Der Pfad des Virus
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Der Pfad des Virus
Staubsaugerfilter enthalten m.W. Glasfasern.
Das ist so ungefähr das Letzte, was ich mir mir vors Maul binden würde.
Aber jeder so, wie er will.
Nicht vergessen: Dies ist ja ein freies Land...
LGR
Das ist so ungefähr das Letzte, was ich mir mir vors Maul binden würde.
Aber jeder so, wie er will.
Nicht vergessen: Dies ist ja ein freies Land...
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Der Pfad des Virus
Deshalb das Innere nach außen Reinhard.
Aber du hast recht es ist nicht zu empfehlen wobei ich der Aussage Karl Lauterbachs gefolgt bin.
Den Empfehlungen Donalds werde ich nicht folgen !!!!!
Gruß Karl
Aber du hast recht es ist nicht zu empfehlen wobei ich der Aussage Karl Lauterbachs gefolgt bin.
Den Empfehlungen Donalds werde ich nicht folgen !!!!!
Gruß Karl
Re: Der Pfad des Virus
Wenn Glasfasern vernünfig gebunden sind, warum eigentlich nicht, die "Durchflußrichtung" könnte schon ausreichen.
Es gibt da viele so kleine Schmankerl für diverse Fasern, zB auch für Asbest.
Bis vor wenigen Jahren (ich weiß nicht ob es sogar heute noch ist), also noch lange nachdem die Verwendung von Asbest in Deutschland verboten war, existierte zB eine Ausnahmegenehmigung in der Lebensmittelindustrie für die Verwendung von Asbestfiltern im Getränkebereich. Jedes Weizenbier in der Filtrierung und auch viele klare Fruchtsäfte wurden durch solche "Asbestfilter" geklärt.
Die Getränke gingen durch das Asbest, das Asbest blieb natürlich im Filter (hoffe ich jedenfalls) und das Bier/der Fruchtsaft war klar.
Es gibt da viele so kleine Schmankerl für diverse Fasern, zB auch für Asbest.
Bis vor wenigen Jahren (ich weiß nicht ob es sogar heute noch ist), also noch lange nachdem die Verwendung von Asbest in Deutschland verboten war, existierte zB eine Ausnahmegenehmigung in der Lebensmittelindustrie für die Verwendung von Asbestfiltern im Getränkebereich. Jedes Weizenbier in der Filtrierung und auch viele klare Fruchtsäfte wurden durch solche "Asbestfilter" geklärt.
Die Getränke gingen durch das Asbest, das Asbest blieb natürlich im Filter (hoffe ich jedenfalls) und das Bier/der Fruchtsaft war klar.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Der Pfad des Virus
Ich habe zufällig einen 100er-Pack Masken
inne Garage gefunden.
Lackier ich jetzt die Fünft-Cub, oder werde
ich durch Verkauf Millionär?
Zu Glasfasern:
Bei den Mineral-Woll- und Glas-Faser-Dämmstoffen
gab es ab 1995 iVm. der Asbestverbotsdiskussion die
Umstellung auf längere Fasern ( = nicht lungengängig)
und biodingsbums ( = nicht länger als X Monate im
Körper). Ich bin kein Fachmann, aber es ist doch höchst
wahrscheinlich, dass seitdem auch entsprechendes
Material im Sauger Pflicht ist.
Darüberhinaus wäre eine karzino-möse (schönes Wort)
Wirkung erst nach 20 Jahren zu erwarten.
Alle Ü-60 können also Staubbeutel auftragen.
Ich nehm die Lackiermasken und inke als alter
Bobby-Car-toonist etwas nach. Diese Woche gehe
ich (tagsüber!) als Vampir. Im Mai als Hai, logo...
Juni? Maa gucken. Zombie vielleicht?
Maskenpflicht ausserhalb vom Rheinland.
Wann häddet datt maa jejeben?
