Der Pfad des Virus

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SollteBremsen »

Das geht nicht und wurde auch direkt so festgelegt. Es sind auch keine Flatterbänder zum absperren erlaubt etc.
Gerade in größeren Läden ist die Wahrscheinlichkeit doch viel geringer das ich mich infiziere, viel mehr Sicherheitsabstand möglich, was für ein Schwachsinn !
Der Flickenteppich ist noch lange nicht zuende geknüpft.
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Mister L hat geschrieben:
Fr 17. Apr 2020, 10:32
Jedes Land hat derzeit Schwierigkeiten, den richtigen Weg zu finden. Offenbar ist es in Panama als besonders vordringlich definiert worden, dass die Leute möglichst selten aus dem Haus gehen.
Was dort in allererster Linei bedeutet, dass die Leute kein Einkommen haben. Nix, Nada, Niente.
Mister L hat geschrieben:
Fr 17. Apr 2020, 10:32
Ein Supermarkt ist ja per se eigentlich nicht voller, wenn man nur zweimal die Woche hin darf als siebenmal in der Woche - sofern die Menschen ihre Ausgangsstunde über den Tag verteilen. Also Nachbar A von 8-9, Nachbar B von 9-10 usw..
Die Menschen haben nicht zu entscheiden. Endziffer 3 auf dem Personalausweis darf bspw von 9-10 Uhr aus den Haus, Endziffer 4 von 10-11 Uhr, manche Endziffern nur vor, bzw nach Ladenöffnung. Nachdem die Einkäufe für eine Familie von Einzelpersonen in einer Stunde meist nicht zu schaffen sind gibts zwangsläufig Überschneidungen, also künstlich geschaffene Hotspots, wo die Menschenströme aufeinandertreffen und die Hälfte davon wird kriminalisiert. Du brauchst nur an einem der vielen Checkpoints lang genug aufgehalten werden, schon bist ohne Rechte. Besonders als Ausländer und das bei einer Exekutive, bei der nur eines gut funktioniert: Die Korruption.
Mister L hat geschrieben:
Fr 17. Apr 2020, 10:32
Der Ex-Kollege scheint ein ängstlicher Typ zu sein, wenn er sich seines Lebens nicht mehr sicher fühlt ohne dass es bisher offenbar etwas zum Anlass gab bis auf Vermutungen - und ein gut besuchter Supermarkt ihn schon aus der Ruhe bringt.
Ein ängstlicher Typ zu sein ist das Letzte was man ihm unterstellen kann. Hab ja ich schon viele Scheiße im Kopf, aber der Kerl hat bisher alles getoppt.
Die Supermärkte sind voll, voll von Waren, aber die zahlungsfähige Kundschaft bleibt aus o.g. Gründen aus. Dafür lungern unzählige zwielichtige Gestalten vor den Türen rum und beobachten genau, wer mit was beladen wohin strebt. Nachdem mein Ex-Kollege und seine Partnerin sowohl unterschiedlichen Geschlechts sind, als auch unterschidliche Endziffern im Perso haben, kann er mit ihr gar nicht gemeinsam aus dem Haus. Weder um sie bei den Einkäufen zu begleiten, noch um auf der Botschaft gemeinsam persönlich aufzuschlagen, da dort telefonisch oder per Mail gar nichts geht. Der Strick zieht sich zu.
Mister L hat geschrieben:
Fr 17. Apr 2020, 10:32
Andererseits ist das von hier leicht dahergesagt, ich kenne mich in Panama nicht aus, keine Kriminalitätsstatistik; ich kenne nur die geopolitischen Besonderheiten, ein wenig die Geschichte - und die Tigerente.
Ja, schön. Und die Steuerfreiheit. Ich hab ihm immer gesagt, damals noch auf Griechenland gemünzt: "Ich würde mich nicht auf eien Staat verlassen, der nicht mal in der Lage ist, den eigenen Insassen an den Geldbeutel zu gehen."
Mister L hat geschrieben:
Fr 17. Apr 2020, 10:32
Man hört auf die Wissenschaft, mein Favorit Nummer 1, die AFD sinkt bei Umfragen und dann eben bessere Luft, mehr Ruhe, Platz für Fauna, meist fließender Verkehr und das Nachdenken über die wichtigen Dinge im Leben findet bei vielen Platz. Dass bspw. ein Arzt oder ein Krankenpfleger mehr wert ist als ein Fußballprofi.
Das ist schneller vergessen, als Söder "Sie dürfen nun wieder .." sagen kann. Nicht nur vergessen, es wird noch ne Weile ins Gegenteil umschlagen.

