Diverse (empfehlenswerte) Umbauten!
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 17:56
Hallo meine Lieben!
Eigentlich wollte ich diesen Text bei meinem Vorstellungsthread anhängen, aber wer weiß ob da noch jemand reinschaut?! Heute möcht' ich euch meine Modifikationen vorstellen, die meine Welle schon über sich ergehen lassen musste. Vorbereitend für die kalte Jahreszeit hab ich etwas Zubehör hinzugefügt. Ich möchte jedes Anbauteil kurz beschreiben, und meine Meinung dazu äußern, vielleicht ist das ja für andere Wellenreiter hilfreich und evtl auch eine Kaufentscheidung. Ein paar Bilder gibts dann auch.
Durchstiegsgepäckträger:
Sehr zu empfehlen, leichte Montage,. Meiner kommt orig. aus Thailand, und ist beim "Honda" Zeichen schon gerissen obwohl ich bei der Montage Gummischeiben untergelegt habe, damit er nicht so stark vibriert. Leider wird er ja auch nur an 3 Stellen am Chassis befestigt, was meiner Meinung nach auch der Stabilität nicht förderlich ist. Bis jetzt schlägt er sich aber sehr gut.
Heckgepäckträger (Givi)
Ebenfalls sehr empfehlenswert, wenn man nicht den Hersteller-Mondpreis bezahlt, sonder von Freunden aus Thailand mitbringen lässt. Sehr Stabil und leicht zu montieren, es lassen sich jetzt wirklich Sachen transportieren und viele Mitfahrer schätzen es, dass man sich trotzdem gut anhalten kann, und man nicht unabsichtlich so weit nach hinten rutschen kann dass man unfreiwillig absteigt.
12V Steckdose
Gut, um das Handy oder Akkulautsprecher (während der Fahrt) aufzuladen. Auch die Griffheizung lässt sich damit betreiben. Günstig (~10€), relativ einfache Montage ohne große Zerlegungs"orgien"
Winterpaket, bestehend aus Puig Urban Scheibe (40cm), Puig Handschützern und Daytona Scooter Heizgriffen
Eigentlich wollte ich, der Optik wegen, keine Scheibe verbauen. Da ich jedoch den Winter durchfahren möchte, bin ich nicht drum rum gekommen. Zur Wahl standen die kleine Traffic oder die größere Urban, da ich jedoch knapp 1,90 bin habe ich mich für die Urban entschieden, und es absolut nicht bereut.
Die V/Max hat sich kaum verändert, aber der Oberkörper bleibt warm und trocken, und in Verbindung mit den Handschützern zieht es auch auf den Händen nicht mehr. Die Montage der Scheibe und der Handschützer erfolgt zusammen, was alleine etwas frustrierend ist, da man die Scheibe halten und einstellen muss. Am besten sucht man sich ein Opfer zum halten, dann geht der Anbau sehr fix. Überhaupt hat das Einstellen bei mir am längsten gedauert. Einmal wurde die Scheibe durch den Winddruck zurückgebogen, das war aber auch mangelnde Befestigung meinerseits zurückzuführen. Wenn man Sie richtig "anknallt" hält Sie sehr gut. Kurios: Für die Wave/Innova sind bei der Scheibe passende Befestigungsadapter dabei, für die Handschützer sucht man diese vergebens -> Aufbohren.
Weil ich aber nicht nur die Zugluft minimieren wollte, sonder auch WARME Hände sehr schätze hab ich dann gleich auch noch die Daytona Scooter Heizgriffe für 25€ bei Louis erstanden. Hier war die Montage wohl mit Abstand am kompliziertesten weil diverse Verkleidungsteile abgenommen werden müssen. Das wäre ja mit dem WHB an und für sich keine schwere Sache, wären da nicht viele liebe kleine Schrauben die sich schon nach einem halben Jahr nicht mehr entfernen lassen. Insgesamt musste ich 3 Schrauben aufbohren, wodurch die Verkleidung so heiß wurde dass sie an einer Stelle geschmolzen ist!!! Man siehts im Nachhinein nicht, ärgerlich ist es aber allemal! Mir wurde empfohlen die Griffe an das Plus vom Abblendlicht zu hängen, ein Freund machte jedoch den Vorschlag, die Griffe über die Bordsteckdose zu speisen, und so haben wir dass dann auch gemacht. Kurzum: Es funktioniert wunderbar, die Griffe werden trotz 18 Watt schön warm, und belasten dabei aber die LiMA und die Batterie nicht so stark. Allerdings sind sie nicht regelbar, es gibt nur einen An- und Ausschalter, für diesen Preis ist das aber allemal akzeptabel. Das Kabel habe ich übrigens mit Kabelbinder am Durchstiegsgepäckträger festgemacht.
Alles in allem finde ich diese Umbauten sehr empfehlenswert. Der Preis für die Puig Scheibe beträgt etwa 80€, die Handschützer kosten etwa 30€ und die Griffe 25€. Für unter 150€ ein recht gutes Winterpaket, wie ich finde. Manch Perfektionist wird sich an dem einen oder anderen Detail Stören, wie etwa der Kabelführung der Griffheizung, ich für meinen Teil brauche kein "perfektes" Bike, ein gutes reicht mir vollkommen.