Helau, Alaaf und I-aaa,
weiterschunkeln,
Prinz-Pit der anderthalbte
(Nachhilfe für Preussen und Bajuwaren:
In D-Unterbach, wo früher die Transport-
Esel durchzogen, beladen mit Neanderthaler
Kalkstein für Düsseldorf, ist der jecke Ruf ein
tierisches "I-AAA")
inne Garage gefunden.
Lackier ich jetzt die Fünft-Cub, oder werde
ich durch Verkauf Millionär?
Zu Glasfasern:
Bei den Mineral-Woll- und Glas-Faser-Dämmstoffen
gab es ab 1995 iVm. der Asbestverbotsdiskussion die
Umstellung auf längere Fasern ( = nicht lungengängig)
und biodingsbums ( = nicht länger als X Monate im
Körper). Ich bin kein Fachmann, aber es ist doch höchst
wahrscheinlich, dass seitdem auch entsprechendes
Material im Sauger Pflicht ist.
Darüberhinaus wäre eine karzino-möse (schönes Wort)
Wirkung erst nach 20 Jahren zu erwarten.
Alle Ü-60 können also Staubbeutel auftragen.
Ich nehm die Lackiermasken und inke als alter
Bobby-Car-toonist etwas nach. Diese Woche gehe
ich (tagsüber!) als Vampir. Im Mai als Hai, logo...
Juni? Maa gucken. Zombie vielleicht?
Maskenpflicht ausserhalb vom Rheinland.
Wann häddet datt maa jejeben?
Helau, Alaaf und I-aaa,
weiterschunkeln,
Prinz-Pit der anderthalbte
(Nachhilfe für Preussen und Bajuwaren:
In D-Unterbach, wo früher die Transport-
Esel durchzogen, beladen mit Neanderthaler
Kalkstein für Düsseldorf, ist der jecke Ruf ein
tierisches "I-AAA")
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Der Pfad des Virus
Der läuft, auch ohne dass sich jemand dafür besaufen muste. Aber man kann ja nicht vorsichtig genug seinKarl Retter hat geschrieben: ↑Mo 27. Apr 2020, 11:23lass mir doch die Einweihung deines Motors nicht entgehen.

Dann sollte man auch dem Gesundheitswesens als Solidargemeinschaft die Freiheit zugestehen, Klientel abzulehnen, die sich bewusst um die Auflagen nicht geschert haben.
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich bekennender Fan ungefilterter Biere bin? Hefeweizen, Kellerbiere, Zwickl, Brauertrunk und wie sie alle heißen. Sicherheit geht vor: lieber zwei Hefe zuviel, als an einem Kristallweizen nippen.
leicht OT, Frage an Harri wegen der Asbestfilter: In Flüssigkeiten sollte es nichts ausmachen, oder? Ich dachte immer, dass das Asbest vor allem in der Lunge ungebunden diese großen Probleme macht, weil es in den Broncheolen Reizungen, also Schleimbildung verursacht. Im Magen-Darm sollte doch das Problem gar nicht auftreten?
PS: Vorhin im Laden kam ich mir verarscht vor. Done als Kunde vorbildlich, während das Personal die Maske unters Kinn schiebt und Gemüse sortiert. Again what learned: Ohne Fahrtwind beschlägt die Brille
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Der Pfad des Virus
Im Magen Darm Trakt (ich sag mal vorsichtigerweise) normalerweise keine Probleme.Done #30 hat geschrieben: ↑Mo 27. Apr 2020, 14:30leicht OT, Frage an Harri wegen der Asbestfilter: In Flüssigkeiten sollte es nichts ausmachen, oder? Ich dachte immer, dass das Asbest vor allem in der Lunge ungebunden diese großen Probleme macht, weil es in den Broncheolen Reizungen, also Schleimbildung verursacht. Im Magen-Darm sollte doch das Problem gar nicht auftreten?