Apropos Reserven. Wir Deutschen stehen da gar nicht so gut da:
https://www.nzz.ch/meinung/coronavirus- ... ld.1551624
Bernd hat geschrieben:
Fr 17. Apr 2020, 10:55
Hätte man doch gekauft, als es billig, nein diesmal nicht preiswert, war. Vor ein paar Tagen.
Total verrückt, das alles.
Ein hypersensibler Aktienmarkt nur auf kurzfristigen Gewinn ausgerichtet. Für was soll der Indikator sein?
Das nur ein Spiegelbild der Gesellschaft. Jeder will einen Tacken schneller sein als der Andere und ist nur auf seinen Vorteil bedacht. Es ist den Protagonisten egal, ob man das gehandelte Papier in den Tresor legt oder man sich damit den Hintern wischt. Die Verhaltensweisen, also die Torschlußpanik ist dieselbe.
Trabbelju hat geschrieben:
Fr 17. Apr 2020, 10:55
Ich kriege auch immer mal wieder Lageberichte von einem Segler aus der Karibik.
Er berichtet, daß Touristen auf einmal zu unerwünschten Personen erklärt werden und dann in einer Nacht und Nebel-Aktion plötzlich ohne jede Vorwarnung sämtliche Segler aus dem Land geschmissen werden.
Und im nächsten Inselstaat wird sofort 14 Tage Quarantäne verhängt, aber sie nehmen es nicht so genau.
Bei Dunkelheit wird es dort inzwischen auf jeder Insel gefährlich, denn viele haben kein Einkommen mehr und nichts mehr zu verlieren.
Vorgestern sah ich mal wieder fern. Da kam ein Bericht über deutsche Camper, die vor Corona nach Portugal an die Küste geflüchtet sind und sich jetzt wundern, dass sie dort nicht mehr sehr willkommen sind. Tenor: "Warum werden die Campingplätze geschlossen? Wir machen doch nichts, wir sind doch nur auf Urlaub, Wir müssen doch was zu Essen und Trinken kaufen und unsere Toiletten leeren." Tagelang eiern die dann von einem illegalen Stellplatz zum anderen. Mit Sondergenehmigung kurven die dann quer durch ganz Europa nach Hause. Ganz toll. Wo anders hätte man denen die Kisten an Ort und Stelle angezündet. Was ich durchaus für vernünftig halten würde.
Bernd hat geschrieben:
Fr 17. Apr 2020, 10:59
Touristen unerwünscht?
Gibts auch bei uns. An der deutschen Küste oder den bayerischen Seen haste mit einem auswärtigen Kennzeichen keine guten Karten.
Wer weiß, wie es dazwischen aussieht.
Sag ich dir: Ein Kollege meines Schwiedersohns wurde vorgestern in Neu-Ulm gestoppt. (Bayern) Er war unterwegs weil er bei einem Kollegen eine Webcam geholt hatte um sein Homeoffice einzurichten. War für die Herren in Grün kein zwingender Grund. Anzeige und Bußgeld über 150€.
Bin mal gespannt, wie das ausgeht. Geht mich auch an, denn ich wollte am WE im Allgäu einen anderen Route abholen, den ich in der Bucht geschossen habe.

Es wird nicht nur die Notwendigkeit der Fahrten kontrolliert:
https://www.swp.de/blaulicht/goeppingen ... 29455.html

Muss mir dringend eine neue Mopedhose kaufen, weil ich an der alten Hose beim Ausmotten einen Reißverschluß beschädigt habe. Meine Nähstube hat geschlossen, alle regionalen Händler auch, Jetzt muss ich im Internet bestellen. Ganz toll. Wieviel unnötiger Paketverkehr da generiert wird. Besonders wenn sie nicht passt und zurück geht. Gesund kann das nicht sein. Die Kurierdienste müssten sich doch im Minutentakt abkochen um nicht wie die Bienen die Sporen die Viren von einer Tür zur nächsten zu tragen.

