Alternative Elektromobilität?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
SM verlängert die Schwangerschaft mit dem SION um 1 (weiteres) Kalenderjahr.
.
Demokratisch dürfen die Reservierer abstimmen, ob es ihnen auch recht ist. Das geschieht in diesen Tagen und ich habe innerhalb der Familie die Sache skizziert. Als ich dann zu dem Punkt kam, dass es für die "eierlegende Wollmilchsau" keine staatliche Förderung geben soll, winkte man ab: uninteressant! Trotz der möglichen 34 km Reichweitenerweiterung durch PV?
.
Im Forum äußern sich die Proponenten mehrheitlich positiv, denn die meisten fahren (meine persönliche Vermutung) eh schon längst ein anderes BEV.
werni883
Ps forist: "Heute hat Sono die Reservierer angeschrieben. Man will die AGB ändern, und das Rücktrittsrecht von der Reservierung zum 31.12.21 in 31.12.22 umwandeln. Hintergrund ist eine anstehende Finanzierungsrunde in dem der Investor Sicherheit bezüglich der Rücktrittsmöglichkeit haben will." ich:"
SM verlängert die Schwangerschaft mit dem SION um 1 (weiteres) Kalenderjahr.
.
Demokratisch dürfen die Reservierer abstimmen, ob es ihnen auch recht ist. Das geschieht in diesen Tagen und ich habe innerhalb der Familie die Sache skizziert. Als ich dann zu dem Punkt kam, dass es für die "eierlegende Wollmilchsau" keine staatliche Förderung geben soll, winkte man ab: uninteressant! Trotz der möglichen 34 km Reichweitenerweiterung durch PV?
.
Im Forum äußern sich die Proponenten mehrheitlich positiv, denn die meisten fahren (meine persönliche Vermutung) eh schon längst ein anderes BEV.
werni883
Ps forist: "Heute hat Sono die Reservierer angeschrieben. Man will die AGB ändern, und das Rücktrittsrecht von der Reservierung zum 31.12.21 in 31.12.22 umwandeln. Hintergrund ist eine anstehende Finanzierungsrunde in dem der Investor Sicherheit bezüglich der Rücktrittsmöglichkeit haben will." ich:"
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Alternative Elektromobilität?
Die Kündigen jedes jahr einen neuen Elektroroller an....
Ausserhalb Deutschlands (bzw. Europa) werden die auch verkauft, aber du kannst gerne mal auf der Kymco.de seite gucken wieviele hier erhältlich sind...
Die elektrobranche macht sich mit diesen Ankündigungen selbst kaputt.
Aber nächstes Jahr, spätestens in zwei, nagut 5. Da haben wir die Wunder-Batterie!...Das höre ich schon mindestens seit 2000. Müsste also schon mindestens 4x eingetreten sein.
Wobei die einführung von Li-ion nach 2000 erfolgte und wirklich ein Sprung war, leider kein wirklich bezahlbarer.
Ausserhalb Deutschlands (bzw. Europa) werden die auch verkauft, aber du kannst gerne mal auf der Kymco.de seite gucken wieviele hier erhältlich sind...
Die elektrobranche macht sich mit diesen Ankündigungen selbst kaputt.
Aber nächstes Jahr, spätestens in zwei, nagut 5. Da haben wir die Wunder-Batterie!...Das höre ich schon mindestens seit 2000. Müsste also schon mindestens 4x eingetreten sein.

Wobei die einführung von Li-ion nach 2000 erfolgte und wirklich ein Sprung war, leider kein wirklich bezahlbarer.
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Alternative Elektromobilität?
1. Electric Ride Schönau
Moin Elektiker,
die Jungs von Schönau-Strom haben zum ersten Mal ne Motorradtour ausgerichtet. Das möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Gruß
Rob
Moin Elektiker,
die Jungs von Schönau-Strom haben zum ersten Mal ne Motorradtour ausgerichtet. Das möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Gruß
Rob
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
zum deutschen Startup SONO MOTORS. . .
Nun, im Augenblick sind 33,5 Mio. eingezahlt wovon gut 1 Mio. an Anzahlungsgeldern zurückgefordert werden, also derzeit noch offen sind.
.
Da SM ca. 6 Mio. vom aus der Kampagne eingenommenem Kapital tatsächlich an Steuern abgeführt werden mussten, stellt sich schon die Frage, ob die Proponenten keinen! Steuerberater hatten.
.