Asbestzementfasern haben beim Bearbeiten vorzugsweise mit schnellaufenden Maschinen(zB Flex) die Eigenschaft, daß sie in "Stäbchen" zerfallen. Die Dinger machen auch nix in den größeren luftführenden Wege (Bronchien/Bronchiolen) der Lunge. Das Problem der Stäbchen ist einfach, das sie im Durchmesser kleiner 7µm sind und deshalb beim Einatmen in die oben schon erwähnten, gegen Staub kleiner 7µm ungeschützten Alveolen kommen und dort oft über Jahre/Jahrzehnte verbleiben.
In dieser Position "ärgern" sie die Wände der Alveolen und infolge wird dort die Zellteilung angeregt und zuerst sieht man lange Zeit im Röntgenbild nicht irgendwelche AZFasern, sondern nur, daß die Strahlen durch die verdickten Alveolenwände schlechter durchkommen. Damit bleibt die Lungenfunktion oft sogar noch relativ gut erhalten. Das wird als asbestbedingte Lungenveränderung ohne funktionelle Einschränkung beschrieben.
Das große Problem besteht dann, wenn bei den vermehrten Zellteilungen, diese irgendwann mal nicht regelrecht abläuft und dann eine fehlerhafte und sich sehr schnell vermehrende Zelle entsteht. Ab hier geht dann das exponentielle fehlerhafte Zellwachstum rasant los, das sich dann auch organübergrefend im Körper verteilt und dort seine Schäden hinterläßt.
Die oftmals Jahrzehnte dauernde Zeit zwischen Beginn der Az Staubbelastung und Krankheitsbeginn hat leider dazu geführt, daß man den Zusammenhang von AZ und speziellen Lungentumoren erst Ende der sechziger sicher vermuten konnte. Andere Bereiche die der Grund nicht interessiert hat, sondern nur die Folgen haben viel früher darauf reagiert. So hat in den Staaten 1908 die erste Versicherung, den Leuten die Kriegschiffe in den Werften gebaut haben, keine Lebensversicherung mehr ermöglicht. Kriegsschiffe bestanden damals wegen der Brandgefahr zu mindestens einem Drittel aus Asbest und die Arbeiter dort sind auffällig früh (sehr häufig an Asbestinduzierten Tumoren) verstorben und man wußte nicht wieso, aber da war mit einer LV einfach kein Geschäft zu machen.
Re: Der Pfad des Virus
Ich vermute, dass beim Auffüllen der Obst- und Gemüsestation man schonmal etwas stärker atmet und vielleicht auch gerade aus der Kühlung kam. Dann beschlägt die Brille. Das geht mit dem normalen Mundschutz einfach nicht.
Und wenn sie nicht beschlägt, kann der Mundschutz auch das Sichtfeld beeinträchtigen. Bei mir Langnase ist es so.
Es nützt ja nix, wenn man nen μ geringeres Risiko geht, andere anzustecken, dabei aber dann leider nichts mehr sieht und verunfallt (bspw. beim Treppenhinabgehen).
Weitere Problematik bei Herzinsuffizienten die dyspnotisch sind: Auch da kann gerade bei körperlicher Betätigung Atemproblematik auftreten.
Deshalb muss man Mundschutz auch immer wieder mal abnehmen oder wegrücken.
Man kann doch einer Regel nicht alles andere wie Arbeits- und Gesundheitsschutz ohne Covid-19 unterordnen.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
Re: Der Pfad des Virus
Done auf Rauberl 
dich erkennt jeder, spätestens bei Aktenzeichen Jayne XXX
Den hab ich schon mal gesehen, wo bloss? Hmmmm...
Also Staubsaugerfilter enthalten eventuell Glasfasern...
dann doch lieber nicht, genau so wenig wie signierte Körbchen von Micaela Schäfer herself.
Mann könnte aber auch wieder das Rauchen beginnen und der Notleidenden Tabakindustrie
wenigstens etwas unter die Arme greifen, vom Finanzminister und den Einnahmen aus der
Tabaksteuer, glaub ab Mai rund 21 Cent pro Zigarette statt bisher 19 Cent in DE ganz zu schweigen...
Nikotin soll verhindern, dass das Coronavirus an Zellen andockt wie Impfstoff.