Nachtrag ganz Aktuell aus Panama:
Nach einem Versuch der Kontaktaufnahme mit der Botschaft: "Panama became a totalitarian hellhole.
And they keep us hostage in this new world headquarters of madness. No permit to leave!"
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

Bernd hat geschrieben:
Fr 17. Apr 2020, 10:55
Hätte man doch gekauft, als es billig, nein diesmal nicht preiswert, war. Vor ein paar Tagen.
Bei einer Volatilitaet an der Boerse von grob 40 ist jeder Kleinanleger, der dabei Handel betreibt, nur mehr ein Hasardeur. Wie gewonnen, so zeronnen muesste er dabei finanziell klaglos verkraften koennen. Nur bei einem Anlagehorizont von einem Jahrzehnt plus koennte er einen Kauf im Hinterkopf durchspielen.
Nur gewiefte long/short Daytrader sollten jetzt aktiv sein.
Peter.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

Hätte, hätte, Fahrradkette.
Es gilt immer die Faustregel
100 minus Alter = Aktienquote.

Bei den meisten hier plusminus 40%
ins Depot. Und dann liegen lassen.

Allerdings, momentan ists wie 1945.
Wobei niemand wissen kann, ob er
zu den Alliierten gehört oder zu den
Besiegten.

Ich empfehle als Anlageberater das
Buch "Energiewende" zum Thema
Transition-Town. Lokale Ernährung
(Schrebergarten), lokale Energie
(Piraten-PV-Anlage), plus minimale
Mobilität (Dritt-Cub!).
Selbstversorgung, plus Henkel-Aktien.
Plus Semester-Vorrat Klopapier.

Aber: Auf mich hört ja keiner.

Kass-andra-Pitt

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sholloman »

Alter-Pitt, keine Angst, ich schraube das Durchschnittsalter deutlich runter :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

Ich habe heute quasi nen halben Tanker Öl gekauft.
Also fahrt jetzt mal schön tanken, damit die Nachfrage wieder anzieht. :)

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sholloman »

Ich hätte gerne Heizöl bestellt, leider zuviel Holz verschürt und die blöden Platten am Dach heizen ständig nach.... Menno :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

Ja, die Heizöl-Verkäufer lachen sich gerade schlapp.
Dateianhänge
2020-04-17_234223.jpg

Benutzeravatar
Girli
Beiträge: 206
Registriert: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Girli »

Guten Morgen! :sonne:

Wir werden ja sehr bald sehen, was mehr Leute krankmacht oder umbringt: Das Coronavirus oder die von der Politik produzierten Folgeschäden.

Mit Mühe und Not hat man es hinbekommen 4.000 Tote in Deutschland und 431 in Österreich auf Corona zu buchen (auch den Todkranken im Endstatium mit Corona). In Deutschland starben 2018 übrigens 4.000 Menschen alle 37 Stunden. 954.000 Menschen insgesamt in 2018 – nur in Deutschland.
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Es wäre also eine sichere Wette auf die größeren Kollateralschäden, verursacht durch Basti, Angela und Jens „Die Welle kommt an Ostern“ Spahn, zu setzen. Die führungspolitischen Analphabeten oder Psychopathen haben ganze Arbeit geleistet.

Man kann es auch gut sehen, aber nur mit offenen Augen.

Die Ernte wird in vielen Ländern zum Problem werden (kommen die Albaner rechtzeitig zur Kirschenernte?) und wenn es zu wenig zu essen gibt, dann werden Lebensmittel im jeweiligen Land behalten - wie aktuell bereits diverse andere Artikeln.

Die Arbeitslosigkeit explodiert bereits. Eine reife Leistung übrigens, dass Deutschland es bisher schafft, keinerlei Infos zur gestiegenen Arbeitslosigkeit zu veröffentlichen. "Gehen Sie weiter es gibt hier nichts zu sehen ..."
Sebastian Kurz bereitet gerüchtehalber schon die Umbenennung Wiens in "Wien-Weimar" vor? Klänge doch irgendwie beruhigend vertraut meine Herren.

Fiat wird gedruckt wie noch nie, aber kaum jemand arbeitet. So gut wie nichts wird produziert.
Gleichzeitig wird der Wirtschaft und den Bürgern permanente Unsicherheit als Zukunft von Basti und Angela versprochen. Der stetige Abstieg ist damit gesichert. Niemand wird mehr investieren oder Geld ausgeben! Die Pleitewelle rollt erst an. Dann kriegt der Jens doch noch seine Welle!
Und was passiert, wenn im Herbst einer hustet???Nach der Regierung und ihrer Verstärker: Zumachen. Derselbe Mist erneut! Wirtschaft/Arbeitnehmer totschlagen, wie aktuell durch Allparteienregierungen von Kurz und Merkel. "Viel Spaß!" kann da wohl nur ein Zyniker rufen.