Mich selber lustet es schon nach einem nagelneuen BEV, aber erst nachdem die Sache Corinna in trockenen Tüchern ist. Renault/DACIA kündigt für März 2021 3.000 Stück ihres Einsteigermodells "SPRING" an. Es wird zwar nicht springen, aber doch rollen.
werni883
zum deutschen Startup SONO MOTORS. . .
Nun, im Augenblick sind 33,5 Mio. eingezahlt wovon gut 1 Mio. an Anzahlungsgeldern zurückgefordert werden, also derzeit noch offen sind.
.
Da SM ca. 6 Mio. vom aus der Kampagne eingenommenem Kapital tatsächlich an Steuern abgeführt werden mussten, stellt sich schon die Frage, ob die Proponenten keinen! Steuerberater hatten.
.
Mich selber lustet es schon nach einem nagelneuen BEV, aber erst nachdem die Sache Corinna in trockenen Tüchern ist. Renault/DACIA kündigt für März 2021 3.000 Stück ihres Einsteigermodells "SPRING" an. Es wird zwar nicht springen, aber doch rollen.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am Mi 2. Dez 2020, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Alternative Elektromobilität?
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Ich kann diese Artikel, in denen nichts steht, außer dass was passiert ist, nicht leiden.
Warum kann jemand der den Beruf Journalist ausübt, nicht recherchieren und einen ordentlichen Bericht abliefern. Von wegen, was ist passiert? und warum ist es passiert!!!!!????
Das wäre mal interessant zu wissen.
Jetzt wissen wir nur, dass Akkus ein Teufelszeug sind, die einfach so explodieren und Sachschäden von ca 200.000 Euro verursachen.
Gruß
Bernd
Warum kann jemand der den Beruf Journalist ausübt, nicht recherchieren und einen ordentlichen Bericht abliefern. Von wegen, was ist passiert? und warum ist es passiert!!!!!????
Das wäre mal interessant zu wissen.
Jetzt wissen wir nur, dass Akkus ein Teufelszeug sind, die einfach so explodieren und Sachschäden von ca 200.000 Euro verursachen.
Gruß
Bernd
Re: Alternative Elektromobilität?
Journalist Fritz von Zeitung A und Journalist Heinz von Zeitung B hoeren, dass da drassen irgendwas "spannendes" passiert ist. Rummms ins Auto, dorthin fahren, Fotos machen, ein bisserl die Umstehenden ausfratscheln und dann...
Fritz zueckt sein Smartphone und faengt an drauflos zu tippen. Schickt dann das Getippte mit den Fotos an seine Redaktion und die bringt das sofort in die naechstmoegliche Ausgabe der Zeitung.
Heinz jedoch faehrt wieder nach Hause, telefoniert links und rechts, googelt nach einschlaegigen Informationen und faengt dann an einen Artikel "mit Hand und Fuss", so wie Du es gerne haettest, an seine Redaktion zu verfassen und zu schicken. Zeitung A, die von Fritz, ist schon laengst in den Zeitungsstaendern bevor der Drucker von Zeitung B ueberhaupt anfaengt diesen Artikel aufs Papier zu spucken.
Was glaubst Du, lieber Bernd, welche Zeitung ihrem Journalisten anerkennend auf die Schulter klopft, weil er eine so tolle Arbeit geliefert hat?
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Alternative Elektromobilität?
Leider irrst du teddy mit beiden Varianten. Das ehrt dich, denn es zeigt, daß du noch vom alten Schlage bist.
In Wirklichkeit gibt es heute meist die Variante 3. Der Journalist verläßt Büro oder Home-Office überhaupt nicht, sondern tippt was Mainstreamiges in den Computer, was inhaltlich der Ausrichtung seiner Zeitung entspricht.
Bilder aus dem Archiv oder aus anderen Medien dazu und fertig ist der Artikel.
In Wirklichkeit gibt es heute meist die Variante 3. Der Journalist verläßt Büro oder Home-Office überhaupt nicht, sondern tippt was Mainstreamiges in den Computer, was inhaltlich der Ausrichtung seiner Zeitung entspricht.
Bilder aus dem Archiv oder aus anderen Medien dazu und fertig ist der Artikel.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
Peter hat "die reine Lehre", wie sie evtl. bis ~1975 gegolten haben kann, dargestellt. In Zeiten wie diesen gilt das längst nicht mehr, das ist wohl unbestritten.
(miss) Mutig in die "Neuen Zeiten", werni883
Peter hat "die reine Lehre", wie sie evtl. bis ~1975 gegolten haben kann, dargestellt. In Zeiten wie diesen gilt das längst nicht mehr, das ist wohl unbestritten.
