Tankprobleme
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Tankprobleme
Ab € 1.000.- Ausweispflicht, ab € 15.000.- Herkunftsnachweis, ab € 50.000.- (auch komuliert) pro Jahr - Meldung ans Finanzamt. Bargeld wohlgemerkt!
Mit Geldwäsche hat das nix zu tun und mit Drogen und Terror schon garnicht.
Diese Gruppen finden schon ihre Wege. Dazu gibt‘s genug geschaste Politiker und Exkanzler, die jetzt als Lobbyisten ihr täglich Brot verdienen.
Internationale Investorengruppen, gut beraten von solchen bestvernetzten Lobbyisten kaufen u.a. in Österreich riesige Immobilien und Bauprojekte en gros. Bau und Flächenwidmungen werden nach Bedarf, gefällig abgeändert und angepasst. Wo das enorme Kapital dieser Investoren herkommt? Das ist oberste Chefsache, ned fragen, Goschn halten. Auch unsere sonst so alleswissenden Medien bleiben diesbezüglich auffällig desinteressiert. Die Akte XY bekommt der kleine Finanzler nicht in die Finger, das läuft auf einer anderen Ebene.
Der Herr Don aber weist sich ordnungsgemäß aus und erklärt seinen Spargroschen, damit er seine Schulden zahlen darf.
Mit Geldwäsche hat das nix zu tun und mit Drogen und Terror schon garnicht.
Diese Gruppen finden schon ihre Wege. Dazu gibt‘s genug geschaste Politiker und Exkanzler, die jetzt als Lobbyisten ihr täglich Brot verdienen.
Internationale Investorengruppen, gut beraten von solchen bestvernetzten Lobbyisten kaufen u.a. in Österreich riesige Immobilien und Bauprojekte en gros. Bau und Flächenwidmungen werden nach Bedarf, gefällig abgeändert und angepasst. Wo das enorme Kapital dieser Investoren herkommt? Das ist oberste Chefsache, ned fragen, Goschn halten. Auch unsere sonst so alleswissenden Medien bleiben diesbezüglich auffällig desinteressiert. Die Akte XY bekommt der kleine Finanzler nicht in die Finger, das läuft auf einer anderen Ebene.
Der Herr Don aber weist sich ordnungsgemäß aus und erklärt seinen Spargroschen, damit er seine Schulden zahlen darf.
Zuletzt geändert von DonS am Fr 26. Okt 2018, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Tankprobleme
Das Geldwäscheproblem hatten meine Eltern vo ca 45 Jahren auch schon. Sie hatten ein Grundstück geerbt, angefangen darauf ein Haus zu bauen, als dem Besitzer des Nachbargrundstücks auffiel, dass es zu schmal für sinnvolle Landwirtschaft sei und er es zum Kauf anbot. Schnell wurde in der gesamten Verwandtschaft Geld zusammengekratzt, gebettelt, geliehen um das Grundstück nicht an einen örtlichen aufstrebenden Immobilienhai fallen zu lassen. Der Kauf kam zwar zustande, aber im Jahr drauf hatten nicht nur sie, sondern auch die Großeltern, Inhaber je eines Elektrogeschäfts und einer Bäckerei, die Steuerprüfung ihres Lebens. Und das, obwohl (oder weil?) Opa langjähriger Bürgermeister im Dorf war. Das ist ein zu kleines Licht, da schaut man schon mal genauer hin.
Das war lange vor EU etc
Das war lange vor EU etc
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Tankprobleme
Wer sagt eigentlich, dass Piktogramme einheitlich verwendet werden müssen? Würde mich nicht wundern wenn es pro Treibstoff alsbald diverse Piktogramme gibt. Schliesslich ist America First und Erdogan könnte anders entscheiden als als die Arabischen Emirate. Spätestens die Engländer möchten dann etwas "Brexites". Die Lösung wäre dann wohl, das jedes Piktogramm (Schätze mal 13 pro Treibstoff) zusätzlich mit der Landesflagge gekennzeichnet wird wo es so angewendet wird. Wie brauchen grössere Zapfsäulen und Zapfhähne.


Re: Tankprobleme
Was ist jetzt negativ an einer Steuerprüfung?DonS hat geschrieben: ↑Fr 26. Okt 2018, 08:55Ab € 1.000.- Ausweispflicht, ab € 15.000.- Herkunftsnachweis, ab € 50.000.- (auch komuliert) pro Jahr - Meldung ans Finanzamt. Bargeld wohlgemerkt!
Mit Geldwäsche hat das nix zu tun und mit Drogen und Terror schon garnicht.
Diese Gruppen finden schon ihre Wege. Dazu gibt‘s genug geschaste Politiker und Exkanzler, die jetzt als Lobbyisten ihr täglich Brot verdienen.