"Die Hypothese ist, dass Nikotin an Zellrezeptoren anhaftet,
die vom Coronavirus genutzt werden und damit die Anhaftung des Virus verhindert",
sagt Professor Jean-Pierre Changeux vom Institut Pasteur und dem Collège de France.
Somit könne das Sars-CoV-2-Virus nicht in die Zellen eindringen und sich im Organismus ausbreiten.
Soll heißen: Die Zellen wären dann für das Virus blockiert,
Nikotin könnte als eine Art Vorbeugung wirken, ähnlich wie ein Impfstoff.
Von den 500 Covid-19-Patienten – waren nur fünf Prozent Raucher,
erklärte auch der Studienleiter und Professor für Innere Medizin, Zahir Amoura.
weiter gehts hier:
https://www.swp.de/panorama/coronavirus ... 90093.html
IGN kennt das eigentlich nur aus Geschichten von Maya und Indianern.
Die nutzten Rauch bei Verletzungen der Lunge.
Feuerwasser kam erst später.

dich erkennt jeder, spätestens bei Aktenzeichen Jayne XXX

Den hab ich schon mal gesehen, wo bloss? Hmmmm...
Also Staubsaugerfilter enthalten eventuell Glasfasern...
dann doch lieber nicht, genau so wenig wie signierte Körbchen von Micaela Schäfer herself.
Mann könnte aber auch wieder das Rauchen beginnen und der Notleidenden Tabakindustrie
wenigstens etwas unter die Arme greifen, vom Finanzminister und den Einnahmen aus der
Tabaksteuer, glaub ab Mai rund 21 Cent pro Zigarette statt bisher 19 Cent in DE ganz zu schweigen...

Nikotin soll verhindern, dass das Coronavirus an Zellen andockt wie Impfstoff.
"Die Hypothese ist, dass Nikotin an Zellrezeptoren anhaftet,
die vom Coronavirus genutzt werden und damit die Anhaftung des Virus verhindert",
sagt Professor Jean-Pierre Changeux vom Institut Pasteur und dem Collège de France.
Somit könne das Sars-CoV-2-Virus nicht in die Zellen eindringen und sich im Organismus ausbreiten.
Soll heißen: Die Zellen wären dann für das Virus blockiert,
Nikotin könnte als eine Art Vorbeugung wirken, ähnlich wie ein Impfstoff.
Von den 500 Covid-19-Patienten – waren nur fünf Prozent Raucher,
erklärte auch der Studienleiter und Professor für Innere Medizin, Zahir Amoura.
weiter gehts hier:
https://www.swp.de/panorama/coronavirus ... 90093.html
IGN kennt das eigentlich nur aus Geschichten von Maya und Indianern.
Die nutzten Rauch bei Verletzungen der Lunge.
Feuerwasser kam erst später.
Zuletzt geändert von IGN am Mo 27. Apr 2020, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der Pfad des Virus
Done #30 hat geschrieben: ↑Mo 27. Apr 2020, 14:30Im Magen-Darm sollte doch das (Asbest)Problem gar nicht auftreten?/quote]
Nur zur Verunsicherung: Im alten China wusste die Ehefrau ein probates Mittel um sich von ihrem tirrannischen, sie quaelenden usw. Ehemann zu entledigen, ohne dass man ihr so schnell auf die Schliche kam.
Sie schnitt sich ein Stueck alten Bambus ab, moerserte ihn haarfein und "wuerzte" damit die Lieblingsspeisen des Gatten. Der merkte davon natuerlich nichts beim Essen, aber erst nach geraumer Zeit. Die Bambussplitterchen wurden im Verdauungstrakt nicht zersetzt sondern blieben dort teilweise in der Darmwand stecken. Der Nachschub an Essensbrei - mit weiterem Bambus - spaeter immer wieder, drueckte diese durch die Darmwand, die sich allmaehlich in ein Sieb verwandelte. So eine schleichende Darmperforation endete, beim damaligen Stand der Medizin, toedlich.
