Alternative Elektromobilität?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Ich verlinke ihn mal: Peugeot 106 electric

Das Auto sieht doch ziemlich gut aus. Ist nicht gleich um die Ecke aber doch sehr Nahe an der Autobahn. Mit PKW und Anhänger kann man den gut abholen.

Ein Zulassung in D sollte problemlos möglich sein da die CH vergleichbare/gleiche Zulassungsvorschriften wie die EU hat, bzw. eher noch die Zügel anzieht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Ich habe auch noch was elektrisches zu verkaufen. Stell das mal beim Verkaufstreat rein.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire


Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Heavendenied »

Wenn sich jemand für nen Elektroroller interessiert könnte das ein ganz gutes Angebot sein:
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=44
Ist landstrassentauglich und hat schon Lithium Akkus drin. Der Typ ist sehr verbreitet und somit auch wenn mal ne Zelle kaputt geht leicht neu beschaffbar.
Auch der Roller an sich wird unter verschiedenen Marken/Typen recht viel verkauft. In dem Forum gibt es entsprechend viele Beiträge dazu.
Er ist Leistungsmäßig natürlich nicht mit dem Vectrix zu vergleichen, wiegt aber auch deutlich weniger. Und der Aufbau ist eben im Vergleich zum Vectrix sehr viel einfacher, dadurch aber vermutlich auch einfacher was selbst dran zu machen...
Hätte ich meinen Vectrix nicht würde ich mir das Ding definitiv mal anschauen...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Wanderer »

Die Motorman ist optisch auf alle Fälle der Hammer!
Gefällt mir super gut! :up2:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Karl Retter »

ha die Autoindustrie ist ertappt. MB, VW, Opel schalten ihre Dieselabgasreinigung unter 15°C ab. Fiat, GM, Ford ???????????
Ein Schelm der böses denkt.
Nach über 100 Jahre Automobiltechnik konnte man ja auch bislang nicht verlässlich prüfen.
Ein bisschen mehr Reifendruck ein bisschen mehr Temperatur vielleicht etwas Stilfser Joch Richtung Bormio und schon passt es.
Sollten wir jemals solche Tricks anwenden werden wir unter 1 Liter kommen.
Nun ist auch klar warum die Elektromobilität ein Nischendasein fristet.

oh Herr schmeiß Hirn ra.
Gruß Karl

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von thrifter »

Jedesmal, wenn ich ein 2,2 Tonnen Hybridsuff mit einem Verbrauch von 2.7 Liter angegeben sehe,
weiß ich, daß die Elektrischen genauso lügen wie die Herkömmlichen.

Und es ist nicht damit getan, daß der Herr "Hirn" vom Himmel schmeißt. Hirn haben unsere Profitmaximierer alle schon genug.
Größere Mengen Moral und Ethos wären heute weit dringender.

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Cpt. Kono »

Karl Retter hat geschrieben:ha die Autoindustrie ist ertappt. MB, VW, Opel schalten ihre Dieselabgasreinigung unter 15°C ab. Fiat, GM, Ford ???????????
Bosch war´s, wenn man den Nachrichten glauben mag.

Moral und Ethos? Muß mal nachschlagen ...
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Karl Retter »

Ethos Moral genau das fehlt. Es ist der Umwelt ziemlich egal was die Hersteller angeben. Wie sagte schon Altkanzler Kohl " entscheidend ist was hinten rauskommt".

Gruß Karl

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Cpt. Kono »

Von dem was hinten rauskommt haben wir, bis zum heutigen Tag, wahrlich genug. :laugh2: :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

Cpt. Kono hat geschrieben:Von dem was hinten rauskommt haben wir, bis zum heutigen Tag, wahrlich genug. :laugh2: :prost2:
Die heutigen Politiker beherrschen schon Stereo!!
Nicht nur hinten kommt das von Dir Angedeutete heraus, auch von vorne blasen sie fortwaehrend dasselbe, geruchlos aber unertraeglich heiss, viel Luft heraus.

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Rhene »

Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Ecco »

thrifter hat geschrieben:Größere Mengen Moral und Ethos wären heute weit dringender.
Diese Dreckskerle haben ja die Bundesregierung hinter sich. War mir klar, dass das nicht nur VW ist.
Wie heißt der Spruch, Wo eine Kakerlake zu sehen ist, da sind noch viele versteckt.
Bin mal auf die schicke eCUB von Honda gespannt.

Gruß
Bernd

VR 46

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von VR 46 »

Sehr fein,nur noch nicht bei "Schnapperarlarm" gelistet:
http://www.motorradonline.de/motorraede ... der/732430

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Alles bestenfalls ein paar lustige Sachen für Menschen die ihres Pedrazzini Bootes überdrüssig geworden sind!

Was auf was ich, und mit mir noch ganz viele andere, sehnlichst warten sind Fahrzeuge die bezahlbar und alltagstauglich sind! Was nützen der Masse Fahrzeuge deren USP die "Insane acceleration" ist und dafür eine sehr, sehr hohe 5 stellige Summe verlangen?

Oder Grossserienhersteller deren E-Fahrzeuge einfach mal so das doppelte Kosten eines equivaltenten Verbrenners?

Und die die wirklich Alternativen bieten würden werden durch eine, durch nichtvorhandensein glänzende, Infrastruktur gehindert so ein Fahrzeug in Betrieb zu nehmen.

Der vorläufige Höhepunkt dieser ganzen Diskussion ist ja die Subvention von 4K Euro für E-Mobile. Da wird der hart arbeitende Steuerzahler dafür verdonnert, nach Solizuschlag usw. auch noch die Hobbies der begüterten zu finanzieren. Und die Autoindustrie freut sich dass man ihr, einmal mehr, solch grossartige Geschenke macht! Es handelt sich dabei um 1,2 Milliarden Euro Steuergelder!

Wie würde die, dringend zur E-Mobilität gehördende, Infrastruktur aussehen wenn man in genau diese 1,2 Milliarden Euro investiert hätte? Wäre das einerseits nicht volkswirtschaftlich massiv sinnvoller und nachhaltiger gewesen? Hätten danach nicht wenige sich überlegt jetzt auch ein E-Fahrzeug zu kaufen (zum Beispiel den zahlbaren Nissan Leaf) wenn man die Gewissheit hätte überall eine freie Ladestation zum SCHNELLLADEN zu finden?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“