Fast alle Feste werden diesen Sommer ausfallen und das Land verlassen sollst du auch nicht! Bravo, bravo liebe Politiker, aber selber im Ministerium am Balkon Coronaparty feiern. Auch der seriöse "Spiegel" gibt unverblümt zu, wer im Hintergrund die Fäden zieht. :stirn: Das sollte einem die Augen langsam öffnen.
Wir haben also eine faire Chance die Arbeit zu verlieren (danke Merkel! Danke Kurz!), keinerlei Sozialleben mehr zu haben, Vereinsleben gibt es auch nicht mehr, Ersparnisse werden aufgebraucht, Erspartes verliert dramatisch an Wert, weil die steigende Inflation das Ersparte auffrisst. Das Thema Lastenausgleich ist ebenfalls aus dem Sack, oder glaubt jemand an eine harmlose Wortmeldung eines Ex-SPD Chef's?

T'schuldigung!
Und die Leute glauben Corona sei das Problem?
Dazu darf ich meine Meinung, ehrerbietig Karl Lagerfeld dankend, entgegenstellen:

Wer glaubt, dass das Coronavirus sein größtes Problem ist, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
Zuletzt geändert von Girli am Sa 18. Apr 2020, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss von Girli

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von braucki »

Jau, und der ganze Rest der Weltengemeinschaft ist auch "gegen die Schleuse geschwommen"? :shock: - selbst der Irre mit dem Frettchen aufm Kopp - auch wenn der jeden Tag in eine andere Richtung zappelt ruht ja selbst dort das öffentliche Leben. :stirn:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

Interessantes zur Luftqualität.
Bin gespannt, ob sich das durch eine umfangreichere Analyse bestätigen lässt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 170518549#

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Ecco »

Aktienchart mit RSI und MACD unterlegen.
RSI grünes Tal und MACD blaue Kurve geht durch Rote, kaufen.
Das Timing ist durch computergesteuerte Trades schwierig geworden.
Allen Investierten viel Glück.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Hatte schon bei 19000 gekauft... Verluste fast egalisiert.

Montag öffnet unser Store im Centro.

Zuversicht.

Baumärkte gut besucht.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Trabbelju »

Girli hat geschrieben:
Sa 18. Apr 2020, 10:52
Wir werden ja sehr bald sehen, was mehr Leute krankmacht oder umbringt: Das Coronavirus oder die von der Politik produzierten Folgeschäden.
Mit Mühe und Not hat man es hinbekommen 4.000 Tote in Deutschland und 431 in Österreich auf Corona zu buchen (auch den Todkranken im Endstatium mit Corona).
Du hast es offensichtlich immer noch nicht begriffen.

Schau einfach mal auf die Todesfallzahlen in anderen Ländern, in denen die medizinische Versorgung anders organisiert ist, zum Bespiel UK oder USA.

Schau dir auch einfach mal den Zeitraum der Erkrankungen an.

Gab es das schon mal weltweit:

- Ganze Kliniken sind mit Patienten gefüllt, welche alle dieselbe Diagnose besitzen
- Ganze Intensivstationen sind mit Patienten gefüllt, welche alle dieselbe Diagnose aufweisen
- 25% bis 30% der Pflegenden und der Ärzteschaft erkranken an genau jener Krankheit, welche die Patienten haben, die sie betreuen
- das zu wenig Beatmungsgeräte zur Verfügung standen
- das eine Patientenselektion durchgeführt werden musste, nicht aus medizinischen Gründen, sondern weil wegen der schieren Anzahl an Patienten schlicht das entsprechende Material gefehlt hat;
- die schwerer erkrankten Patienten alle dasselbe – ein uniformes – Krankheitsbild aufgewiesen haben;
- die Todesart jener, die auf der Intensivstationen verstorben sind, bei allen dieselbe ist;
- Medikamente und medizinisches Material auszugehen drohen.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von thrifter »

Trabbelju hat geschrieben:
Sa 18. Apr 2020, 13:55
Girli hat geschrieben:
Sa 18. Apr 2020, 10:52
Wir werden ja sehr bald sehen, was mehr Leute krankmacht oder umbringt: Das Coronavirus oder die von der Politik produzierten Folgeschäden.
Du hast es offensichtlich immer noch nicht begriffen.
Hmm, vielleicht hat sie auch einfach nur etwas weiter gedacht als Du?
Völlig unmöglich? Wir werden sehen...
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“