Internationale Investorengruppen, gut beraten von solchen bestvernetzten Lobbyisten kaufen u.a. in Österreich riesige Immobilien und Bauprojekte en gros. Bau und Flächenwidmungen werden nach Bedarf, gefällig abgeändert und angepasst. Wo das enorme Kapital dieser Investoren herkommt? Das ist oberste Chefsache, ned fragen, Goschn halten. Auch unsere sonst so alleswissenden Medien bleiben diesbezüglich auffällig desinteressiert. Die Akte XY bekommt der kleine Finanzler nicht in die Finger, das läuft auf einer anderen Ebene.
Der Herr Don aber weist sich ordnungsgemäß aus und erklärt seinen Spargroschen, damit er seine Schulden zahlen darf.
Die macht zwar Arbeit, ist doch aber für die Allgemeinheit notwendig, denn freiwillig bezahlt keiner Steuern. Es sind auch nicht immer nur die mafiösen Strukturen, die eigene Definitionen erfinden. Letztendlich hat erstmal jeder Selbstständige Möglichkeiten, daß was "er für steuerpflichtig hält" zu definieren und da gibt /gab es immer kreative (eigentlich so nicht gedachte) Eigenumsetzungen.
Ich habe noch nie gehört, daß jemand zu Unrecht Steuern nachzahlen mußte. Wenn dann hat er vorher etwas nicht richtig gemacht und schiebt dann seine Schuld/Unvermögen eine korrekte Steuererklärung zu machen, auf den Finanzbeamten. Wenn der Finanzbeamte einen Fehler hat, kann man widersprechen.
Das hat dann alles nichts mit EU zu tun und das durchgestrichene ist jetzt wieder reiner Populismus, der jetzt nichts mit Dir zu tun hat.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Tankprobleme
An der Kontrolle selbst ist überhaupt nichts Negatives.
Die Begeisterung hält sich aber in Grenzen, da die Prüfung meist beträchtlichen Zeitaufwand des Steuerberaters verursacht.
Da der Steuerberater dies nicht gratis macht, flattert eine geschmalzene Honorarrechnung ins Haus. Auch wenn die Prüfung ohne Ergebnis also ohne Nachzahlung abgeschlossen wurde.
Bevor du Harri es sagst, ja, man kann diese zusätzlichen Honorarkosten steuerlich abschreiben und man muß auch keinen Steuerberater haben weil man das auch alles selbst machen kann.
Die Begeisterung hält sich aber in Grenzen, da die Prüfung meist beträchtlichen Zeitaufwand des Steuerberaters verursacht.
Da der Steuerberater dies nicht gratis macht, flattert eine geschmalzene Honorarrechnung ins Haus. Auch wenn die Prüfung ohne Ergebnis also ohne Nachzahlung abgeschlossen wurde.
Bevor du Harri es sagst, ja, man kann diese zusätzlichen Honorarkosten steuerlich abschreiben und man muß auch keinen Steuerberater haben weil man das auch alles selbst machen kann.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Tankprobleme
Steuern? Zahle ich seit Jahren nicht mehr!
In D reichen 10 Euro für den "Konz",
und ein flexibles Lebens-Arbeits-Konzept.
Das Fahren einer Cub (plus DIY-Hausdämmung)
ist dabei integraler Baustein.
Blöd nur, dass jetzt keine Sonne scheint.
Heute muss ich wohl fürs Duschen draufzahlen.
Inklusiv Energie- und Mehrwertsteuer.
Nobody is perfekt. Aber im Garten wartet
ja der Saisonspeicher.
Gerne berechne ich jedem hier das absolute
Netto-Netto-Gehalt ab Freitag-Nachmittag.
Und was das DIY-Werkeln stattdessen einbringen würde.
Weiter-Walden,
Thoreau-Pit
(Ausser Konz auch ganz wichtig dieser Herr hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_David_Thoreau )
In D reichen 10 Euro für den "Konz",
und ein flexibles Lebens-Arbeits-Konzept.
Das Fahren einer Cub (plus DIY-Hausdämmung)
ist dabei integraler Baustein.
Blöd nur, dass jetzt keine Sonne scheint.
Heute muss ich wohl fürs Duschen draufzahlen.
Inklusiv Energie- und Mehrwertsteuer.
Nobody is perfekt. Aber im Garten wartet
ja der Saisonspeicher.
Gerne berechne ich jedem hier das absolute
Netto-Netto-Gehalt ab Freitag-Nachmittag.
Und was das DIY-Werkeln stattdessen einbringen würde.