(miss) Mutig in die "Neuen Zeiten", werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Alternative Elektromobilität?
Ein interessantes Fahrzeug für eine Alltags-E-Mobilität - technisch und optisch modern, gute Reichweite und ein "normaler" Preis unter 10k€ (ohne Förderung)
https://amp.autobild.de/artikel/baojun- ... 12461.html
Leider (hoffentlich) noch nicht für den Import nach D/EU gedacht - aber Xiaomi macht das schon - hoffe ich
https://amp.autobild.de/artikel/baojun- ... 12461.html
Leider (hoffentlich) noch nicht für den Import nach D/EU gedacht - aber Xiaomi macht das schon - hoffe ich

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Alternative Elektromobilität?
Interessantes Fahrzeug, aber ich bin mir recht sicher, dass man dafür in DE bzw. der EU keine Zulassung bekommen würde...
Solche kleinen Fahrzeuge sind einfach nicht sicher genug und daher darf die hier auch keiner haben... Das ist ein Punkt, den ich bei den Vorschriften hierzulande wirklich schade finde, denn Fahrrad fahren oder Moped fahren darf man ja auch. Aber sich bewusst für ein kleines, effizientes Zweispurfahrzeug zu entscheiden und dafür eben kleine Abstriche bei der Sicherheit zu machen (was man ja vielleicht durch eine umsichtige Fahrweise ausgleichen könnte) das wird einem nicht erlaubt.
Sehr schade wie ich finde, denn solche Fahrzeuge wären für viele sicher auch hierzulande interessant, wenn sie denn zu vernünftigen Preisen angeboten würden...
Solche kleinen Fahrzeuge sind einfach nicht sicher genug und daher darf die hier auch keiner haben... Das ist ein Punkt, den ich bei den Vorschriften hierzulande wirklich schade finde, denn Fahrrad fahren oder Moped fahren darf man ja auch. Aber sich bewusst für ein kleines, effizientes Zweispurfahrzeug zu entscheiden und dafür eben kleine Abstriche bei der Sicherheit zu machen (was man ja vielleicht durch eine umsichtige Fahrweise ausgleichen könnte) das wird einem nicht erlaubt.
Sehr schade wie ich finde, denn solche Fahrzeuge wären für viele sicher auch hierzulande interessant, wenn sie denn zu vernünftigen Preisen angeboten würden...
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
Ich denke, dass 2020/2021 der erste "richtige Winter" für die Elektromobilität sein wird. Warum, weil 2020 das Jahr mit einer richtig deftigen Förderung von eben € 9.000 ist - und einer rasant ansteigenden Zahl an Zulassungen. . In DE. Dazu werden auch Ladestationen gefördert.
.
Mein Zielobjekt neben dem SION (ab 2023?) ist der DACIA SPRING. Ab März 2021. 3,5 Zoll Display, 33 kW Leistung, 3,7 kW Schnarchlader, Pensionistenauto? und 35 kWh Btto. Batterie. Wenn er noch einen echten, alten mechanischen Schlüssel hätte, könnte ich vor Vorfreude zerspringen!
Ich habe mich in eine Liste der Hoffenden eingetragen. Preis vorerst unbekannt.
.
Die Politik will Ende 2020 viel BEV & BHEV in der Statistik haben, fast die Million der Frau Merkel. Möge das Kunststück gelingen. Zusätzlich ist/war dieses Jahr das allererste mit dem Schadstoffaustritt verknüpft. Öffnet die Ausgangssperre, damit die neuen Steckerautobesitzer ihr Kfz. sogleich zulassen können. Am 32. Dezember ist es zu spät!
werni883
ps: mein einzigster Renault war bislang ein R4, mit 845 cc, Kurbel, 26 PS und 3 Gängen... unmittelbar vor dem Strich Achter 220D/Bj. 69. Als ich 74/75 am Golan war, fuhr mein Vater damit. Sehr abenteuerlich, denn seine STEYR Traktoren hatten nie wirksame Bremsen gehabt!! (Etliche Dörfler sagten mir später: "Hearst, ich hätt' deinen Vater bald z'sammeng'fahr'n."
Ich denke, dass 2020/2021 der erste "richtige Winter" für die Elektromobilität sein wird. Warum, weil 2020 das Jahr mit einer richtig deftigen Förderung von eben € 9.000 ist - und einer rasant ansteigenden Zahl an Zulassungen. . In DE. Dazu werden auch Ladestationen gefördert.
.