Liebe Grüße
5-Star aka Poldi
Eigentlich wollte ich diesen Text bei meinem Vorstellungsthread anhängen, aber wer weiß ob da noch jemand reinschaut?! Heute möcht' ich euch meine Modifikationen vorstellen, die meine Welle schon über sich ergehen lassen musste. Vorbereitend für die kalte Jahreszeit hab ich etwas Zubehör hinzugefügt. Ich möchte jedes Anbauteil kurz beschreiben, und meine Meinung dazu äußern, vielleicht ist das ja für andere Wellenreiter hilfreich und evtl auch eine Kaufentscheidung. Ein paar Bilder gibts dann auch.
Durchstiegsgepäckträger:
Sehr zu empfehlen, leichte Montage,. Meiner kommt orig. aus Thailand, und ist beim "Honda" Zeichen schon gerissen obwohl ich bei der Montage Gummischeiben untergelegt habe, damit er nicht so stark vibriert. Leider wird er ja auch nur an 3 Stellen am Chassis befestigt, was meiner Meinung nach auch der Stabilität nicht förderlich ist. Bis jetzt schlägt er sich aber sehr gut.
Heckgepäckträger (Givi)
Ebenfalls sehr empfehlenswert, wenn man nicht den Hersteller-Mondpreis bezahlt, sonder von Freunden aus Thailand mitbringen lässt. Sehr Stabil und leicht zu montieren, es lassen sich jetzt wirklich Sachen transportieren und viele Mitfahrer schätzen es, dass man sich trotzdem gut anhalten kann, und man nicht unabsichtlich so weit nach hinten rutschen kann dass man unfreiwillig absteigt.
12V Steckdose
Gut, um das Handy oder Akkulautsprecher (während der Fahrt) aufzuladen. Auch die Griffheizung lässt sich damit betreiben. Günstig (~10€), relativ einfache Montage ohne große Zerlegungs"orgien"
Winterpaket, bestehend aus Puig Urban Scheibe (40cm), Puig Handschützern und Daytona Scooter Heizgriffen
Eigentlich wollte ich, der Optik wegen, keine Scheibe verbauen. Da ich jedoch den Winter durchfahren möchte, bin ich nicht drum rum gekommen. Zur Wahl standen die kleine Traffic oder die größere Urban, da ich jedoch knapp 1,90 bin habe ich mich für die Urban entschieden, und es absolut nicht bereut.
Die V/Max hat sich kaum verändert, aber der Oberkörper bleibt warm und trocken, und in Verbindung mit den Handschützern zieht es auch auf den Händen nicht mehr. Die Montage der Scheibe und der Handschützer erfolgt zusammen, was alleine etwas frustrierend ist, da man die Scheibe halten und einstellen muss. Am besten sucht man sich ein Opfer zum halten, dann geht der Anbau sehr fix. Überhaupt hat das Einstellen bei mir am längsten gedauert. Einmal wurde die Scheibe durch den Winddruck zurückgebogen, das war aber auch mangelnde Befestigung meinerseits zurückzuführen. Wenn man Sie richtig "anknallt" hält Sie sehr gut. Kurios: Für die Wave/Innova sind bei der Scheibe passende Befestigungsadapter dabei, für die Handschützer sucht man diese vergebens -> Aufbohren.
Weil ich aber nicht nur die Zugluft minimieren wollte, sonder auch WARME Hände sehr schätze hab ich dann gleich auch noch die Daytona Scooter Heizgriffe für 25€ bei Louis erstanden. Hier war die Montage wohl mit Abstand am kompliziertesten weil diverse Verkleidungsteile abgenommen werden müssen. Das wäre ja mit dem WHB an und für sich keine schwere Sache, wären da nicht viele liebe kleine Schrauben die sich schon nach einem halben Jahr nicht mehr entfernen lassen. Insgesamt musste ich 3 Schrauben aufbohren, wodurch die Verkleidung so heiß wurde dass sie an einer Stelle geschmolzen ist!!! Man siehts im Nachhinein nicht, ärgerlich ist es aber allemal! Mir wurde empfohlen die Griffe an das Plus vom Abblendlicht zu hängen, ein Freund machte jedoch den Vorschlag, die Griffe über die Bordsteckdose zu speisen, und so haben wir dass dann auch gemacht. Kurzum: Es funktioniert wunderbar, die Griffe werden trotz 18 Watt schön warm, und belasten dabei aber die LiMA und die Batterie nicht so stark. Allerdings sind sie nicht regelbar, es gibt nur einen An- und Ausschalter, für diesen Preis ist das aber allemal akzeptabel. Das Kabel habe ich übrigens mit Kabelbinder am Durchstiegsgepäckträger festgemacht.
Alles in allem finde ich diese Umbauten sehr empfehlenswert. Der Preis für die Puig Scheibe beträgt etwa 80€, die Handschützer kosten etwa 30€ und die Griffe 25€. Für unter 150€ ein recht gutes Winterpaket, wie ich finde. Manch Perfektionist wird sich an dem einen oder anderen Detail Stören, wie etwa der Kabelführung der Griffheizung, ich für meinen Teil brauche kein "perfektes" Bike, ein gutes reicht mir vollkommen.
Liebe Grüße
5-Star aka Poldi