Weiter-Walden,
Thoreau-Pit
(Ausser Konz auch ganz wichtig dieser Herr hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_David_Thoreau )
Re: Tankprobleme
Entscheidend ist in meinen Augen doch nur, daß mittlerweile sehr viele anders geartete Probleme immer einfach der EU Mitgliedschaft zugeschrieben werden und der größte Teil sich dann als doch landesbezogen relativiert.
Die Probleme sind doch in allen Ländern gleich und insofern ist es m.M. gar nicht schlecht wenn sich Verantwortliche zusammensetzen und versuchen ein in mehreren Ländern dann einheitliches Verfahren zu erarbeiten. Das muß jetzt nicht die EU in Brüssel sein, ist es aber nun mal.
Nehmen wir jetzt mal die Zeitumstellung, um kein Reizthema anzusprechen. Ist mir, wie den meisten anderen ja eigentlich egal, andrerseits finde ich es sinnvoll, wenn man das in einem sinnvollen Bereich wie Europa, egal wie, Hauptsache einheitlich macht. Da geht auch in keinem Land etwas an Individualität verloren, es erleichtert es einfach zu einer üblichen Zeit in einem anderen Land anzurufen und nicht nachzuschauen, wie dort gerade die Stunde schlägt.
Die Probleme sind doch in allen Ländern gleich und insofern ist es m.M. gar nicht schlecht wenn sich Verantwortliche zusammensetzen und versuchen ein in mehreren Ländern dann einheitliches Verfahren zu erarbeiten. Das muß jetzt nicht die EU in Brüssel sein, ist es aber nun mal.
Nehmen wir jetzt mal die Zeitumstellung, um kein Reizthema anzusprechen. Ist mir, wie den meisten anderen ja eigentlich egal, andrerseits finde ich es sinnvoll, wenn man das in einem sinnvollen Bereich wie Europa, egal wie, Hauptsache einheitlich macht. Da geht auch in keinem Land etwas an Individualität verloren, es erleichtert es einfach zu einer üblichen Zeit in einem anderen Land anzurufen und nicht nachzuschauen, wie dort gerade die Stunde schlägt.
Re: Tankprobleme
Leider scheint Dir entgangen zu sein, dass unsere (A) Politiker bisher im vorauseilenden Gehorsamsbewusstsein, saemtliche Direktiven aus Bruessel goldgerandet in Gesetze giessen. Gold, jawohl, nicht 1:1 umsetzen.
Aber nur, wenn es sie nicht angeht, da wird verzoegert und verzoegert und hinausgeschoben und verwaessert bis schliessendlich ein Vertragsverletzungs-Verfahren von der EU eingeleitet wird.
Figl sagte einmal "Papa wirds doch schon richten".
Damit meinte er keinen Kaugummi.
Gruesse, Peter.
Re: Tankprobleme
Du sprichst schon wieder mystisch und verallgemeinert.teddy hat geschrieben: ↑Fr 26. Okt 2018, 19:39Leider scheint Dir entgangen zu sein, dass unsere (A) Politiker bisher im vorauseilenden Gehorsamsbewusstsein, saemtliche Direktiven aus Bruessel goldgerandet in Gesetze giessen. Gold, jawohl, nicht 1:1 umsetzen.
Aber nur, wenn es sie nicht angeht, da wird verzoegert und verzoegert und hinausgeschoben und verwaessert bis schliessendlich ein Vertragsverletzungs-Verfahren von der EU eingeleitet wird.
Figl sagte einmal "Papa wirds doch schon richten".
Damit meinte er keinen Kaugummi.
Gruesse, Peter.
Wo ist denn jetzt bitte ganz speziell Dein EU Problem im Alltag?
Kannst Du das formulieren ?
Vielleicht hilft es Dir ja mal zu hinterfragen.
Also nicht "die Banken" sondern welche
nicht "neue EU Spielregeln" sondern "welche EU Spielregeln"
welcher Politiker und worauf bezieht sich das von Dir beobachtete "vorauseilende Gehorsamsbewußtsein" oder die "Verzögerung"
welches EU- Vertragsverletzungsverfahren wurde eingeleitet.
So wie Du es jetzt machst und wenn Du dann noch an Einzelbeispielen versuchst, alle in Brüssel Arbeitenden im Rahmen eines Rundumschlag zu beleidigen, machst Du Dich doch zu Recht selber angreifbar.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Tankprobleme
Um Licht ins Dunkle zu bringen...hier eine kleine Erklärung der EU :
https://funpot.net/?id=funpot0000318372
https://funpot.net/?id=funpot0000318372
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tankprobleme
In Mode kommt? Hmm...möglich. Aber anscheinend vesteht die Masse "komplexe Zusammenhänge" nur auf diese Art.

Leben und leben lassen.
Hang loose.........

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire