes Moped aber meine Garagen sind voll.
Zuletzt geändert von Peppone am Di 28. Jan 2020, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Weniger !
Moin Martin,
hätte ich noch die Kraft meiner jungen Jahre, säße ich noch immer auf meiner
NC 700S DCT. Genieße das tolle Mopped.
hätte ich noch die Kraft meiner jungen Jahre, säße ich noch immer auf meiner
NC 700S DCT. Genieße das tolle Mopped.
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Weniger !
OKOKOK, ich fahr erstmal weiter und hoffe, dass die ersten frühsommerlichen Sonnenstrahlen
jegliche Zweifel dahinschmelzen lassen
!
Die Wave bekommt demnächst sowieso eine Komplettüberholung und fällt demnach aus.
Das ist eine Chance fürs NCchen
LG
MM
jegliche Zweifel dahinschmelzen lassen

Die Wave bekommt demnächst sowieso eine Komplettüberholung und fällt demnach aus.
Das ist eine Chance fürs NCchen

LG
MM
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Weniger !
me too 

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!