Mein Zielobjekt neben dem SION (ab 2023?) ist der DACIA SPRING. Ab März 2021. 3,5 Zoll Display, 33 kW Leistung, 3,7 kW Schnarchlader, Pensionistenauto? und 35 kWh Btto. Batterie. Wenn er noch einen echten, alten mechanischen Schlüssel hätte, könnte ich vor Vorfreude zerspringen!
Ich habe mich in eine Liste der Hoffenden eingetragen. Preis vorerst unbekannt.
.
Die Politik will Ende 2020 viel BEV & BHEV in der Statistik haben, fast die Million der Frau Merkel. Möge das Kunststück gelingen. Zusätzlich ist/war dieses Jahr das allererste mit dem Schadstoffaustritt verknüpft. Öffnet die Ausgangssperre, damit die neuen Steckerautobesitzer ihr Kfz. sogleich zulassen können. Am 32. Dezember ist es zu spät!
werni883
ps: mein einzigster Renault war bislang ein R4, mit 845 cc, Kurbel, 26 PS und 3 Gängen... unmittelbar vor dem Strich Achter 220D/Bj. 69. Als ich 74/75 am Golan war, fuhr mein Vater damit. Sehr abenteuerlich, denn seine STEYR Traktoren hatten nie wirksame Bremsen gehabt!! (Etliche Dörfler sagten mir später: "Hearst, ich hätt' deinen Vater bald z'sammeng'fahr'n."
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Alternative Elektromobilität?
Hi JürgenHeavendenied hat geschrieben: ↑Fr 4. Dez 2020, 08:37Interessantes Fahrzeug, aber ich bin mir recht sicher, dass man dafür in DE bzw. der EU keine Zulassung bekommen würde...
Solche kleinen Fahrzeuge sind einfach nicht sicher genug und daher darf die hier auch keiner haben... Das ist ein Punkt, den ich bei den Vorschriften hierzulande wirklich schade finde, denn Fahrrad fahren oder Moped fahren darf man ja auch. Aber sich bewusst für ein kleines, effizientes Zweispurfahrzeug zu entscheiden und dafür eben kleine Abstriche bei der Sicherheit zu machen (was man ja vielleicht durch eine umsichtige Fahrweise ausgleichen könnte) das wird einem nicht erlaubt.
Sehr schade wie ich finde, denn solche Fahrzeuge wären für viele sicher auch hierzulande interessant, wenn sie denn zu vernünftigen Preisen angeboten würden...
Ich finde die Karre allein von den technischen Daten besser als den Suda SA01. Mein Redmi Note 8T ist auch von dem Hersteller. Mein Peugeot 106 E hat seit mitte Mai schon über 30.000km abgeschruppt. Nächstes Jahr wird wieder mehr Innova gefahren, da es keinen Anbieter mit einer Ladeflatrate mehr gibt. Mein letzter Vertrag mit einer Ladenetzflatratekarte für 6€ im Monat = 72€ im Jahr ist seitens meines Energieversorgers gekündigt worden. Nach meiner Anfrage hatte ich über die Karte ab dem 1. Januar bis mitte November 4011kWh weggeladen. Ab nächsten Jahr wird Innovafahren für mich günstiger.
MFG
Gausi
PS: Bis Mai hatte ich ja noch den Citroen Saxo Electric
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
die Elektromobilität wurde uns verordnet. Weil das Klima überhitzt und jährlich Millionen Menschen den "Feinstaubtod" stürzen. (Ich schrieb "stürben") Auch ich versuche, mich an zuhängen, denn das Fahren ist eindeutig hui!
.
Nun sagt der Chef von REDHEAD in seinem Videokanal: ca. ab 2025 darf man die Fehler, die in der on-board-Diagnose hinterlegt sind, auslesen. Man darf sie aber nicht löschen. Nur wer online mit dem Repräsentanten des Herstellers verbunden ist und eine Zusage kriegt, darf löschen. Schöne Neue Welt Ordnung.
.
werni883
die Elektromobilität wurde uns verordnet. Weil das Klima überhitzt und jährlich Millionen Menschen den "Feinstaubtod" stürzen. (Ich schrieb "stürben") Auch ich versuche, mich an zuhängen, denn das Fahren ist eindeutig hui!
.
Nun sagt der Chef von REDHEAD in seinem Videokanal: ca. ab 2025 darf man die Fehler, die in der on-board-Diagnose hinterlegt sind, auslesen. Man darf sie aber nicht löschen. Nur wer online mit dem Repräsentanten des Herstellers verbunden ist und eine Zusage kriegt, darf löschen. Schöne Neue Welt Ordnung.
.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.