Frag mich aber nicht, bitte, ob nun Asbest oder Bambus groessere Splitter macht. Halt es also lieber bei Deiner Lieblings-Fluessignahrung:-))
Gruesse, Peter.
Re: Der Pfad des Virus
Achso, die Maskenpflicht bei Kindern...
Die finden das ganz toll, ist wie Fasching.
Kritisieren was das Zeug hält wenn sich Erwachsene nicht daran halten.
Die finden das ganz toll, ist wie Fasching.
Kritisieren was das Zeug hält wenn sich Erwachsene nicht daran halten.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Der Pfad des Virus
Wir kommen in eine Phase in der wir die Balance verlieren.
Ich hoffe dass es uns gelingt die Nerven zu behalten
Gruß Karl
Ich hoffe dass es uns gelingt die Nerven zu behalten
Gruß Karl
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Der Pfad des Virus
Nerven behalten und die Füße mal halbwegs stillhalten ist Bedingung.
Ich will das Zeug nicht haben, selbst wenn mans überlebt ist es kein Spaß:
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/a ... ce61c.html
noch was:
https://futurezone.at/meinung/coronavir ... /400779974
Ich will das Zeug nicht haben, selbst wenn mans überlebt ist es kein Spaß:
https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/a ... ce61c.html
noch was:
https://futurezone.at/meinung/coronavir ... /400779974
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Der Pfad des Virus
eine der besten Beschreibungen zum Stand der Corona - Experten die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Bisschen was ist ja dran.
Bisschen was ist ja dran.
Re: Der Pfad des Virus
Heute Morgen bekam jeder bei uns 3 Stofflappen (100 % Kochwäsche fest),
soll auch täglich von der Frau zu Hause, sofern man noch eine hat Done,
so auch wirklich nach alter Mütter Sitte desinfiziert werden mit Persil oder Ariel.
Bügeln nicht vergessen...
geht derzeit auf Grund Mangel und Bedarf nicht anders...
Hääähhh, die gute Frau möchte doch shoppen gehen,
die Kreditkarte mal so richtig durchziehen, zum glühen bringen ?
...eine deutliche Sauerstoffunterversorgung als typisches Zeichen eines persistierenden Lungenshunts auf...
Da sprechen wir mit Leuten und haben das Gefühl, sie sind über dem Berg...
und zwei Stunden später sind diese sterbend...
Eine Minute vorher las er noch seine Kreditkarten Abrechnung...
soll auch täglich von der Frau zu Hause, sofern man noch eine hat Done,
so auch wirklich nach alter Mütter Sitte desinfiziert werden mit Persil oder Ariel.
Bügeln nicht vergessen...
geht derzeit auf Grund Mangel und Bedarf nicht anders...
Hääähhh, die gute Frau möchte doch shoppen gehen,
die Kreditkarte mal so richtig durchziehen, zum glühen bringen ?
...eine deutliche Sauerstoffunterversorgung als typisches Zeichen eines persistierenden Lungenshunts auf...
Da sprechen wir mit Leuten und haben das Gefühl, sie sind über dem Berg...
und zwei Stunden später sind diese sterbend...
Eine Minute vorher las er noch seine Kreditkarten Abrechnung...

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Der Pfad des Virus
Aber hallo. Hab nachgeschaut. Ja, Da ist noch eine da. Hab sie gleich an der Stimme erkannt. Müsste sogar dieselbe sein, die vor 30 Jahren in einem aufdringlichen Kleid vor aller Öffentlichkeit von mir irgendwelche Zugeständnisse für die damals nahe und ferne Zukunft haben wollte.
Was gibt es schöneres als Ihr zu diesem Tag ein dem Anlass entsprechenden Satz echter Game-Worn*-Trikots zu schenken: *Game-Worn: Normalerweise: Billiger, da Gebrauchtware, aber im Falle des mir zustehenden Peronenkults: Teurer, ja eigentlich unbezahlbar und unbedingt: ungewaschen!
BTT:
Pressetermin ohne Schutzmasken/ .
The Liar Tweets Tonight
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 28. Apr 2020, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!