Seite 1 von 3
Motorrevision 2019
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 13:48
von Lung Mike
Hallo liebe CuB Gemeinde
Da ich ja meine Wave seit fast 2 Jahren ankicken muss,habe ich mir gedacht das ich nun
endlich mal nachsehe was da schief läuft.( Bitte jetzt keine gut gemeinten Tips)
Da ich hier die Revision hier dokumentieren möchte.
Habe extra etwas länger damit gewartet,damit es sich auch lohnt den ganzen Motor zu zerlegen.
Warum ?
Es wird eine andere Kurbelwelle und ein anderes Getriebe einzug finden.
Noch einiges mehr,doch dazu später.
Leistungstechnisch war ich eigentlich zufrieden.........aber da geht noch was.
Mal sehen wo wir später landen.

- Stand Saisonende

- So fängt es an......
Die Tage gehts los.....to be continue
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 15:00
von Innova-raser
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 18:41
von ossiholgi
Lung Mike hat geschrieben: ↑Mi 2. Jan 2019, 13:48
Die Tage gehts los.....to be continue
...gönne dem "continue" doch bitte noch ein "d" am Ende.
Holgi, hat da so ein komisches Fach zu unterrichten....
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 18:52
von werni883
Servus,
also regelt das System die Wave 110i bei 10.500/1-min zuverlässig ab.
Ist doch schon was.
werni883
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 19:35
von Bohne
Erstmal die Ausgangswerte einordnen.
Ist der Motor Serie? Wave 110i? Mit wieviel Kilometern drauf?
Sind die 12,15PS bei 9.350 am gleichen "Punkt" gemessen wie die Angabe von Honda, 8,7PS bei 7.500?
Und was bedautet "+10%"?
Danke.
(Ich will auch 12PS.

)
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 19:45
von Münchner
Die 10% dürfen am Rollenprüfstand dazugerechnet werden, da die Leistung am Hinterrad und nicht an der Kupplung gemessen wurde.
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 20:23
von Tranberg
Ein Bisschen mit die Höhen- und Temperaturangaben, sowie das Massenträgheitsmoment herumspielen, dann kommt die "Leistungssteigerung" von selbst.
https://www.cbcity.de/leistungsmessung- ... pruefstand
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 22:07
von Karl Retter
Danke Lung Mike,
das ist der erste Wave Motor den ich ausgebaut sehe.
Die Kühlrippen sind ein bisschen dürftig.
Der Inno Motor ist aufwendiger aufgebaut und dürfte für ein paar mehr PS besser geeignet sein.
anyway
Ich freue mich auf deine Dokumentation
Gruß Karl
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 11:40
von Lung Mike
@ werni883
Nein,regelt das System nicht ab,sondern wie auf dem Diagramm zu sehen......da kam nichts mehr.
Also Gas weg.Würde noch bis 13000 gehen.
@Bohne
Nein keine Serie.Knapp 9000 gelaufen.Ich gehen nach dem Prüfstandslauf.Was,wie Honda misst,k.A.
Du wünscht dir ein wenig mehr spritzgkeit.?
Kein Problem....PM.
@ Karl
Was soll beim Inno Motor besser geeignet sein?
Ist für mich das gleiche,außer der blöde Kopf.
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 17:32
von Karl Retter
ich wollte auf die Abfuhr von Wärme hinweisen. Man müsste das mal mit der Inno vergleichen (messen).
Der Aufwand der beim Innomotor, MSX Motor oder Super Cub Motor (soweit ich sehe fast Identische Motoren) betrieben wurde ist schon erste Sahne.
Gruß Karl
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 17:56
von Atomo
Scheint thermisch aber in Ordnung zu sein. Wie gesagt hat meine Wave über 60.000Km auf dem Buckel und das letzte mal Venitle nachstellen war so vor 40-50.000Km. Jetzt tickert sie wieder ein wenig, muss mal nach dem Winter prüfen.
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 18:35
von werni883
Servus,
für nix alle zwei Jahre den Motor zerreissen fiele mir nicht ein. Aber wenn wir die Op. hautnah und nachvollziehbar miterleben dürfen, dann wird das eine Bereicherung.
Meine Balkan-Wave (20.600km) regelt zuverlässig bei 45 im 1., bei 72 im 2. sowie bei 105 im 3.Gang ab.
werni883
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 19:21
von DonS
Lung Mike hat geschrieben: ↑Do 3. Jan 2019, 11:40
Nein,regelt das System nicht ab,sondern wie auf dem Diagramm zu sehen......da kam nichts mehr.
Also Gas weg.Würde noch bis 13000 gehen.
Wieso regelt die eine Wave ab und die andere dreht bis zur Explosion?
Fake news?
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 19:33
von Karl Retter
die einzige Schwachstelle die ich am Innomotor feststellen konnte ist das Pleuellager und da ist die Wave bestimmt nicht schlechter. Das Pleuel ist wie bereits geschrieben im Bereich des Nadellagers nicht gehärtet. Das ist meiner Meinung nach eine Schwachstelle und muss bei gehärteten Nadeln im Druckbereich natürlich auch einlaufen.
Wenn Lung Mike hier eine bessere Kurbelwelle einbauen kann - warum nicht.
In der Konstruktion sehe ich den Inno, MSX, Supercub Motor trotzdem vorn.
Gruß Karl
Re: Motorrevision 2019
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 20:31
von Lung Mike
@ DonS
Die Eine hat einen Begrenzer,die Andere nicht.

o