Seite 1 von 1

Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 12:50
von CUB_Flo
Hallo,

möchte meiner Wave ein kleines bisschen mehr Leistung gönnen.
Einen Kubiksatz oder bauliche Veränderungen am Motor oder Steuergerät möchte ich nicht vornehmen.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesem Krümmer bzw. Komplett-Auspuff?

http://osc.faddybike-deutschland.de/pro ... ts_id=1320

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 14:29
von Motorradverrückter
Der Münchner Andi hatte behauptet ja, bevor er auf ewig verschollen ist. Laut Ihm oben raus mehr Leistung und gleichzeitig weniger Verbrauch

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 15:03
von darkwing
Also bei mir harmoniert der offene Krümmer am besten mit dem click Einspritzventil.
Bei den ersten Fahrten mit dem originalem Ventil, hatte die Wave ein kleines Beschleunigungs-Loch.
Da führte der offene Auspuff oder zuwenig Staudruck wohl eher zu Leistungsverlust!

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 15:28
von werni883
Servus,
willkommen hier mit deiner Wave. Honda bräuchte nur grössere Auspuffe zu bauen, aber sie tun es nicht. Probiert haben hier schon einige, aber bring doch zuerst die Einfahrzeit hinter euch!
werni883

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 16:29
von CUB_Flo
darkwing hat geschrieben:Also bei mir harmoniert der offene Krümmer am besten mit dem click Einspritzventil.
Bei den ersten Fahrten mit dem originalem Ventil, hatte die Wave ein kleines Beschleunigungs-Loch.
Da führte der offene Auspuff oder zuwenig Staudruck wohl eher zu Leistungsverlust!
Nutzt du nur den offenen Krümmer oder die oben im Link angebotene Komplettanlage ohne KAT!
Das Einspritzventil könnte tatsächlich sinnvoll sein!

Die Einfahrzeit haben wir beide überstanden ;-) ....im Frühjahr würde ich dann gerne den Auspuff montieren.

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 17:40
von werni883
Servus,
von jetzt auf gleich wissen wir noch nicht, ob deine Wave jemals in den Begrenzer gelaufen ist.
Erst dann solltest du aufrüsten.
werni883

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 17:46
von IGN
Genau CUB_Flo,
wir brauchen 2 "Anonyme" Daten:
Körpergröße und Gewicht von Dir...
Dann klärt sich die Sinnfrage recht schnell.

IGN der schon mal in Hockenheim in einem
nagelneuen 1000PS starkem, 500kg schweren
Jordan F1 Peugeot platz nehmen durfte...
Gerhard Berger war allerdings ein Riese
neben IGN...

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 18:44
von werni883
Servus,
+ € 200 für einen Auspuff ist eine coole Sache. Mut hingegen ist nicht käuflich.

Mit der Suchfunktion findet man phantastische Stories über Auspuffsysteme. Die Verfasser sind begeistert von ihren Erwerbungen. Aber zuerst mal in den Begrenzer, Blinkertuning, PUIG,, Lichttuning, opt. Tuning, Ritzeltuning, kann alles nachgelesen werden.

Sogar das Zusatztankproblem ist schon vom Prinzip her gelöst!
werni883

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 18:56
von IGN
Genau Werner, er wird kaum ein Mopedforum mit
so einer prallen Datenbank finden... :prost2:

Nochmal F1, hab ja viele persönlich...
Ayrton Senna war nicht der kalte Mensch als
was er hin und wieder hingestellt wird...
die kalte Aura wandelte sich in seiner unmittelbaren
Nähe in eine unbeschreibliche Wärme...
insbesondere unter 4 Augen.

Matthias

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 01:58
von darkwing
werni883 hat geschrieben:Aber zuerst mal in den Begrenzer, Blinkertuning, PUIG,, Lichttuning, opt. Tuning, Ritzeltuning
haha .. genau nur die Reihenfolge kann variieren!

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 08:24
von werni883
Servus,
die diversen Klone aus China oder z. B. Mexico haben grosse Durchmesser am Auspuffkrümmer.
DiecWave 110i hat den allerallerdünnsten! Da ist was dran.
werni883
Dicker Auspuff! In Tulum, MX, ist bei einem Klon die Verkleidung zerbrochen.
Dicker Auspuff! In Tulum, MX, ist bei einem Klon die Verkleidung zerbrochen.

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 10:04
von CUB_Flo
IGN hat geschrieben:Genau CUB_Flo,
wir brauchen 2 "Anonyme" Daten:
Körpergröße und Gewicht von Dir...
Dann klärt sich die Sinnfrage recht schnell.
Also ich bin morgens 1,78 und abends ca 1,76 und wiege in der Vorweihnachtszeit knapp 80 Kilo, zwischen Januar und März dann meistens 83 Kilo.
Aber die Saison geht ja im März erst wieder so richtig los. Zwischen Januar und März würde ich dann sowieso nicht fahren, weil ich dann einen CW-Wert einer Schrankwand oder nahe an den von Gerhard Berger komme. Blinker lasse ich so...Scheibe kommt auch keine dran....nur ne Uhr wäre ganz schön, damit ich schauen kann, wie lange ich im Begrenzer fahre! ;)

Ich werde den Auspuff und den Krümmer einfach mal testen im nächsten Jahr.
Einen Thread mit Erfahrungsberichten zu dieser Kombi habe ich hier leider nicht finden können. Werde mich hier aber nochmals auf die Suche begeben!
Und nach meinem ausgiebigen Test (ab März, wegen dem CW-Wert - damit die Vergleichswerte passen) werde ich dann einen solchen verfassen!

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 10:13
von werni883
Servus,
lassen wir das so stehen. Im Begrenzer ist es höchstens 2 sec lang lustig.
.
Meine Körbchenwave läuft bei Tacho 45, 72, 105 + theoretischen 144 in den Begrenzer.
.
Übersetzung 16 : 37. werni883

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 11:18
von IGN
Aaaaaahhhhh, Danke für die Info :up2: Flo,

wird schwierig für dich den Begrenzer kennen zu lernen,
ohne Puig Scheibe sehe ich da keine Chance...

IGN: 168cm, 58kg... seit 35 Jahren...

Anyway, 15er Ritzel vorne, Tacho 121 greift er zuverlässig.

Re: Tuning Krümmer sinnvoll

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 12:43
von CUB_Flo
Hier gefällts mir....ist lustig!!!

Vielen Dank auch für die Infos! :prost2: