Da hast du Recht. ABER eine Verdoppelung des Fasspreises zieht, rein kalkulatorisch, nicht eine Verdoppelung des Benzinpreises nach sich! Da gibt es noch ganz ganz viele andere Parameter.
Und warum sich der Fasspreis erhöht ist ebenso nicht nur einem Faktor zuzuschreiben. Mag sein das die Krise im nahen Osten Auswirkungen hat, aber generell ist der (fast komplett) Ausfall der Produktion in Venezuela ein wichtiger Grund. Das übrige tut die Spekulation und die Politik der OPEC.
Es ist also nicht so dass Rohöl ein rares Gut ist, es gibt wohl noch mehr als genügend davon. Nur wird der Markt künstlich verfälscht.
Aber was solls, die Lösung liegt darin sich den eigenen Treibstoff einzusparen. Und wenn ich die Preise zur Zeit ansehe so kostet der Liter Benzin in der CH z.Z. 1.61. Ich kann mich noch gut an die Zeiten errinnern, es ist so um die 10 Jahre her, da hatte man in in der CH um ein Haar (es handelte sich nur noch um einen oder 2 Cent) Benzinpreise von 2.00. also beträchtlich höher als jetzt.
Was raufgeht kommt auch wieder runter. Das ist eine alte Fliegerweisheit!
Hier ein Link mit dem man sich mal ein paar Minuten beschäftigen kann wenn man Lust hat:
Global Prices for Petrol, Diesel, LPG, Crude Oil
P.s.
Habe da grad was gelesen. Denn wenn man ja den persönlichen Treibstoffverbrauch reduzieren will dann bietet sich ja der OPNV an. Nur ist der in Deutschland nicht gerad für seine Zuverlässigkeit sondern mehr für seine Streiks bekannt.
So streikt man in Japan für dieselben Forderungen:
Busfahrerstreik in Japan
Man übernimmt, trotz aller Miesere noch die Verantwortung die man gegenüber anderen hat.
